Bouldern

Beiträge zum Thema Bouldern

2

SAUBER statt SAUBÄR - beim AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL

Beim AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL 2016 am 3. und 4. Juni in Ginzling wird unter anderem auch die CLEAN THE VALLEY RALLEY in Kooperation mit der Abfallwirtschaft Tirol Mitte durchgeführt. Dabei wird jedem Kletterer, der bei den diversen Wettbewerben mitmacht, ein "Clean Climbing Kit" , bestehend aus einer Bürste, Karabiner und einem Müllsack ausgehändigt. Ebenfalls bekommt jeder Kletterer ein BUFF. Ziel ist es, durch diese Aktion das Umweltbewusstsein der Kletterer, hinsichtlich Müllablagerungen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
"Auch als Aussichtsplattform ist die Kletteranlage geeignet", so Anrainer Arthur Spiess und Katharina Halter.
8

Ein Kletterparadies bei der U4-Station Längenfeldgasse

Bei der Längenfeldgasse beim Bruno-Pittermann-Platz wurden drei neue Boulderwände aufgestellt. MEIDLING. Kostenlos sporteln im Bezirk: Seit diesem Jahr kann man am Wiental an der Meidlinger Grenze zu Rudolfsheim rund um die Uhr gratis klettern. Die Anrainer freut’s. 160.000 Euro aus dem Budget für 2015 hat die Meidlinger Bezirksvorstehung verwendet, um auf der 600 Quadratmeter großen Fläche drei Elemente aus Beton zu errichten. Klettern ist gratis und rund um die Uhr möglich. "Es ist wirklich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Paul Martzak-Görike

Heimische Erfolge bei Tirolcup im „Koasaboulder“ in St. Johann

ST. JOHANN (navi). Am 23. Jänner fand erstmals in der Boulderhalle „Koasa Boulder“ in St. Johann ein Tirolcup im Klettern statt. 103 Mädchen und Burschen (U10 bis U14) stellten ihr Können unter Beweis. Die Besten qualifizierten sich für das Finale und kämpften um die Podestplätze. Auch das heimische Kletterteam Wilder Kaiser kam zu Top-Erfolgen. U12: 1. Wimmer Julian 3. Partinger Jessica 12. Brandstätter Simon 14. Gasser Kilian U14: 2. Mansour Carina 7. Wörgötter Maxima 7. Millinger Thomas 12....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Bouldernight im Alten Kino Landeck

LANDECK. Am 20.02.2016 findet im Alten Kino die 4. Bouldernight statt. Einlass: 18:00 Uhr. Nennschluss: 19:00 Uhr. Nenngeld: 5 Euro. Beginn: ca. 20:00 Uhr. Live on Stage: DJ1D4J. Wann: 20.02.2016 18:00:00 Wo: Altes Kino, Malser Straße, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die 8-jährige Nadine aus Polling in Aktion
1 8

Klettern: Sieg für das OEAV Climbingteam Telfs

Auftakt des Tirolcup in St. Johann in Tirol Am vergangenen Samstag fand in der neuen Koasa-Boulder-Halle in St. Johann in Tirol der erste Bewerb zum Tirol Cup 2016 statt. Bei den Mini´s hervorragend dabei waren die 8-jährige Nadine Abenthung aus Polling und die 8-jährige Oberhoferin Leoni Lotz. Für die insgesamt 15 Boulderprobleme hatten die zwei Mädels 90 Minuten Zeit und konnten in dieser Boulderjam den Großteil der Boulder bewältigen. Die 12-jährige Oberhoferin Julia Lotz zeigte eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Lotz

Hoch hinaus

2016 habe ich mir vorgenommen jeden Monat irgendetwas Neues auszuprobieren. Bilde mir ein das hält mich jung. Diesen Monat versuche ich mich im Klettern. Scheint momentan die totale Trendsportart zu sein, denn sämtliche Kletterhallen im Raum Salzburg dürften an chronischer Überfüllung leiden. Habe dabei mal wieder gelernt, dass jeder neue Sport Körper und Geist aufs Neue fordert. Nicht nur maximale Kraftanstrengung, sondern auch maximale Konzentration ist angesagt, wenn es um die Wahl des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl
Leoni, Betreuerin Lisa, Nadine, Trainer Martin, Emanuel, Naemi, Julia  (vlnr.)
1 2 13

