Brand

Beiträge zum Thema Brand

Der Einsatz dauerte mehrere Stunden. | Foto: FF/Zeiler
6

Murtal
Stall brannte komplett nieder

127 Feuerwehrmänner bekämpften einen Großbrand in Seckau. SECKAU. Zu einem Großbrand mussten die Einsatzkräfte am Samstag in Seckau ausrücken - ein Wirtschaftsgebäude stand am Nachmittag in Vollbrand. 127 Mitglieder von neun Feuerwehren mussten einerseits die Flammen unter Kontrolle bringen und gleichzeitig ein Übergreifen des Brandes auf ein benachbartes Wohnhaus, Garagen und eine Halle verhindern. Niemand verletzt Die Tiere konnten rechtzeitig aus dem Stall und auf eine angrenzende Weide...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren Apfelberg und Knittelfeld waren im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Knittelfeld
Lokal brannte um Mitternacht

Feuerwehr konnte Brand in Innenstadt rasch löschen - die Ursache wird jetzt ermittelt. KNITTELFELD. Um Mitternacht mussten die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg am Dienstag ausrücken. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist es zu einem Brand in einem Gastronomiebetrieb in der Innenstadt gekommen. Den 32 Helfern schlug bereits dichter Rauch entgegen. Einsatzleiter "Um in das Innere des Lokals zu gelangen, musste zuerst die Türe gewaltsam geöffnet werden", schildert Einsatzleiter David...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einsatz der Feuerwehr in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Murtal/Murau
Brand in Seniorenheim und Wirtschaftsgebäude

Feuerwehren mussten in Spielberg und St. Lambrecht ausrücken. SPIELBERG/ST. LAMBRECHT. Am Samstag geriet ein Wirtschaftsgebäude in St. Lambrecht (Bezirk Murau) in Vollbrand. Das Gebäude eines 80-jährigen Ehepaares wird seit Jahren nicht mehr genutzt. Rund 75 Kameraden der Feuerwehren St. Lambrecht, Murau, Laßnitz, Mariahof, Neumarkt und der Betriebsfeuerwehr Austin Powder löschten das Feuer und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus. Ursache bekannt Durch das Feuer wurde ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auch die Feuerwehr trägt jetzt Schutzmaske - hier bei der Menschenrettung in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler

Murtal/Murau
Mehrere Einsätze für unsere Feuerwehren

Am Osterwochenende brannten zwei Hütten und die Feuerwehr musste zudem zu einer Menschenrettung ausrücken. MURTAL/MURAU. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz Knittelfeld wurden am Ostersonntag zu einer Menschenrettung gerufen. Da ein Abtransport einer Person aus dem Obergeschoss über das enge Stiegenhaus nicht möglich war, musste die Feuerwehr behilflich sein. Die Kameraden rückten mit einer Teleskopbühne an. "Im Anschluss konnte der Patient dem Roten Kreuz übergeben werden", berichtet...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei konnte einen Verdächtigen ausforschen. | Foto: Schweinester
1

Knittelfeld
Eigenes Lokal in Brand gesetzt

21-jähriger Betreiber soll sein eigenes Lokal in Knittelfeld angezündet haben. KNITTELFELD. Die Experten des Landeskriminalamtes Steiermark konnten nun einen Brand vom 3. Dezember in Knittelfeld aufklären. Damals brach ein Feuer in einem Lokal aus, Räumlichkeiten und Inventar wurden schwer beschädigt. Der Schaden belief sich auf rund 70.000 Euro, verletzt wurde aber niemand. Ausgeforscht Die Brandursachenermittlung ergab eine versuchte Brandstiftung - dazu wurden brandbeschleunigende Substanzen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: FF Oberzeiring
1

Pölstal
Feuerwehren haben Waldbrand verhindert

Einheimischer wollte Paletten anzünden, das Feuer griff dann auf eine Böschung über. PÖLSTAL. Ein Einheimischer zündete am Freitag laut Angaben der Polizei Paletten und Papiersäcke an - das löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Der aufkommende Wind sorgte dafür, dass das Feuer rasch auf eine rund 600 Quadratmeter große Böschung übergriff. Die Feuerwehr Oberzeiring musste ausrücken und noch drei weitere Wehren nachalarmieren. Anzeige Insgesamt 47 Mitglieder der Feuerwehren Oberzeiring,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr löschte im Industriebetrieb. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Knittelfeld
Brand in Industriebetrieb endete glimpflich

30 Mitglieder der Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen der Flammen. KNITTELFELD. Kurz vor fünf Uhr in der Früh mussten am Dienstag die Feuerwehren Apfelberg und Knittelfeld zu einem Brand ausrücken. Aus bislang noch ungeklärter Ursache brach in einem Industriebetrieb ein Feuer aus. "Schon während der Fahrt rüsteten sich die Feuerwehrmänner mit schwerem Atemschutz aus", schildert Einsatzleiter David Prettner. Schrottberg Der Brandherd lag im Inneren eines Schrottberges, deshalb musste dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sieben Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: FF/Horn
3

Stadl-Predlitz
Großbrand hielt Feuerwehr in Atem

Über 100 Feuerwehrleute bei Brand in Hackschnitzellager im Einsatz. STADL-PREDLITZ. Kurz nach 18 Uhr geriet am Dienstag aus bisher noch ungeklärter Ursache eine Hackschnitzelanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb in Stadl an der Mur in Vollbrand. Über 100 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren waren mit 14 Fahrzeugen im Einsatz. Sie konnten dadurch ein Übergreifen der Flammen auf eine Produktionshalle verhindern. Ermittlungen Das Gebäude brannte trotzdem bis auf die Grundmauern nieder. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Ferienhaus in Preg brannte nieder. | Foto: FF/Zeiler
Video 3

