Brauerei

Beiträge zum Thema Brauerei

Bürgermeister Michael Ludwig zeigt sich begeistert von dem Bier. v.l.:  Martin Eicher (Leiter Marketing & Innovation bei Ottakringer), Doris Krejcarek (Vorständin der Ottakringer Getränke AG) und Bürgermeister Michael Ludwig | Foto: Markus Sibrawa
Video 12

Ottakringer
Bürgermeister Ludwig gibt Startschuss für diesjähriges Inselbier

Wie bereits die letzten Jahre, ist auch heuer wieder die Ottakringer Brauerei für das offizielle Bier der Donauinsel, das Inselbier verantwortlich. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) übernahm dabei persönlich den Startschuss beim Brauen. WIEN/OTTAKRING. Eine intensive Bernsteinfarbe und ein cremiger Schaum – das ist das Inselbier 2024. Bereits zum 9. Mal kommt das Bier für das traditionelle Fest dabei von der eben so traditionellen Ottakringer Brauerei im 16. Bezirk. Der Brauprozess selbst...

  • Wien
  • Ottakring
  • Fabian Franz
Aus für den "Belgier": In der 100 Blumen Brauerei wird kein belgisches Bier mehr gebraut.  | Foto: Berger
3

Hietzing und Liesing
Aus für die Wiener Biermarke "Der Belgier"

Mit "Der Belgier" wurde bis vor Kurzem belgisches Bier in Liesing gebraut. Jetzt endet das Projekt. Unternehmer Raf Toté erklärt MeinBezirk.at die Gründe dafür. Wer noch etwas von der belgischen Spezialität ergattern möchte, sollte sich beeilen: Im Webshop gibt es nur noch Restbestände.  WIEN/LIESING/HIETZING. Einmal vom Hobby- zum Profibrauer und wieder zurück: Der gebürtige Belgier Raf Toté hat in den vergangenen Jahren unter der Marke "Der Belgier" sein eigenes belgisches Bier gebraut. In...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
v.l.n.r.: Ludwig Grochow (Brauer BrauWerk), Tobias Frank (Geschäftsführer und 1. Braumeister), Sandra Runggatscher (Marketing Managerin) . | Foto: The Guardians of Social Media
1 2

Beer Challenge
Ottakringer wird erneut zur "Brauerei des Jahres" gekürt

Die Ottakringer Brauerei konnte bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften der österreichischen Brauereien mehrere Medaillen an Land ziehen.  WIEN/OTTAKRING. Bei der "Austrian Beer Challenge 2023" wurde die Ottakringer Brauerei zum zweiten Mal in Folge zur Brauerei des Jahres gewählt. Das beste österreichische Märzenbier "Ottakringer Helles" erhält eine von drei Goldmedaillen.  „Acht Medaillen sind wieder ein Riesenerfolg für unser Team, den wir mit ausgezeichneter Bierqualität und bester...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Kriechbaum
Das Team der Ottakringer Brauerei hatte Grund zum Jubeln: Zum zweiten Mal in Folge ist das Unternehmen österreichische Brauerei des Jahres. In der Mitte Braumeister Tobias Frank. Moderatorin Ursula Huber hielt sich am Rand außerhalb des Rampenlichts. | Foto: Martin Rolshausen
4

Austrian Beer Challenge 2023
Das sind die besten Wiener Biere

Am Freitagabend wurden im Saal der VHS Meidling die Gewinner-Biere der heurigen Austrian Beer Challenge bekanntgegeben. Aus Wiener Sicht ist der Wettbewerb gut gelaufen.  Ottakringer überzeugte mit den besten Bieren in den Kategorien "Leichte Lager/Münchner Helles" sowie "Keller-/Zwickelbiere". Das Ottakringer Brauwerk, also die Kreativbier-Abteilung, sicherte sich in der Sparte "Belgische Ales" Platz eins. Dank weiterer guter Platzierungen errang Ottakringer auch den Gesamtsieg: Wie bereits im...

