Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: FF Neudorf
5

+++ UPDATE +++
Brand in Neudorf

UPDATE. Am Abend des 12.April wurde FF Neudorf zu einem Kellerbrand in der Kellergasse, nähe Gärtnerei Preyer Bayer, alarmiert. Schon bei der Anfahrt war starke Rauchentwicklung sichtbar, sodass sich ein erster Trupp mit Atemschutzgeräten ausrüstete und mittels Hochdruckstrahlrohr den Brand in Angriff nahm. Durch die Unterstützung der FF Kirchstetten wurde die Zubringleitung zur Löschwasserversorgung an das HLF2 gelegt. Die Tür zum Dachboden musste erst mittels Einreißhaken geöffnet werden, um...

Foto: FF Hochleithen
2

Feuerwehreinsatz
Pkw brannte auf A 5 bei Hochleithen

HOCHLEITHEN. Kurz nach 17 Uhr musste die FF Hochleithen am 25. März zu einem Einsatz auf die A 5 in Fahrtrichtung Brünn. Schon bei der Anfahrt konnte Entwarnung zur Menschenrettung gegeben werden, da sich keine Personen mehr im Fahrzeug befanden. Entgegen den Erwartungen wurde nach dem Eintreffen am Einsatzort schließlich festgestellt, dass es sich eigentlich um einen Kleinbrand handelte. Dieser konnte noch in der Entstehungsphase von dem Fahrzeuginsassen mittels eines Handfeuerlöschers...

Foto: FF Altlichtenwarth
6

Großeinsatz
Brand in Altlichenwarther Sportplatzsiedlung

ALTLICHTENWARTH. Alarmiert wurden die Feuerwehren zu einem Garagenbrand. Tatsächlich stand diese bereits in Vollbrand und grenzte an ein Wohnhaus in der Sieldung "Am Sportplatz" in Altlichtenwarth an, also die FF Altlichtenwarth eintraf. Nach einer kurzen Lageerkundung wurde sofort der Löschangriff mit vier Trupps gestartet. Oberstes Ziel war das Verhindern der Brandausbreitung auf die umliegenden Wohnhäuser. In weiterer Folge wurden unter schwerem Atemschutz die Glutnester gezielt gelöscht. ...

Foto: FF-Gaweinstal / Mag. (FH) Johann Plach bzw. Markus Tesar
15

Feuerwehreinsatz
Lkw auf A 5 in Flammen

GAWEINSTAL. Um 20.40 Uhr schrillten am 18. Jänner die Sirenen in Gaweinstal und Schrick. Meterhoch waren die Flammen bereits zu sehen – ein Lkw-Anhänger brannte auf der A 5. Um die Wasserversorgung der Löschfahrzeuge sicher zu stellen wurden die Feuerwehren aus Hochleithen, Kollnbrunn, Bad Pirawarth und Wilfersdorf dazu alamiert. Gut reagiert Der Lkw-Fahrer hatte noch geistesgegenwärtig den Anhänger abgehängt, sodass das Zugfahrzeug unbeschädigt und der Fahrer unverletzt blieb. Mehrere...

Foto: Rainer Steyrer
6

Brandalarm im Thayapark
Großeinsatz mit fünf Wehren in Laa

LAA. Kurz nach Mittag wurde die FF Laa zu einem Brandeinsatz in einem Gewerbeobjekt in den Thayapark alarmiert. Während der Anfahrt hat sich der erste Atemschutztrupp bereits ausgerüstet und konnte unmittelbar nach Eintreffen mit den Löscharbeiten beginnen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde der Brandherd vom Atemschutztrupp mittels Wärmebildkamera gesucht. Weitere Atemschutztrupps standen bereit und sicherten die Kameraden. Mit einem Druckbelüfter wurde dann dem Angriffstrupp die...

