Bringdienst

Beiträge zum Thema Bringdienst

Zahlreiche Gemeinden des Bezirkes Leoben bieten wieder Zustelldienste für Lebensmittel, Medikamente oder Hygieneartikel an.  | Foto: pexels

Lockdown
Anhaltende Solidarität im Bezirk Leoben

Mit Beginn des zweiten Lockdowns reaktivieren viele Gemeinden des Bezirkes Leoben ihre Einkaufs- und Bringdienste. BEZIRK LEOBEN. Seit vergangener Woche sind die neuen Sicherheitsmaßnahmen der Bundesregierung, die aufgrund steigender Corona-Erkrankungen getroffen wurden, in Kraft. Vorrangiges Ziel ist es, die Ausbreitung des Virus zu verringern, indem wir unsere sozialen Kontakte wieder auf ein Minimum reduzieren. Pünktlich zu diesem zweiten Lockdown, haben auch zahlreiche Gemeinden des...

Bereit, zu helfen: A. Kahr-Walzl, 
B. Braumann, J. Trixl | Foto: Gemeinde Stattegg
1 1

Einkaufsdienst der Gemeinde Stattegg

Wer Unterstützung bei den notwendigen Besorgungen des täglichen Lebens braucht, bekommt von Stattegg ab sofort wieder Hilfe, denn die Gemeinde aktiviert den Einkaufsdienst. Gemeindebewohner, die niemanden haben oder vorsichtig sind, sich anzustecken, können zwischen 8 und 12 Uhr unter 0316/69 11 36-21 anrufen und eine Bestellung aufgeben. Bürgermeister Andreas Kahr-Walzl, Gemeindekassierin Brigitte Braumann und Vizebürgermeister Jürgen Trixl nehmen Bestellungen entgegen. Auch Rezeptscheine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.