Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: FF Schrick
3

Update: Brandeinsatz in Schrick

SCHRICK. Um Mitternacht heulten die Sirenen in Schrick, Gaweinstal und Martinsdorf. Die Feuerwehren wurden zum Brandeinsatz in die Josef Weiland Straße alarmiert. 24 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Aus unbekannter Ursache entstand bei einer Mülltonne, die an einem an das Wohnhaus angebauten Holzschuppen stand, ein Brand. Ein Bewohner des Hauses entdeckte diesen und begann mit einem Gartenschlauch zu löschen. Dadurch konnte ein Übergreifen auf das gelagerte Holz und somit die Verhinderung...

Foto: FF Laa/Markon
3

64 Feuerwehrleute bekämpfen Brand in Wulzeshofen

WULZESHOFEN. Die Solaranlage eines Wulzeshofner löste am Mittwoch Nachmittag einen Großeinsatz von sechs Feuerwehren aus. Die FF Wulzeshofen, FF Laa, FF Hanfthal, FF Ungerndorf, FF Kottingneusiedl sowie die FF Zwingendorf brachen zur Hilfeleistung aus. Das Wohnhaus war schon sehr verraucht, weshalb zwei Atemschutztrupps zum Dachboden vordrangen. Der Dachstuhl im Bereich der Solaranlage begann schon leicht zu brennen. Durch die rasche Brandbekämpfung konnte ein Übergreifen des Feuers auf die...

Foto: FF Laa
4

Sauna im Thayapark in Brand

LAA. Die Sauna eines Wohnhauses im Thayapark geriet in Brand. Als die Feuerwehren aus Laa, Hanfthal, Wulzeshofen, Ungerndorf und Kottingneusiedl am Einsatzort ankamen, hatten die Hausbesitzer bereits erste Löschversuche unternommen. Nachdem die Rauchentwicklung für die Bewohner zu stark wurde, wurde noch ein Kübel Wasser über den Brandherd geschüttet und die Tür zum Brandraum verschlossen. Starker Rauch Der komplette Wohnbereich war bereits stark verraucht. Der Atemschutztrupp drang zum...

Haus brannte zum zweiten mal

GAWEINSTAL. Déjà-vu für die Feuerwehren: In Schrick, Gaweinstal und Höbersbrunn schrillten die Sirenen. Zimmerbrand in der Scheicherstraße in Gaweinstal. Wie schon eine Woche zuvor.  Beim Eintreffen der Feuerwehren brannte es im Haus, das bereits letzten Freitag zum größten Teil abgebrannt war, wieder. Aus unbekannter Ursache begann es in dem Objekt wieder zu brennen und es rauchte aus dem Dachstuhl. Mittels Wärmebildkamera wurden Glutnester identifiziert und abgelöscht, Teile der Decke...

Foto: FF Gaweinstal/Plach
6

Drama in Gaweinstal: Dach eines Haues brennt

GAWEINSTAL. Am Freitag, den 16.2.2018 wurde die Feuerwehr Gaweinstal um 21:50 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Scheicherstrasse gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort stand bereits der gesamte Dachstuhl in Brand und hatte bereits auf den Wohnraum übergegriffen. Daraufhin wurde Unterabschnittsalarm (Feuerwehren Gaweinstal, Atzelsdorf, Höbersbrunn, Pellendorf, Schrick Martinsdorf) ausgelöst. Der 48-jährige Hausbesitzer konnte noch selbständig ins Freie flüchten. Er wurde anschließend von den...

UPDATE Poysbrunn: Hackschnitzelanlage in Vollbrand

Großalarm für 13 Feuerwehren POYSBRUNN. Ortsvorsteher Franz Vinzens berichtet vom Einsatzgebiet, dass nach wie vor fleißig gearbeitet wird: "Derzeit werden mehrere Kubikmeter Hackschnitzel ausgebreitet und gelöscht." Dafür wurden eigenen Lader angefordert. Die Brandsicherung wird voraussichtlich bis morgen Nachmittag aktiv sein. Um die Wärmeversorgung der angeschlossenen Haushalte zu sichern wurde eine mobile Anlage angefordert. Diese wird am Nachmittag installiert und sollte heute Abend...

Foto: FF Wilfersdorf
4

Scheune brennt in Ebersdorf ab

EBERSDORF. In eineinhalb Stunden hatten die Feuerwehren aus Ebersdorf, Bullendorf, Hobersdorf, Prinzendorf, Eibesthal und Wilfersdorf den Brand im Griff. In der Erdölstraße in Ebersdorf geriet ein Holzlagerschuppen in Brand. Das Holzlager wurde teilweise ausgeräumt, um den Brandherd gezielt bekämpfen zu können. Mit einer Wärmebildkamera wurde abschließend überprüft, ob noch weitere Brandherde vorhanden sind.

