Bronze

Beiträge zum Thema Bronze

Gerhard "Gerli" Puhr eroberte einmal Gold und zweimal Silber bei den Österreichischen Tischtennismeisterschaften der Senioren. | Foto: UTTC Oberwart
4

Tischtennis
Vier Medaillen für UTTC Oberwart bei Senioren-Meisterschaft

Die 43. Österreichischen Meisterschaften der Senioren brachten vier Medaillen für den UTTC Oberwart! OBERWARET. Bei den Österr. Meisterschaften der Senioren vom 19. bis 21. April 2024 in Baden waren gleich vier Spieler des UTTC Town & Country Haus Oberwart - Gerhard Puhr, Wolfgang Kaufmann, Helmut Jäger und Franz Felber - am Start! "Wir konnten dieses Mal gleich vier Medaillen für das Burgenland mit nach Hause nehmen", freute sich Vereinsobmann Franz Felber. Gerhard "Gerli" Puhr kam dreimal ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Doppel-Bronze für Noah Vollmann
3

LTC Seewinkel
Zwei Bronzemedaillen für Noah Vollmann bei Aquathlon

Nach dem verletzungsbedingt schwierigen Saisonstart gelingt Noah Vollmann bei den Österreichischen Aquathlon-Meisterschaften in Ferlach der hochverdiente Sprung aufs Siegerpodest. NEUSIEDL AM SEE. Nach einem kleinen taktischen Fehler auf der 750m Schwimmstrecke erkämpft sich der LTC Seewinkel Athlet mit einer unglaublichen Willensleistung und einer lang gezogenen Tempoverschärfung auf den letzten Metern der 3km Laufstrecke noch Platz 3 und damit Bronze bei den Österreichischen Meisterschaften...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die drei bestplatzierten Duos: Mia Paumann/Marlene Schmid (links), Viktoria Kirchmayr/Elisa Löschenbrand (Mitte) und Valerie Wicho/Emily Grusch (rechts). | Foto: URW
2

URW: Beachvolleyball
Gold und Bronze bei der U15-Landesmeisterschaft

ZWETTL/HOLLABRUNN. Die U15-Mädchen der Union Raiffeisen Waldviertel konnten die hohen Erwartungen, die aufgrund der tollen Ergebnisse in dieser Saison in sie gesetzt wurden, bei der Beachvolleyball-Landesmeisterschaft in Hollabrunn voll erfüllen. Zwar mussten sich die Top-Favoritinnen Mia Paumann und Marlene Schmid nach einer durchwachsenen Leistung im Halbfinale mit Bronze begnügen, dafür zeigten Viktoria Kirchmayr und Elisa Löschenbrand aber groß auf und holten sich in einem spannenden Finale...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
(V. l.) Sandra Gruber, Andre Brunner, Bettina Eckerstorfer, Günter Rehberger und Christian Eckerstorfer. | Foto: Klaus Pfleger

Stocksport Mixedbewerb
St. Petringer sichern mit Bronzemedaille den Ligaverbleib

Nach dem die St. Petringer Damen die Vizestaatsmeistertitel in diesem Winter und Sommer ergattern konnten, gelang nun auch der Mixed-Mannschaft eine Medaille. ST. PETER, ANDORF. Am Samstag, den 10. September fand die Österreichische Meisterschaft im Mixedbewerb in Andorf statt. Durch den letztjährigen Landesmeistertitel waren auch die St. Petringer Stocksportler heuer vor Ort startberechtigt. Mit Erfolg: Die starken Leistungen von Sandra Gruber, Andre Brunner, Bettina Eckerstorfer, Günter...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Erst gegen Jakob Dengg war für Christoph Gangl (r.) im Semifinale Endstation.  | Foto: Oliver Sellner
3

Österreichische U16-Judomeisterschaften
Gangl holt sich sein erstes Edelmetall

Der Kirchbacher Judosportler Christoph Gangl sicherte sich in der Bundeshauptstadt Wien mit einer Bronzemedaille erstmals Edelmetall bei österreichischen Meisterschaften. Rang fünf schaute für Jeremias Lindner heraus.  WIEN/KIRCHBACH. In Wien sind die österreichischen U16-Judomeisterschaften über die Bühne gegangen. Vertreten waren dabei auch Sportler von Union Judo Kirchbach. Christoph Gangl trat in der teilnehmerstärksten Gruppe bis 60 Kilo an. In der Vorrunde hatte er keine Probleme und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Trio Peer, Leitgeb und Brandstätter holte den ersten Platz. | Foto: Rappl

Ins Schwarze getroffen
Gold und Bronze für Sportschützen

Ferdinand Peer, SV Bad Mitterndorf, errang bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften mit dem Luftgewehr in Linz in der Klasse Senioren III sitzend mit der Mannschaft Steiermark 1 (Peer, Leitgeb, Brandstätter) den ersten Platz mit 1.260,6 Ringen. Im Bewerb stehend konnte die Mannschaft Steiermark mit Leitgeb, Peer und Rappl, ebenfalls Schütze des SV Bad Mitterndorf, den dritten Rang erringen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Hans-Peter Heidegger und sein Pferd Manitou Diamand holten sich Bronze bei den Österreichischen Meisterschaften. | Foto: KK
2