91 Kinder starten beim Kletterbewerb Traverse in Imst

OEAV Kletterteam Hohe Munde voll dabei!!! Für alle Teilnehmerinnen waren zwei Quergänge zu bewältigen: Die FUN-Traverse bestand aus Tischen, Netzen, Luftballonen und Leitern, welche zu den üblichen Klettereien eingebaut sind und ergibt insgesamt eine Länge von 40 Metern. Bei einem Startintervall von 90 Sekunden kommen die Kinder ganz schön ins Schwitzen. Wenn man eingeholt wird ist es nämlich vorbei und man muss von der Wand. Die HARDCORE-Traverse war ein reiner Boulderquergang und verlangte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Lotz
Foto: KK

Bouldern in der Boulderhalle

Kindergruppe Am Mittwoch, dem 13. Jänner findet in der Boulderhalle Feldkirchen ein Kinder Bouldern statt. Es wird von 17.30 bis 19 Uhr geklettert. Beim Bouldern sollen Grundtechniken (Tritt- und Grifftechniken, Anseilknoten, Klettermaterialkunde, Kletterregeln, Sicherungstechnik,...) des Sportkletterns spielerisch vermittelt werden. Bouldern meint das Klettern auf Absprunghöhe (ohne Seil). Ausgebildete ÜbungsleiterInnen im Sportklettern trainieren die Jugendlichen und bereiten sie schrittweise...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
80 Starter gingen bei den Landesmeisterschaften im Bouldern an den Start. Diese wurden heuer in der K3-Kletterhalle ausgetragen | Foto: K3-Kletterhalle
8

Boulder-Landesmeisterschaften in Ischler Kletterhalle

BAD ISCHL. Zum ersten Mal gastierten die Landesmeisterschaften im Bouldern in der K3-Kletterhalle der Naturfreunde Bad Ischl. Knappe 80 Starter kamen aus dem gesamten Bundesland nach Bad Ischl und nahmen ebenso mit 20 weiteren Teilnehmern aus dem Salzkammergut am Bewerb teil. Unter den zahlreich erschienen Zusehern waren auch die Naturfreunde Oberösterreich Vorsitzende Gerda Weichsler Hauer und die Jugendstadträtin Brigitte Platzer zu finden. Der Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

4 Kerzen-Bouldern in Uttendorf

Am 19.12. um 17 Uhr findet ein Fun-Boulderbewerb in der Boulderhalle Gletschersonne Uttendorf statt. Danach startet die Kletter-Party. Wann: 19.12.2015 17:00:00 Wo: Boulderhalle Gletschersonne, 5723 Uttendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Auf Trainingslager auf Kalymnos. | Foto: Zinsler
1 15

David am Weg zum Gipfel

Mit 11 Jahren ist David Zinsler bester seiner Altersklasse im Bouldern und Seilklettern. SIMMERING. "Ich will Weltmeister werden", tönt David Zinsler selbstbewusst. Und der 11-Jährige ist am besten Weg, den Gipfel der Kletterwelt zu erobern. Schon heute ist er in seiner Altersklasse Österreichischer Staatsmeister im Seilklettern und Bouldern. "Als kleines Kind ist David bereits die Türstöcke hochgeklettert", erzählt Mama Andrea. Im Alter von fünf Jahren besuchte David einen Schnupperkurs im...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Roman Neuwirth klettert an die Spitze

WOLFSBERG. Der 14-jährige HTL-Schüler Roman Neuwirth feierte unlängst seinen bislang größten Erfolg bei den österreichischen Klettermeisterschaften in der Kategorie Unter 16 in Innsbruck. Nachdem er bereits im September bei den österreichischen Bouldermeisterschaften in Zwettl den dritten Platz und im Oktober in Gaflenz im Vorstieg ebenfalls den dritten Platz erkletterte, stand er diesmal an der Spitze. Somit kommt er seinem Ziel im Europacup zu starten wieder ein Stück näher. In Innsbruck...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
Foto: KK
8

