Brigitta Pallauf

Beiträge zum Thema Brigitta Pallauf

Unter den Absolventen finden sich auch etliche Pongauer, u.a. Lorenz Gschwandtner (TMK Werfen, 2.v.r.) und Johannes Grünwald (TMK St. Veit, 3.v.r.). Im Bild mit Musikum-Landesdirektor Michael Seywald, Hois Rieger (Obmann Salzburger Blasmusikverband), Landtagspräs. Brigitta Pallauf, LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Preisträgerin Anna Gugerbauer und Landeskapellmeister Christian Hörbiger (v.l.). | Foto: Neumayr
3

Ehrungsfestakt
Pongaus Musiker mit goldenen Leistungsabzeichen belohnt

14 junge Pongauer Musiker erhielten beim Ehrungsfestakt in der Residenz Salzburg ihr Goldenes Leistungsabzeichen verliehen. SALZBURG, PONGAU (aho). Ihre musikalische Ausbildung haben 85 Salzburger Musiker in diesem Schuljahr erfolgreich mit dem Leistungsabzeichen in Gold auf ihrem Instrument oder im Gesang abgeschlossen. Auch 14 Musiker aus dem Pongau waren unter den geehrten. Dafür wurden sie in der Residenz von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Kulturreferent LH-Stv. Heinrich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Christoph Fürthauer ist vielen als Schularzt gut bekannt, er bekam nun den Titel Medizinalrat verliehen. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Christoph Fürthauer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayer
7

Ehrung
Verdienstvolle Pongauer ausgezeichnet

Bei einem Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz wurden Pongauer für ihre Verdienste in der Medizin und im Tourismus ausgezeichnet. Besonders geehrt wurden auch Menschen die ihr eigenes Leben für andere riskierten. SALZBURG, PONGAU.  Zahlreiche verdienstvolle Personen wurden von Landeshauptmann Wilfried Haslauer beim Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz ausgezeichnet. Die Geehrten erwarben sich unter anderem Verdienste in ihren Berufen, im sozialen Bereich, im Umweltschutz, im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Brigitta Pallauf sprach mit Schülern des BG St. Johann auf dem verschneiten Untersberg über die Europawahlen. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments
1 2

Europawahlen
EU-Gipfelgespräche auf dem Untersberg

St. Johanner Schüler führten ein EU-Gipfelgespräch mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf auf dem Untersberg. SALZBURG. Ein wirkliches Gipfelgespräch führten Schüler und Lehrer des Bundesgymnasium St. Johann trafen sich mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Gabriela Tahir von Europe Direct Salzburg und Thomas Weber vom Verbindungsbüro des EU-Parlaments am Untersberg. Mitbestimmen in der EU Mit der Seilbahn ging es für die Schüler auf den Untersberg wo sie eine angeregte Diskussion mit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bei der Einweihung der neuen Volksschule, Bezirkshauptmann Harald Wimmer, VS Direktorin  Maria Prommegger, Vizebgm. Johann Ganitzer, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Bgm. Johann Rohrmoser | Foto: Foto: Franz Neumayr Land Salzburg

Eine neue Schule für Großarl

Sonntagsschule einmal anders gab es in Großarl. Am 14. Oktober wurde die neue Volksschule eingeweiht. GROSSARL. Die neue Volksschule wurde mit Blasmusik, Chorgesang und Schützensalven würdig eröffnet. Das Schulgebäude wurde in nachhaltiger Bauweise errichtet. Der moderne Bau bietet im Obergeschoss zwölf Klassenzimmern Platz. „Neben den Stammklassen besteht aber auch die Möglichkeit des offenen Lernens, denn auf den großen Sonnenterrassen ist sogar Unterricht im Freien möglich“, sagt die stolze...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bei der Eröffnung des Fachsymposium „Brennpunkt Alpines Bauen“: Walter Haas (Geschäftsführer ITG), Landesrätin Andrea Klambauer, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Ulrich Santa (Keynote Speaker). | Foto: Christine Schrattenecker