  • Wien
  • Martin Rolshausen
Die "Finstara Menscha" Elisabeth Vierlinger (94), Editha Stelzer (95), Gertrude Fliesser (96) und Hilde Lauß (90) verbringen gemeinsam ihren Lebensabend im Bezirksalten- und Pflegeheim Haslach. | Foto: Helmut Eder
7

Bezirksaltenheim Haslach
„Finstara Menscha" wohnen gemeinsam im selben Altersheim

Die vier „Finstara Menscha" Elisabeth Vierlinger (94), Editha Stelzer (95), Gertrude Fliesser (97) und Hilde Lauß (90) verbringen gemeinsam ihren Lebensabend im Bezirksalten- und Pflegeheim Haslach. Die BezirksRundSchau traf sich mit ihnen zum Kaffeekränzchen. HASLACH. „Dahoam is dahoam“, so beschreiben die vier „Finstara Schwestern“, alle über 90 Jahre, ihr „großes Geschenk“, ihren letzten Lebensabschnitt gemeinsam im Bezirksaltenheim Haslach verbringen zu dürfen. „Es ist wunderbar hier“,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Veranstaltung in der Ottakringer Brauerei war ein voller Erfolg. | Foto: HSG-Events
31

Ottakringer Brauerei
Die besten Eindrücke von der Vienna Whisky Convention

In der Ottakringer Brauerei fand die erste Vienna Whisky Convention statt. Mehr als 80 Ausstellerinnen und Aussteller konnten auf dem restlos ausverkauften Event ihre Produkte einem breiten Publikum präsentieren. OTTAKRING/WIEN. Die Ottakringer Brauerei ist für ihre vielfältigen Events bekannt. Neben diversen Veranstaltungen wurden den Besucherinnen und Besuchern im vergangenen Jahr unter anderem das Ottakringer Bierfest oder sommerliches Bieryoga geboten. Jetzt hat man sich im 16. Bezirk einem...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
Die Juroren mussten die Biere blind verkosten. | Foto: wildbild
2

Brauereien auf dem Prüfstand
Stiegl braut das beste Pils

Stiegl braut laut Fallstaff das beste Pils. Mit 96 von 99 Punkten überzeugt es eine Fachjury aus Biersommeliers, Gastronomen und Fach-Redakteuren. WIEN/SALZBURG (mgs). Bierliebhaber haben es schon gewusst, nun haben es die Bierexperten vom Falstaff-Magazin bestätigt: Das Pils der Stieglbrauerei Salzburg hat Meisterqualitäten. Bei einer Prämierung durch eine Fachjury erhielt das "Stiegl-Pils" aus der Mozartstadt 96 von 99 möglichen Falstaff Punkten. Bierige Fachjury Die Fachjury bestand aus dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die kreativen Köpfe hinter der neuen Bierkreation: Menno Olivier, Dominique Schilk und Adalbert Windisch.
1 3

Collabs Brewery: Die Wiener Biernomaden präsentieren ihr neues Bier

Die "Collabs Brewery" braut das beste Pils Österreichs und interpretiert auch das Wiener Lager neu. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Von nichts kommt bekanntlich nichts: Nach einer ausgiebigen Bierverkostung beschlossen die beiden Köpfe des Pubs Hawidere, Dominique Schilk und Adalbert Windisch, eine Brauerei zu gründen. Das Besondere: Die "Collabs Brewery" kommt ohne eigenen Brauhaus aus, denn man setzt – wie der Name schon verrät – auf Kollaborationen. Wild entschlossen, ihr erstes Bier zu brauen, trafen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Giulia Mozzato
Adalbert Windisch (links) braut das preiskrönte Domrep-Pils, Bruder und Getränkeerzeuger Anton Windisch vertreibt es. | Foto: Collabs
3 3

Moschendorfer braute Österreichs bestes Pils

Ein gebürtiger Moschendorfer hat Österreichs Pils des Jahres 2016 gebraut. Adalbert Windisch, der gemeinsam mit Dominique Schilk in Wien die Brauerei Collabs führt, bekam für sein "Domrep Pils" bei der Staatsmeisterschaft der Bier IG die Goldmedaille. "Es ist ein besonders süffiges Bier, das durch fruchtige Hopfennoten und angenehme Herbe besticht. Es ist als Durstlöscher ebenso geeignet wie als Speisenbegleitung", beschreibt Windisch seine Kreation. Auch im Burgenland ist das Gold-Gebräu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.