Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

0:41

Abendlicher Großeinsatz
Großbrand in Großrust fordert zwei Verletzte

Wegen eines Großbrandes heulten rund um Großrust für die Feuerwehren die Sirenen. Der Großbrand ist mitten in der Ortschaft auf einem Bauernhof in einer großen Halle ausgebrochen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Trotz des raschen und massiven Einsatz der Feuerwehren griff das Feuer auf das Wohnhaus über. Es wurden zwei Personen verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Klinikum transportiert. Im Einsatz waren 10 Feuerwehren mit über 200 Feuerwehrmitgliedern. Das könnte dich auch interessieren: ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Korotvicka
0:31

Einsatz im Bezirk Melk
LKW mit E-Autos geht auf der B3 in Flammen auf

Ein dramatisches Szenario ereignete sich heute auf der B3 bei Weins im Bezirk Melk, als ein Lastwagen, beladen mit Elektroautos, in Flammen aufging. MELK. Die örtlichen Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei sind derzeit im Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die B3 bei Weins im Bezirk Melk wurde heute von einer unvorhergesehenen Tragödie erschüttert, als ein Lastwagen, der eine Ladung von Elektroautos transportierte, in Flammen aufging. Eine brenzlige SituationDie...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Motorfahrrad in Hall brannte: Die Florianis hatten das Feuer rasch unter Kontrolle. | Foto: BRS / Symbolbild
Video 2

Brandalarm in Hall
Feuerwehr konnte brennendes Moped rasch löschen

Am Sonntag musste die Haller Feuerwehr zu einem Brand bei einem Motorfahrrad ausrücken. Die Florianis hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Das Moped stand in Vollbrand, wie das Video von Anel zeigt. Zum Glück wurde bei dem Vorfall keiner verletzt. HALL. Am 5. Mai 2024 gegen 20:15 Uhr fuhr ein 15-jähriger Mann ein nicht für den Straßenverkehr zugelassenes Motorfahrrad auf der Anna-Dengel-Straße in Hall in Tirol. Als das Fahrzeug plötzlich stark zu rauchen begann und der 15-Jährige den Brand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1:09

Feuerwehreinsatz im Bezirk Scheibbs
Flammen töten Millionen von Bienen

Feuerwehreinsatz in Zarnsdorf im Bezirk Scheibbs am heutigen Sonntag. Zwischen zwei bis drei Millionen Bienen nach Brand in Bienenhütte tot.  60.000 starben bei einem Feuer am 29. April. Die Polizei ermittelt. Erst kürzlich wurden ebenfalls bei einem Brand Tausende Bienen getötet. ZARNSDORF / BEZIRK SCHEIBBS. Am frühen Morgen des 5. Mai wurden drei Feuerwehren im Bezirk Scheibbs zu einem verheerenden Brand nach Zarnsdorf gerufen. Passanten hatten die Behörden alarmiert, als sie das Feuer sahen....

  • Scheibbs
  • MeinBezirk Niederösterreich
0:41

Feuerinferno in Neumarkt
Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Am Abend des 02. Mai 2024 erschallten in Neumarkt an der Ybbs die Sirenen, als ein Wohnhaus in Flammen stand. MELK. Gegen 20:00 Uhr brach das Feuer aus bisher unbekannten Gründen aus und verursachte Verletzungen bei zwei Bewohnern. Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und versorgten die Verletzten, bevor sie in ein nahegelegenes Klinikum gebracht wurden. Großeinsatz der FeuerwehrenEin Großaufgebot von rund 8 Feuerwehren, darunter spezialisierte Atemschutztrupps, kämpfte gegen die Flammen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:37

Großbrand in Petzenkirchen
Elefantengrasfeld stand in Flammen

Ein dramatischer Vorfall erschütterte gestern Abend, am 04. April die Gemeinde Petzenkirchen: Ein Flurbrand verwandelte ein Feld mit Elefantengras in ein loderndes Inferno. MELK. Die Feuerwehr, alarmiert gegen 22:00 Uhr, eilte zum Einsatzort, um das Feuer zu bekämpfen. Doch die Situation erforderte einen verstärkten Einsatz von insgesamt vier Feuerwehren aus zwei Bezirken. Lokale Landwirte halfen, indem sie Schneisen durch das brennende Feld zogen und mit Güllefässern Wasser gegen die Flammen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Taxenbach am 2. April 2024 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Großeinsatz
Brand bei Bergbauernhof in Taxenbach fordert Feuerwehren