Bauen und Wohnen
Brennpunkt Alpines Bauen

SALZBURG. Unter alpinem Bauen versteht man die Berücksichtigung von Höhenlagen, Wetterextremen, Kälte und sommerlicher Überwärmung beim Bau. An der FH Salzburg in Puch Urstein wurde nun das fünfte Fachsymposium "Brennpunkt Alpines Bauen" eröffnet Im Einklang mit Wohnbauförderung Die Novelle der Wohnbauförderung setze auf Energieeffizienz und  Verwendung ökologischer Baustoffe bei der Errichtung von Häusern. Beides seien wichtige Ergänzungen bei der Umsetzung von nachhaltigem Bauen. "Auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Im Bild von links: Emanuel Gollegger (Vorstand), Florian Wagner-Lipp (Vorstand), Klaus Fetka (Geschäftsführer), Julia Skardarasy (Geschäftsführerin), Bundeskanzler Sebastian Kurz, Harald Ronacher (Kurator), Brigitta Pallauf (Vorstand), Philipp Schmölzer (stellv. Kurator), Erich Egger (Vorstand). | Foto: Franz Neumayr

Seebrunner Kreis begrüßt den Kanzler

SALZBURG. "Am Abend der Nationalratswahl hat Sebastian Kurz es mir versprochen, heute löst der Bundeskanzler sein Versprechen ein", sagte Harald Ronacher, Vorstandssprecher des Seebrunner Kreises und begrüßte damit den Bundeskanzler im Imlauer Hotel Pitter in Salzburg. 90 Mitglieder (von 140 gesamt) der Meinungsplattform für Unternehmer waren gekommen, um Sebastian Kurz über ein Resümee des EU-Gipfels in Salzburg sowie über die aktuelle politische Lage sprechen zu hören. Unternehmer stellten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit Jeanne Andlinger (Witwe von Gerhard Rudolf Andlinger). | Foto: Franz Neumayr, LMZ

Langjährigem Festspiel-Mäzen gedacht

SALZBURG. Musik von Mozart, Schubert und Strauss umrahmte eine Veranstaltung in der SalzburgKulisse zur Erinnerung an Gerhard Rudolf Andlinger. Dabei würdigten Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler den gebürtigen Oberösterreicher als „wahren Salzburg-Freund und langjährigen, großzügigen Mäzen der Festspiele“. Gründer der Salzburg Festival Society Gerhard Rudolf Andlinger gründete mit Isabelle Harnoncourt und John French 2005 die „Salzburg Festival...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Salonorchester Bischofshofen bot bekannte Melodien beim Konzert am Berg auf 1.500 Metern Seehöhe in St. Johann-Alpendorf. | Foto: Snow Space Salzburg
3

Gondel brachte Konzertbesucher zur Open-Air-Bergbühne

ST. JOHANN (aho). „Mit der Gondel zur Film- und Tanzmusik“ lautete das Motto des diesjährigen Sommerkonzerts am Berg in St. Johann-Alpendorf. Mehr als 300 Besucher lauschten bei lauen Sommertemperaturen auf über 1.500 Metern Seehöhe direkt bei der Bergstation der Alpendorf Gondelbahn den bekannten Klängen des Salonorchesters Bischofshofen. Unter der Leitung von Klaus Vinatzer spielten die 16 Musiker Stücke von Johann Strauß, Jacob Gade, Henry Mancini oder auch John Williams. Die Besucher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf. | Foto: Helge Kirchberger Photography
1

Was macht eine Landtagspräsidentin eigentlich?

Brigitta Pallauf hat ihren Stuhl gewechselt und ist zurück als Landtagspräsidentin. Frau Brigitta Pallauf, worin besteht der Job der Landtagspräsidentin? BRIGITTA PALLAUF: Die Landtagspräsidentin ist Mitglied des Landtages und wird von diesem gewählt. Sie repräsentiert den Landtag nach außen. Neben der Sitzungsführung ist mein Aufgabe, das Gesicht für das Parlament und die Demokratie zu sein. Die Landtagspräsidentin trägt überparteilich dazu bei, bestmögliche Arbeitsbedingungen für den Landtag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Koalitionsvertrags-Unterzeichnung, im Bild: Stefan Schnöll, Andrea Klambauer, Heinrich Schellhorn, Wilfried Haslauer, Maria Hutter, Josef Schwaiger und Christian Stöckl (v.l.). | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Das neue Team für das Land Salzburg steht

