Bouldern

Beiträge zum Thema Bouldern

Andreas Aufschnaiter boulderte beim Comeback in China zum 3. Platz. | Foto: O. Olbrechts

Aufschnaiter in China erneut auf dem Podium

YANGSHUO/JOCHBERG (niko). Nachdem Andreas Aufschnaiter (ÖAV Kitzbühel) sich im Sommer neuerlich sein Sprunggelenk schwer verletzt hatte, stellte er sich beim Yangshuo Climbing Festival wieder der Herausforderung eines Wettkampfs. Neben großartigen Erlebnissen in einer außergewöhnlichen fremden Landschaft an einem Drehort eines James Bond Filmes verbrachte Andreas eine Woche mit internationalen Athleten aus der Kletterszene. Den Höhepunkt bildete ein Boulderwettbewerb, bei dem er die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Matti" Erber boulderte sich in Zwettel zum Staatsmeistertitel der Junioren. | Foto: privat

Matthias Erber wird österreichischer Juniorenmeister in Bouldern

ST. JOHANN. (navi). Eine Woche nach den Weltmeisterschaften in Arco holte sich Junioren-Kombinationsweltmeister Matthias Erber (OeAV Wilder Kaiser) in Zwettl den österreichischen Junioren-Meistertitel in Bouldern. In der Gesamtwertung der A-Cup-Serie belegte er den 2. Platz und bei der Herren-Staatsmeisterschaft konnte er sich hinter den Elitekletterern am hervorragenden 6. Platz einreihen. Nun geht es für Matthias in eine kurze und wohlverdiente Trainingspause.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Kletterhalle-Wörgl
3

Benefiz-Klettermarathon und „Tag der offenen Tür“ zum 4-jährigen Bestehen der Kletterhalle-Wörgl

WÖRGL. Am 4. Oktober feiert die Kletterhalle-Wörgl ihr 4-jähriges Bestehen. Hierzu findet tagsüber von 10-15 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ mit gratis Bouldern und Schnupperklettern und von 14-19 Uhr ein Benefiz-Klettermarathon statt. Vier Jahre lang gibt es nun schon im Herzen von Wörgl einen Treffpunkt für alle Klettersport-Begeisterten. Das imposante Gebäude der Kletterhalle-Wörgl mit den 16 Meter hohen Kletterwänden im Inneren als auch an der Außenseite ist mittlerweile fester Bestandteil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

OeAV-Mietvertrag für Boulderhalle in St. Johann

ST. JOHANN. Voraussichtlich Mitte November wird das neue "Zentrum der Jugend" beim Koasastadion in St. Johann eröffnet. In der integrierten Boulderhalle wird künftig wohl auch Junioren-Weltmeister Matthias Erber trainieren können. Die Halle wird die OeAV-Sektion Wilder Kaiser betreiben. Mit dieser wird nun laut einstimmigem Gemeinderatsbeschluss ein Mietvertrag ab 15. Oktober abgeschlossen. Zu zahlen sind 1.819 € netto, dazu kommen noch die Betriebskosten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gold für Jessica Pilz und Lukas Ennemoser

Unter dem Motto „Klettern in der Stadt“ verwandelte der OeAV Zwettl am vergangenen Freitag und Samstag den Zwettler Hauptlatz in eine beeindruckende Boulder-Arena. Neben Publikumsklettern und Hobby-Boulderjams für Jung und Alt war das große Programmhighlight die Boulder- Staatsmeisterschaft 2015Mit zwei Favoritensiegen endeten am Samstag Abend die Österreichischen Boulder-Staatsmeisterschaften 2015 am Hauptplatz von Zwettl (NÖ). Bei den Damen boulderte die Niederösterreicherin Jessica Pilz...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
25