Der Berg ruft seit 60 Jahren

Die Sektion Alpenverein Feldkirchen feiert ihr 60-Jahr-Jubiläum. Der Verein wächst mit jedem Jahr. FELDKIRCHEN (fri). Über 1.000 Mitglieder hat die Alpenvereinssektion Feldkirchen. Das bedeutet Rang zwei in Österreich. Durchaus ein Grund stolz zu sein, aber keineswegs einer stehen zu bleiben. Ganz im Gegenteil. "Wir haben ein sehr starkes Team mit gut ausgebildeten Leuten, die die einzelnen Sektoren ausgezeichnet leiten", freut sich Jugendteamleiter Christian Prugger über die Zuwächse. "Gerade...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
11

Haus für Jugend & Sport

Neues Zentrum der Jugend wurde feierlich eröffnet; es war ein langer Weg bis zur Verwirklichung. ST. JOHANN (niko). Gut Ding braucht Weile. Kaum einmal trifft dies so zu wie auf die Realisierung des Zentrums der Jugend mit Jugendzentrum, Koasa Boulder und Fußball-Tribüne am Koasastadion-Areal. In ihren Reden brachten JUZ-Leiterin Gudrun Krepper, ÖAV-Sektionsobmann Andreas Dötlinger, Bgm. Stefan Seiwald, LR Beate Palfrader und Helomut Ohnmacht (Vize-Präsident ÖAV) ihre Freude, ihren Stolz und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexander Huber | Foto: Privat
1

Veranstaltungstipp: Multivisionsvortrag in Uttendorf

UTTENDORF: "Im Licht der Berge", ein Multivisionsvortrag von Alex Huber (von den Huber Buam) findet am 27. November um 19.00 Uhr in der neuen Mittelschule Uttendorf statt. Alexander Huber zeigt seine schönsten und auch eindrucksvollsten Momente »im Licht der Berge«, aktuelle Highlights aus dieser faszinierenden und vielseitigen Welt. Die unglaublichen Bilder, arrangiert mit faszinierenden Filmsequenzen und steiler Musik, sind ein Erlebnis der besonderen Art. Die Erstbesteigung des Montblanc war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Tiroler Meisterschaft im Bouldern

IBK/IMST. Vor kurzem fand im Rahmen der Alpin Messe in Innsbruck die Tiroler Meisterschaft im Bouldern der U14 und U12 statt. Auch das Kletterteam Imst Oberland war mit acht Kletterern vertreten. Sina Willy startete in der Kategorie U10, in der es leider keine Wertung gibt, ansonsten hätte sich Sina locker an die Spitze geklettert. Sie schaffte jeden der 16 Boulder beim ersten Versuch. In der Kategorie U12 Mädchen erreichte Jana Steidl mit einer ausgezeichneten Performance, vor allem im Finale,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1

MONKEY CHALLENGE

DIE neue Sportveranstaltung im Zillertal Der Sportkletterverein Stonemonkeys Chillertal veranstaltet nächstes Jahr zum 20. Jährigen Vereinsbestehen im Rahmen des CLIMBINGFESTIVAL AUSTRIA zum ersten Mal die MONKEY CHALLENGE. Neben anderen Bewerben wie zB.: „Deep-Water-Tischbouldercontest“ und „Routen- bzw. Bouldersammeln“ wird im Rahmen des CLIMBINGFESTIVAL AUSTRIA 2016, welches am 3. und 4. Juni 2016 über die Bühne gehen wird, die MONKEY CHALLENGE ausgetragen. Die MONKEY CHALLENGE ist ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Mona Jenewein (OEAV Innbruck), Jana Zangerl (Hohe Munde), Julia Lotz (Hohe Munde)
1 7