In Taxenbach wurde am Dienstagabend Alarmstufe 4 ausgelöst, als ein Brand bei einem Bergbauernhof gemeldet wurde. Rund zehn Feuerwehren eilten zum Einsatzort, um das Feuer zu bekämpfen. Laut ersten Informationen wurden keine Personen verletzt. TAXENBACH. In Taxenbach, wurde laut vorliegenden Informationen am Dienstagabend, dem 2. April 2024,  um 19:15 Uhr Alarmstufe 4 ausgelöst, nachdem ein Brand bei einem Bergbauernhof gemeldet wurde. Etwa 14 Feuerwehren im EinsatzDer Alarm rief einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Geistesgegenwärtig hat eine ältere Dame bei einem Brand in ihrem Wohnhaus in Wels reagiert.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 6

Geistesgegenwärtig reagiert
Ältere Dame warf brennenden Bioeimer aus dem Fenster

Geistesgegenwärtig hat am späten Freitagabend, 22. März 2024, eine ältere Dame bei einem Brand in ihrem Wohnhaus in Wels reagiert. Sie warf den brennenden Behälter kurzerhand aus dem Fenster. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Abend gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Wohnhaus alarmiert. Im Haus hatte ein kleiner Bioabfallbehälter - vermutet wird Selbstentzündung - zu brennen begonnen. Die Bewohnerin wurde durch den Rauchwarnmelder auf das Feuer...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
 Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Landeshauptmann Christopher Drexler, Feuerwehrpräsident Robert Mayer (ÖBFV), Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Christian Leitgeb | Foto: FV/Karner
Video 11

Feuerwehrbilanz 2023
Mehr als sechs Millionen Einsatzstunden für die Steiermark

Die steirischen Feuerwehren leisteten im Vorjahr mehr als sechs Millionen Einsatzstunden. Besonders fordernd war das Jahrhunderthochwasser in der Süd- und Weststeiermark, wo Feuerwehrleute aus der gesamten Steiermark anpackten. STEIERMARK. Land unter - von einer Stunde auf die andere. Für diesen Zustand sorgte im Vorjahr das Jahrhunderthochwasser in der Steiermark, bei dem die steirischen Feuerwehren Unglaubliches leisteten.  Beim Jahresempfang 2024 des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
0:28

Neun Feuerwehren im Einsatz
Halle im Gewerbegebiet Zwettl steht in Brand

Brand am Postbus-Standort Zwettl. Neun Feuerwehren waren im Einsatz. Sogar die COBRA musste anrücken. ZWETTL. Es qualmt in der Industriezone in Zwettl. Die Rauchschwaden sind bis in das Zentrum von Zwettl sichtbar. In einer Halle des Postbus-Standortes in der Franz-Eigl-Straße ist das Feuer ausgebrochen. Feuerwehr und Polizei sind zurzeit noch im Einsatz. Das voraussichtliche Brand-Aus kann noch nicht eingeschätzt werden.  Personen sollen sich nicht in Gefahr befinden.  Die Löscharbeiten seien...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
0:59

Einsatz
Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen (mit Video!)

Die Kameraden von neun Freiwilligen Feuerwehren löschen zur Zeit den Brand in einem Bauernhaus in Wieselburg-Land. WIESELBURG-LAND. Neun Feuerwehren aus zwei Bezirken kämpfen aktuell in Öd am Seichten Graben (Wieselburg) gegen einen Bauernhausbrand an. Hackschnitzelbunker in Brand Zu Beginn wurde die einsatzleitende Feuerwehr zu einem B2 Brand eines Hackschnitzelbunkers alarmiert. Bauernhaus steht in Flammen Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde umgehend die Alarmstufe auf B4 erhöht da das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Nachmittag des 8. Juli 2023 fing eine Ballenpresse in Weilbach, Bezirk Ried im Innkreis, Feuer und löste einen Feldbrand aus.  | Foto: Doms
Video 6

Neun Feuerwehren im Einsatz
Alarmstufe 2: Feldbrand in Weilbach

Seit kurz vor 18 Uhr waren am 8. Juli 2023 neun Feuerwehren bei einem Feldbrand in Weilbach im Einsatz. Eine Ballenpresse hatte sich entzündet und ein Feld in Brand gesteckt. WEILBACH. Die Ballenpresse dürfte heiß gelaufen sein, heißt es von Zeugen.  Der Landwirt hatte es noch geschafft,  den Traktor abkzuoppeln. Eine Herausforderung für die Löscharbeiten stellte die Wasserzufuhr dar. Es musste eine fast einen Kilometer lange Leitung gelegt werden. Im Einsatz standen ab 17.54 Uhr die...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Als der Pkw bereits am Abschleppfahrzeug stand, begann dieser zu rauchen und leicht zu brennen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 10

