Bruck an der Großglocknerstraße

Beiträge zum Thema Bruck an der Großglocknerstraße

Laura genießt das Setting mit Skip und seiner Besitzerin Claudia Schwaiger in vollen Zügen. | Foto: Sarah Braun
18

Therapiehund
Ein Vierbeiner zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht

Sein Rucksack ist gepackt, sein "Lausbua"-Tuch trägt er um den Hals: Therapiehund Skip ist bereit für seinen Einsatz im Tageszentrum im Dorf St. Anton der Caritas. BRUCK. Die MeinBezirk-Redaktion war zu Besuch im Tageszentrum im Dorf St. Anton in Bruck und hat sich beim Lokalaugenschein ein Bild davon gemacht, wie die hundegestützte Therapie mit Skip und seiner Besitzerin Claudia Schwaiger abläuft. Mit dabei war auch Corinna Gstrein, Leiterin des Tageszentrums sowie Laura Schwaiger. Gleich bei...

Foto: Feuerwehr Bruck
3

Auf Alarmstufe 4 erhöht
Landwirtschaftliches Objekt in Bruck in Flammen

In Bruck steht ein landwirtschaftliches Objekt in Flammen, inzwischen wurde die Alarmstufe auf 4 erhöht. Über 100 Einsatzkräfte sind momentan vor Ort.  BRUCK. Wie bereits berichtet, ist in Bruck ein landwirtschaftliches Objekt in Brand geraten. Zuvor wurde Alarmstufe 3 ausgelöst, inzwischen wurde diese auf Alarmstufe 4, die höchste Stufe der Skala, erhöht. Im Einsatz sind die Feuerwehren Bruck mit dem Löschzug St. Georgen, sowie die Feuerwehren Zell am See, Saalfelden, Kaprun und Fusch. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
 (Symbolbild). | Foto: Pixabay
3

Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Alarmstufe 3 bei Brand in Bruck

 In Bruck steht ein landwirtschaftliches Gebäude in Flammen. Es wurde Alarmstufe 3 ausgelöst. Mehrere Feuerwehren sind vor Ort im Löscheinsatz. BRUCK. Wie die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg bestätigte, ist in Bruck ein landwirtschaftliches Objekt in Brand geraten. Es wurde die Alarmstufe 3 ausgelöst. Im Einsatz sind die Feuerwehren Bruck mit dem Löschzug St. Georgen, sowie die Feuerwehren Zell am See und Saalfelden. Weitere Informationen:  Landwirtschaftliches Objekt in Bruck in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Densie Dick (Leitung Jugendtreff) und Gernot Tritscher (Präsident Kiwaniclub Zell am See). | Foto: Denise Dick
3

Spendenübergabe
Weiterführung des Kochprojektes dank großzügiger Spende

Der Zeller Kiwanisclub überreichte dem Jugendtreff Bruck einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro. Der Jugendtreff kann dadurch das Kochprojekt für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren weiterführen. ZELL AM SEE, BRUCK. Wie MeinBezirk erfuhr, bekam der Jugendtreff Bruck vom Kiwanisclub Zell am See vor Kurzem einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Den Angaben zufolge werden mit diesem Geld die Kochprojekte für junge Menschen zwischen zwölf und 18 Jahren im Rahmen der offenen...

Die Fuscherin Sylvia Unterberger möchte sich bei dem Finder/der Finderin ihrer Geldbörse recht herzlich bedanken. | Foto: pixabay
1 1 3

Leserbrief
Danke an den/die ehrlichen Finder der Geldbörse

Eine glückliche Fuscherin möchte sich auf diesem Weg bei dem Finder/der Finderin ihrer Geldbörse von ganzem Herzen bedanken. FUSCH. Ein herzliches Dankeschön an die/den ehrlichen Finder meiner Geldbörse, die ich am 10.07.25 gegen 9:30 Uhr zwischen Gärtnerei Riegler und Maximarkt Bruck verloren habe. Es tut gut zu wissen, dass es noch Menschen gibt, die sich kümmern. Von Sylvia Unterberger aus 5672 Fusch Mehr News aus dem Pinzgau "Das schätzen, was wir haben" sei wichtig "Die finanzielle Lage...