VIDEO: Diese Politiker werden die Zukunft Salzburgs in der nächsten Legislaturperiode gestalten. Landeshauptmann Wilfried Haslauer holt zwei neue Gesichtern auf die  Regierungsbank: Stefan Schnöll (30), Vorsitzender der jungen ÖVP aus dem Flachgau und Maria Hutter (36), Lehrerin und Landwirtin aus dem Pinzgau. Hutter wird das Ressort Bildung sowie Naturschutz und Nationalpark übernehmen. Schnöll erhält die Ressorts Verkehr, Infrastruktur sowie Sport zugewiesen. Bei den übrigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Von rechts: ÖBB-Regionalmanager Christian Spanner,  Landesrätin Brigitta Pallauf, Hannes Gfrerer (Salzburger Verkehrsverbund) und Andreas Wimmreuter (Vize-Bgm. Zell am See und Fahrdienstleiter).
1 3

VIDEO: Cityjets sind bald auch im Innergebirg im Einsatz

VIDEO: Landesrätin Brigitta Pallauf durfte das Steuer bei der Präsentationsfahrt des neuen Cityjets übernehmen. SALZBURG/PONGAU (aho). Vier moderne Cityjets sind ab 9. April zwischen Salzburg und Wörgl im Einsatz. Das neue Flaggschiff der ÖBB gilt als kleiner Bruder des Railjets und läutet im Tennengau, Pongau und Pinzgau eine neue Ära des Nahverkehrs ein. Jeweils acht Züge am Tag – vier pro Richtung – bringen höchsten Reisekomfort nun auch ins Innergebirg. Ab Juni 2018 wird ein fünftes Zugpaar...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Pfarrer Andreas Jakober, Direktorin Christina Röck, LR Brigitta Pallauf und Bürgermeister Günther Mitterer mit der Zeitkapsel. | Foto: Elisabethinum St. Johann

Hundert Jahre Schulgeschichte in Zeitkapsel konserviert

Elisabethinum St. Johann archiviert Erinnerungen an die Jubiläumsfeier und die Schulgeschichte für die Nachwelt. Anlässlich des 100-Jahr-Schuljubiläums des Elisabethinums St. Johann (2017) wurde eine Zeitkapsel mit einer Dokumentation über die 100-Jahr-Feier sowie weiterem Informationsmaterial über die Schule gefüllt. Bei einem kleinen Festakt am Tag der offenen Schultür wurde diese im Eingangsbereich angebracht. Pfarrer Andreas Jakober segnete die Zeitkapsel im Beisein von Landesrätin Brigitta...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ankunft am Salzburger Hauptbahnhof: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landesrat Heinrich Schellhorn | Foto: LMZ
3

Bundespräsident auf Salzburg-Besuch

SALZBURG. Bundespräsident Alexander Van der Bellen reiste am Donnerstag, 6. April, per Zug zu seinem ersten offiziellen Salzburg-Besuch an. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf begrüßte den Bundespräsidenten auf dem Salzburger Hauptbahnhof. Teilnahme an sub-auspiciis-Promotion Van der Bellen absolviert ein zweitägiges Programm in Salzburg. Dabei nahm er auch an der sub-auspiciis-Promotion von Raphael Johannes Morscher, Absolvent des Doktoratsstudiums für Molekulare Medizin an der Paracelsus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Sepp Pirchner ist der älteste Hüttschlager

Der älteste Hüttschlager, Sepp Pirchner, feierte Ende 23. Jänner seinen 95. Geburtstag. Pirchner war langjähriger Obmann des Kameradschaftsbundes und Hauptmann der Bauernschützen Hüttschlag. Neben dem Bürgermeister, dem Vize-Bgm., dem Alt-Bgm. und dem Pfarrer fanden sich auch zwei prominente Damen zum Gratulieren im Hüttenwirt ein. Da die beiden, Claudia Schmid, EU-Abgeordnete zum Europäischen Parlament, und Brigitta Pallauf, Landtagspräsidentin, bei der Schlenkerfahrt teilnahmen, fanden sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Salzburger Jugendlandtag soll regelmäßiges Partizipationsmittel werden. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV

