Bronze

Beiträge zum Thema Bronze

Trainer Thomas Schell, Patrick Norek, Jan Krawczyk und Gregor Nagl | Foto: Shin Tai Karate Vöcklabruck

Silber & Bronze
Karate-Kämpfer aus dem Bezirk feiern Erfolge in Italien

Zweimal Silber und zweimal Bronze sicherten sich die Kämpfer von Shin Tai Karate Vöcklabruck und Karate Seewalchen bei den CSIT Wold Sports Games vom 5. bis 10. September 2023 in der italienischen Region Emilia-Romagna.  VÖCKLABRUCK. Die Karatekämpfer Thomas Schell, Gregor Nagl, Jan Krawczyk von Shin Tai Karate Vöcklabruck und Patrick Norek von Karate Seewalchen legten in den Kumite Bewerben eine sensationelle Leistung auf die Matte. Insgesamt sicherten sie sich zwei Silber- und zwei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Michael Wallaberger (links) gewann den dritten Platz bei der diesjährigen Europameisterschaft im Sensenmähen. | Foto: Rapahel Pichlmaier
3

Europameisterschaft
Haager erringt Stockerlplatz beim Sensenmähen

Michael Wallaberger aus Haag am Hausruck erreichte bei der heurigen Europameisterschaft im Sensenmähen in Slowenien Bronze. SLOWENIEN, HAAG AM HAUSRUCK. Mit viel Training bereitete sich der 20-jährige Haager Michael Wallaberger auf die Europameisterschaft im Senensenmähen vor. Bei dem Wettbewerb, der dieses Jahr in Slowenien stattfand, musste der derzeitige Zivildiener 100 Quadratmeter Wiese so schnell und sauber wie möglich mit einer Sense abmähen. Um gut vorbereitet zu sein, hielt sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
erfolgreiche Polizeischützen aus dem Bezirk Rohrbach V.l.: Josef Kepplinger mit Sohn Matthias und Walter Hochholdinger. | Foto: Walter Hochholdinger
2

Sechs Medaillen
Top-Erfolg für Rohrbacher Polizeischützen

Großer Erfolg für die Polizisten aus dem Bezirk Rohrbach bei der Bundespolizeimeisterschaft  von 4. bis 6. Juli 2023 in St. Pölten. BEZIRK ROHRBACH. Mit insgesamt sechs Medaillen, davon dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze, war das Quartett mit Matthias Kepplinger und Vater Josef sowie Christa Hochholdinger mit Vater Walter sehr erfolgreich. Vier Medaillen konnten im „Praktischen Pistolen Schießen“, der Paradedisziplin erzielt werden. Matthias Kepplinger und Christa Hochholdinger...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
(V. l.) Sandra Gruber, Andre Brunner, Bettina Eckerstorfer, Günter Rehberger und Christian Eckerstorfer. | Foto: Klaus Pfleger

Stocksport Mixedbewerb
St. Petringer sichern mit Bronzemedaille den Ligaverbleib

Nach dem die St. Petringer Damen die Vizestaatsmeistertitel in diesem Winter und Sommer ergattern konnten, gelang nun auch der Mixed-Mannschaft eine Medaille. ST. PETER, ANDORF. Am Samstag, den 10. September fand die Österreichische Meisterschaft im Mixedbewerb in Andorf statt. Durch den letztjährigen Landesmeistertitel waren auch die St. Petringer Stocksportler heuer vor Ort startberechtigt. Mit Erfolg: Die starken Leistungen von Sandra Gruber, Andre Brunner, Bettina Eckerstorfer, Günter...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Medaillengewinnerinnen: Eva Hintermayr, Anna Waldherr und Orsolya Szendrei. | Foto: Tourismusschulen Semmering
2

Erfolg für Tourismusschulen Semmering
Medaillenregen für Schüler in Estland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter über 250 Teilnehmern aus über 70 touristischen Bildungseinrichtungen aus über 20 Nationen konnten drei Teilnehmer der Tourismusschulen Semmering Medaillen erringen. "Ein unglaublicher Erfolg", schwärmt Tourismusschuldirektor Jürgen Kürner. Bei den Wettbewerben der "Vereinigung der europäischen Tourismusschulen" in Estlands Tallinn punkteten Semmerings Tourismusschüler. Einmal Bronze Orsolya Szendrei, Studierende im dritten Semester des ÖHV-Trainee Tourismuskolleg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
VFBBNÖ-Athletin Annika Donner und "Lex Fit"  | Foto: privat

