Das neue Team für das Land Salzburg steht

- Koalitionsvertrags-Unterzeichnung, im Bild: Stefan Schnöll, Andrea Klambauer, Heinrich Schellhorn, Wilfried Haslauer, Maria Hutter, Josef Schwaiger und Christian Stöckl (v.l.).
- Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
- hochgeladen von Julia Hettegger
VIDEO: Diese Politiker werden die Zukunft Salzburgs in der nächsten Legislaturperiode gestalten.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer holt zwei neue Gesichtern auf die Regierungsbank: Stefan Schnöll (30), Vorsitzender der jungen ÖVP aus dem Flachgau und Maria Hutter (36), Lehrerin und Landwirtin aus dem Pinzgau. Hutter wird das Ressort Bildung sowie Naturschutz und Nationalpark übernehmen. Schnöll erhält die Ressorts Verkehr, Infrastruktur sowie Sport zugewiesen. Bei den übrigen ÖVP-Regierungsmitgliedern ändert sich wenig: Landeshauptmann Wilfried Haslauer übernimmt die Ressorts Wirtschaft, Tourismus, Arbeitsmarkt und Gemeinden, Christian Stöckl behält die Ressorts Finanzen und Gesundheit. Die Zuständigkeit von Josef Schwaiger wird neben Landwirtschaft, Jagd und Personal um die Raumordnung erweitert.
Pongauerin dabei
Fünf der sieben Sitze in der Landesregierung wird also in den nächsten fünf Jahren die ÖVP stellen. Die Grünen und Neos erhalten je einen Sitz. Diesen übernimmt für Neos Andrea Klambauer (41), Personalmanagerin aus Bad Hofgastein. Ihr fallen die Themen Wohnen, Integration, Kinderbetreuung und Wissenschaft zu. Sepp Schellhorn führte zwar die Koalitionsverhandlungen für Neos, wird aber weder Landtag noch Landesregierung angehören. Der Gastronom aus Goldegg bleibt Abgeordneter im Nationalrat.
Video: Land Salzburg/Landesmedienzentrum
Doppelfunktion für Schellhorn
Nach dem Rücktritt von Astrid Rössler übernimmt der grüne Landesrat Heinrich Schellhorn die Ressortzuständigkeit für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Soziales (mit Pflege und Grundversorgung) sowie Kultur (ausgenommen Museen). Er tritt erstmals in doppelter Funktion als grüner Landessprecher und designierter Landeshauptmann-Stellvertreter auf.
Pallauf ist zurück
Brigitta Pallauf wird von der ÖVP als Landtagspräsidentin nominiert werden. Zweiter Landtagspräsident soll Sebastian Huber von Neos werden. Angelobt wird die neue Regierung am 13. Juni.
Mehr über die neuen Regierungsmitglieder lesen Sie hier:
"Mein Ressort hat mit den Lebenssituationen in allen Regionen zu tun"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.