Pkw-Brand in Kremsmünster
Nagelneuer Hybrid-Pkw sorgte für langwierigen Löscheinsatz

Ein Auto begann am späten Freitagabend, 7. Juli 2023, in Kremsmünster auf einem Abschleppfahrzeug zu brennen. KREMSMÜNSTER. Das Abschleppunternehmen wurde zu einem technischen Gebrechen an einem Auto mit Hybridantrieb auf die L562 Kremsmünsterer Straße nach Kremsmünster gerufen. Als der Pkw bereits am Abschleppfahrzeug stand, begann er zu rauchen und leicht zu brennen. Der beginnende Brand konnte zwar rasch abgelöscht werden, die Gefahr war aber noch lange nicht gebannt. Das Auto wurde unter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 39

Zehn Feuerwehren im Einsatz
Großbrand bei Recyclingbetrieb in Hörsching

Seit den Nachtstunden auf den Donnerstag, 6. Juli,  standen an die zehn Freiwilligen Feuerwehren beim Großbrand bei einem Recyclingbetrieb in Hörsching im Einsatz. HÖRSCHING. Bei einem Unternehmen in Hörsching wurde am 6. Juli gegen 1.20 Uhr via Notruf ein Brand im Freigelände gemeldet. Die Flammen schlugen bereits meterhoch in den Himmel als die ersten Einsatzkräfte vor Ort am Betriebsgelände eintrafen.  Alarmstufe 2 ausgerufenInnerhalb weniger Minuten wurde die Alarmstufe auf 2 erhöht,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der in Kremsmünster geparkte Kleinbus brannte völlig aus.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER & PRIVAT
Video 13

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Kleinbus brannte in Kremsmünster

Die Feuerwehr Krühub wurde am Nachmittag des 15. Juni 2023 zum Brand eines Kleinbusses auf einem Parkplatz bei einem Bauernhof in Kremsmünster alarmiert.  KREMSMÜNSTER. Ein Kleinbus begann aus bislang unbekannter Ursache am Nachmittag des 15. Juni 2023 nach dem Abstellen auf einem Parkplatz neben einem Bauernhof zu brennen. Einige Feuerwehrmitglieder befanden sich zu der Zeit beim Storchaufstellen auf dem Bauernhof und reagierten sofort: Sie alarmierten die Feuerwehr und konnten den Brand bis...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Video 24

Feuerwehreinsatz Münichholz
Wohnungsbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 6.50 Uhr die FF Steyr alarmiert. STEYR. Sofort rückten die Löschzüge 3 und 5 zum Einsatzort in die Punzerstrasse aus. Beim Eintreffen kam schon dichter Rauch aus den Dachgeschossfenstern. Die Feuerwehr bekämpfte sofort mit einem Innenangriff den Brand. Der Brandherd konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Brandursache dürfte ein Ladegerät gewesen sein. Die Feuerwehr Steyr war mit 40 Kräften im Einsatz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1:19

Schon dritter Alarm
Brandserie auf Marchtrenker Hof

Neuerlich standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Dienstagabend, 11. April, bei einem Brand in einem landwirtschaflichen Objekt in Marchtrenk im Einsatz. MARCHTRENK. Bereits das viertel Mal brannte es in ein und dem selben Bauernhof im Gemeindegebiet von Marchtrenk. Im Dezember des vergangenen Jahres standen die Einsatzkräfte bereits zweimal im Einsatz, nachdem es dort gebrannt hatte. Diesmal brannte ein Lagerraum in dem Gebäude, in dem unter anderem auch ein Hundeverein seine Stätte hat und...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Bei dem Brand in Scharnstein waren die Einsatzkräfte von insgesamt elf Feuerwehren im Einsatz.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 46

Brand Gewerbegebäude
Großeinsatz in Scharnstein: Elf Feuerwehren vor Ort

Die Einsatzkräfte von elf Feuerwehren forderte ein Großbrand eines Gewerbegebäudes in Scharnstein in der Nacht auf Freitag, 9. Dezember 2022. In Flammen stand ein Gebäude, in dem mehrere Firmen untergebracht sind. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei brach der Brand im Bereich eines Holzofens in einem Partyraum aus. Da dieser im Dachgeschoss lag, breitete sich das Feuer rasch aus.  SCHARNSTEIN. Die Einsatzkräfte von den drei örtlichen Feuerwehren wurde in der Nacht auf Freitag, 9. Dezember...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER
Video 54

