Brauch

Beiträge zum Thema Brauch

Selbstgemachte Marmeladen am Bauernmarkt | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist der schönste Brauch im Tennengau?

Bräuche bewahren unser kulturelles Erbe und bringen und näher zusammen! TENNENGAU. Der Tennengau ist reich an Traditionen und Bräuchen, die den Zusammenhalt der Menschen stärken und die Geschichte und die kulturellen Wurzeln des Tennengaus und seiner Bewohnerinnen und Bewohner widerspiegelt. Herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, abzustimmen. Wir sind schon gespannt, welchen Brauch/welche Tradition ihr am liebsten habt! Lust auf Umfragen aus ganz Salzburg? >>HIERNewsletter...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Ein Krampus bei einem traditionellen Krampuslauf. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist der schönste Brauch im Pinzgau?

Traditionen und Gewohnheiten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, spielen nicht nur eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Identität einer Gemeinschaft und dem Zusammenhalt innerhalb dieser Gemeinschaft, sondern bereiten zudem auch noch viel Freude. PINZGAU. Jetzt seid ihr gefragt, liebe Pinzgauerinnen und Pinzgauer (und natürlich auch alle Pinzgau-Begeisterte). Welcher dieser Bräuche aus dem Pinzgau bereitet euch die größte Freude? Vielen Dank, dass du dir die...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Lungau ist u.a. für seine Osterbräuche bekannt. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist der schönste Brauch im Lungau?

Der Lungau ist unter anderem für seine Bräuche und Traditionen bekannt. Doch welcher ist der schönste Brauch? LUNGAU. Jetzt sind alle Lungauer/innen (und Lungau-Begeisterte) gefragt. Welchen Lungauer Brauch habt ihr am liebsten? Vielen Dank für deine Teilnahme! Wir sind gespannt, welchen Brauch du bevorzugst. Lust auf Umfragen aus ganz Salzburg? >>HIERNewsletter SalzburgGewinnspieleHIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Design by HKroBild. | Foto: hkrobild.com
5

Valentinstag 2022
Schenke deinen liebsten zum Valentinstag Blumen von Ruhnau

Ja in zwei Tagen ist es wieder soweit, wir Feiern den Valentinstag 2022 unter dem Zeichen der Pandemie. Vor zwei Jahren wurde der erste Virusfall in Österreich registriert, es waren zwei in Innsbruck lebenden Italienern. Blumen Ruhnau ist in Hallein besonders für seine Ideen von Therese bekanntdie hier die Blumenpracht zu einzigen Werken schafft und den Menschen damit Freude schenkt. Nun veraten wir euch was ihr an diesen Tag noch in Hallein und den Tennengau machen könntet: Spaziergang durch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Was Krampusse mit Tieren gemeinsam haben, wird im Zoo Salzburg erklärt. | Foto: Zoo Salzburg
1

Krampusse sind den Tieren ähnlich

ANIF (buk). Ohne Krampusse etwas über die finsteren Gesellen lernen? Das ermöglicht der Salzburger Zoo am Sonntag, 3. Dezember, von 14 bis 15.30 Uhr. Dabei gibt es auch allerhand Wissenswertes zum Brauch selbst, zu Gemeinsamkeiten der Krampusse mit Tieren und den Unterschied zwischen Horn und Geweih. Mit dabei sind Rentier, Steinbock und Co. Auch eine Maske wird genau unter die Lupe genommen – ganz ohne Angst. Die Teilnahme kostet zusätzlich zum Eintritt drei Euro.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.