Breitenbach

Beiträge zum Thema Breitenbach

Der 18-Jährige kam in einer Linkskurve von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. | Foto: ZOOM. Tirol
3

Vier Personen verletzt
18-Jähriger prallt mit Auto in Breitenbach gegen Baum

Ein junger Autofahrer kam in Breitenbach von der Straße ab – vier Personen wurden leicht verletzt. BREITENBACH AM INN. Am 1. Mai gegen 22:40 Uhr fuhr ein 18-jähriger Mann aus Österreich mit dem Auto auf der Unterinntalstraße in Breitenbach in Richtung Westen. In einer Linkskurve kam er von der Straße ab und prallte mit dem Auto gegen einen Baum. Leichte Verletzungen und großer SachschadenDer Fahrer und seine drei Mitfahrer wurden leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus nach Kufstein und...

Es gibt auch die Sonnenseite des Fußballsports und die hängen nicht nur vom sportlichen Erfolg ab. Niederndorf feierte mit 400 Zuschauern 75-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schwaighofer

TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen. TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn...

2 2 2

Die Sage des Berglsteinersee
Berglsteinersee – Wo Liebe zu Stein wurde

Ein Ort voller Magie und Stille – der Berglsteinersee. Hier, wo zwei Liebende in den Felsen und das Wasser gebannt wurden, erzählt sich eine alte Sage von Liebe und Verlust.Am Ufer des geheimnisvollen Berglsteinersees, wo die Stille der Berge das Wasser sanft umarmt, rankt sich eine alte Sage um zwei Felsbrocken, die wie Liebende aus den Tiefen ragen.Es heißt, einst stand hier das Schloss Guckenbühl, und die Tochter des stolzen Schlossherrn verliebte sich unsterblich in einen jungen Jäger. Doch...

Von links: Hannes Hanser (Schwaz), Georg Stöckl, Matthias Taxacher (beide Angerberg) und Mathias Adler (Breitenwang)  | Foto: BÖE
7

Eissport
Tiroler Eisstock und Eishockey Erfolge der vergangenen Woche

Wintersport-Klassiker für die Tiroler Eisstock- und Eishockeyvereine am letzten Jänner-Wochenende 2025. TIROL. Die Eisstocksportler aus dem Bundesland Tirol und dem Bezirk Kufstein haben bei den ÖM und Staatsmeisterschaften (SM) in Kapfenberg einen mehr als erfreulichen Eindruck hinterlassen. Der Höhepunkt war der Sieg der Tiroler Herren im Ziel-Mannschaftsspiel mit  Hannes Hanser (Schwaz), Georg Stöckl, Matthias Taxacher (beide Angerberg)und Mathias Adler (Breitenwang) und der zweite Rang der...

Als die Frau von der Straße abkam, fuhr sie circa 100 Meter über ein Feld, wobei sich ihr Pkw mehrmals überschlug. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Fahrzeugüberschlag
Frau kommt in Breitenbach am Inn von Straße ab

Am Montagabend kam eine 42-Jährige im Gemeindegebiet von Breitenbach am Inn mit ihrem Pkw von der Straße ab. Dieser überschlug sich daraufhin mehrmals. Ein Alkotest verlief positiv. BREITENBACH AM INN. Am Montag, den 13. Jänner, ereignete sich auf der L211 Unterinntalstraße gegen 18 Uhr in Kleinsöll (Gemeindegebiet Breitenbach am Inn) ein Verkehrsunfall. Dabei kam eine 42-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge fuhr sie circa 100...

Aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse stürzte ein 17-jähriger Pkw-Lenker in Breitenbach am Inn über eine Böschung. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Unfall
17-jähriger Pkw-Lenker stürzt in Breitenbach a. I. über Böschung

Ein 17-jähriger Pkw-Lenker kam in Breitenbach am Inn von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung. Er wurde von den Rettungskräften befreit und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Kufstein gebracht.  BREITENBACH AM INN. Am Freitag, den 3. Jänner, war ein 17-jähriger Österreicher gegen 8:20 mit seinem Pkw auf der Unterinntalstraße (L211) im Gemeindegebiet von Breitenbach am Inn unterwegs. Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam der junge Mann rechts von der Fahrbahn ab...

