breathe.austria

Beiträge zum Thema breathe.austria

4

Albumpräsentation
Peter Lenz Breathe - Music for Large Ensembles

Big Band, als die orchestrale Form des Jazz, hat eine lange Tradition. Schillernde Vertreter wie Duke Ellington, Woody Herman, Count Basie und viele mehr haben durch ihre Kompositionen Big Band als Stilform in die Jazzgeschichte einzementiert. Diesen Zement versucht Peter Lenz mit seiner Art der Verwendung großer Klangkörper ein wenig zu lösen. In der klassischen Musik ist es üblich, für unterschiedliche Stücke unterschiedliche Besetzungen zu verwenden. So verwendet auch Lenz auf dem Album...

Klima-Kultur-Pavillon, Graz
12 5 12

KLIMA KULTUR PAVILLON am Grazer Freiheitsplatz!

Das Projekt von Breathe Earth Collective, wird bis 15. August 2021 täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr zugänglich sein. Die "Waldoase" am Freiheitsplatz lädt alle Besucherlnnen, zu Erholung, Kultur und zum Diskurs ein. Die rund 150 m² große "Waldoase" zeigt einen Prototyp, für die natürliche Kühlung von Stadträumen. Der fortschreitende Klimawandel, braucht neue Wege. Es gibt keinen Weg zurück, nur in einen gemeinsamen Weg, in eine klimapositive Zukunft. Der Klima-Kultur-Pavillon, gibt diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Johannes Hörl (Vorstandsdirektor Großglockner Hochalpenstraßen AG), Georg Schöppl (Vorstand Österreichische Bundesforste) und Christian Wörister (Vorsitzender ARGE „Hohe Tauern – Die Nationalparkregion“) | Foto: GROHAG
2

50.000 Bäume für Nationalpark

Großglockner Hochalpenstraßen AG, Arge Nationalpark Hohe Tauern und Österreichische Bundesforste schließen Wiederaufforstung ab. HOHE TAUERN. Bei einem interaktiven Memory-Spiel auf der Expo 2015 in Mailand konnten Besucher Bäume für ein Wiederaufforstungsprojekt gewinnen. Nun sind die Arbeiten in der Nationalparkregion Hohe Tauern abgeschlossen: 50.000 Jungbäume wurden gepflanzt und dürfen Wurzeln schlagen. 12.000 Bäume bei Expo Der klimaneutrale Österreich-Pavillon auf der Expo 2015 in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Daniele Madia
2

Hochkarätige Auszeichnung in China: „Grand Award“ für Designer-Team aus Graz

Der Platz 1 ging in die Steiermark: Mit ihrem Beitrag für die EXPO in Mailand siegte das Team „breathe.austria“ beim „Shenzhen Design Award for Young Talents“, einem international renommierten Wettbewerb unter 122 Einreichungen aus den UNESCO Creative Cities. Ein weiteres Grazer Team gewann in der Kategorie „Students“ den „New Star Award“. Luft ist die wichtigste Nahrungsquelle und genau darauf machte das Grazer Designer-Team „breathe.austria“ mit ihrer 560 Quadratmeter großen Wald-Installation...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.