Brauch

Beiträge zum Thema Brauch

Beeindruckend: Das Osterfeuer in Pogöriach aus dem letzten Jahr. Auch heuer werden in der Region wieder einige zelebriert. | Foto: MeinBezirk.at

Tradition rund um Ostern
Heurige Osterfeuer in Villach Stadt & Land

Pünktlich zu Ostern werden in Villach Stadt & Land die Osterfeuer entzündet. Die Woche gibt einen Überblick. VILLACH, VILLACH LAND. Am Karsamstag finden die traditionellen Osterfeuer in der Region Villach Stadt und Land statt. Da diese zu den Brauchtumsfeuern zählen, müssen diese der zuständigen Gemeinde spätestens vier Werktage vor dem Abbrennen gemeldet werden. Weiters ist auch eine für das Osterfeuer verantwortliche Person bekanntzugeben. Verbrannt werden dürfen ausschließlich unbehandelte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse

24. Juni Johannistag (Mittsommer)

Die christliche Kirche hat die heidnischen Bräuche der keltisch-germanischen Sonnwendfeier übernommen und am 24.Juni den Gedenktag von Johannes dem Täufer gefeiert. In einigen Regionen wurden böse Geister mit Feuern in der Johannisnacht vertrieben.  Für die katholische Kirche ist Johannis ein Hochfest.  Zur Sommersonnenwende wird auch nach einer Bauernregel der letzte Spargel gestochen. Der Volksglaube meint, wenn es an Johannis regnet, wird die Ernte schlecht ausfallen. In Schweden feiern die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.