Rattenberger Mittelschüler und Schülerinnen bereiten sich auf die Tiroler Schul-Stocksport Meisterschaften in Wörgl vor. | Foto: Schwaighofer
2

Schulstocksport
Die Musik-Mittelschule Rattenberg in der Vorreiterrolle

Nicht nur Musikalisches ist in der Musik-MS Rattenberg zu hören, auch sportliche Töne sind nicht zu überhören. RATTENBERG. Die Musik-Mittelschule Rattenberg führt als erste Tiroler Schule in Eigenregie ihre Stocksport-Schulmeisterschaft durch. Sehr zur Freude von Stocksport-Schulkoordinator Andi Aberger, der sich sehr über weitere Nachfolgeschulen freuen würde. In der Rattenberger Mittelschule stehen die Direktorin Elisabeth Krigovszky und ihr Lehrkörper von Sportlehrern und Turn-Lehrerinnen...

Die Schüler der MS Breitenbach durften beim Boy's-Day hinter die Kulissen des Pflegeberufes und des Sozialzentrums Münster blicken.  | Foto: Sozialzentrum Münster
3

Jung, männlich & sozial
Dritter "Boys-Day" im Sozialzentrum Münster

Zum Boys-Day im Sozialzentrum Münster wurden die Schüler der MS Breitenbach eingeladen. Diese konnten Einblicke hinter die Kulissen des Hauses gewinnen und mehr über den – nach wie vor – männeruntypischen Pflegeberuf erfahren.  MÜNSTER. Das Sozialzentrum Münster hat auch heuer wieder für junge Burschen aus dem Bezirk die Tore geöffnet – beim dritten Boys-Day hatten diese wieder die Möglichkeit, sich ein Bild von nach wie vor männeruntypischen Berufen zu machen. Insgesamt waren es 21 Schüler,...

Die Gemeinde Breitenbach am Inn hat einige Vorkehrungen für ein mögliches Blackout getroffen. | Foto: Nimpf
3

MeinBezirk vor Ort
Breitenbach am Inn ist für Blackout gerüstet

Im Rahmen eines Leaderprojekts der Kitzbühler Alpen hat Breitenbach am Inn umfassende Maßnahmen zur Vorbereitung auf mögliche Blackouts ergriffen, darunter die Einrichtung von Notstromversorgung und Abwassermanagement. BREITENBACH a. I. Im Rahmen eines Leaderprojekts der Kitzbühler Alpen haben mehrere Gemeinden, darunter auch Breitenbach am Inn, umfassende Maßnahmen gegen mögliche Blackouts ergriffen. Die Projektleitung überprüfte dabei verschiedene Aspekte, von der Trinkwasserversorgung über...

Die Gemeinde Breitenbach am Inn blickt auf Bauhof-Sanierung, Lärmschutz und geschaffte Blackout-Maßnahmen.
6

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus dem Gemeindeamt Breitenbach am Inn

In Breitenbach am Inn steht die Sanierung des Bauhofes an. Außerdem hat die Gemeinde Maßnahmen zur Vorbereitung auf mögliche Blackouts ergriffen und verschiebt die Lärmschutzmaßnahmen auf 2026. BREITENBACH a. I. Die geplante Deponie in Angerberg sorgt erneut für Diskussionen. Die Betreiberfirma zeigt sich offen für alternative Standorte – auch in Breitenbach am Inn wird nun über mögliche Optionen beraten. Mehr dazu hier... Für Blackout gerüstetIm Rahmen eines Leaderprojekts der Kitzbühler Alpen...