Bronze für "Gespannfahrer"

Kapfenberger holte Platz drei bei Österreichischen Meisterschaften. Über einen wirklich schönen Erfolg darf sich der Kapfenberger Gespannfahrer Hans-Peter Heidegger vom RUFV Schwagerhof freuen: Gemeinsam mit seinem Pferd Manitou Diamant holte er vor wenigen Tagen Bronze bei den in Seekirchen am Wallersee durchgeführten Österreichischen Meisterschaften der Einspänner. Mit einer noch nie dagewesenen Rekordbeteiligung wurden von 15. bis 18. August die Österreichischen Meisterschaften der Kaltblut...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Faustballerinnen aus St. Veit zeigten wieder starke Teamleistungen und belohnten sich mit zwei Bronzemedaillen. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

Zwei Bronzemedaillen für St. Veits Faustballerinnen

SEEKIRCHEN, ST. VEIT (aho). Um heiß begehrtes Edelmetall kämpften die Faustballmannschaften aus St. Veit bei den Österreichischen Meisterschaften der Klassen U14 und U18 in Seekirchen: Zwei Bronzemedaillen waren die stolze Ausbeute. Zweiter nach der VorrundeDer Start verlief in Runde eins parallel bei der U18 gegen Arnreit und bei der U14 gegen Reichenthal. Es konnten beide Spiele glatt mit 2:0 gewonnen werden. Die U18 gewann im weiteren Verlauf noch drei Spiele, lediglich gegen Laakirchen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das U16-Team aus St. Veit jubelte über die Bronzemedaille. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

Faustball
St. Veits U16 holte sensationelle Bronzemedaille

ST. VEIT (aho). Für eine kleine Sensation sorgte die U16-Faustball-Damenmannschaft bei den österreichischen Meisterschaften. Das junge Team mit vielen U14-Spielerinnen setzte sich gegen die favorisierte Mannschaft aus Laakirchen in der Vorrunde glatt durch, erreichte ein Unentschieden gegen Freistadt und verlor gegen den vermeintlich schwächsten Gegner Seekirchen überraschend. Mit dem Rücken zur Wand erreichte man mit einem Satzgewinn gegen den Topfavoriten und späteren Staatsmeister Arnreit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
5

ÖM U21
Bronzemedaille bei der ÖM U21 in Leibnitz

Am Sonntag traten Lisa Hürlimann, Andrea Kolar, Elias Kozissnik und Simon Pitschek zur ÖM der Altersklasse U21 an. Trotz einiger Widrigkeiten, machten vor allem die Mädels den Tag zu einem vollen Erfolg. Elias und Simon starteten in der gleichen Gewichtsklasse. Mit vollem Elan traten sie ihren Gegnern entgegen. Allerdings waren ihnen ihre Kontrahenten überlegen. Nach einer Niederlage im ersten Kampf war für Elias das Turnier bereits frühzeitig zu Ende. Nachdem auch Simon seinen Erstrundengegner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Judo Wörthersee
Bronze für die U12 der Union Faustball Perchtoldsdorf bei der Österreichischen Meisterschaft 2019. Trainer und Veranstaltungsorganisator Gerhard Bahr (re) ist zurecht stolz auf seine Schützlinge. | Foto: Union Sektion Faustball Perchtoldsdorf
6

Faustball: Österreichische Meisterschaft U12
Perchtoldsdorfer holen Bronze!

Die Perchtoldsdorfer U12 Union Faustballer holten bei der Österreichischen Meisterschaft am 16. und 17.3.2019 die Bronzemedaille! Erstmalig wurde die österreichische Meisterschaft U12 in Perchtoldsdorf ausgetragen. Gerhard Bahr, der vor vier Jahren die Union Perchtoldsdorf Sektion Faustball gegründet hat und auch für die Organisation des Bewerbes verantwortlich war: "Mit insgesamt neun Mannschaften aus Freistadt, Höhnhart, Schwanenstadt, Böheimkirchen, Laa, Frohnleiten, Jedlesee, Bozen und...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Als besonderer Medaillenhamster tat sich Philip Amschl mit zwei Silbernen und einer Bronzenen hervor. | Foto: Amschl

Philip Amschl erschwimmt drei Medaillen bei Nachwuchsmeisterschaft

GRAZ (aho). Mit drei Medaillen glänzte Schwimmer Philip Amschl am vergangenen Wochenende bei den österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften in Graz. Der Pongauer konnte bei den Bewerben, an denen insgesamt 412 Teilnehmer an den Start gingen, zweimal Silber und einmal Bronze für sich verbuchen. Die Silbermedaillen gelangen ihm über 100 Meter Brust (1:28,54 Minuten) und 200 Meter Brust (3:06,89 Minuten). Die Zeit von 1:11,10 Minuten über 100 Meter Freistil bedeutete Bronze.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die U16-Mannschaft aus St. Veit holte sich den dritten Platz und damit die Bronzemedaille. | Foto: TSU St. Veit