Ternitz/Wimpassing
Gold, Bronze und viel Schweiß und Muskeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Teilnahmen an den Bodybuilding-Wettkämpfen sind sehr kostspielig. Der Kraftsportler Christian "Lex Fit" Lechner weiß aus eigener Erfahrung, dass es daher nicht immer leicht ist, sich für große Events das nötige Kleingeld beiseite zu legen.  Daher hat "Lex Fit" den gemeinnützigen Verein VFBBNÖ (www.bodybuilding-austria.at) mit Sitz in Ternitz ins Leben gerufen. "Um aufstrebende Sportler zu unterstützen", so Lechner. Gold und Bronze für Lex-Schützling Die ersten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tourismusschulen Semmering

Stark im internationalen Team: Semmerings Schüler holten zwei Medaillen

30. Auflage der Wettbewerbe der Europäischen Vereinigung der Hotelfach- und Tourismusschulen. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BELGIEN. In Belgien kamen über 300 Schüler aus 28 Nationen aus der Hotelfach- und Tourismusbranche zusammen. Diese lieferten sich nicht nur spannende "Duelle", sondern knüpften internationale Freundschaften. Die Tourismusschulen Semmering waren dabei und sicherten sich zwei Bronzemedaillen. Elisabeth Ebner, Studierende des Kollegs im dritten Semester, konnte im Wettbewerb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Brauerei Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer und Braumeister Michael Moritz mit Gerhard Ilgenfritz, Präsident der Privaten Brauerein Bayern e.V. (links) und Deflef Projahn, Präsident Private Brauerein Deutschland. | Foto: Bischof und Broel
2

European Beer Star für Baumgartners dunkles Zwickl

Die Brauerei Baumgartner holt Bronze bei dem internationalen Wettbewerb mit rund 2151 Bieren. SCHÄRDING. Über zwei Medaillen bei Europas bedeutendstem Bierwettbewerb durfte sich die Schärdinger Traditionsbrauerei im Vorjahr freuen. Und auch heuer gab's einen European Beer Star für Baumgartner: Das Zwickl dunkel wurde mit Bronze ausgezeichnet. Ein Erfolg, der umso mehr beeindruckt, da heuer rund 2151 Biere aus 46 Länder eingereicht wurden – ein Rekord des Wettbewerbs. "Diese Auszeichnung macht...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sehr erfolgreich absolvierten die 12 Jugendlichen das Feuerwehrjugendlandeslager in Neuhofen/Ybbs.                                                 Foto: Privat
2

Gleich Bronze bei erster Teilnahme

FF-Jugend Hardegg erfolgreich beim Jugendfeuerwehrwettbewerb. HARDEGG (ag). 12 Mädchen und Burschen der Jugendfeuerwehr Hardegg nahmen mit den Betreuern Beate Enzfelder, Franz Kraus, Sophie Enzfelder und weiteren Jugendfeuerwehrgruppen des Abschnitts Retz am Feuerwehrjugendlandeslager in Neuhofen/Ybbs teil. Nach dem gemeinsamen Zeltaufbau, bei dem alle JF des Abschnitts zusammenhalfen, ging es nach dem Mittagessen auch schon zur Bewerbsbahn, wo unsere Kleinen zum Jugendfeuerwehrbewerb antraten....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Truppe aus Weitersfeld nahm u.a. Glückwünsche von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer entgegen (r.). | Foto: BFVRA

Weitersfelder Feuerwehr holte den Landessieg

Heimische Feuerwehr holte in Ilz einen Landessieg und ist somit für Bundesbewerb qualifiziert. In Ilz ritterten Steiermarks Feuerwehren zwei Tage lang um den Landessieg. Am Ende des Bewerbs gab es für die heimischen Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Weitersfeld an der Mur einigen Grund zum Jubel. Die Truppe behielt trotz hoher Temperaturen die Nerven und holte sich den Landessieg in der Kategorie Bronze B. Als Draufgabe gelang in der Sparte Silber B Platz zwei. Beim Parallelwettbewerb, bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: WKO