Erst im Jahr 2026 werden die Lärmschutzwände in Breitenbach am Inn erweitert werden. | Foto: Barbara Fluckinger
3

MeinBezirk vor Ort
Lärmschutz in Breitenbach am Inn auf 2026 verschoben

Die Lärmschutzmaßnahmen in Breitenbach am Inn haben sich von 2025 auf 2026 verschoben. Das Gute daran: Im übernächsten Jahr werden noch mehr Maßnahmen gegen den Lärm als ursprünglich geplant umgesetzt werden. BREITENBACH a. I. In Breitenbach am Inn stand ursprünglich ein großes Lärmschutzprojekt für das kommende Jahr 2025 auf dem Plan. Doch wie Bürgermeister Josef Auer erklärt, wird sich das Vorhaben jetzt um ein Jahr verzögern. Die Lärmschutzwände seien in den Plänen für 2025 nicht mit...

Noch diesen Herbst soll der Startschuss für die Sanierungsarbeiten des in die Jahre gekommenen Bauhofs in Breitenbach am Inn fallen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 1,24 Millionen Euro.  | Foto: Nimpf
3

MeinBezirk vor Ort
Bauhof in Breitenbach am Inn wird umfassend saniert

Die Gemeinde Breitenbach am Inn saniert und erweitert ihren in die Jahre gekommenen Bauhof, wobei moderne Büros, ein Waschplatz und Werkstätten entstehen. BREITENBACH a. I. Die Gemeinde Breitenbach am Inn steht vor einer wichtigen baulichen Veränderung: Der Bauhof, der seit den 1980er Jahren im Einsatz ist, wird umfassend saniert und erweitert. "Der Bauhof ist schon ziemlich in die Jahre gekommen. Seit seiner Errichtung gab es nur einen nördlichen Zubau, aber am Hauptgebäude wurde mehr oder...

Geplante Großdeponie in Angerberg: hb recycling GmbH schlägt den fünf betroffenen Gemeinden jetzt vor, einen alternativen Standort zu finden. | Foto: Nimpf
3

Angebot der Firma
Alternative Standorte für Deponie in Angerberg gesucht

Die geplante Deponie in Angerberg sorgt erneut für Diskussionen. Die Betreiberfirma zeigt sich offen für alternative Standorte – auch in Breitenbach am Inn wird nun über mögliche Optionen beraten. BREITENBACH a. I., ANGERBERG. Deponien sind ein fester Bestandteil moderner Abfallwirtschaft – unvermeidbar, aber doch oft unbeliebt. Besonders in ländlichen Regionen wie Angerberg würden die Bürgerinnen und Bürger gerne auf die geplante Mega-Deponie in einer Dimension von rund 450.000 Kubikmetern und...

Mit 360 Teilnehmern zählt der "Tour de Tirol Kinderlauf" zur größten "Kids-Laufsport-Veranstaltung" Tirols. | Foto: Schwaighofer
54

Tour de Tirol Fotoserie
Die "Tour de Tirol" mit Kinderlauf in Söll

Strahlend schönes Sonntagswetter entschädigt Laufsport-Familie für kalte und nasse Vortage. SÖLL. Unterschiedlicher hätte das Wetter an den drei Söller Veranstaltungstagen der 18. Tour de Tirol 2024 kaum sein können. Von der Kälte, dem Regen und Neuschnee bei der Zielankunft des Kaisermarathons bis hin zum herbstlich schönen "Kaiserwetter" wurde vor allem dem OK-Team und Athletinnen sowie Athleten an den ersten zwei Tagen einiges abverlangt. Erfreulich der Sonntag, der vor allem beim...

Die Schülerinnen und Schüler der Musik-MS Wildschönau sammelten 1.482,62 Euro für die Krebshilfe Tirol. | Foto: Musikmittelschule Wildschönau
2

Krebshilfe
Spendenaktion der Mittelschulen Wildschönau und Breitenbach

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Wildschönau und Breitenbach sind stolz: Gemeinsam haben sie 2.758,67 Euro Spendengelder für die Krebshilfe Tirol sammeln können.  WILDSCHÖNAU, BREITENBACH. Die Jugendlichen der Mittelschulen Wildschönau und Breitenbach freuen sich über ihren großen Spendenerfolg – Die Musik-MS Wildschönau verzeichnet 1.482,62 Euro an Spendengeldern, die MS Breitenbach 1.276,05 Euro. Insgesamt gehen also dank des jungen Engagements 2.758,67 Euro an die Krebshilfe...

