Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Stefan (10) hat in Co-Produktion mit Christoph (14) ein Windrad gebaut (v.l.n.r.).
4

Kaderschmiede in Bruck

Peter Zemann, Direktor des Brucker Polytechnikums, wartet mit beeindruckenden Zahlen auf. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Das Polytechnikum hatte anno dazumal den Ruf einer "wenn nix mehr anderes geht, dann halt das eine Jahr Poly"-Schule. Das Image hat sich seither gründlich geändert, was nicht zuletzt Direktoren und Lehrkörper auszeichnet. Mit diesem Beispiel vorangegangen ist Peter Zemann, Direktor der Polytechnischen Schule am Brucker Raiffeisengürtel und sein Team an hochmotivierten und gut...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ein prachtvoller Kamin, gebaut in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts: Er soll seiner Bestimmung erhalten bleiben.
2

Dem Ofen geht die Luft aus

Es droht durch die im Herbst geplante Änderung in der NÖ Bauordnung dem Kamin das Aus. BEZIRK (bm). Während wir unter der Rekordhitze stöhnen, jagt der Ausblick auf den Winter vielen kalte Schauer über den Rücken. Der Grund: Der gute alte Rauchfang könnte schon bald vom Aussterben bedroht sein. Eine Änderung in der NÖ Bauordnung sieht vor, dass der Notkamin bei Mehrparteienhäusern nicht wie bisher Pflicht bleibt. Die Bedingung: Binnen 48 Stunden muss bei Heizungsausfall ein Ersatzsystem...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
4

Gelsenplage - Tipps & Tricks

Wer kennt sie nicht? Wer hasst sie nicht? Das Lieblingsthema derzeit in Bruck: die aktuelle Gelsenplage. BEZIRK (bm). Fast 104 Arten der Stechmücken sind in unseren Breitengraden beheimatet. Heuer scheint eine wahre Gelsenplage über den Bezirk hereingebrochen zu sein. Was die Bezirksblätter zum Anlass genommen haben, für Sie die besten Tipps gegen diese Blutsauger zu sammeln. Aus der Apotheke Wer es ganz ohne Chemie versuchen will kann sich mit Kokosöl und ein paar Tropfen von einem ätherischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Das Dreamteam der heimischen Filmszene vor dem Hintergrund der Bühnenarbeiten im Steinbruch Sankt Margarethen.
4

Drehbeginn für die "Superwelt" von Karl Markovics

Nach seinem erfolgreichen Regie-Erstling "Atmen" im Jahr 2011 startet Karl Markovics seinen zweiten Film. ST.MARGARETHEN/BEZIRK (bm). Freitag der 13. Juni, Römersteinbruch in Sankt Margarethen: Brütende Hitze, geschäftiger Bühnenaufbau mit schwerem Gerät und gut gelaunte Akteure lassen großes Kino erwarten. Die Bezirksblätter wurden von Starproduzent Dieter Pochlatko und seinem Sohn und Junior-Produzent Jakob Pochlatko, Regisseur Karl Markovics und Hauptdarstellerin Ulrike Beimpold zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: TH Bruck

Gelungene Überraschung für das Tierheim Bruck

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Das war eine tolle Überraschung: Die Jugendlichen der Neuen Mittelschule in Mannersdorf haben im Zuge einer Theateraufführung wieder fürs Tierheim Bruck gesammelt. Am Sonntag, 15. Juni überbrachten die beiden Lehrerinnen der Kinder dann nicht nur eine großzügige Futterspende, sondern auch 400 Euro Geldspende. Helga Longin (im Bild rechts) bedankt sich im Name des Tierheims Bruck: "Wir bedanken uns bei allen Kindern ganz, ganz herzlich, jeder Euro kommt unseren...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der abfliegende ÖAMTC-Rettungshubschrauber, im Vordergrund die Mariensäule am Brucker Hauptplatz.

Schwerer Arbeitsunfall in Bruck an der Leitha

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Am späten Vormittag vom 12. Juni ereignete sich in Bruck an der Leitha ein schwerer Arbeitsunfall in der Leopold Feiler-Gasse. In einer dort befindlichen Firma wurde ein Mitarbeiter so schwer verletzt, dass der ÖAMTC-Rettungshubschrauber mitten in Bruck landete. Bislang wurden keine weiteren Details bekannt gegeben.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: ÖAMTC