Pilz und Ennemoser holen Boulder-Titel

Shooting-Star Jessica Pilz war eine Klasse für sich,
 bei den Herren holte sich Lukas Ennemoser den Staatsmeistertitel. ZWETTL. Mehr als 3000 Zuschauer ließen sich einen atemberaubenden und hochklassigen, nationalen Kletterbewerb am vergangenen Wochenende am Hauptplatz in Zwettl nicht entgehen. Viel Sonnenschein und angenehme Temperaturen trugen dazu bei, dass mehr als 120 Athleten bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften und beim Austria Cup 2015 in Bouldern (Klettern ohne Seil) beste...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Nachwuchs-Boulderwettkampf in Uttendorf

Der letzte Durchgang (7.-ter) des Salzburg Cups, geht am Samstag in Uttendorf in der Boulderhalle Gletschersonne über die Bühne. Die Boulderjam wird von den Tauernkraxxlan abgehalten. Ausschreibung --> hier Zuschauer willkommen, Eintritt frei. Laß dich begeistern vom Bouldervirus - oder mach gleich mit. Das sind die Kids die sich schon angemeldet haben Grober Ablauf : 08:00-09:00 Registrierung und Startnummernausgabe 09:00-09:15 Unterweisung Betreuer und Schiedsrichter 09:30-11:00 Qualifikation...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Wittauer
Matthias Erber stieg mit Top-Kombi-Leistung zum Junioren-Titel. | Foto: OeAV/privat
3

Matthias Erber ist Juniorenweltmeister

Kletterer aus St. Johann holte Kombi-WM-Titel am Gardasee ST. JOHANN (navi). Matthias Erber (17) vom Kletterteam des OeAV Wilder Kaiser war bei der Jugend-/Junioren-WM im Klettern in Arco am Gardasee dabei. Im Bouldern zog er ins Halbfinale ein. Im Speedbewerb kletterte er zum 12. Rang; eine solide Leistung im Vorstiegsbewerb reichte dann schlussendlich zum Sieg in der Kombi-Wertung und damit zum WM-Titel bei den Junioren (U20). "Wenn mir das jemand vor einer Woche gesagt hätte, hätte ich ihn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Charity Bouldern 2015

Wo: Gemeindeamt Flirsch Beginn: 11:00 Uhr Für Speis und Trank ist gesorgt. Gemütlicher Ausklang mit OPEN END!! Die Einnahmen kommen den Erdbebenopfer Nepals zugute. Wann: 12.09.2015 ganztags Wo: Flirsch, Jakobsweg, 6572 Flirsch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Norbert Zangerl
Foto: Alpenverein Enns
5

Herbstprogramm des Ennser Alpenvereins

ENNS (red). Der Ennser Alpenverein bietet mit dem neuen Herbstprogramm eine breite Auswahl an geführten Touren. Vergnügen und Sicherheit stehen im Mittelpunkt. Zahlreiche Veranstaltungen, unter anderem eine Wanderung im Waldviertel zur Ruine Arbesbach und die Silvesterwanderung am Psalmenweg von Ennsdorf nach Rems werden durchgeführt. Ein Schwerpunkt liegt wiederum beim Familien-Wandern mit der Hongarüberschreitung vom Traunsee zum Attersee, einer Wanderung zum Wasserklotz im Nationalpark...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Staatsmeisterschaften Bouldern

Klettern in der Stadt, 9:30 Uhr: Qualifikation 1, 13 Uhr: Qualifikation II, 17 Uhr: Finale U16, 19:15 Uhr: Finale Damen & Herren, 22 Uhr: AK Young After Competition Party Wann: 12.09.2015 09:30:00 Wo: Hauptplatz, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Staatsmeisterschaften Bouldern

Klettern in der Stadt, 13 Uhr: Publikumsklettern, 16 Uhr: NÖ Schulbewerb, 18 Uhr: Camp Boulder (Jam Kinder/Jugendliche), 19:30 Uhr: DCD Boulder (Jam Session Erwachsene) Wann: 11.09.2015 13:00:00 Wo: Hauptplatz, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
2

Österreichische Staatsmeisterschaft Bouldern, Zwettl, 11.+12.9.15

Sport-Elite trifft sich zum „Klettern in der Stadt“ 11. und 12. September 2015 Zwettl wird zwei Tage lang zur nationalen „Klettermetropole“ und ist Austragungsort für die Österreichischen Staatsmeisterschaften und den Austria Cup 2015 in Bouldern. Schon zum vierten Mal (nach 2009, 2011 und 2013) kommt die österreichische Kletterelite ins Waldviertel, um am 11. und 12. September 2015 in der Stadt Zwettl ein sportliches Großereignis erleben zu können. Der Zwettler Hauptplatz verwandelt sich dafür...