Am Mittwochnachmittag kam es während Holzarbeiten zu einem schweren Arbeitsunfall in Breitenbach. Ein Mann wurde vom Seil einer Seilwinde erfasst. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Breitenbach
Schwerer Arbeitsunfall bei Holzarbeiten mit einer Seilwinde

Am Mittwochnachmittag kam es während Holzarbeiten zu einem schweren Arbeitsunfall in Breitenbach. Ein Mann wurde vom Seil einer Seilwinde erfasst. BREITENBACH. Ein 59-Jähriger war am 3. Juli um circa 15:20 Uhr in einem Wald bei Kundl mit Holzarbeiten beschäftigt. Der Mann zog dabei mit einer an einem Traktor angebrachten Seilwinde Baumstämme. 59-Jähriger von Seil erfasstPlötzlich geriet ein Stamm unerwartet ins Rutschen. Daraufhin erfasste das Seil der Winde den Mann und drückte ihn gegen die...

Sportschützen Nachwuchsklassen - Bezirksmeisterschaften 2024 in Söll. | Foto: SG Söll
3

Schützensport
Österreichische Meisterschaften in der Kufstein Arena

ÖSTERREICH. Vom Donnerstag bis Sonntag dieser Woche finden in der Kufstein Arena die österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften der LG-Luftgewehr- und LP-Luftpistole-Sportschützen statt. Dazu werden über 800 Sportschützen:innen in der Festungstadt Kufsteein im Tiroler Unterland anreisen. Bezirksmeisterschaften in Söll und Kundl Luftgewehr-Sportschützen: Treffsichere Ergebnisse bei der Kufsteiner Bezirksmeisterschaft 2024. Die Bezirksmeisterschaft der Luftgewehr-Sportschützen in...

Der 31-jährige Motorradfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Verkehrsunfall
Motorradfahrer und Pkw kollidierten in Breitenbach

Auto und Motorrad landeten nach Zusammenstoß in Bachbett; Motorradfahrer wurde mit Verletzungen in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. BREITENBACH. Am 15. September gegen 16 Uhr bog ein 42-Jähriger (Ö) in Breitenbach mit einem Pkw von der Unterinntalstraße kommend nach links in den Ortsteil "Haus" ab. Zur selben Zeit überholte ein in die selbe Richtung fahrender Ungar (31) mit einem Motorrad den Pkw eines 40-jährigen (Ö) und im Anschluss den Pkw des 42-Jährigen. Dabei kam es zur Kollision...

Die Hochwassergefahr in Wörgl ist geschafft. Bürgermeister Michael Riedhart freut sich, dass die Wörglerinnen und Wörgler in dieser Situation zusammengehalten haben. | Foto: BKA
25

Lokalaugenschein
Die Lage nach überstandener Hochwassergefahr in Wörgl

Die Hochwassergefahr in Wörgl ist überstanden. Für einen Lokalaugenschein nach den Ereignissen hat sich Bgm Michael Riedhart mit Politikerinnen und Politikern in Wörgl getroffen.  WÖRGL. Die Hochwasser-Situation hat sich wieder beruhigt, die Pegelstände sinken weiterhin. Nachdem Wörgl und auch andere Gemeinden zwei Tage lang die angespannte Situation überstanden haben, haben sich gestern Nachmittag Bundesministerin Karoline Edtstadler, Bundesminister Norbert Totschnig, Tirols...

Der Bär ist im Tiroler Unterland los: Innerhalb von zwei Tagen kam es vergangene Woche zu Bärensichtungen im Bezirk Kufstein. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Land prüft nun
Zwei Bärensichtungen in Breitenbach und Langkampfen

Bär zieht durchs Tiroler Unterland: Reiterin traf bei Berglsteinersee auf Bären, Wanderer beobachtete ebenfalls Tier in Waldstück. Laut Land Tirol wolle man sich die Situation nun auch vor Ort "anschauen".  BREITENBACH AM INN, LANGAMPFEN, BEZIRK KUFSTEIN. Gleich zu zwei Bärensichtungen kam es im Bezirk Kufstein innerhalb von nur zwei Tagen. Zunächst sichtete eine Reiterin am Donnerstag, den 13. Juli einen Braunbären im Gemeindegebiet von Breitenbach am Inn.  Die Frau war mit einem Pferd im...