Foto: FF Mistelbach
3

Feuer
Brandkörper verursacht Feuerwehreinsatz in Mistelbach

MISTELBACH. In der Nacht zum 2. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einem Brandeinsatz im Bereich Bahnzeile / Hüttendorferweg alarmiert. Ein unbekannter Gegenstand lag auf der Fahrbahn und brannte. Zwei Feuerwehrmitglieder auf dem Weg zum Einsatz kamen an der Einsatzörtlichkeit vorbei und begannen sofort mit einem Feuerlöscher aus dem Privat-PKW, das Feuer zu löschen. Beim Eintreffen der weiteren Einsatzkräfte war der Brand bereits gelöscht. Die Überreste des...

Foto: FF Mistelbach
3

Feuerwehreinsatz
Aufmerksame Anrainer rufen Feuerwehr

MISTELBACH. Gerade wurde noch geübt, schon können die Mistelbacher Feuerwehrleute zeigen was sie können. In der Oberhoferstraße bemerkten Anrainer starke Rauchentwicklung auf einem benachbarten Grundstück und alarmierten die Feuerwehr. Der ausgerückte Löschtrupp bemerkte eine brennende Papiertonne als Auslöser der Aufregung und löschte diese rasch.

Foto: Feuerwehr Asparn/Zaya
4

Brand eines Strohlagers in Asparn an der Zaya

Die fünf Feuerwehren der Gemeinde Asparn/Zaya wurden am 5. August 2020 um 00:58 Uhr per Sirene zu einem Brand eines Strohlagers alarmiert. Innerhalb weniger Minuten waren mehr als 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettung vor Ort. Ein Holzschuppen für Stroh stand in Vollbrand und drohte bereits auf die umliegende Vegetation überzugreifen. Mittels mehrerer Atemschutztrupps von allen 5 Wehren des Unterabschnitts Asparn/Zaya konnte mittels einem umfassenden Löschangriffs der Brand...

Foto: FF Mistelbach
5

Feuerwehreinsatz
Wohnhaus brannte in Wilfersdorf

WILLFERSDORF. Sieben Feuerwehren sammelten sich in Wilfersdorf um den Brand in einem Wohnhaus unter Kontrolle zu bringen. Die Feuerwehren Wilfersdorf, Hobersdorf, Bullendorf und Ebersdorf waren bereits vor Ort und führten die Brandbekämpfung mit mehreren Atemschutztrupps durch, als die Mistelbacher Kollegen kamen. Die Freiwillige Feuerwehr Eibesthal war mit der Wärmebildkamera anwesend und die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal rückte mit dem Atemluftfahrzeug an. Durch die Freiwillige Feuerwehr...

Foto: FF Großkrut
8

Feuerwehreinsatz
Drei Feuerwehren bei Brandeinsatz in Großkrut

GROSSKRUT. Am Montag Abend heulten die Sirenen: Brandalarm eines Gartenhauses in der Großkruter Poysdorferstraße. Die Flammen gingen vom Komposthaufen aus und hatten bereits auf die Gartenhütte übergegriffen. Mittels Hochdrucklöschanlage wurde die Brandbekämpfung durchgeführt und ein Übergreifen der Flammen auf eine weitere Gartenhütte verhindert. Durch die FF Althöflein erfolgte die Brandbekämpfung vom Nachbargrundstück aus. Die Feuerwehr Ginzersdorf blieb im FF-Haus in Bereitschaft. Das Dach...

Feuerwehreinsatz
Pergola brannte in Mistelbach

MISTELBACH. Kurz vor 19 Uhr wurde die Mistelbacher Feuerwehr am 10. März zu einem Kleinbrand in der Spreitzergasse alarmiert. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den Rauch und den Feuerschein gesehen und die Feuerwehr gerufen. Eine Pergola stand in Vollbrand und die Flammen drohten auf die angrenzende Gartenhütte überzugreifen. Dies konnte durch das beherzte Eingreifen verhindert werden. Der glosende Grünschnitt wurde auseinandergeräumt und abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera kontrollierten die...

