Brand

Beiträge zum Thema Brand

Feuerwehreinsatz
Auto brannte bei Kreisverkehr zur A 5

SCHRICK. Am Sonntag Abend wurden die Feuerwehren Gaweinstal, Schrick und Martinsdorf mittels Sirene zu einem Fahrzeugbrand beim Kreisverkehr bei der Autobahn A5 Richtung Schrick alarmiert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle war der Brand des Fahrzeugs bereits mit einem Handfeuerlöscher durch die Fahrzeuginsassen gelöscht worden. Die FF-Schrick kontrollierten mit der Wärmebildkamera den Motorraum und stellten anschließend das Fahrzeug gesichert beim Park&Ride Parkplatz ab.

Foto: FF Wolkersdorf
4

Feuerwehreinsatz
Brand hinter dem Rücken des Heiligen Florians

WOLKERSDORF. Ausgerechnet hinter der Statue des Heiligen Florian war ein Strauch beim Aufgang zur Wolkersdorfer Kirche aus in Brand geraten war. Das rasche Eingreifen seiner "Jünger" war da natürlich eine Selbstverständlichkeit. Rasch konnte der Schutzpatron aller Feuerwehrleute aus seiner misslichen Lage befreit werden und "Band aus" gegeben werden.

Foto: FF Gaweinstal
12

Feuerwehreinsatz
Auto brannte in Gaweinstal

GAWEINSTAL/SCHRICK. Der Morgen begann für die Feuerwehren aus Gaweinstal und Schrick feurig. Auf der Autobahnabfahrt Gaweinstal Nord zur B 7 war ein Pkw in Vollbrand geraten.  Die Lenkerin hatte das Fahrzeug unverletzt verlassen und wurde von einer zufällig vorbeikommenden Rot-Kreuzmannschaft betreut. Die Brandbekämpfung wurde umgehend unter Atemschutz aufgenommen. Während der Löscharbeit musste die Autobahnabfahrt kurzfristig gesperrt werden. Aufräumarbeiten Nach dem Abschluss der...

Feuerwehreinsatz
97 Feuerwehrleute bei Hausbrand

ULRICHSKIRCHEN. 17 Feuerwehrfahrzeuge waren bei dem Wohnhausbrand in Ulrichskirchen im Einsatz. Das Haus stand nahezu in Vollbrand. Die Feuerwehren aus Ulrichskirchen, Schleinbach, Kronberg, Hochleithen, Wolkersdorf und Gaweinstal im Einsatz Bei den Löscharbeiten erlitt ein Feuerwehrmann eine Rauchgasvergiftung und wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Kurz nach 17.30 Uhr war der Brand gelöscht, die Nachlöscharbeiten sind nach wie vor im Gang, wobei das einsetzende Gewitter samt...

Foto: FF Gerasdorf
5

Feuerwehreinsatz
Großbrand in Gerasdorf

GERASDORF. Die dichten Rauchwolken waren auch aus größerer Entfernung gut sichtbar. Aus bis jetzt noch ungeklärten Gründen gerieten zwei landwirtschaftliche Gebäude in der westlichen Scheunenstraße in Brand. Kurz nach 20 Uhr wurden die Feuwewehren aus Gerasdorf und Seyring am Freitagabend alarmiert. Die Brandbekämpfung erfolgte mittels fünf C-Rohre unter dem Einsatz von schwerem Atemschutz. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurde das GTF von der FF Korneuburg zur Unterstützung alarmiert....

Foto: FF Mistelbach
13

Feuerwehreinsatz
Gartenzaun in Mistelbach brannte

MISTELBACH. In der Winzerschulgasse war heute Morgen ein Gartenzaun in Brand geraten. Die Zufahrt gestaltete sich für die Mistelbacher Feuerwehr kompliziert: Das Tanklöschfahrzeuges kam nicht zum hinteren Ende des Grundstückes durch. Daher wurden Kübelspritzen befüllt und die Feuerwehrleuchte machten sich zu Fuss auf den Weg.  In der Zwischenzeit war von der anderen Seite ein zweiter Einsatzwagen am Gartenende eingetroffen und begann die Brandbekämpfung vom Garten aus. Die Zaunreste und der...

Foto: FF Mistelbach
9

Feuerwehreinsatz
Brand in Mistelbach

MISTELBACH. In Mistelbachs Grüner Straße geriet heute Nacht eine Garage in Brand. Da diese an ein weiteres Gebäude angrenzte, griff das Feuer auf  die Dachkonstruktion über. Ein Teil des Hauses stand bereits in Flammen. Gegen Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach alarmiert. Der Atemschutztrupp begann sofort mit der Brandbekämpfung, wobei die Brandausbreitung auf das Nachbargebäude rasch verhindert werden konnte. Dach öffnen Da sich der Brand vor allem innerhalb der...