Die Feuewehr Bruck und Taxenbach wurden am gestrigen Abend, dem 23. Juli 2025, stark gefordert. | Foto: Feuerwehr Bruck
9

Unwetter forderte Feuerwehren
Murenabgänge verursachten schwere Schäden

Ein Unwetter hat am gestrigen Abend, den 23. Juli 2025, für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Pinzgau gesorgt. Unter anderem kam es zu mehreren Murenabgängen. PINZGAU. Ein Unwetter mit Starkregen forderte gestern Abend die Feuerwehren im Pinzgau. Die Feuerwehr Bruck informierte auf Facebook, dass im gesamten Ortsgebiet zum Teil schwere Schäden verursacht worden sind. Laut Facebook-Post wurde vor allem der Bereich St. Georgen/Griesergraben getroffen.  Die Feuerwehr Taxenbach teilte auf Facebook...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Mitten im Geschehen: Patrick, Gerald und Florian. | Foto: MeinBezirk
3

Rund uman Brunn
Ein Treffpunkt für alle Generationen in Bruck

Bei strahlendem Sommerwetter fand das zweite „Rund uman Brunn“ statt – ein stimmungsvolles Fest mit Genuss, Musik und guter Laune für Jung und Alt. BRUCK. Nach der wetterbedingten Absage des ersten Termins war die Vorfreude in Bruck spürbar groß: Bei bestem Sommerwetter lockte das zweite „Rund uman Brunn“ zahlreiche Besucher an. Mit kulinarischen Highlights, erfrischenden Getränken und schwungvoller Live-Musik bot das Fest alles, was das Herz begehrt und hat sich damit einmal mehr als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Rahmen von Verkehrssicherheitskontrollen im Bundesland Salzburg wurden insgesamt 82 Anzeigen erstattet. (Symbolbild) | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)
3

Verkehrskontrollen in Salzburg
Fahrzeuge wegen schwerer Mängel aus dem Verkehr gezogen

Bei landesweiten Schwerpunktkontrollen zur Verkehrssicherheit am 16. Juli zog die Polizei zahlreiche Fahrzeuge aus dem Verkehr und stellte massive Mängel an Fahrzeugen fest. Insgesamt wurden 82 Anzeigen erstattet und 15 Organmandate verhängt.  SALZBURG. Am 16. Juli führten mehrere Polizeistreifen im gesamten Bundesland Schwerpunktkontrollen zur Verkehrssicherheit durch. An der Kontrollstelle in Kuchl wurde ein bulgarischer Sattelzugfahrer aus dem Verkehr gezogen, da an seinem Fahrzeug mehrere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Karoline Maahs-Franke aus Bruck. | Foto: MeinBezirk
4

Karoline Maahs-Franke
Ein befreites Leben mit der Kunst

Karoline Maahs-Franke, Künstlerin aus Bruck, spricht im MeinBezirk-Gespräch über ihre Kunst. BRUCK. Karoline Maahs-Franke begeistert schon seit etlichen Jahren mit ihrer Kunst. Im MeinBezirk-Gespräch erzählt sie, wie sie ihre Leidenschaft zum Beruf machte. "Ich habe mich schon immer gerne mit Kunst beschäftigt, vor allem in meiner Jugend. Zwischenzeitlich ist das Interesse ein wenig abgeflaut. Dann haben wir eine Wohnung gekauft und ich habe lange nach einem passenden Bild für den Flur gesucht,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
ImWind plant einen Windpark am Schafkopf. Im Bild sieht man eine Visualisierung der Windräder. | Foto: ImWind
Aktion 3

Projektidee
Der erste Windpark im Pinzgau könnte am Schafkopf entstehen

In den Gemeinden Zell am See und Bruck möchte das Unternehmen ImWind am Schafkopf den ersten Windpark im Pinzgau realisieren. ZELL AM SEE/BRUCK. Das Unternehmen ImWind möchte den ersten Windpark im Pinzgau realisieren. Die geplante Fläche auf dem Bergrücken zwischen Haneckkogel, Schafkopf und Ebnerscharte würde dafür ideale Voraussetzungen bieten. Acht Windkraftanlagen mit je 6 Megawatt Leistung sind entlang des Kamms geplant. Der geplante Windpark solle in der Lage sein, etwa 24.700 Haushalte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Inzwischen zählt der Verein um die 50 Mitglieder. | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Pole Dance im Pinzgau
Mit den Phoenix Polers über sich hinauswachsen