Foto: FF Wolkersdorf
6

Silvesternacht: Brand im Biomasseheizwerk

WOLKERSDORF. Viel Zeit zum Feiern blieb den Wolkersdorfer Feuerwehrleuten in der diesjährigen Silvesternacht nicht. Punkt 1 Uhr morgens dröhnte die Sirene: Brandverdacht im Biomasse-Heizwerk. Bereits zwei Minuten nach der Alarmierung rückt Rüstlösch Wolkersdorf voll besetzt aus. Aufmerksame Passanten hatten den Brand gemeldet. Der fertige Atemschutztrupp übernahm eine vorbereitete Schlauchleitung und begann mit der Brandbekämpfung von außen. Das Tanklöschfahrzeug wurde nach einiger Zeit...

Foto: FF Mistelbach
4

Brandalarm in Mistelbach

MISTELBACH. Den Samstag Vormittag verbrachten 19 Feuerwehrleute im Brandeinsatz. In der Mistelbacher Franz Josef-Straße geriet ein Elektroherd samt Dunstabzug in Brand. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurden vom Roten Kreuz versorgt, Während die Feuerwehr unter schwerem Atemschutz in das Haus vordrangen umd den Brand zu löschen.  Mit der Wärmebildkamera wird eine Nachkontrolle durchgeführt. Sicherheitshalber werden die betroffenen Stromkreise ausgeschaltet.

Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Mistelbach
1

Feuerwehrbezirk Mistelbach flächendeckend mit Wärmebildkameras ausgerüstet

BEZIRK MISTELBACH (09.10.2017) – Der NÖ Landesfeuerwehrverband konnte im Rahmen einer zentralen Beschaffungsaktion eine Wärmebildkamera zu günstigen Konditionen beschaffen. Die Übergabe fand für die teilnehmenden Feuerwehren des Viertels OST am 09.10.2017 im Feuerwehrhaus Stockerau statt. Aus dem Bezirk Mistelbach nahmen die Freiwilligen Feuerwehren Asparn, Wildendürnbach, Pillichsdorf, Wolkersdorf, Oberschoderlee, FF Altenmarkt (N13101), Eibesthal, Gnadendorf, FF Niederleis (N13225),...

Gasaustritt bei Kapellerfelder Reitstall

GREASDORF. Alarm im Reitstall: Am Abend des 31. August wurde die Feuerwehr Gerasdorf zu einem Gasaustritt bzw. -gebrechen zum Reitstall nach Kapellerfeld gerufen. Durch Flexarbeiten kam es bei einem stillgelegten Flüssiggastank zu einem Brand. Der Brand konnte jedoch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Explosionsgefahr Durch die Mannschaft des ersten Fahrzeuges wurde umgehend eine Gasmessung mittels Gasgerät durchgeführt. Dabei konnte festgestellt werden, dass...

Foto: FF Ladendorf
4

Stroh fing während der Fahrt Feuer

PAASDORF. Ein brennender, mit Stroh beladener, LKW-Hänger forderte den Einsatz der Feuerwehren Mistelbach und Ladendorf auf der Paasdorfer Ortsumfahrung. Während der Fahrt fing das Stroh Feuer. Der Fahrer reagierte völlig richtig: Er koppelte den Anhänger ab, brachte den Motorwagen in eine sichere Entfernung und alarmierte die Feuerwehr. Da der Brand von den Feuerwehren aus Mistelbach, Paasdorf und Ladendorf nicht an Ort und Stelle zur Gänze bekämpft werden konnte, entschloss man sich dazu das...

Feuer am Anhänger: Sperre B 40

PAASDORF. Die B 40 bei Paasdorf ist derzeit gesperrt. Nach einem Brand auf einem Anhänger ist die Feuerwehr Mistelbach mit Löscharbeiten beschäftigt.

Brand in Siebenhirten: 20 Stiere verendet

SIEBENHIRTEN. 160 Feuerwehrleute von 13 Wehren kämpften gestern Nachmittag gegen das Flammeninferno in Siebenhirten. Im Ortskern stand der Dachstuhl eines Stallgebäude in Vollbrand. Von den 70 eingestellten Stieren konnten 50 gerettet werden. Für 20 kam die Hilfe zu spät. Die ersten Einsatzkräfte verlagerten den Schwerpunkt auf die Absicherung der umliegenden Gebäude. Besonders schwierig und langwierig machte das eingelagerte Stroh die Löscharbeiten. Der Landwirt, sowie zwei Feuerwehrleute...

Foto: Christoph Herbst (AFKDO Mistelbach)
6

Großeinsatz wegen Stallbrand in Siebenhirten

70 Rinder im Stall zu evakuieren SIEBENHIRTEN. Alarm in Siebenhirten:  Ein Dachstuhlbrand eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes im Ortskern von Siebenhirten (Gemeinde Mistelbach) löste einen Großeinsatz der umliegenden Feuerwehren aus. Im Gebäude befinden sich landwirtschaftliche Geräte und rund 70 männliche Rinder. Neben dem Schutz der Nachbarobjekte wurde die Brandbekämpfung durch Innen- und Außenangriff vorgenommen. Der Innenangriff wurde durch Atemschutzgeräteträger durchgeführt....