Schwerer Motorradunfall in Götzendorf

GÖTZENDORF AN DER LEITHA (bm). Ein 43-jähriger Mann aus Wien fuhr am 11. Juni gegen 11.40 Uhr, mit einem Motorrad auf der LB 15 im Gemeindegebiet von Götzendorf an der Leitha in Fahrtrichtung Ebergassing. Aus bisher unbekannter Ursache dürfte er in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn geraten und gegen einen entgegenkommenden PKW, der von einem 50-jährigen Mann aus dem Bezirk Bruck gelenkt wurde, geprallt sein. Der Motorradfahrer kam in einem angrenzenden Feld zum Liegen. Der Pkw kam nach der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
v.l.n.r.: Stadtrat Gerhard Weil, Götzendorfs Bürgermeister Johann Ackermann, Bundesrat Bgm. Gerhard Schödinger, Mag. Kimon Poulios, Bezirksstellenobmann Ing. Klaus Köpplinger, Höfleins Bürgermeister Otto Auer, Hof am Leithagebirges Bürgermeister Hubert Germershausen, Markus und Roland Stinauer und Dorina Garuci. | Foto: Vymetal (WK NÖ Bruck)
1

Lange Nacht der Wirtschaft in Bruck

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Am 5. Juni fand die mittlerweile 6. Lange Nacht der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer NÖ Bezirksstelle Bruck an der Leitha statt. Obmann Ing. Köpplinger konnte zahlreiche Wirtschaftstreibende und Politiker aus dem Bezirk begrüßen. Im gemütlichen Rahmen wurden die Neuigkeiten ausgetauscht. Die musikalische Untermalung von Mark & Friends mit Dirona Garuci und einem Programm aus Pop, Blues und Balladen trug zur guten Stimmung bei. Illusionist Mr. Aladin verzauberte mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: FF Arbesthal

Großes Feuerwehrfest in Arbesthal

GÖTTLESBRUNN/ARBESTHAL (bm). Vom 13. bis 15. Juni findet das große Fest der Freiwilligen Feuerwehr Arbesthal statt. Geboten wird - wie immer - ein buntes und unterhaltsames Programm. Das große Fest findet im Festzelt am Festplatz hinter der Kirche statt. Am Freitag, 13. Juni öffnet der Feuerwehrheurige seine Pforten, ab 19 Uhr findet das Wettkuppeln im Zelt statt. Weiter geht es am Samstag, 14. Juni mit dem Dämmerschoppen ab 19 Uhr. Musikalisch führt die Trachtenkapelle Arbesthal durch's...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: HSV Laufsport Kaisersteinbruch
1 3

Neuer Teilnehmerrekord beim 15. Brucker Sparkasse Citylauf

Bruck an der Leitha (bm). Der am vergangenen Samstag, 7. Juni, stattgefundene 15. Brucker Sparkasse Citylauf verzeichnete abermals einen neuen Teilnehmerrekord - und das trotz verlängertem Wochenende und brütender Hitze jenseits der 30-Grad-Marke. Ganze 623 Teilnehmer liefen um den begehrten Pokal, am Hauptplatz fieberten 1.200 Zuseher mit ihnen mit. Der Sieger des Hauptlaufes über 10 Kilometer Gasper Csere aus Budapest überquerte trotz der heißen Temperaturen nach 32:33 Minuten die Ziellinie....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Sabine Felix, Inhaberin der Seiferei, mit ihrem Mitarbeiter Markus Horvath beim Life Ball in Wien. | Foto: Seiferei

Seiferei am Life Ball

Handgesiedete Seifen und exklusive Badeaccesoires aus Arbesthal für die Gäste des diesjährigen Life Ball im Wiener Rathaus. WIEN/ARBESTHAL (bm). Die Seiferei aus Arbesthal bietet exklusive Badeaccesoires und handgesiedete Naturseifen. Das Unternehmen von Sabine Felix stellt in aufwändiger Handwerkskunst natürliche, qualitativ hochwertige Kosmetika und Pflegeprodukte für den anspruchsvollen, qualitätsbewussten Kunden. Die Kosmetikprodukte werden mit 100 Prozent ätherischen Ölen beduftet und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: bruck(lyn) BIG BAND

"Swing & Jazz at five" mit der bruck(lyn) BIG BAND in der erbse

BRUCKNEUDORF (bm). Am heurigen Pfingstsamstag präsentiert die bruck(lyn) BIG BAND bereits zum zweiten Mal ihr neues Programm im Rahmen eines Open Air-Konzertes in der "erbse" in Bruckneudorf. Abgesehen von teilweise selbst arrangierten "Swing-Klassikern" ist ein Schwerpunkt auf "Soul und Blues" gelegt. Dabei spannt sich der Bogen von Earth, Wind & Fire bis zu den Blues Brothers. Ein besonderes Zuckerl für Liebhaber jazziger Harmonien soll ein "Dave Brubeck-Tribute" sein – speziell für Big Band...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bio-Produkte aus der Region und einem Umkreis von maximal 40 Kilometern - das ist der Markt der Erde in Parndorf. | Foto: Archiv