  • Zwettl
  • Tabea Werner
3

"Habe fast keinen Fingerabdruck mehr"

Der 20-jährige Kletterer Michael Bräuer läuft bei spektakulären Bewerben zur Hochform auf. LINZ (jog). Der Linzer Michael Bräuer klettert seit seinem siebten Lebensjahr. Die Naturfreunde-Kletterhalle in Auwiesen ist seither so etwas wie sein zweites Zuhause. Von klein auf war er es gewohnt, auch in Wettkämpfen sein Können unter Beweis zu stellen. 2013 krönte sich Bräuer zum österreichischen Juniorenmeister im Vorstieg. Kürzlich hat er in Wien gezeigt, dass er auch bei den Herren ein Wörtchen...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Sport-Elite trifft sich zum „Klettern in der Stadt“

Zwettl wird zwei Tage lang zur nationalen „Klettermetropole“ und ist Austragungsort für die Österreichischen Staatsmeisterschaften und den Austria Cup 2015 in Bouldern. ZWETTL. Schon zum vierten Mal (nach 2009, 2011 und 2013) trifft sich am 11. und 12. September 2015 die österreichische Kletterelite mitten im Herzen des Waldviertels, um in der Stadt Zwettl ein sportliches Großereignis erleben zu können. Der Zwettler Hauptplatz verwandelt sich dafür zwei Tage lang in eine riesige Kletterzone...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4

App-Tipp: "Climbers Paradise"

Die Climbers-Paradise-App powered by Chillaz bietet versierten Kletterern, Boulder-Freaks sowie Plaisir-Junkies und Klettersteigbegeisterten umfangreiche Informationen zu allen Hot Spots im Kletterdorado Tirol. Neben bestens aufbereiteten Topos für die Disziplinen Sportklettern, Mehrseillängen, Klettersteige, Bouldern und Eisklettern und einer übersichtlichen Regionsdarstellung, macht es zudem die Suche für die kletterspot-nahe Unterkunft zum Kinderspiel. Darüber hinaus bietet die kostenlose...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
3 12

Miss und Master of ROCKdesaster

Stefanie Pichler und Leonardo Gontero schnellste Speedkletterer bei den TERREX ROCKdays Steinberge Die Lokalmatadoren und Vorjahressieger sind geschlagen. Die neuen Miss und Master of ROCKdesaster 2015 heißen Stefanie Pichler aus Oberösterreich und Leonardo Gontero aus Turin (ITA). Speedkletterer Andreas Aufschnaiter aus Jochberg hatte seine Weltcupkollegen zum ROCKdesaster in die Steinberge gelockt und musste sich am Ende einem Freund geschlagen geben. Dafür bekamen die zahlreichen Zuschauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Irene Walser
Christina Thür zeigt wie’s geht: Klettern mit Bedacht wirkt sich äußerst positiv auf den ganzen Bewegungsapparat aus.