Großbrand Hagenbrunn | Foto: FF Gerasdorf
14

Feuerwehreinsatz
Arbeitsreiches Wochenende für Feuerwehren

BEZIRK MISTELBACH. Pfingsten ist für Einsatzkräfte ja selten ein besonders erholsames Wochenende. Doch dieses hatte es leider wirklich in sich.  Am Donnerstag Abend mussten die Gerasdorfer Feuerwehrleute zu einem Großbrand ins Hagenbrunner Gewerbegebiet. Hohe Rauchschwaden zogen sich am Firmengeländer des Entsorgungsunternehmens in den Himmel. Der Müllberg wurde zerteilt und die Situation damit schnell entschärft. Gegen 23 Uhr konnte Brandaus gegeben werden. Damit wurden die Einsatzkräfte frei...

Foto: FF Gerasdorf
3

Feuerwehreinsatz
Gerasdorf: Rasenmäher abgebrannt

GERASDORF. Viel blieb von dem Rasenmäher nicht übrig. Die FF Gerasdorf wurde zu eine Kleinbrand in die Brunnengasse gerufen. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten 12 Kameraden aus. Ein Rasenmäher stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand. Der Brand wurde mittels hauseigenem Gartenschlauch gelöscht und mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.

Foto: FF Riedenthal
6

Großeinsatz
Riedenthal: 97 Feuerwehrleute im Kampf gegen die Flammen

RIEDENTHAL. Die Nachbarn entdeckten als erstes den Brand in der Halle in Riedenthal. Das Obergeschoß der großen Garage war in Brand geraten. Die Feuerwehrleuten begannen das angrenzende Gebäude zu schützen und danach mit dem Löschangriff auf das Obergeschoß begonnen. Zehn Fahrzeuge Durch das schnelle Eintreffen der nachfolgenden Feuerwehren aus Wolkersdorf, Oberdorf, Pfösing, Münichsthal und Gaweinstal konnte bereits nach kurzer Zeit an der der Ostseite ein Wasserwerfer in Stellung gebracht und...

Feuerwehreinsatz
Brandalarm in Gerasdorf

FÖRENHAIN. Die Gartenhütte im Gerasdorfer Förenhain stand schon voll in Flammen und sogar einige Bäume in der Umgebung hatten bereits Feuer gefangen, als die FF Gerasdorf am Einsatzort eintraf. Ein überhitzter Ofen war Auslöser für den Brand. Der Atemschutztrupp begann sofort mit den Löscharbeiten. Parallel dazu wurde  eine Löschleitung auf der anderen Seite des Gartens aufgebaut und in Stellung gebracht um einen umfassenden Löschangriff vornehmen zu können. Dieser zeigte sofort Wirkung und es...

Feuerwehreinsatz
Auto brannte auf A 5

GAWEINASTAL. Kurz vor 17.30 wurde die FF Gaweinstal auf die A 5 in Fahrtrichtung Wien gerufen. Auf einem Anhänger eines Pkw fing Stroh Feuer. Der Lenker schaffte es selbst das Stroh abzuladen, das dann auf der Böschung der Autobahn weiterbrannte. Durch einen Atemschutztrupp der FF Gaweinstal konnte das Feuer rasch bekämpft werden. Die ebenfalls alarmierte FF Schrick blieb in Bereitschaft.

Feuerwehreinsatz
Drei Feuerwehren im Brandeinsatz

PRINZENDORF. Aktuell befinden sich die Freiwilligen Feuerwehren von Prinzendorf, Ebersdorf und Hauskirchen bei einem Brandeinsatz der Stufe B2. Das sind Brände, bei denen 1-2 Löschzüge erforderlich sind oder voraussichtlich Atemschutz eingesetzt werden muss. Genauere Informationen folgen.

Foto: FF Laa/Markon
2

Feuerwehreinsatz
Laa: Flurbrand im Themenpark

LAA. Am 8. März, um 12:39 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laa an der Thaya zu einem Flurbrand in den Themenpark alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet die Grünanlage im Park in Brand.  Die anwesende PI Laa/Thaya führte Erhebungen zur Brandursache durch.

Foto: FF Schrick
4

Feuerwehreinsatz
Auto brannte auf A 5

GAWEINSTAL/HOCHLEITHEN. Die Feuerwehren aus Schrick und Gaweinstal wurden am Mittwoch gegen Viertel fünf Uhr nachmittags auf die A 5 gerufen. Zwischen Gaweinstal Mitte und Hochleithen in Fahrtrichtung Wien war ein Pkw in Brand geraten. Der Motorraum des Fahrzeugs stand in Flammen. Obwohl die Feuerwehrleute den Brand rasch löschen konnten, entstand erheblicher Schaden am Pkw. Die Bergung des Autos übernahm die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal. Für die Dauer des Einsatzes musste eine Fahrspur...