A 5: PKW in Vollbrand auf der Autobahn

WOLKERSDORF. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwehr Wolkersdorf alarmiert: auf der A 5, Abfahrt Wolkersdorf Süd stand ein Pkw in Vollbrand. Glücklicherweise konnten die fünf Insassen das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Die neuen Feuerwehrleute löschten den Brand und versorgten das Wrack. Der Einsatz dauerte 1,5 Stunden.

Gerasdorf: Brand im Kindergarten

GERASDORF. Mit drei Fahrzeugen rückte die Gerasdorfer Feuerwehr gestern aus. Das Ziel: der Kindergarten in der Kuhngasse. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Kindergartenpädagoginnen das Haus bereits vollständig evakuiert und die Kinder in Sicherheit gebracht. Trockner löst Brand aus Mit schwerem Atemschutz begaben sich die Florianis zur Brandbekämpfung in das Gebäude. Der Brandherd wurde im Keller lokalisiert. Ein Wäschetrockner war in Brand geraten. Da aufgrund der hohen...

Mistelbach: "Kein Anschlag auf Asylsuchende"

MISTELBACH (ks). "Aus heutiger Sicht war der Einsatz gestern sicher kein gezielter Brandanschlag gegen Asylsuchende", stellt Bezirkspolizeikommandant Lambert Bergauer fest. In den Morgenstunden des 19. Juli kam es in einem Mistelbacher Mehrparteienhaus zu eine Brand. In den Wohnungen waren zehn anerkannte Flüchtlinge – darunter auch Kinder – untergebracht. Brand im Keller Gemeinsam mit einem Sachverständigen des Bundeskriminalamtes wurde die Brandursachenermittlung bei dem zweistöckigen Haus...

Verwirrter legt Brand bei Flüchtlingen

MISTELBACH. Gegen zwei Uhr morgens brach einem Mistelbacher Wohnhaus, in dem Familien mit Asylstatus leben, ein Brand aus. Die Bewohner des Hauses – insgesamt zehn Männer, Frauen und Kinder – wurden von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach, teilweise auch über den Balkon, ins Freie verbracht. Alle wurden zur Kontrolle vom Rettungsdienst in das Landesklinikum Mistelbach gebracht. Die Polizei nahm einen Mann fest, der mit einem Feuerzeug im Eingangsbereich das Feuer verursachte....

Ziel erreicht: wichtige Erkenntnisse bei erster Übung gewonnen, Umsetzung folgt! Peter Schmolek, Herbert Rutschka (Audio Tuning) und Vizebürgermeister Gerhard Strasser mit den anwesenden Feuerwehrchefs Franz König, Johann Ullram, Michael Holzschuh, Michael Vock, Gerhard Eigner, Kurt Sieghart, Harald Schwab, Reinhard Hornoff, Georg Lachmayer und Martin Pleil
8

Feuerwehren probten Ernstfall im Unternehmen AUDIO TUNING

WILFERSDORF (20.05.2017) – Im interkommunalen Wirtschaftspark A5 errichtete die Fa. AUDIO TUNING – Weltmarkführer bei Plattenspieler und Händler von hochwertigen Audio und Videogeräten - ihr neues Logistikzentraum. Die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss, die offizielle Eröffnung findet am 26.08.2017 statt. Grund genug, die Freiwilligen Feuerwehren einzuladen, das Betriebsgelände mit rund 2.700 m² verbaute Fläche zu beüben. Angenommen wurde ein Kabelbrand, der durch einen Defekt an der...

Brand in Mistelbacher Haus

MISTELBACH. Die Feuerwehr Mistelbach wurde am 28. April in den Morgenstunden zu einem Brand gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte alle Personen das Haus bereits verlassen. Unter Atemschutz wurde im mittelmäßig verrauchten Keller nach der Brandursache gesucht, wo der nur mehr glosende Brandherd gelöscht werdne konnte.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf
5

Flammeninferno in Gerasdorf

GERASDORF. In den Morgenstunden wurde die FF Gerasdorf zu einem Brandeinsatz gerufen. Was die Florianis in der Nordostbahnstraße erwartete, war ein wahres Flammeninferno. Zwei von drei Lagerboxen einer 1.000 m² großen Restmülllagerhalle standen in Vollbrand. Die enorme Rauchentwicklung und die Notwendigkeit weitere Löschwasserzubringer zu errichten machten eine Abschnittssperre der B8 notwendig. Die Kameraden der FF Gerasdorf bekämpften gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wien und den...

Foto: FF Wilfersdorf
3

Fahrzeugbrand bei Wilfersdorf

Am 25. September wurde die FF Wilfersdorf zu einem Flurbrand auf die L35 zwischen Wilfersdorf und Mistelbach gerufen. Bei Eintreffen der FF stellte sich heraus, dass es ein Fahrzeugbrand war. Erschwerend war der Umstand, dass das verunfallte Fahrzeug im Bereich der Hauptstromleitung für die Baustelle A5 auf dem Dach lag. Fahrer konnte ebenfalls keiner ausfindig gemacht werden. Die Stromleitung bruzzelte und schlug Funken, dass der Lichtschein bereits bei der Ortsausfahrt wahrgenommen werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.