Die Phoenix Polers zeigen seit 2018, dass Pole Dance mehr als einfaches "Um die Stange Tanzen" ist. Obfrau Christina Hörfarter erzählt im MeinBezirk-Gespräch mehr über den Sport. BRUCK. Seit 2018 bringt ein Verein Bewegung, Körperbewusstsein und Selbstvertrauen in den Pinzgau: Als einer der ersten Pole-Dance-Vereine Österreichs sorgen die "Phoenix Polers ASVÖ" nicht nur für sportliche Vielfalt, sondern auch für den Abbau von Vorurteilen. Was einst als Nischensport belächelt wurde, hat sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die neue Überfahrtsbrücke in Gries ersetzt zwei Eisenbahnkreuzung und sorgt damit für noch mehr Sicherheit | Foto: ÖBB Marktl Photography
5

Gries im Pinzgau
Neue Überfahrtsbrücke löst zwei Bahnübergänge ab

In Gries im Pinzgau wurde vor Kurzem die neue Verkehrsführung bei der Brunnauerkreuzung für den Verkehr freigegeben. Somit ist der erste Schritt für die Modernisierung der Haltestelle abgeschlossen. BRUCK. Pünktlich 12 Uhr wurde am 27. Juni in Gries im Pinzgau die neue Verkehrsführung bei der Brunnauerkreuzung und damit die neue Straßenverbindung von der B311 über die Salzach und die Eisenbahnstrecke für den Verkehr freigegeben. Gleichzeitig wurde der Bahnübergang bei der Haltestelle Gries für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Bruck gibt es heuer viele kleine und große Projekte. | Foto: D Socher
4

MeinBezirk vor Ort
In Bruck gibt es viele neue Herzensprojekte

Im Rahmen unserer Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Bruck" hat die MeinBezirk-Redaktion bei Bürgermeisterin Barbara Huber nachgefragt, was es Neues in der Gemeinde gibt. BRUCK. In Bruck ist dieses Jahr viel los. Bürgermeisterin Barbara Huber erzählt im MeinBezirk-Gespräch, was sich in der Gemeinde so tut. Ganz oben auf der Liste steht eine große Neuerung in der Verkehrsführung. Am 27. Juni wird die Straßenverbindung von der B311 über die Salzach- und Eisenbahnbrücke bei der Brunnauerkreuzung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Schülerinnen konnten die Ausbildung erfolgreich abschließen. | Foto: LFS Bruck
3

MeinBezirk vor Ort
39 neue diplomierte Käsekennerinnen an der LFS Bruck

Sechs ausgezeichnete und 14 gute Erfolge erzielten die Schülerinnen der LFS Bruck bei der Ausbildung zur „Diplomierten KäsekennerIn“. BRUCK. Bereits zum achten Mal fand an der Landwirtschaftsschule (LFS) Bruck die Ausbildung zur „Diplomierten KäsekennerIn“ statt. Insgesamt 39 Schülerinnen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement stellten sich der anspruchsvollen Prüfung. Nach der schriftlichen Online-Prüfung über LMS folgte die sensorische Beurteilung von drei verschiedenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Martina, Max und Hans Peter "Staff" Hochstaffl. | Foto: Pinzgau Bräu
4

MeinBezirk vor Ort
Pinzgau Bräu feiert 10-jähriges Jubiläum

2015 wurde die Pinzgau Bräu als kleiner handwerklicher Betrieb gegründet, 10 Jahre später feiert man nicht nur Jubiläum, sondern auch einige Auszeichnungen.  BRUCK. Die Pinzgau Bräu aus Bruck an der Großglocknerstraße feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 2015 als kleiner handwerklicher Betrieb verfolgt man ein klares Ziel: Biere mit Charakter zu brauen, welche ehrlich, naturbelassen und unverwechselbar sind. Zehn Jahre später ist dieser Anspruch nicht nur spürbar, sondern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Alexander Trauner, Edwin Heger, Erwin Deutinger, Rainer Edlinger, Hans Peter Hochstaffl vom Whisky-Circle Pinzgau. | Foto: Whisky-Circle Pinzgau
1 Aktion 3