Tiroler Landesmeister Finale zwischen dem SC Breitenwang und dem EV St. Ulrich. Beide Finalisten sicherten sich durch die Teilnahme den Aufstieg in die Bundesliga.  | Foto: Kitzbühel
14

TLEV - Stocksport
Tiroler Landesmeisterschaft der Stocksport-Sportler

Keine Kufsteiner Bezirksbeteiligung am Final-4-Tag. Dafür war Breitenbach als Austragungsort vertreten. BREITENBACH. Der SV Breitenbach war Veranstalter der Tiroler Landesmeisterschaft 2023 powered by Strom vom Dach. Am Final-4-Tag trafen zum Halbfinale der ESC Jochberg und der SC Breitenwang sowie der SC Schwaz Stocksport 1 und der EV St. Ulrich am Pillersee aufeinander. Im Anschluss wurde das Finale zwischen dem SC Breitenwang und dem EV St. Ulrich ausgespielt. Beide Finalisten sicherten sich...

Am Montagnachmittag brach im Gemeindegebiet von Breitenbach ein Waldbrand aus. Aufgrund der Lage und der Art des Brandes gestaltete sich der Einsatz äußerst schwierig.  | Foto: ZOOM.TIROL
41

Breitenbach
Zweckfeuer löste den Brand im alpinen Gelände aus

Am Montagnachmittag brach im Gemeindegebiet von Breitenbach ein Waldbrand aus. Aufgrund der Lage und der Art des Brandes gestaltete sich der Einsatz äußerst schwierig. BREITENBACH. Am 26. Juni um 14:30 Uhr bemerkte ein Wanderer im Gemeindegebiet von Breitenbach in den Brandenberger Alpen zwischen dem Zunterköpfl und der Aschaalm Rauchschwaden. Brandlöschung in schwierigem Gelände Ein Erkundungsflug mit dem Polizeihubschrauber lokalisierte eine Brandfläche von ca. 40 m² auf einer Seehöhe von...

Kürzlich wurde ein 38-Jähriger Opfer eines Internetbetrugs. Er wollte einen Football-Helm auf einer Online-Verkaufsplattform verkaufen. Geld sah der Mann nie, gleichzeitig wurde von seinem Konto Geld abgebucht. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Breitenbach
Internetbetrüger ergaunerten vierstelligen Eurobetrag

Kürzlich wurde ein 38-Jähriger Opfer eines Internetbetrugs. Er wollte einen Football-Helm auf einer Online-Verkaufsplattform verkaufen. Geld sah der Mann nie, gleichzeitig wurde von seinem Konto Geld abgebucht. BREITENBACH. Ein 38-Jähriger stellte einen Football-Helm zum Verkauf auf einer Online-Verkaufsplattform ein. Kurz darauf meldete sich ein vermeintlicher Käufer bei ihm. Vierstelligen Eurobetrag ergaunert Der angebliche Käufer schickte dem 38-Jährigen einen Link, der als Beweis für die...

Start der U10-Klasse weiblich. Viele Zuschauer und Laufsport-Fans am Start- und Zielgelände vom Breitenbacher Geländelauf 2023. | Foto: Schwaighofer
7

Laufsport-Geländelauf
Breitenbacher Lauftreff: ,30 Jahre für Bewegung‘

Über 30 Jahre bewegt der Lauftreff Breitenbach eine laufsportbegeisterte Jugend der Region im Unterland. BREITENBACH. Letztes Jahr feierte der Lauftreff Breitenbach sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. Der Laufsportverein in der Inngemeinde mit über 400 Mitgliedern veranstaltet jährlich mit dem zum Alpencup zählenden Breitenbacher Geländelauf ein in seiner Region ganz besonderes Laufevent. Vor über 30 Jahren war der Bewegungssport hauptsächlich für Breitenbacher Bürger und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.