Das heißt es, Politiker zu sein

Der Salzburger Jugendlandtag zeigt 120 Pongauern wie politische Entscheidungen zu Stande kommen. Der Salzburger Jugendlandtag soll Jugendlichen ab heuer einmal im Jahr die Möglichkeit geben, in die Rolle von Politikern zu schlüpfen und zu erleben, wie politische Prozesse ablaufen. Für 2017 wurden dazu per Zufallsziehung 800 junge Salzburger Mädchen und Burschen im Alter von 16 bis 20 Jahren aller Regionen des Landes ausgewählt. Sie alle kommen am 16. März im Sitzungssaal des Salzburger Landtags...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Neu im Sekretariat, Regina Seer, LAbg. Brigitta Pallauf, Bezirksgeschäftsführer Stephan Berger und Bezirksparteiobmann Rupert Winter (v.l.).

Was sich Pongaus ÖVP-Politiker zu Weihnachten wünschen

Die ÖVP-Bezirksabteilung stattete den Bezirksblättern in Bischofshofen einen Besuch ab. Mit dabei war LAbg. Brigitta Pallauf, Bezirksparteiobmann und Bgm. von Altenmarkt, Rupert Winter, Bezirksgeschäftsführer Stephan Berger und neu im Sekretariat, Regina Seer. Wir haben die ÖVP-Politiker nach ihren ganz persönlichen Weihnachtswünsche gefragt. "An Potz'n Schnee" LAbg. Brigitta Pallauf: "Ich wünsche mir ein friedliches Miteinander in der Familie und Gesundheit für alle." Bezirksparteiobmann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Zum Finale sangen alle Künstler gemeinsam „We Are The World“. Das Publikum war begeistert und bedankte sich mit „Standing Ovations“. | Foto: Coen Weesjes
3

Internationale Stars in der Filzmosser Dorfkirche

Das traditionelle Unicef-Benefizkonzert in Filzmoos wurde heuer mit einer großartigen Besetzung auf Weltklasseniveau in der ausverkauften Dorfkirche Filzmoos ausgetragen. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf vertrat das Land Salzburg bei diesem einzigartigen Konzert. Nachwuchssängerin begeistert Publikum Als Überraschungsgast sang die junge Filzmooserin Chiara Schörghofer (9 Jahre) „You raise me up“ zu Beginn der Gala. Der Star mit der weitesten Anreise, Stephanie Reese von den Philippinen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Während des Umbaus wird der Landtag umziehen. | Foto: Neumayr

Gemeinderatssitzungssaal der Stadt wird Ausweichquartier für Landtag

SALZBURG. Die Stadt Salzburg wird dem Salzburger Landtag den Gemeinderatssitzungssaal als Ausweichquartier für den Landtagssitzungssaal während des Umbaus des Chiemseehofs zur Verfügung stellen. Das gab Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bekannt. Pallauf zeigte sich erfreut "über die Zusage von Bürgermeister Heinz Schaden, die Landtagssitzungen während der Umbauarbeiten im Chiemseehof im Gemeinderatssitzungssaal abhalten zu können. Das Rathaus ist vom Chiemseehof gut zu Fuß erreichbar und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit den Jugendlichen beim Flashmob am Hauptbahnhof. | Foto: Neumayr/MMV

Pongauer am Flashmob zum Europatag beteiligt

Zum "Europatag" (9. Mai) fand heuer am Salzburger Hauptbahnhof ein Flashmob statt, bei dem mehr als 300 Schüler die Europahymne auf ihre Weise interpretierten. An dieser Aktion waren auch das BORG Gastein und das Gymnasium St. Johann. 110 Schüler aus St. Johann sangen unter Sabine Kellner die Europahymne. Den rhythmisch-modernen Schlusspunkt setzten 100 Schüler vom BORG Gastein unter der Leitung von Klaus Sauli. Auch Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf war daran beteiligt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bezirkskommandant Rudi Sparber, Bgm. Herbert Farmer, LT-Präs. Brigitta Pallauf, LH Wilfried Haslauer und Landeskommandant Franz Meißl | Foto: LMZ/Neumayr
2

