Brüssel

Beiträge zum Thema Brüssel

Europäisches Forum für Agrarwirtschaft Brüssel

BRÜSSEL (red). Diese Woche fand in Brüssel das Europäische Forum für Agrarwirtschaft statt. Die Kurzfassung FFA steht für die englische Bezeichnung Forum for Agriculture. An die 1600 Agrarexperten aus der ganzen Welt tagten unter dem Vorsitz vom früheren EU Kommissar Franz Fischler. Fischler genießt hohes internationales Ansehen als Agrarexperte. Eine nachhaltige Landwirtschaft mit Rücksicht auf die Umwelt war eines der Kernthemen. Hier wurde jedoch klar gestellt dass die Landwirtschaft neben...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Wie mächtig sind Lobbyisten in Brüssel? - Ein Infoabend mit Martin Ehrenhauser

Jeder Mensch und jedes Unternehmen hat Interessen und versucht diese gegenüber der Politik durchzusetzen. Lobbyismus ist ein wesentlicher Teil der politischen Arbeitspraxis. Trotzdem stellt sich die Frage: Gibt es guten und schlechten Lobbyismus? Und wenn ja, wo liegt die Grenze? Und: Wie groß ist der Einfluss der BürgerInnen und der Unternehmen tatsächlich in Brüssel? Ist die Politik noch in der Lage, unabhängige Entscheidungen zu treffen? Martin Ehrenhauser, der fraktionsfreie EU-Abgeordnete...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Europa Anders
Zwei Tiroler Agrarexperten in Brüssel: Dr. Franz Fischer und Dr. Johannes Ausserladscheiter.

Tiroler beim Europäischen Forum für Agrarwirtschaft in Brüssel

BRÜSSEL/ABSAM/BUCH (2014-04-04) – Diese Woche fand in Brüssel das Europäische Forum für Agrarwirtschaft statt. Die Kurzfassung FFA steht für die englische Bezeichnung „Forum for Agrikultur“. An die 1.600 Agrarexperten aus der ganzen Welt tagten unter dem Vorsitz des früheren EU-Kommissars Franz Fischler. Fischler genießt hohes internationales Ansehen als Agrarexperte. Eine nachhaltige Landwirtschaft mit Rücksicht auf die Umwelt war eines der Kernthemen. Hier wurde jedoch klar gestellt dass die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Österreichs designierter EU-Militärattaché Anton Resch mit Gattin Sonja, BM DI Andrä Rupprechter sowie Martina und Martin Reiter.
6

Auch die Tiroler gaben beim Wiener Ball in Brüssel den Takt an

BRÜSSEL – Für neun Stunden gaben Österreich und Tirol am Samstag, den 15. Februar, in Brüssel wieder den Takt an – der Wiener Ball gilt als Höhepunkt der Ballsaison in der EU-Hauptstadt. Kein Wunder also, dass bereits Anfang des Jahres keine Eintrittskarten mehr zu erhalten waren, denn das herrliche Concert Noble in Brüssel mit seinem doppelten Ballsaal - noch verschönert durch den Pflanzen- und Blumenschmuck in den österreichischen Nationalfarben Rot-Weiß-Rot – zählt zu den schönsten Ballsälen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Die Autoren Dr. Johannes Ausserladscheiter (links) und Martin Reiter (rechts) mit dem Leiter des Tirol-Büros bei der EU, Dr. Florian Mast, anlässlich der Buchpräsentation in Brüssel.
1 1

Tiroler Buchpräsentation in Brüssel

BRÜSSEL/TIROL (2014-02-14) – Am Valentinstag präsentierten in der Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Brüssel Dr. Johannes Ausserladscheiter und Martin Reiter ihr neuestes Werk „1914 Europa - Europa 2014“. Anlässlich des Gedenkens an den 1.200. Todestag von Karl dem Großen und dem Ausbruch des 1. Weltkriegs vor 100 Jahren haben die Autoren auf 280 Seiten die Geschichte und Hintergründe europäischer Besiedlung, Politik und Kultur – das Werden Europas – von der Vorzeit bis ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Wilhelm Tell gegen die EU

Die Aufregung bei den Mandataren der EU in Brüssel, angesichts des - wenn auch knappen - Entscheids der Schweizer Bevölkerung in Sachen Freizügigkeit, ist nicht im Geringsten überraschend. Vielmehr zeigt es, wie in unzähligen anderen Angelegenheiten, dass die Herrschaften in Brüssel längst den Kontakt zur gesamten Bevölkerung in der EU verloren haben. Dass sie diese Situation immer noch nicht erkannt haben, ist Beweis für deren Überheblichkeit .Würde man heute in Österreich über den EU-Beitritt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Martin Reiter und Dr. Johannes Ausserladscheiter
2

Tiroler Buchpräsentation in Brüssel

Am 14. Februar präsentieren Dr. Johannes Ausserladscheiter und Martin Reiter in Brüssel ihr neuestes Werk „1914 Europa - Europa 2014“. Anlässlich des Gedenkjahres an den Ausbruch des 1. Weltkriegs haben die Autoren Dr. Johannes Ausserladscheiter und Martin Peter Reiter die Geschichte und Hintergründe europäischer Besiedlung, Politik und Kultur – das Werden Europas – von der Vorzeit bis ins Jahr 2014 in kompakter Form zusammengefasst. Der Schwerpunkt liegt dabei in den vergangenen 100 Jahren,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
23