Foto: FF Mistelbach
8

Feuerwehreinsatz
Brennende Müllbehälter vor Mistelbachs Jugendheim

MISTELBACH. Brandalarm vor dem Jugendheim: Um 2.16 Uhr rückt die Mistelbacher Feuerwehr in die Grüne Straße aus. Mehrere Müllbehälter im Eingangsbereich des Jugendheims stehen in Brand. Unter schwerem Atemschutz bekämpfen die Feuerwehrleute den Brand, entleeren die Müllbehälter, räumen das Brandgut auseinander und löschen dann auch die restlichen Glutnester ab.

Foto: FF Wolkersdorf
2

Feuerwehreinsatz
Brand in der Wolkersdorfer Badgasse

WOLKERSDORF. Am 27. Jänner wurde die Feuerwehr Wolkersdorf kurz nach 15 Uhr zu einem Brand in die Badgasse bei einer Wohnhausanlage alarmiert. Laut der Meldung des Anrufers dringt Rauch aus dem Müllraum. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute wurde schnell klar, dass rasches Handeln erforderlich war. Dichter Rauch trat aus dem Müllraum. Ein Atemschutztrupp verschaffte sich Zutritt zum Müllraum und konnte den Brandherd rasch finden und ablöschen - zwei Papiercontainer hatten Feuer gefangen. Dank des...

Foto: FF Wolkersdorf
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Pillichsdorf

PILLICHSDORF. Acht Feuerwehren aus Pillichsdorf, Wolkersdorf, Obersdorf, Münichsthal, Riedenthal, Pfösing, Bockfließ und Großengersdorf waren am 23. Jänner im Einsatz in Pillichsdorf. Ein Wohnhaus war in Brand geraten sein. An mehreren Stellen trat Rauch aus. Ein Atemschutztrupp der Wolkersdorfer Feuerwehr wurde mit C-Hohlstrahrohr und Wärmebildkamera in den Innenangriff geschickt. Dieser durchsuchte das Haus, konnte den Brandherd lokalisieren und ablöschen. Unterdessen waren einige andere...

Brandalarm
51 bei Kabelbrand im Einsatz

LADENDORF. gleich vier Feuerwehren mussten am Samstag Nachmittag nach Neubau ausrücken. Die Kameraden aus Ladendorf, Herrnleis, Neubau und Pürstendorf wurden zu einem Wohnungsbrand mit dem Stichwort „Heizungsbrand“ alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es im Bereich einer Steckdose zu einem Kabelbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr und der Erkundung durch den Atemschutztrupp hat der Leitungsschutzschalter schon ausgelöst und der Schwelbrand ist schon selbst erloschen. Mittels Wärmebildkamera...

Foto: FF Gerasdorf
2

Brand
Katze verbrannte in Gerasdorfer Wohnung

KAPELLERFELD. Der Dreikönigstag begann mit einem Drama in der Kapellgerfelder Waldgasse, als um 7.30 Uhr die Sirenen die Gerasdorfer Feuerwehrleute zur Hilfe riefen. Innerhalb weniger Minuten befanden sich 22 FFler mit fünf Fahrzeuge beim Einsatzort, wo der erste Stock eines Wohnhauses in Flammen stand. Das Feuer drohte auf den Dachboden überzugreifen. Dank der raschen und effizienten Feuerbekämpfung mit vier Atemschutztrupps im Innenangriff konnte das jedoch verhindert werden. Weiters konnten...

Foto: FF-Gaweinstal / Mag. (FH) Johann Plach
12

Feuerwehreinsatz
Auto auf A 5 in Vollbrand

SCHRICK. Am Montag, den 16. Dezember, wurden die Feuerwehren Gaweinstal, Schrick und Wilfersdorf um 11.19 Uhr mittels Sirene zu einem Fahrzeugbrand auf die A5 – Nordautobahn Richtungsfahrbahn Wien im Bereich von Schrick gerufen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand und ein Atemschutztrupp der FF-Schrick begann sofort mit der Brandbekämpfung, der nach kurzer Zeit erfolgreich war. Im Anschluss wurde das Fahrzeug weiterhin gekühlt. Die Insassen konnten sich...