Mit Klettern zum Wohlbefinden – Viele Interessierte beim Tag der offenen Tür in der neuen Boulderhalle Ampflwang

AMPFLWANG. Bereits seit Dezember 2014 gibt es in Ampflwang eine großzügige Boulderhalle in der Volksschule. Die Anlage namens „Gruabn“ wurde von der Gemeinde in Kooperation mit der Naturfreunde OG Ampflwang sowie unter Mitwirkung von Mag. Inge und Dr. Franz Sterrer errichtet. Immer mehr Menschen sind dem Boulder- und Klettersport verfallen, und das zu Recht: Klettern gilt als natürliche Bewegungsform für den Körper, stärkt die Ausdauer sowie das Herz-Kreislauf-System und gilt generell für den...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.
1 2

Neuerlich Boulder-Silber für Franziska Sterrer bei der Jugend-EM 2015

Vierte Medaille bei Jugendeuropameisterschaften in Serie Mit dem Gewinn der Silbermedaille bei der Boulder-Jugend-EM in L’Argentière-la-Bessée (22.07.2015) holte sich Franziska Sterrer (NFÖ Vöcklabruck) ihre vierte Bouldermedaille bei Europameisterschaften in Serie. (2014: 1. Arco; 2013: 2. Grindelwald; 2012: 3. Grindelwald/ L’Argentière-la-Bessée) Die slowenische Ausnahmekönnerin Janja Garnbret gewann unangefochten, während die Medaillenränge bis zum letzten der vier Finalboulder für weitere...

  • Vöcklabruck
  • Pressestelle Kletterverband OÖ
Bernd Zangerl lädt internationale Boulder-Topgrößen vom 6.–9. August zum Red Bull Five Blocks in den Silvapark Galtür. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Adrenalinkick am Fels: Red Bull Five Blocks in Galtür

Von 6. bis 9. August 2015 treffen sich zehn internationale Top-Boulderer in Galtür. Ohne Sicherung bezwingen sie bis zu acht Meter hohe Felsen – so genannte Highballs. Für Profis wie auch Zuschauer purer Nervenkitzel. GALTÜR. Beim „Red Bull Five Blocks“ erklimmen zehn internationale Top-Boulderer von 6. bis 9. August 2015 im Silvapark Galtür bis zu acht Meter hohe Felsen – ohne Gurt und ohne Seil. So genannte Highballs sind die schwierigste Disziplin im Bouldern, denn eigentlich definiert sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Alpenverein Enns
2

Abenteuer­ausflug mit dem Ennser Alpenverein

ENNS (red). "Rechtzeitig kam gestern, Mittwoch 15. Juli, sonniges Wanderwetter zum Abenteuer­ausflug, den der Alpenverein gestaltete. Im Rahmen des Ennser Ferienspiels trafen sich 17 Kinder, die vom AV-Heim in Enns loszogen und die Auwälder bis zur Autobahnunterführung – genau an der Gemeindegrenze von St. Valentin – durchstreiften. Nach viel Spiel und Spaß ging es am gleichen Weg über Ennsdorf wieder zurück nach Enns", berichten die AV-Jugendleiterinnen Karin Schnetzinger und Elke Handorfer....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Schüler Philipp Hentschel testete schon 2014 den Probekletterturm bei der Längenfeldgasse.

Bouldern bei der Längenfeldgasse

Fix: Noch im Sommer wird Kletterwand gebaut. Der Bruno-Pittermann-Platz bei der U4- und U6-Station Längenfeldgasse bekommt nicht nur Boulderwände, sondern auch einen Facelift. Insgesamt werden auf der 600 Quadratmeter großen Fläche drei Elemente aus Beton errichtet – für Anfänger und auch Fortgeschrittene geeignet. "Die Anlage wird unbetreut, gratis und jederzeit zur Verfügung stehen", sagt SP-Bezirksvorsteherin Gabriele Votava. In der letzten Bezirksvertretersitzung hat die Meidlinger Chefin...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger
Matthias Erber boulderte beim European Youth Cup zum 10. Platz. | Foto: ÖWK/H. Wilhelm
1 2

Matthias Erber unter den Top-Ten Europas

ST. JOHANN. Am 4./5. Juli beim European Youth Cup im Bouldern in Längenfeld nahmen Athleten aus 20 verschiedenen Nationen teil. Matthias Erber erreichte den 10. Platz – damit war er der zweitbeste Österreicher im Bewerb und schrammte nur haarscharf am Finaleinzug vorbei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.