Tierdrama in Ansfelden
Lkw mit 1.700 Suppenhühnern brannte auf der A1

Am 27. Oktober, gegen 23.31 Uhr, rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden,  Nettingsdorf sowie der Betriebsfeuerwehr Smurfit Kappa Nettingsdorf unter dem Einsatzstichwort "Brand Kfz" auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien aus. ANSFELDEN. Ein Tiertransporter mit Geflügel geriet kurz nach der Auffahrt Traun aufgrund eines technischen Gebrechens in Brand. Durch einen Reifenplatzer soll das Feuer bei dem Lkw ausgelöst worden sein. Noch rechtzeitig schaffte es der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
0:05

Kremsmünster
Sechs Feuerwehren bei Dachstuhlbrand im Einsatz

Sechs Feuerwehren standen in der Nacht auf Freitag, 9. September 2022, beim Brand eines Wohnhauses in Kremsmünster im Einsatz. KREMSMÜNSTER. Am Donnerstag, gegen 23:50 Uhr, brach offenbar im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhaues in Kremsmünster ein Brand aus, welcher im weiteren Verlauf auf den Großteil des Dachstuhls übergriff. Laut Meldung der Polizei versuchte der Hausbesitzer, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen, dies gelang jedoch aufgrund der Brandintensität nicht mehr. Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:14

Alarmstufe 2 in Hörsching
Brand bei Entsorgungsunternehmen

Gegen 22.49 Uhr wurden am 4. August 11 Feuerwehren, darunter die Betriebsfeuerwehr der Nettingsdorfer Papierfabrik sowie die Betriebsfeuerwehr Linz, zu einen Brandeinsatz bei einem Entsorgungsunternehmen in Hörsching alarmiert. HÖRSCHING. Berge aus Kunststoffmüll waren teils unter Dach und teils im Freien in Brand geraten und sorgten somit für den Großeinsatz von insgesamt 12 Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei. Explosionen waren zu hörenKleinere Explosionen hörte man immer wieder in der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Mittlerweile versucht die Feuerwehr mit einer automatisierten Löschkanone das Übergreifen der Flammen auf andere Gebäudeteile zu verhindern. | Foto: Stefan Schubert
Video 10

Großeinsatz
Schule in Flammen – automatisierte Löschkanone im Einsatz

Die Feuerwehr in der Stadt Salzburg hat Großalarm ausgerufen. 120 Feuerwehrleute sind im Einsatz um den Dachbrand der Bundeshandelsakademie I. zu löschen.  SALZBURG. Feuerwehreinsatz in Salzburg Lehen: Bei Flämmarbeiten auf dem Dach der Bundeshandelsakademie I ist ein Feuer ausgebrochen. Seit Mittag sind 120 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg im Einsatz.  Übergreifen auf andere Gebäudeteile verhindern Von den Einsatzkräften vor Ort war zu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:45

Brand in Einfamilienhaus
Pflegerin und Pensionistin aus den Flammen gerettet

Zum Brand in einem Einfamilienhaus kam es am 10. Juni 2022, gegen 22:30 Uhr, in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Wie die Polizei berichtet, nahm eine Pflegerin im Erdgeschoß des Hauses starken Rauch wahr und verständigte die Feuerwehr. Rund 60 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren rückten an und mussten zunächst ein Fenster einschlagen, um die Pflegerin und die 80-jährige Hausbesitzerin zu retten. Brandursache noch unklarDie beiden Frauen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden ins...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/NEULINGER & PRIVAT
Video 49

Großeinsatz in Ansfelden
Müllhaus eines Mehrparteienhauses stand im Vollbrand

Die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Freindorf, Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Nettingsdorf wurden am 23. März, gegen 20 Uhr, zu einem in Vollbrand stehenden Müllhaus in einer Wohnanlage alarmiert. ANSFELDEN. Durch das rasche eingreifen konnte die Gefahr eines Fassadenbrandes des angrenzenden Wohnhauses abgewendet werden. Als Brandherd konnten die Müllcontainer in der Müllsammelstelle ausgemacht werden. Fassade des Mehrparteienhauses wurde aufgeschnittenAufgrund der starken...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.