Linzerin holt Bronze bei Lehrlingsbewerb

Die 27 besten Lehrlinge Österreichs in den Berufen Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure demonstrierten kürzlich ihr Können beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz. Um den Bundessieg traten sie in den Kategorien Kosmetik, Fußpflege, Massage und Fantasy Make-up, Thema „Vom Dachstein bis ins Rebenland“, gegeneinander an. Gleich drei Teilnehmerinnen aus Oberösterreich schafften dabei den Sprung aufs Stockerl, darunter auch eine Vertreterin aus Linz: Bronze holte sich Masseurin Marie Friedl vom...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Stolz auf die Bronzemedaille: Teilnehmerin Renate Gschirr mit Landesinnungsmeister Markus Berger (r.) und Bundesinnungsmeister Manfred Judex (l.). | Foto: Bundesinnung Tapezierer
1 1

Bronze beim europäischen Wettbewerb der Raumausstatter für Ellbögenerin

ELLBÖGEN. Renate Gschirr konnte vor Kurzem beim Europäischen Berufswettbewerb der Raumausstatter „Eurointerior“ mit ihrer Leistung überzeugen und erreichte den sensationellen dritten Platz. Der Tapezierer-Lehrling vom Ausbildungsbetrieb „Meisterstücke – Markus Lechner“ aus Hall konnte bereits beim Bundeslehrlingswettbewerb letzten September in Wien den Sieg mit nach Hause nehmen. Beim zweitägigen Eurointerior Berufswettbewerb auf der Messe Domotex in Hannover kämpften die jeweiligen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
VDir. Franz Stöckl (li.) und die Abordnung der Sparkasse Kitzbühel. | Foto: Foto: Waldschütz

Award in Bronze geht an die Sparkasse Kitzbühel

Die Sparkasse Kitzbühel zählt zu den erfolgreichsten Sparkassen Österreichs. KITZBÜHEL (bp). Der Sparkassen-Award ist ein jährlicher Leistungsvergleich, bei dem alle 47 selbstständigen Sparkassen in Österreich am Prüfstand stehen. In den Wettbewerb fließen neben Qualitätskriterien, wie etwa die Kundenzufriedenheit, auch betriebswirtschaftliche Faktoren und Effizienz ein. Mit Rang drei in ihrer Kategorie (Klassifizierung nach Größe und Geschäftsumfang) konnte die Sparkasse Kitzbühel einmal mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Ing. Michael Winkelbauer (Geschäftsführer), Stefan Reithofer (Bereichsleiter) und Ing. Klaus Portsch (Produktionsleiter) mit Anton Kreimer bürgen für eine qualitativ hochwertige Lehrausbildung bei Winkelbauer und fördern Weiterbildung im Betrieb. | Foto: KK
2

Bronze beim Bundeslehrlingswettbewerb in Dornbirn

Anton Kreimer von der Firma Winkelbauer erreichte den dritten Platz in der Sparte Schweißtechnik. Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker von 11. – 13. Oktober in Dornbirn holte Anton Kreimer von der Firma Winkelbauer aus Anger den 3. Platz in der Sparte Schweißtechnik. Nach der erfolgreich absolvierten 3-jährigen Land- und forstwirtschaftlichen Schule in Kirchberg am Walde setzte Anton Kreimer noch eine Lehre zum Stahlbautechniker drauf und wird im Februar des kommenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1.FF-Kdt.-Stv. OBI Uwe Winkler, FF-Kdt. BR Reinhard Steyrer, Bgm. Ing. Manfred Fass, Gerald Steyrer, Stephanie Schmid, Vbgm. Hermann Findeis und  2. FF-Kdt.-Stv.Werner Schmid. | Foto: privat

Großartige Erfolge der Jung-Feuerwehrmitglieder

Anlässlich der erfolgreichen Teilnahme am NÖ Feuerwehr Landeswasserdienst-Leistungsbewerb wurden jetzt zwei Jung-Feuerwehrleute aus Laa geehrt. Gerald Steyrer erreichte im Zillen-Zweier Allgemein als jüngster Teilnehmer das Leistungsabzeichen in Bronze und Stephanie Schmid im Zillen-Einer Allgemein Damen den 3. Platz. Dazu gratulierten Bgm. Manfred Fass und Vbgm. Hermann Findeis seitens der Stadtgemeinde Laa.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.