Braunau

Beiträge zum Thema Braunau

Die Stadtgemeinde fördert Baumpflanzungen in Privatgärten in der Stadt Braunau. | Foto: Stadt Braunau

Stadtbäume für Braunau
Bis zu 100 Euro für Bäume in Privatgärten

Einwohner der Stadt Braunau am Inn werden für das Pflanzen von Bäumen mit bis zu 100 Euro gefördert. BRAUNAU. Die Stadt Braunau fördert die Anschaffungskosten von bis zu drei Bäumen, die auf einem Privatgrundstück angepflanzt werden, mit bis zu 50 Prozent beziehungsweise insgesamt maximal 100 Euro. Voraussetzung ist, dass sich das Grundstück im Stadtgebiet von Braunau am Inn befindet. Pflanzungen in Wäldern oder Plantagen werden nicht gefördert. Die Baumsetzlinge müssen bodengebunden, also...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bürgermeister Peter Müller und Stadtrat Ernst Hobecker mit Christian P., einem Mitarbeiter der Bauer Garten OG. | Foto: Stadtgemeinde Schrems

Schrems
Bäume entlang des Ufers der Braunau nachgepflanzt

SCHREMS. Auf der linken Uferseite der Braunau im Bereich der OMR-Dr.-Norik-Stepanian-Brücke bis zur Parkwegbrücke erfolgten die ersten Nachpflanzungen durch die Firma Garten Bauer OG. Da bei den Hochwasserschutzarbeiten fast alle bestehenden Sträucher und Bäume entfernt werden mussten, wurden jetzt, nach Abschluss der Bauarbeiten, die Uferseiten wieder aufgeforstet. Der Teilabschnitt auf der linken Uferseite wurde zweireihig neu bepflanzt. Entlang des Spazierwegs ist eine Mischung aus...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Im ganzen Bezirk Braunau gilt Sturmwarnung bis zum Abend des 17. Februar 2022. | Foto: zamg.at

Sturmwarnung
Windspitzen bis 90 km/h erwartet

Im gesamten Bezirk Braunau gilt für die kommenden 24 Stunden eine Sturmwarnung. BEZIRK. Ein kräftiger Tiefdruckeinfluss sorgt morgen, Donnerstag den 17. Februar 2022 für stürmischen Westwind. Besonders in den Morgenstunden legt der Wind zu mit den höchsten Windspitzen zu Mittag und Nachmittag. Im Bezirk Braunau sind Windspitzen um 90 km/h zu erwarten, so kann es zu folgenden möglichen Auswirkungen kommen: Bäume können brechenDachziegel können sich lösenBaugerüste oder große Gegenstände und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei dem Baumpatenschafts-Projekt sollen 10.000 Bäume gepflanzt werden. | Foto: HTL Braunau
14

HTL und Initiative Eine Welt
10.000 Bäume pflanzen in Uganda

Bereits im Sommer 2021 hat die Initiative Eine Welt (IEW) und die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau Baumpatenschaften für ein Aufforstungsprojekt in Lira, Uganda ins Leben gerufen. BRAUNAU, LIRA. Schon im Sommer letzten Jahres wurden 8.000 Bäume im Rahmen eines Aufforstungprojektes in Uganda gepflanzt. Jetzt sollen weitere 10.000 Bäume dazukommen. Die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau und die IEW Braunau unterstützen mit ihrer Baumpatenschaft-Aktion Kauf, Anpflanzung und Betreuung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Für private Baumpflanzungen im Stadtgebiet gibt es eine Förderung. | Foto: Stadt Braunau

Stadtbäume für Braunau
Förderungen für Baumpflanzungen in Privatgärten

Die Stadt Braunau unterstützt das Pflanzen von Bäumen in privaten Gärten mit Förderungen. BRAUNAU. Im Rahmen des Projektes "Stadtbäume für Braunau" soll ein gesünderes Stadtklima und die Lebensqualität gefördert werden. Mit der Aktion möchte Braunau die Baumpflanzung in privaten Gärten und die Anschaffung von bis zu drei Bäumen mit bis zu 50 Prozent und maximal 100 Euro unterstützen. Voraussetzung ist lediglich, dass das Grundstück sich im Stadtgebiet von Braunau befindet. Die Baumsetzlinge...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.