St. Veits Faustballerinnen mit Bronze bei Staatsmeisterschaften belohnt

ST. VEIT (aho). Am vergangenen Wochenende fanden die österreichischen Meisterschaften der U12 (Ulrichsberg, OÖ) und der U16 (Linz) statt. Die U16-Mannschaft der Union Raiffeisen St. Veit – mit einigen U14-Mädls besetzt – wollte in Linz Spielpraxis und Erfahrungen sammeln. Daraus wurde aber viel mehr: Durch konsequentes, technisch sauberes Spiel besiegten sie in der Vorrunde die Mannschaften von Schwarzach (Vbg.), Seekirchen (Sbg.) und Vöst Linz (OÖ) klar mit 2:0. Lediglich gegen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
ULC-Talent Klara Dünser krönt ihr Premiere bei österreichischen Meisterschaften mit Silber in der U14-Klasse | Foto: Tiroler Leichtathletikverband (TLV)
2

ULC-Youngsters holen die Kohlen aus dem Feuer

(Innsbruck, 10.03.2019) Die österreichischen Meisterschaften im Crosslauf sollten speziell für die Nachwuchsathletinnen des ULC Riverside Mödling zu einem besonderen Wettkampf werden. In der U14-Klasse hatte man gleich vier Athletinnen am Start und durfte sich speziell in der Mannschaftswertung berechtigte Hoffnungen auf Edelmetall machen. Angeführt wurden die jungen Damen von Tabea Schmid, die sich zwei Wochen zuvor zur Landesmeisterin gekrönt hatte. Schmid muss verletzt aufgeben – Dünser und...

  • Mödling
  • Raphael Asamer
Jakob und Stefan Solböck erreichten den dritten Platz bei den ÖM im Zielbewerb. | Foto: ÖM

Sportverein der Woche
Zielsichere Wanger holen sich die bronzene Medaille

WANG. In Klagenfurt fanden vor Kurzem die Österreichischen Meisterschaften (ÖM) im Zielbewerb statt. Jakob und Stefan Solböck aus Wang holten sich mit dem Team NÖ (mit Harald Progsch und Franz Kirchweger) die Bronzemedaille und hatten auch großen Anteil daran. Bei den Herren und Senioren reichte es für Stefan Solböck nur für die hinteren Plätze. Jakob Solböck holte im Junioren- und U19-Bewerb jeweils den 5. Platz. Beide Sportler hatten mit den schwierigen Bahnenverhältnissen (neuer Belag) mehr...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Die Athleten Raphel Kronreif, Birgit Bernhofer, Bashkim Bekzati und Feriz Kito mit Askö Hallein-Obmann Gerald Schaidreiter. | Foto: Manuel Kahn

Boxclub Hallein machte sich Medaillen-Geschenk zum Jahresende

HALLEIN. Gerald Schaidreiter ist als Obmann, Kampfrichter und Trainer im Boxclub Askö Hallein aktiv und blickt stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zum Jahresabschluss machte sich der Club bei den Österreichischen Meisterschaften 2017 in Innsbruck selbst ein schönes Geschenk. Vier Starter konnten insgesamt zweimal Silber und einmal Bronze erkämpfen. Einzig Mittelgewichtler Raphael Kronreif hatte Pech und verlor nach Punkten gegen den fünffachen ÖM-Sieger und EM-Teilnehmer, dem er in den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
3 21

Silber und 2x Bronze bei der österr. Bowlingmeisterschaft Schüler, Jugend und Junioren für Tirol

Zu Pfingsten fand die österr. Bowlingmeisterschaft der Schüler, Jugend und Junioren in Salzburg statt. 64 Kids und Jugendlichen aus 7 Bundesländern traten die Reise an um sich in spannenden Spielen auf der Bowlingbahn zu messen. Tirol schickte 13 Akteure des Jugendkaders. Angeführt von den beiden Jugendbetreuern Markus Strobl und Benedikt Vigl, starteten Angelina Strobl, Clemens Lischka, Nino Haselauer, Eric Gogala, Klemens Lorich, Nadine Lischka, Manuel Lischka, Christoph Mayr, Benjamin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Strobl
3 2

Österreichische Staatsmeisterschaft Taekwondo

Bei der am Samstag den 25.10.2014 ausgetragenen Staatsmeisterschaften in Taekwondo konnten sich die jungen Taekwondokas aus Telfs, wieder einmal hervorragend in Szene setzen. Maximilian Ganeider leiß seinem Finalgegner keine Chance und sicherte sich Gold mit einer fulminanten Vorstellung von 7:0 Punkten. Koholka Christopher musste sich nur knapp mit 6:8 im Finale geschlagen geben und konnte sich somit Silber sichern. Johanna Ganeider verpasste knapp den Finaleinzug , musste sich knapp mit 3:1...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.