Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Foto: Stoiber
3

Elf Feuerwehren im Einsatz
Volksschulbrand in Neuhofen

NEUHOFEN  : Am Samstag denn 20.3.21 ist die Volksschule nachmittags gegen 15 Uhr in Flammen aufgegangen.  Es wurde Alarmstufe 3 ausgerufen. Die Einsatzkräfte leiteten den Verkehr um, es kam zu umfangreichen Stauungen auf der B 139. Infolge des Brandes wurden eine Müllsammelstelle, ein geparkter Pkw, die hofseitige Hausfassade sowie der Dachstuhl größtenteils vernichtet. Weiters sind einige Klassenzimmer, Computer und Werkraum der Volksschule zum Opfer gefallen. Die Brandursache ist noch...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Der Brand konnte von der Feuerwehr Innsbruck schnell gelöscht werden. | Foto: MAK/Fotolia
2

Großeinsatz in Innsbruck
Brand durch Zigarettenstummel

INNSBRUCK. Gestern Abend gegen 21:00 Uhr geriet im obersten Stockwerk eines Mehrparteienhauses in Innsbruck ein Blumenstock aus Kunststoff am äußeren Fensterbrett in Brand. Der geschmolzene Kunststoff tropfte dabei auf einen darunter befindlichen Erker, wodurch sich der Brand weiter ausbreitete. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck rückte mit insgesamt fünf Fahrzeugen aus und konnte den Brand rasch löschen. Verletzte gab es keine und die Brandursache dürften die ungenügend-ausgelöschten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2 3 16

Brandeinsatz in Baden
Brand im Kurpark Baden Freitag Abend vermutlich Brandststiftung !

Brand im Kurpark Baden Freitag Abend vermutlich Brandststiftung  ! Vermeintliche Brandstiftung beim historischen Café im Kurpark! Kurz vor 21 Uhr meldet am Freitagabend (05.02.2021) ein aufmerksamer Passant über Notruf 122 bei der Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale Baden einen Brand beim alten Parkcafé direkt im Badener Kurpark. Was dort genau brennt könne er nicht erkennen. Einen großen Feuerschein kann er aber aus der Ferne wahrnehmen. Nur wenige Minuten nach Alarmierung rückte die Freiwillige...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Kameraden der FF Kirchberg rückten heute Abend zu einem Brandeinsatz aus. | Foto: (9) E. Fahrngruber/FF Kirchberg an der Pielch
1 9

Einsatz im Pielachtal, 6. Jänner 2020
Kirchberg: Mülltonne brannte und Hausfassade fing Feuer

Kaum war die Jahreshauptversammlung der Kirchberger Wehr zu Ende wurden die Kameraden der FF Kirchberg, um 17:22 zu einem Kleinbrand in die Kleinwaldsiedlung in Kirchberg an der Pielach alarmiert. KIIRCHBERG. Eine Papiertonne war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten und hatte die Hausfassade aus Styropor in Flammen gesetzt. Rasches Eintreffen der Kameraden Die rasch am Einsatzort eintreffenden Kräfte konnten den Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Durch das rasche Handeln der anwesenden Feuerwehren konnte der Brand rasch gelöscht und ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindert werden.  | Foto: FF Frauschereck

Nächtliche Rettung
Brand in Frauschereck

ST. JOHANN. Zu einem Brand kam es kürzlich in der Ortschaft Frauschereck, Gemeinde St. Johann am Walde: Von 28. auf 29. November brach in einem Holzlager, das sich unmittelbar hinter einem Wohnhaus befindet, Feuer aus. Um kurz nach drei Uhr Früh wurden die Feuerwehren Frauschereck, St. Johann und Maria Schmolln zum Einsatzort gerufen. Den drei Wehren gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus zu vermeiden. Das Wohnhaus ist ohne...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: FF Kleinschönau
3