Foto: FF Laa
3

Feuerwehreinsatz
Brand am Laaer Frauenbildweg

LAA. Nach einer kleinen Irrfahrt fand die Laaer Feuerwehr am Samstag Nachmittag doch noch den richtigen Einsatzort. Am Frauenbildweg geriet ein Holzstapel aus bisher unbekannter Ursache sowie die angrenzende Grünfläche in Brand.

Feuerwehreinsatz
Laa: Brand im Schlafzimmer

LAA. Die Feuerwehr Laa wurde in den Morgenstunden des 2. Jänners in die Laaer Gärtnergasse gerufen. In einer Wohnung wurde ein Brand gemeldet. Aus bis dato ungeklärter Ursache war gleich neben dem Bett ein Brand ausgebrochen, der sich auf das Nachtkästchen ausweitete. Die Bewohnerin entdeckte die Flammen selbst und konnte bis zum eintreffen der Einsatzkräfte diese löschen. Ein Atemschutztrupp führte Nachkontrollen mit der Wärmebildkamera durch. Die Wohnung wurde im Anschluss mit dem...

Foto: FF Laa/Markon
4

Zimmerbrand
Küchenbrand in Laaer Tulpenstraße

LAA. In der Laaer Tulpenstraße brach in einem Wohnhaus ein Küchenbrand aus. Die Laaer Feuerwehrleute fanden die Küchentür beim Betreten des Hauses verschlossen vor. Nachdem diese geöffnet worden war, wurde die starke Rauchentwicklung offensichtlich. Zu diesem Zeitpunkt war das Feuer in der Küche bereits erloschen. Es mussten keine Löscharbeiten getätigt werden und mit der Wärmebildkamera wurde die Temperatur im Bereich des Brandausbruchs kontrolliert. Das gesamte Wohnhaus wurde im Anschluss...

Foto: FF Mistelbach
2

Brandalarm
UPDATE: Wohnhausbrand in Mistelbach

MISTELBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt wurde am frühen Nachmittag gemeinsam mit den Feuerwachen Ebendorf, Lanzendorf und Paasdorf zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Es kam zu einem Brand auf einem Balkon, wobei mehrere Wohnungen verraucht wurden. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz konnte der Brand gelöscht werden. Außerdem konnte ein Hund aus einer verrauchten Wohnung gerettet werden. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt steht zur Zeit noch im Einsatz.

Brandalarm
Update: Brandalarm in Unterstinkenbrunn

UNTERSTINKENBRUNN. Die Feuerwehren von Unterstinkenbrunn, Gaubitsch, Altenmarkt , Kleinbaumgarten und Stronsdorf waren Montag Nachmittag im Brandeinsatz. Am Gelände des ehemaligen Sägewerks Kaudela war ein Feuer ausgebrochen, ausgelöst durch Schweißarbeiten. 50 Feuerwehrleute schafften es gegen 17 Uhr Brand Aus zu geben.

Brandalarm
Mistelbach: Zwei Brandmeldungen in einer Stunde

MISTELBACH. Gleich zweimal mussten die Mistelbacher Feuerwehrleute am Donnerstag wegen Brandalarms ausrücken. Ein Brandmelder im Dachgeschoss der Bezirkshauptmannschaft schlug an und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Da keine Ursache ermittelt werden konnte, rückten die Florianis wieder ein um kurz darauf zu einem weiteren Brand gerufen zu werden. In einem Mehrparteienhaus in der Landesbahnstraße drang Rauch aus einer Wohnung.  Nach der Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass es eine...

UPDATE: Brand in Wulzeshofen

WULZESHOFEN. Am Freitag, um 11:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laa an der Thaya gemeinsam mit der FF Wulzeshofen zu einem Brand am Betriebsgelände der Firma Jungbunzlauer alarmiert. Bei Bauarbeiten geriet eine Alkoholleitung in Brand und griff auf das Tanklager über. Die Betriebsmitarbeiter unternahmen unverzüglich die ersten Löscharbeiten und verriegelten die Absperrventile. Mit der Wärmebildkamera wurden die Leitungen und das Tanklager auf etwaige Temperaturerhöhungen kontrolliert.

Neubau: Großalarm stellt sich als Kleinbrand heraus

NEUBAU. Gleich vier Feuerwehren wurden heute Vormittag in Alarm gesetzt. In der Neubauer Hauptstraße war in einer Küche ein Brand ausgebrochen. Dieser stellte sich als überschaubar heraus und wurde von den Neubauer Feuerwehrleuten rasch gelöscht. Die Kameraden aus Niederkreuzstetten, Ladendorf und Pürstendorf konnten bald wieder zurückkehren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.