MeinBezirk vor Ort: Bruck
Zusammen bessere Whisky-Kenner werden

MeinBezirk sprach mit Rainer Edlinger vom Whisky-Circle Pinzgau über Leidenschaft, Genuss, Wissen und mehr rund um das edle Destillat. BRUCK. Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Bruck, trafen wir uns mit Rainer Edlinger vom Whisky-Circle Pinzgau zum Gespräch und erhielten spannende Eindrücke rund um das edle Destillat Whisky. Wir haben nachgefragt, worum es sich beim Whisky-Circle handelt, wer Mitglied ist oder werden kann, seit wann der Verein besteht und noch einiges mehr. Der Whisky-Circle...

Simone Höller, GF Tourismusverband Bruck Fusch | Foto: TVB Bruck
Aktion 3

MeinBezirk vor Ort
Der TVB Bruck setzt auf Qualität vor Quantität

Im Rahmen unserer Ortsreportage in Bruck an der Großglocknerstraße, haben wir bei Simone Höller, Geschäftsführerin des Tourismusverbands (TVB) Bruck Fusch, nachgefragt, was es Neues im TVB gibt. BRUCK.  "Die laufende Instandhaltung und Weiterentwicklung bestehender Infrastruktur ist für uns ein zentraler Bestandteil der touristischen Arbeit – denn gerade bei stark frequentierten Angeboten wie Wanderwegen, Radstrecken, Beschilderungen oder Rastplätzen gibt es immer etwas zu tun. Viele dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Voltigieren vereint Turnen und Akrobatik, wie Lara hier eindrucksvoll zeigt. | Foto: Sarah Braun
10

Voltigieren
Elegante Akrobatik trifft auf Balancekunst am Pferd

MeinBezirk war beim Voltigiertraining des UVRC Pinzgau Neuhäusl, den es seit November letzten Jahres gibt, mit dabei. Wir erhielten exklusive Einblicke, was es bedeutet, im Voltigiersport aktiv zu sein sowie, dass neben der Disziplin auch der Spaß nicht zu kurz kommen darf. BRUCK, ZELL AM SEE. Der Voltigierclub UVRC Pinzgau Neuhäusl ist zwar noch ein sehr junger Verein – gegründet im November letzten Jahres – die Anzahl an Mitgliedern ist allerdings schon beeindruckend. Derzeit, so Obfrau...

vrnl: Simone Höller (TVB BRUCK FUSCH | GROSSGLOCKNER), Pascal Wiederhold, Janine Meyer,
Julia Sörgel, Rene Pammer, Sebastian Jury (Großglockner Hochalpenstraße) | Foto: Posch Photography
4

Sport
Starke Leistungen beim 28. Glocknerkönig 2025

Anfang Juni lockte der Glocknerkönig Radbegeisterte zur Großglockner-Hochalpenstraße. Bei idealen Bedingungen stellten 2.300 Teilnehmende aus aller Welt ihre Ausdauer und Willenskraft unter Beweis. BRUCK/Fusch. Der Glocknerkönig 2025 begeisterte am 1. Juni mit perfekten Wetterbedingungen und präsentierte sich erneut als sportliches Highlight vor alpiner Traumkulisse. Insgesamt 2.300 Radbegeisterte aus 30 Nationen wagten sich auf die anspruchsvolle Strecke der Großglockner-Hochalpenstraße. In...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Volksschule Bergheim gewann den mit 1.500 Euro dotierten ersten Platz für ihr Projekt „Vital Jause: Mens sana in corpore sano – In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist“. | Foto:  SN / Stefanie Schenker, Rotes Kreuz Salzburg
3

Gut-Drauf-Gesundheitspreis
Große Auszeichnungen für Salzburger Schulen

Auch im Jahr 2025 würdigte das Jugendrotkreuz Salzburg gemeinsam mit der UNIQA Österreich Versicherungen AG das Gesundheitsengagement junger Menschen.  BERGHEIM, SALZBURG. Fünf Schulen aus dem Bundesland Salzburg wurden nun für ihre innovativen Projekte rund um Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit mit dem „Gut-Drauf-Gesundheitspreis 2025“ ausgezeichnet. Die drei von der UNIQA gestifteten Hauptpreise gingen an Schulen aus Bergheim, der Stadt Salzburg und Golling. Weiterhin gingen die...