Murtal
Zwei Häuser brannten in einer Nacht

Einsatzkräfte hatten am Donnerstag alle Hände voll zu tun - verletzt wurde glücklicherweise niemand. MURTAL. 45 Mitglieder der Feuerwehren Preg, St. Lorenzen und St. Margarethen waren am Donnerstag beim Brand eines Ferienhauses in Preg (Gemeinde St. Margarethen) gefordert. Das Feuer brach kurz vor 21 Uhr aus noch ungeklärter Ursache aus. Die Feuerwehren waren kurz nach der Alarmierung zur Stelle. Außenangriff Während von mehreren Seiten ein Außenangriff durchgeführt wurde, kämpfte sich ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Schaden nach dem Brand ist groß. | Foto: Feuerwehr

St. Georgen am Kreischberg
Nach Großbrand ist Ursache geklärt

Laut Ermittlern hat eine Kerze den Brand ausgelöst - der Sachschaden ist groß. ST. GEORGEN/KB. Fast 100 Feuerwehrleute waren am Sonntag beim Großbrand eines Wohnhauses im St. Georgener Ortsteil Bodendorf gefordert. Die Bewohner des Hauses konnten sich mit zwei kleinen Kindern glücklicherweise unverletzt in Sicherheit bringen. Die Spezialisten des Landeskriminalamtes haben nun die Ursache ermittelt. Hoher Schaden "Demnach nahm das Feuer in einem Zimmer des Obergeschosses seinen Ausgang", heißt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle. | Foto: FF/Horn
4

Murau
Wohnhaus stand in Flammen, Kinder gerettet

Rund 100 Feuerwehrleute mussten am Sonntag zu einem Großbrand ausrücken. ST. GEORGEN/KB. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am Sonntag zu einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg. Das Feuer dürfte laut Angaben der Polizei kurz vor 20 Uhr im Obergeschoss eines Einfamilienhauses im Ortsteil Bodendorf in einem Zimmer ausgebrochen sein. Der Brand breitete sich rasch aus, da der obere Teil des Gebäudes aus Holz errichtet war. In Sicherheit Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Haus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Kobenz war eineinhalb Stunden im Einsatz. | Foto: FF Kobenz

Murtal
Kleinlaster geriet während Fahrt in Brand

Feuerwehr musste in Kobenz ausrücken und das Fahrzeug löschen. Verletzt wurde niemand. KOBENZ. Am Mittwoch ist aus bislang noch ungeklärter Ursache ein Klein-Lkw in Kobenz in Brand geraten. Der 27-jährige Besitzer war in Richtung Knittelfeld unterwegs, als am Fahrzeug plötzlich ein Reifen platzte. Der Lenker hielt den Laster an und bemerkte dann den Brand. Die Feuerwehr Kobenz war rasch zur Stelle und konnte das Feuer löschen. Niemand verletzt Die Einsatzkräfte mussten gleichzeitig den Verkehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Hebebühne kam zum Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
4

Knittelfeld
Feuerwehr rettet Kind aus brennender Wohnung

Atemschutztrupps holten ein sechsjähriges Kind aus dem zweiten Stock. KNITTELFELD. Ein Wohnungsbrand in Knittelfeld hat am Donnerstag die Einsatzkräfte gefordert. Die Wohnung in einem Mehrparteienhaus stand bereits in Vollbrand, als die ersten Atemschutztrupps der Feuerwehr eingetroffen sind. Während ein Team den Brand von außen bekämpfte, wurde durch einen zweiten Atemschutztrupp ein Kind aus dem zweiten Stock gerettet. Fluchthaube Das sechsjährige Kind wurde mittels einer Fluchthaube durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einsatzleiter Erwin Grangl (Mitte) und seine Kollegen sind gefordert. | Foto: FF/Zeiler
3

MotoGP
Feuerwehr: "MotoE beschäftigt uns intensiv"

Wieder Brand im Fahrerlager - neue Rennserie sorgt für erhöhte Bereitschaft der Einsatzkräfte in Spielberg. SPIELBERG. Die neue elektrische Motorradserie MotoE sorgt auch in Spielberg für Wirbel. Zur Erinnerung: Nach einem Akkubrand in Spanien musste der Start der Serie verschoben werden. Beim ersten Rennen in Deutschland gab es einen Rennabbruch. In genau dieser Tonart geht es auch beim Grand Prix von Österreich weiter. "Viel zu tun" "Wir haben richtig viel zu tun", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal
Einsatzkräfte bei Brand und Unfällen gefordert

Verkehrsunfall mitten in der Nacht in Knittelfeld, Großbrand in Obdach. MURTAL. Kurz nach Mitternacht ist am Donnerstag im Stadtgebiet von Knittelfeld ein Autolenker von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. "Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien", sagt Einsatzleiter Christoph Wieser. Neben der Feuerwehr waren auch das Rote Kreuz und die Polizei im Einsatz. Lkw umgekippt In Zeltweg ist bereits am Dienstag ein Lkw beim Kreisverkehr nahe der M-Rast umgekippt. Dabei ging...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.