34 Millionen Euro für Tirol aus dem EU-Regionaltopf

Reform der Regionsförderungen gelungen, Tirol behält Förderhöhe bis 2020, Ziel ist die Schaffung der Makroregion Alpen. BRÜSSEL. Der Tiroler ÖVP-EU-Abgeordnete Richard Seeber hatte in den vergangenen Wochen einige Nachtsitzungen im EU-Regionalauschuss hinter sich, nun ist es geschafft. "Das Budget bis 2020 für die regionale Förderung ist reformiert worden, für Tirol konnte die Beibehaltung der Höhe Förderungen wie bisher erreicht werden", ist Seeber sichtlich erleichtert. So werden in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Der Raucher-Führerschein kommt (SATIRE!)

Weitere Hiobsbotschaft für RaucherInnen: EU plant weitere Verschärfung der Anti-Raucher-Maßnahmen. Brüssel. Wie aus „gewöhnlich gut informierten Kreisen“ durchsickerte, plant eine Arbeitsgruppe der EU-Gesundheitskommission weitere, erheblich schärfere, gesetzliche Maßnahmen um den Tabakkonsum zu reduzieren. Schockbilder von erkrankten Organen auf den Zigarettenpackungen sind beschlossene Sache. Die EU will mit dieser erzieherischen Maßnahme den Tabakkonsum und seine gesundheitlichen Folgen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre

Margit Piffer stellt in Brüssel aus

Auf Einladung der Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino stellt Margit Piffer unter dem Titel "NATURVERBUNDEN" in Brüssel aus. Die Ausstellung in diesem Gemeinsamen Büro der Europaregion, an der neben Tirol und Südtirol auch das Trentino gleichberechtigt vertreten ist, ist für Margit Piffer auch eine persönliche Referenz an ihre eigene Familiengeschichte: Sie hat nämlich mütterlicherseits Wurzeln ins Trentino. Einer Region, die neben ihrer eigenen, reichen Kunsttradition – vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Fünf Tiroler in Brüssel: die Autoren Martin Reiter (2.v.l.) und Johannes Außerladscheiter (Mitte) mit dem gebürtigen Alpbacher Klaus Kostenzer (links), dem Kramsacher Dr. Gebhard Seiwald (2.v.r.), die in der EU-Kommission tätig sind sowie EU-Ratsdirektor Andrä Rupprechter aus Brandenberg.
3

Breitbandnetze als Chance für Europas Regionen

BRÜSSEL (2013-06-25) – Leistungsfähige Breitbandnetze sind die Schlüsselinfrastruktur des 21. Jahrhunderts und damit Basis für Innovation, Wachstum und Arbeitsplätze auch außerhalb der urbanen Räume in den Regionen Europas. So die Hauptbotschaft der Autoren Johannes Außerladscheiter, Joseph Miedl und Martin Reiter anlässlich ihrer Buchpräsentation im Europäischen Rat in Brüssel. „Es war eine besondere Ehre, unser neues Buch ,Starke Regionen - Starkes Europa‘ im EU-Ratsgebäude vorstellen zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Anzeige

In Brüssel gibt es keine Geheimnisse?

Die EU-Abgeordnete DR. Eva Lichtenberger steht Rede und Antwort: Konzessionsrichtlinie: Wird das Tiroler Wasser (aus)verkauft? Datenschutz: Sind private Daten Handelsgut? Gentechnik: Werden gesunde Nahrungsmittel zum „Luxus“? EU-LOBYING: Sind Eurokraten und Abgeordnete im „Würgegriff“? Donnerstag, 28. Februar 2013, 19:00 Uhr Parkhotel Hall in Tirol, Thurnfeldgasse 1 Sektempfang sowie Flying Buffet im Anschluss an die Diskussionsveranstaltung Wann: 28.02.2013 19:00:00 Wo: Parkhotel Hall,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtblatt Innsbruck
Franz „Kaiser“ Eberharter mit seinem Erstlingswerk
1 3

„Kaiserliche Bilderreihe“ vom Zillertal nach Wien und Brüssel

„Das hätte ich mir vom Franz nicht erwartet!“ So resümierten in den vergangenen drei Wochen im Europahaus Mayrhofen täglich zahlreiche Besucher begeistert, nachdem sie die Ausstellung „Bilder Metall“ von Franz „Kaiser“ Eberharter besucht hatten. Viele der Kunstwerke wechselten inzwischen bereits den Besitzer, und befinden sich nun in teils prominenter Hand. Eberharters Metallbilder heben sich auch erfrischend von allen anderen Techniken ab. Aus blanken Messingplatten zaubert Eberharter durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

EU-Gelder abholen

Viel wird geschimpft über die Europäische Union. Wenn an Negativerscheinungen einmal vermeintlich nicht „de Weana“ Schuld tragen, dann sicherlich die ach so schlimmen Bürokraten in Brüssel. Ein Sündenbock für dies und jenes ist meist schnell in den Regierungs-Hochburgen gefunden. Dass die EU den heimischen Regionen durch das höchst erfolgreiche Förderprogramm „LEADER“ viel Gutes beschert, soll bei all dem Gejammere nicht übersehen werden. Bei den von LEADER jeweils zu rund 50 % geförderten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.