Schul Olympics Bouldern
Mika Wurm kletterte der Konkurrenz in Graz davon

Der elfjährige Trofaiacher Mika Wurm überzeugte kürzlich bei den 23. Schul Olympics Bouldern 2024 und holte Gold in seiner Altersklasse.  | Foto: Privat
2Bilder
  • Der elfjährige Trofaiacher Mika Wurm überzeugte kürzlich bei den 23. Schul Olympics Bouldern 2024 und holte Gold in seiner Altersklasse.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Mika Wurm aus Trofaiach klettert seit er sieben Jahre alt ist. Nun gab es für den Elfjährigen mit dem Sieg bei den 23. Schul Olympics Bouldern 2024 den nächsten großen Erfolg seiner noch jungen Karriere.

TROFAIACH/GRAZ. Der elfjährige Mika Wurm bouldert mit voller Begeisterung und bewies in der Vergangenheit bereits mehrmals, dass er auch das Talent dazu hat. Einen weiteren Erfolg konnte der Schüler des Europagymnasiums Leoben kürzlich bei den 23. Schul Olympics Bouldern 2024 im Boulderclub Graz verbuchen: Unter 35 Teilnehmern in der Wertungsklasse 5. und 6. Schulstufe konnte sich Wurm gegen Schüler aus der ganzen Steiermark durchsetzen und sich die Goldmedaille beziehungsweise den Sieg bei der Steirischen Sportklettermeisterschaft der Schulen sichern.

Neben Mika Wurm nahmen noch zwei Schülerinnen des Europagymnasiums Leoben am Bewerb teil. Pia Aspalter und Lina Gaisrucker traten in der Altersklasse 7. und 8. Schulstufe an und sicherten sich den 13. beziehungsweise den 21. Platz. Ermöglicht wurde die Teilnahme durch Josef Löcker, Leiter Bergsport am Europagymnasium.

Zuhause in der Kletterwand: Mika Wurm ist elf Jahre alt, darf jedoch bereits auf zahlreiche sportliche Erfolge zurückblicken.  | Foto: Privat
  • Zuhause in der Kletterwand: Mika Wurm ist elf Jahre alt, darf jedoch bereits auf zahlreiche sportliche Erfolge zurückblicken.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Leidenschaft früh entdeckt

Seine Leidenschaft für das Klettern entdeckte Mika Wurm im Alter von sieben Jahren beim Alpenverein mit dem Seilklettern. Das Bouldern wurde für ihn erst später interessant. Aktuell klettert der junge Mann beim Sportverein "Boulderpoint Leoben", beim Alpenverein Leoben sowie beim Alpenverein Liezen, wo er das Seilklettern trainiert.

Das könnte dich auch interessieren:

Mika Wurm ist in seinem Element
Extremsportler Christoph Strasser verzichtet auf Betreuer
Der elfjährige Trofaiacher Mika Wurm überzeugte kürzlich bei den 23. Schul Olympics Bouldern 2024 und holte Gold in seiner Altersklasse.  | Foto: Privat
Zuhause in der Kletterwand: Mika Wurm ist elf Jahre alt, darf jedoch bereits auf zahlreiche sportliche Erfolge zurückblicken.  | Foto: Privat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.