Bohuslav

Beiträge zum Thema Bohuslav

NV-Generaldirektor Hubert Schultes, Landesrätin Petra Bohuslav, Künstler Martin Veigl, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und Fachkommissions-Vorsitzender Carl Aigner | Foto: NV/Herbert Schleich
7

Pitoresk: China, Kohl und a Veigl

NV Art Foundation, die Achte: Über die Kunst, Kunst nicht zu zerreden ST. PÖLTEN. "In der chinesischen Kultur steht die Zahl acht für das Glück", wusste Moderator Bernhard Lackner – im Brotberuf übrigens Vorstandsdirektor der Niederösterreichischen Versicherung (NV) – gleich zu Beginn des Abends. Das Glück bestand darin, dass die Fachkommission rund um NÖ Landesmuseums-Direktor Carl Aigner auch heuer drei Künstler für die NV Art Foundation vor den Vorhang holte. "Martin Veigl ist einer jener...

  • St. Pölten
  • Christian Trinkl
Franz Raidl, Bernhard Schröder, Petra Bohuslav, Peter Sigmund und Maria Taferls Ortschef Heinrich Strondl. | Foto: Foto: NLK/Filzwieser

Wandern über Ländergrenzen

In Maria Taferl wurde der Weitwanderweg Nibelungengau eröffnet NIBELUNGENGAU. Zwischen dem Donausteig in Oberösterreich und dem Welterbesteig Wachau liegt der Nibelungengau. Mit dem neuen Weitwanderweg wird diese Lücke nun geschlossen. In Maria Taferl feierte die Region die neue, 110 Kilometer lange, Freizeitattraktion, die zu 100 Prozent aus Natur besteht. Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav freut sich über das neue attraktive Wanderangebot in Niederösterreich: „Wandern liegt im Trend und...

  • Melk
  • Christian Trinkl
80

Bloomfield ist gelandet

Das Lifestyle-Center am Rande Leobersdorf öffnete seine Pforten. LEOBERSDORF. Kleine Häppchen, süße Schmankerln und allerhand Lokalprominenz, wohin das Auge blickt. Ohne großes Trara aber mit passendem Flair eröffnete Bloomfield, die neue Shopping-Mall an der B18 am 17. Oktober. Neben zahlreichen neuen Designer-Geschäften dürfte es jetzt auch der Begriff „Mall“ endlich über den großen Teich geschafft haben. Bloomfield kann überzeugen Christian und Michaela Blazek, die Vorzeige-Unternehmer der...

  • Baden
  • Markus Neumeyer
8

Grüne crashen Prölls Bahn-Party

Großes Tamtam bei der Melker Bahnhofs-Eröffnung. Doch die Grünen starteten ein unerwartetes Störfeuer. Jahrzehntelang wurde gejammert und geklagt: Melks Bahnhof war in die Jahre gekommen und alles andere als ein idealer erster (oder letzter) Anblick für Touristen. Die Wirtschaftskrise machte es schließlich möglich: Gestützt durch ein Konjunkturprogramm der EU konnte endlich umgebaut werden. Rund zwei Jahre hat es gedauert, nun wurde am Montag der neue Bahnhof offiziell seiner Bestimmung...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.