Breitband-Ausbau

Beiträge zum Thema Breitband-Ausbau

Der Breitband-Ausbau in Fischlham schreitet voran. | Foto: Energie AG

Breitband-Offensive in Fischlham

Fischlham und Energie AG wollen von Breitband-Milliarde profitieren. FISCHLHAM. Das bedeutendste Projekt der Gemeinde Fischlham ist derzeit der Breitband-Ausbau. Zuletzt wurden die Ortsteile Zauset und Hafeld erschlossen. Zuzüglich der Ortsteile Eggenberg, Lahen und Seebach sind bereits etwa 240 Haushalte mit Breitband-Internet versorgt. Hier können jederzeit weitere Haushalte angeschlossen werden. "Das Fernziel ist eine flächendeckende Verbreitung. Aber das ist noch nicht realistisch", sagt...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
LR Petra Bohuslav konnte 16,3 Mio. Euro Föderungen lukrieren. | Foto: E. Marschik

Breitband-Internet in Zukunft auch in Bruck

Breitband ist die Schlüssel-Infrastruktur des 21. Jahrhunderts, es gilt als Basis für Wachstum und Wirtschaft. BEZIRK. Mit Ende 2014 startete das Land NÖ die Breitbandinitiative. Deren Ziel ist es, das Land flächendeckend mit hochleistungsfähiger und nachhaltiger Glasfaserinfrastruktur bis zum Haushalt zu versorgen. Die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG, eine Tochter der ecoplus) baut überall dort ein Glasfasernetz, wo kein anderer Marktanbieter den vollständigen Glasfaserausbau...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Nationalratsabgeordneter Singer, Landesrat Strugl, Wolfgang Gassner und Vizebürgermeisterin Irene Moser (v. l.). | Foto: OÖVP - Mitterhauser

"Ist ein Must-have"

Bezirkstour Landesrat Strugl: Arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitische Herausforderungen waren Themen. BEZIRK. Strugl besuchte in Steyr-Stadt und -Land unter anderen Unternehmen wie Kappa, die Firma Glück in Wolfern und die Firma Gassner in Sierning. Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt wurden mit den Verantwortlichen am AMS Steyr diskutiert. "Der Arbeitsmarkt ist ein Brennpunkt in der Region", räumt Strugl ein. 2016 soll die Arbeitslosenquote weiter steigen. Erst für 2017 sei eine Entspannung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Josef Renner, AMS-Leiterin-Stellverteter, Landesrat Michael Strugl und AMS-Leiterin Michaela Billinger. | Foto: Foto: Land OÖ

Grund zum Bleiben geben

Wirtschaftslandesrat: "Raumordnungsgesetzes-Novelle bringt für Rohrbach Verbesserungen" BEZIRK. "Ziel des Raumordnungsgesetzes ist die Stärkung des ländlichen Raumes", sagte Landesrat Michael Strugl bei seinem Bezirksbesuch. "Um der Abwanderung entgegenzuwirken, sollen künftig sinnvolle Erweiterungen von Kleinsiedlungen dort möglich sein, wo bereits Infrastruktur vorhanden ist", sagte Strugl. Vermeiden möchte er aber nach wie vor Zersiedlung. Verstärkt sollen ehemalige landwirtschaftliche...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.