Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bereits im Sommer 2021 hat die Initiative Eine Welt (IEW) und die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau Baumpatenschaften für ein Aufforstungsprojekt in Lira, Uganda ins Leben gerufen.
BRAUNAU, LIRA. Schon im Sommer letzten Jahres wurden 8.000 Bäume im Rahmen eines Aufforstungprojektes in Uganda gepflanzt. Jetzt sollen weitere 10.000 Bäume dazukommen.
Die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunauund die IEW Braunau unterstützen mit ihrer Baumpatenschaft-Aktion Kauf, Anpflanzung und Betreuung von Bäumen. Bereits vor zwei Jahren wurde die Idee in der Brother Konrad School in Lira geboren und entwickelt. In der eigenen Tischlereiwerkstatt sollte nicht nur Holz verarbeitet, sondern auch für Holznachwuchs gesorgt werden. Mit Gründung des Vereins "ASETU" wurden die Grundlagen für die Umsetzung der Idee geschaffen.
Das Aufforstungsgelände umfasst derzeit rund 30 Hektar Land. In der ersten Phase wurden etwa 10 Hektar mit Baumarten wie Pinie, Teak, Mahagoni und verschiedenen anderen Holzarten beflanzt.
„In einer zweiten Phase geht es nun darum, dass wir die Anpflanzungen deutlich erhöhen und auch in die Pflege und Betreuung investieren. Dafür bitten wir herzlich um Unterstützung unserer Baum-Paten*innen-Aktion. Gegen eine Spende von 5 Euro wird in Uganda ein Setzling gekauft, gepflanzt und es wird auch entsprechend für sein Aufwachsen gesorgt“, so Bruno Plunger.
Wer Pate eines Baumes in Uganda werden möchte, kann sowohl als Einzelperson, aber auch als Klasse oder Firma Bäume pflanzen lassen. Durch Einzahlung auf das Konto der
Initiative eine Welt
IBAN: AT94 2040 4066 0500 0062
BIC: SBGSAT2S
Kennwort: Spende „Baum-Paten*innenschaft“
Damit die entsprechende steuerliche Absetzbarkeit beantragt werden kann ist außerdem der vollständige Name (Titel, Vor- und Nachname) sowie das Geburtsdatum von Nöten.
Weitere Informationen
zum Aufforstungsprojekt ASETU gibt die ARGE Schulpartnerschaft gerne per Telefon 07722/83690/261 oder E-Mail: zentralamerika@yahoo.de.
Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.