Vier Streuner-Katzen suchen ein Zuhause, wo sie weiterhin in Freiheit leben können. | Foto: Tierheim Pinzgau
4

Tierheim
Vier Streuner-Katzen suchen ein neues Zuhause zum Wohlfühlen

Das Tierheim Pinzgau (Kinderdorfstraße 23, 5671 Bruck an der Glocknerstraße) vermittelt zurzeit vier Streuner-Katzen mit den klingenden Namen: Silvester, Felis, Orion und Rumi. Die Vier fühlen sich in geschlossenen Räumen nicht wohl und suchen daher einen Platz, an dem sie auch weiterhin in gewohnter Freiheit leben können. BRUCK. Dieses Mal ist das Tierheim Pinzgau mit einer Katzenvorstellung der etwas anderen Art an MeinBezirk herangetreten. Aktuell suchen vier Streuner-Katzen ein Zuhause, wo...

Fläche, auf die die Produktionshalle errichtet werden soll. | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Bruck
Neue Produktionshalle sorgt für Ängste und Frust unter Anrainern

Mit einer Gemeinderatssitzung am 25. März stimmte die Brucker Gemeindevertretung für den Bau einer Produktionshalle im Gewerbegebiet. Das Gebäude, welches circa 6000 Quadratmeter umfasst, soll neben einer Wohnsiedlung errichtet werden. Bei den Anrainern sorgt dies für Unverständnis und Sorge.  BRUCK AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Sitzt man bei den Anrainern im Haus am Küchentisch, sieht man einen tollen Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Mit dem Bau der Produktionshalle "HM Timber" westseitig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Abbau der Strommasten hier in Bruck an der Großglocknerstraße. Die neue 380 kV-Leitung von Elixhausen bis Kaprun der AP Austrian Power Grid Salzburgleitung ist nun in Betrieb, daher können zahlreichen 110 kV-Leitungen und 220 kV Leitungen abgebaut werden. Im Bild die Arbeiten an den Strommasten in Bruck, in diesem Fall 110 kV. 9.4.2025 | Foto: Land Salzburg / Melanie Hutter
1 7

Energietransfer
Abbau von Strommasten durch "Scharfschaltung" der 380 KV-Leitung

Abbau von 678 alten Strommasten im gesamten Bundesland Salzburg geplant. Die Leitungen und alte Masten sollen wiederverwendet werden. Die 380 KV-Leitung ist bereits ans Netz gegangen. SALZBURG. Die bereits durchgeführte "Scharfschaltung" der 380 KV-Leitung hat in Salzburg einen positiven Nebeneffekt: rund 678 alte Masten werden aus der Landschaft verschwinden. Teilweise stammen die alten Strommasten aus der Nachkriegszeit. "Die Masten zum Beispiel  in Bruck sind teils aus der Nachkriegszeit,...

Bei der Beute handelte es sich um Kupferkabel im Wert von circa 12.000 Euro. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Fahndung nach mutmaßlichem Dieb
Kupferkabel in Bruck gestohlen

Nach einem Kupferdiebstahl Ende November 2024 in Bruck an der Glocknerstraße fahndet die Salzburger Polizei derzeit nach dem mutmaßlichen Täter. BRUCK. Bereits in der Nacht vom 20. auf den 21. November 2024 ereignete sich auf einer Baustelle in Bruck an der Glocknerstraße ein Kupferdiebstahl. Die Täter entwendeten dabei Kupferkabel im Wert von etwa 12.000 Euro. Nach intensiven Ermittlungsarbeiten gelang es den Pinzgauer Kriminalisten, die Tat einem 43-jährigen rumänischen Staatsbürger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.