Foto: FF Gerasdorf
5

UPDATE
Doppeleinsatz für Gerasdorfer Feuerwehr

GERASDORF. Derzeit steht die Feuerwehr Gerasdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Seyring bei einem LKW Brand im Einsatz. Der Rauch in der Kapellerfelderstrasse war bereits weithin zu sehen, so dass der Einsatzleiter unverzüglich über die Bezirksalarmzentrale Stockerau die Freiwillige Feuerwehr Seyring nachalarmieren ließ. Da der Lkw mit dem Ladekran in die darüberliegende Stromleitung geraten war, konnten die Kameraden anfangs nur aus gesicherter Entfernung löschen. Nach der Stromabschaltung durch...

Foto: Rotes Kreuz Mistelbach
3

UPDATE
Brandalarm in Rabensburg

RABENSBURG. Ein Haarföhn löste die Katastrophe aus. Die 71-jährige wollte Pilze mit dem Gerät trocknen als dieser in Brand geriet. In Folge kämpften zehn Feuerwehren gegen die Flammen. Der Dachstuhl des Einfamilienhauses brannte lichterloh. Erste Schätzungen sprechen von rund 150.000 Euro Sachschaden. Auch das Rote Kreuz Mistelbach war zur Sicherheit bei einem Einsatz in Rabensburg. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Foto: FF Wolkersdorf
3

Wolkersdorf
Drei Wohnungen in Badgasse unbewohnbar

WOLKERDORF. Der Nationalfeiertag endete ebenso ereignisreich in Wolkersdorf, wie er begonnen hatte. In der Badgasse war es gegen 18 Uhr in einem Wohnhauskomplex zu einer massiven Rauchentwicklung gekommen. Die FF Wolkersdorf entdeckte den Brandherd im Keller der Stiege 6. Parallel zu den ersten Maßnahmen wurde die Feuerwehr Obersdorf nachalarmiert, sowie Verstärkung aus Münichsthal, Pfösing und Riedenthal angefordert. Weiter kam das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Gaweinstal zum Einsatz. Das...

Feuerwehreinsatz
FF Bockfließ leistet Nachbarschaftshilfe

BOCKFLIESS/DEUTSCH-WAGRAM. Mit  einem Tank und acht Leuten verstärkten die Bockfliesser Feuerwehrleute das Team aus Deutsch-Wagram. In einer Hackschnitzelanlage  in einem Gewerbebetrieb war die Förderschnecke in Brand geraten. Mit schwerem Atemschutz musste der Brandherd lokalisiert werden. Die Schnecke wurde demontiert, um das brennende beziehungsweise glosende Hackgut händisch ausräumen zu können. Laufend wurde mit der Wärmebildkamera eine Kontrolle der Anlage durchgeführt.

Foto: FF Mistelbach
3

Feuerwehreinsatz
Brennende Tonne im Mistelbacher Seepark

MISTELBACH. Angenehmer wäre es, wenn es sich um eine Zufall handelt als um einen auf Mülltonnen fixierten Feuerteufel. Nachdem Ende August ein Altpapiercontainer in der Pater Helde Straße abbrannte, musste die Mistelbacher Feuerwehr diesmal in den Seepark. Am Seerosenweg stand eine Restmülltonne in Flammen. Ein Nachbar konnte den Brand schon mit dem Handfeuerlöscher eindämmen. Die Florianis führten die Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten die Umgebung mit der Wärmebildkamera.

Foto: FF Gerasdorf
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Kapellerfelder Wohnhaus

GERASDORF.  3:15 Uhr und die Gerasdorf Feuerwehr muss erneut in den Brandeinsatz. Nachdem sie bereits in der Nacht zuvor beim Hallenbrand in Raasdorf aushalfen, galt es nun in Kapellerfeld aktiv zu werden. Ein aufmerksamer Nachbar hatte starken Brandgeruch in der Nähe seines Hauses wahrgenommen. Nach einer kurzen Erkundung konnte der Brand im Keller eines Einfamilienhauses lokalisiert werden. Bewohner gerettet Die Bewohner des Wohnhauses wurden sofort geweckt und aus dem Gefahrenbereich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.