Geschichte, Heimat, Gemeinschaft und Glaube sind grundlegende Werte der Schützen

"Schützen sind Mitgestalter einer lebendigen Gesellschaft", hieß es beim Salzburger Landes-Schützenjahrtag in Eben. EBEN. Der Landesverband der Salzburger Schützen besteht derzeit aus 109 Schützenkompanien mit rund 6.000 aktiven Mitgliedern und fast 5.000 unterstützenden Mitgliedern. "Mit ihrem Engagement und dem Mitwirken an gemeinschaftlichen Festveranstaltungen sind die Schützen unentbehrliche Stützen und Mitgestalter einer lebhaften Gesellschaft", so LH Wilfried Haslauer beim Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: LMZ/FFDorfgastein/Egger
1

Das Allrad-Löschfahrzeug ist angekommen

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf weihte das neue Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr in Dorfgastein ein. Bei strahlendem Sonnenschein leuchtete das moderne Allrad-Löschfahrzeug besonders rot.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1 5

Bürgerbeteiligung als Chance

GemeindevertreterInnen-Tag widmet sich der Frage: Braucht Demokratie Bürgerbeteiligung? PFARRWERFEN (ma). Pongauer Bürgermeister, Gemeindevertreter und Interessierte diskutierten mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Gemeindebund-Präsident, Helmut Mödlhammer, über mehr Bürgerbeteiligung in den Gemeinden. Der Regionalverband Pongau, das "Europe Direct Informationszentrum Südliches Salzburg" sowie der Verein "Lebenswerte Gemeinde" luden zu diesem GemeindevertreterInnentag in den Festsaal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Die Geehrten mit Gästen (v.l.): Ruperta und Jakob Rohrmoser, Markus Graggaber, Landtagspräsidentin Brigitte Pallauf, Rosi und Hans Schrempf, Vizebürgermeisterin Barbara Saller, Lisi und Sepp Kreuzberger mit Stadtrat Sepp Mayrhofer. | Foto: Foto: Michael Saller

Ehrenzeichen in Gold für Alt-Bürgermeister Jakob Rohrmoser

BISCHOSFHOFEN. Die ÖVP Salzburg ehrte drei verdienten Persönlichkeiten aus Bischofshofen Alt-Bürgermeister Jakob Rohrmoser (fünf Jahre Gemeinderat, fünf Jahre Vizebürgermeister und 15 Jahre Bürgermeister), Hans Schrempf (17 Jahre Gemeindevertreter, davon zehn Jahre Stadtrat) und Sepp Kreuzberger (15 Jahre Gemeindevertreter). "Alle drei Persönlichkeiten tragen wesentlichen Anteil daran, dass sich Bischofshofen in den letzten Jahren zum Positiven entwickelt hat", heißt es von der Landes-ÖVP. Um-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bei der Projektvorstellung in Werfen im Bild (v. l.): Nationalratsabgeordneter Asdin El Habbassi, Landesrat Hans Mayr, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer DI Christian Struber, Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf, Salzburg Wohnbau-Aufsichtsrat Matthäus Pichler, Thomas Maierhofer (Projektentwicklung Salzburg Wohnbau), Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Dr. Roland Wernik und Bürgermeister Hannes Weitgasser. | Foto: Foto: Neumayr

Architekturwettbewerb für Wohnbauprojekt in Werfen gestartet

WERFEN. In der Pongauer Gemeinde Werfen wird von der Salzburg Wohnbau ab Frühjahr 2015 ein attraktives Projekt im Bereich Wohn- und Betreuungsformen für Senioren realisiert. Neben 48 Wohneinheiten wird in dem Gebäude auch eine Dienststelle für das Rote Kreuz untergebracht sein. Kürzlich wurde der Architekturwettbewerb gestartet, an dem neun Architekten teilnehmen. Wer bei dem Verfahren aus Sieger herausgehen wird, entscheidet sich bei der Jurysitzung im Sommer.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.