Sechs Feuerwehren zu Brand bei Waldland alarmiert

OBERWALTENREITH. Am 2. September vormittags kam es in der Fabrikshalle der Firma Waldland in Oberwaltenreith zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehren Eschabruck, Friedersbach, Kleinschönau, Wolfsberg, Sprögnitz, Mitterreith und ATEM (Atemluftfahrzeug) Jahrings wurden zum Brandeinsatz gerufen. Am Einsatzort angekommen, stellte der vorläufige Einsatzleiter der Feuerwehr Kleinschönau eine starke Rauchentwicklung in der Fabrikshalle fest. Nach Aussagen von Mitarbeitern waren...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Foto: (C) FF Vassach
2 1 4

FF VASSACH.ONLINE
Brand in Villacher Innenstadtlokal

Am Freitagvormittag kam es in der Villacher Innenstadt zu einem Brand in einem griechischen Restaurant. Laut ersten Meldungen brach das Feuer im Küchenbereich aus, dichter schwarzer Rauch drang aus dem Gebäude. Für die Feuerwehr wurde Alarmstufe 2 ausgelöst und somit laut Alarmplan die Freiwilligen Feuerwehren Hauptfeuerwache Villach und Vassach zum Einsatzort geschickt. Da es für die anrückenden Einsatzkräfte durch die starke Rauchentwicklung im Dachbereich den Anschein machte, es handle sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Der Brand soll in der Küche eines griechischen Restaurants entstanden sein | Foto: WOCHE/aw
4 4

Feuerwehreinsatz
Griechisches Restaurant in der Innenstadt geriet in Brand

In der Küche eines griechischen Restaurant in der Villacher Innenstadt ist ein Brand ausgebrochen. VILLACH. Zahlreiche Einsatzkräfte, wie die Hauptfeuerwehr, die FF Vassach und FF Perau, sind derzeit in der Villacher Innestadt im Einsatz. Ein Brand soll in der Küche eines griechischen Restaurants ausgebrochen sein.

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Foto: (C) FF Vassach

FF VASSACH.ONLINE
Vermutlicher Wohnungsbrand in Villach

Am Sonntagabend heulten erneut die Sirenen in Villach. Es wurde ein vermutlicher Wohnungsbrand in der Innenstadt gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich glücklicherweise heraus, dass nur ein Ofen nicht ordnungsgemäß funktioniert hatte und der Rauch in eine Wohnung zurückgeschlagen war. Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich somit auf das Belüften der Wohnung. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Hauptfeuerwache und Vassach.

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus
1 11

Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus
Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus

Um 16:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zu einem „Brand Wohnhaus“ alarmiert. Schweißarbeiten lösten einen Brand in einer Werkstatt aus. Der Hausbesitzer leitete mit einem Handfeuerlöscher Löschversuche ein, dabei zog er sich am Kopf und Oberkörperbereich Verbrennungen zu. Ein Atemschutztrupp konnte den Brand rasch ablöschen und die Glutnester ins Freie bringen. Währenddessen wurde der verletzte Hausbesitzer von Feuerwehrmitgliedern betreut und anschließend der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Die Freiwillige Feuerwehr St. Ruprecht hat zurzeit 40 aktive Mitglieder und will den Zuwachs an jungen Leuten steigern | Foto: FF St. Ruprecht
3

Im Einsatz seit 125 Jahren

Die FF St. Ruprecht besteht seit 125 Jahren und sucht immer nach jungen Leuten für ihr Team. KLAGENFURT (lmw). Die Freiwillige Feuerwehr St. Ruprecht feiert ihr 125-Jahr-Jubiläum und ist heute die zweitgrößte Freiwillige Feuerwehr nach der FF Viktring. "Zusammengeschlossen hat sich die Freiwillige Feuerwehr St. Ruprecht im Jahre 1892 und wurde dann nach und nach aufgebaut", sagt der Kommandant der FF St. Ruprecht, Dietmar Hirm. 40 aktive Mitglieder Die FF St Ruprecht wurde mit den Jahren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.