Bouldern: Climbing Team Telfs - A Cup und Tiroler Meisterschaften

Im perfekten Ambiente der Alpinmesse Innsbruck fanden am vergangenen Wochenende die Meisterschaften im Bouldern statt. Am Samstag waren vom Climbing Team Telfs in der Jugend B (U16 Staatsmeisterschaft) die Telferin Hannah Maass, die Zirlerin Jana Zangerl und die Silzerin Jana Scheiring am Start. Trotz des sehr hohen Niveaus der österreichischen Jugend konnten Hannah den 18., Jana Z. den 26. und Jana Sch. den 28. Platz erreichen. Am Sonntag ging es dann mit den Tiroler Meisterschaften der Minis,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Lotz
Foto: KK
3

Sporthalle wurde zum Piratenschiff

FELDKIRCHEN. Rund 45 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung der Alpenvereinssektion Feldkirchen in die Sporthalle um dort mit dem "Halloween"-Boulderhallen-Opening in die neue sportliche Saison zu starten. Piraten in Aktion Am Programm standen Spiel und Spaß rund um Klettern und Geschicklichkeit. Die Sporthalle wurde von Christian Prugger und seinem Jugendleiter-Team des Alpenvereins kurzer Hand zum Schauplatz des "Piratenspiels" umfunktioniert. Die Kinder durften sich austoben und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die heimischen Kletterfexe zeigten in Innsbruck starke Leistungen. | Foto: Kernmaier

Bei Meisterschaft in die Top-Ten gebouldert

ST. JOHANN (niko). Das Kletterteam des ÖAV Wilder Kaiser war bei den Klettermeisterschaften im Bouldern (im Rahmen der Alpinmesse in Innsbruck) vertreten. Bei den Jugend-/Allgemein-Klasse-Bewerben verpasste Matthias Erber das Finale, wurde bei den Herren aber guter Neunter. In die Top-Ten boulderte auch Thomas Unterrainer (9. in U16). Einen Sieg in der U12 holte Julian Wimmer. Top-Ten-Resultate in ihren Klassen holten auch Jessica Partinger (4.), Carina Mansour (4.), Maxima Wörgötter (9.) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter HABELER und Gerhard HAUSER

Neues Ehrenmitglied bei den Stonemonkeys Chillertal

HABELER Peter – das alpinistische Urgestein und Aushängeschild aus dem Zillertal – konnte kürzlich als Ehrenmitglied bei den Stonemonkeys Chillertal aufgenommen werden. HABELER, der durch seine extremen Bergfahrten in Fels und Eis berühmt geworden ist, empfand es als Ehre, in den Verein aufgenommen zu werden. Durch ihn ist nun das Quartett der Ehrenmitglieder, nebst POSCH Katharina, SCHUBERT Jakob und HUBER Alexander, komplett.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Foto: privat
1

Luca Winkler bei der Tiroler Meisterschaft im Bouldern

INNSBRUCK. Das junge Kletterass Luca Winkler vom ÖAV Ehrwald war als einziger Teilnehmer aus dem Außerfern bei der Tiroler Meisterschaft im Bouldern 2015 in Innsbruck am Start. Er konnte sich unter den vielen starken Wettkampfteilnehmern auf den guten 10. Platz kämpfen. Die Boulder waren natürlich auf die Sieger maßgeschneidert. Enorm schwer, und nur Benedikt Ludwiczek aus Innsbruck konnte alle Boulder Top Klettern. Luca Winkler schaffte sechs Mal das Top und konnte elf Mal die Zone erreichen -...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mit dem Spatenstich wurde das Bauprojekt offiziell gestartet.
19

Spatenstich für das neue Kletterzentrum: Die Sportstätte in Telfs wächst

Vergangenen Freitag wurde der offizielle Spatenstich zum neuen Kletterzentrum gesetzt. TELFS (sz). Die kürzlich eröffnete Ice-Art-Arena hat sich noch gar nicht richtig bewährt, schon wird fleißig an der nächsten großen Sport-Attraktion in Telfs gearbeitet. Wo derzeit noch die Arbeiter entlang der Gerüste klettern sollen an dieser Stelle schon ab Juli 2016 tausende Kletterbegeisterte ihre Leidenschaft voll ausleben können. Projekt über Jahre "Es ist ein Projekt das schon vor vielen Jahren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.