Radausflug zum Markt der Erde

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Die Grünen Bruck veranstalten wieder ein spannendes Event. Diesmal ist es ein Radausflug zum Markt der Erde in Parndorf. Österreichs erster "Earth Market" bietet Bio-Produkte aus der Region. Von MIlch aus Wolfsthal über Marillen aus Kittsee und Bio-Eiern ist alles dabei. Sogar die Kleinen haben die Möglichkeit im Streichelzoo Kitzlein zu bewundern. Dieser Ausflug verbindet den Umweltgedanken mit dem Sportsgeist. Treffpunkt ist am 7. Juni um 9 Uhr bei der Konditorei...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Oberst i.R. Franz Stockinger erhielt das goldene Verdienstabzeichen des ASVÖ. | Foto: ASVÖ

Goldenes Verdienstabzeichen für Oberst i.R. Franz Stockinger

Hainburger Pilot erhielt hohe Auszeichnung durch den ASVÖ - Allgemeiner Sportverband Österreichs HAINBURG AN DER DONAU/SPITZERBERG (bm). Der in Hainburg geborene und auch wohnhafte Franz Stockinger ist seit bald 60 Jahren Segel- und Motorflieger. Stockinger ist Mitglied der Hainburger Segelflieger, der "Segelfliegergruppe Spitzerberg". Einst Lehrling im Elektrohaus der Stadtgemeinde Hainburg, durfte zwar mit 17 bereits Motorflugzeuge fliegen, der Führerschein blieb im damals aus Altersgründen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
2

EXKLUSIV - Bürgermeister Hemmer gibt Statement zu Brucker Novomatic-Casino ab

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Brucks Bürgermeister Richard Hemmer rief Sonntag, 1. Juni, zeitlich am Morgen die Bezirksblätter an und ließ uns unter der Bedingung, seinen Wortlaut nicht zu verändern, seine offizielle Stellungnahme zu dem geplanten Novomatic-Casino in Bruck an der Leitha zukommen. Die Stellungnahme im original Wortlaut: NOVOMATIC schafft in Bruck rund 200 neue Arbeitsplätze In "ADMIRAL Casino Bruck"  werden bis zu 90 Millionen Euro investiert   (31.05.2014) Wie Bürgermeister Richard...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Archiv

Mega-Casino in Bruck an der Leitha geplant?

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Wie Roman Kral, Chef der Grünen, heute den Bezirksblättern berichtete, soll in der Stadt Bruck ein Mega-Spieltempel der Novomatic-Gruppe geplant sein. Dagegen laufen die Grünen jetzt Sturm. Vor zwei Wochen wurde von Bürgermeister Richard Hemmer eine geheime Gemeinderatssitzung einberufen, vor Beginn mussten die Teilnehmer allesamt eine Verschwiegenheitsvereinbarung unterschreiben. Laut Kral ist diese nun abgelaufen, er sucht die Offensive und geht an die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Archiv

Rettungshubschraubereinsatz in Enzersdorf an der Fischa

PKW eines 26-jährigen kam durch ein rücksichtsloses Überholmanöver eines anderen von der Fahrbahn ab. Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Wien-Umgebung fuhr am 27. Mai gegen 18.45 Uhr, auf der B 60 im Gemeindegebiet von Enzersdorf an der Fischa in Richtung Fischamend. Der 26-Jährige musste seinen Angaben zufolge abbremsen, da er von einem Pkw überholt wurde und soll dadurch die Kontrolle über das von ihm gelenkte Fahrzeug verloren haben. Der Pkw kam nach links über eine Böschung von der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
5

Bruck sagt Gelsen den Kampf an

Seit drei Jahren ist die Stadt Bruck beim Gelsenbekämpfungsverband, die Saison wurde nun eingeläutet. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Nach den ausgiebigen Niederschlägen und dem Hochwasser der vergangenen Tage ist die Gefahr einer Gelsenplage besonders hoch. Vielerorts sind Wiesen noch überschwemmt, erschwerend kommt hinzu, dass es jetzt lange Sonnenphasen gibt - das ideale Brutwetter für die Plagegeister. Die Stadt Bruck an der Leitha ist seit drei Jahren beim Gelsenbekämpfungsverband GEBL um...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: AKNÖ

Die AK-Wahl 2014 ist geschlagen

Das Ergebnis für den Bezirk Bruck an der Leitha im Detail. BEZIRK (bm). Die Arbeiterkammer-Wahl ist beendet, das Ergebnis für den Bezirk Bruck an der Leitha liegt nun vor. Wahlberechtigt waren 2.821 Personen, von ihrem Wahlrecht machten 1.725 Gebrauch, davon wurden allerdings 53 ungültige Stimmen abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 61,2 Prozent. Die FSG (AKNÖ-Präsident Markus Wieser Macht euch stark Sozialdemokratische GewerkschafterInnen) verlor 4,9 Prozentpunkte gegenüber der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
17

Feuerwehr Hainburg löst Verklausung - Fotostrecke

HAINBURG AN DER DONAU (bm). Die FF Hainburg unter dem Einsatzkommando von Christian Edlinger ist seit Stunden mit schwerem Gerät damit beschäftigt, Verklausungen in der Donau auf der Höhe zwischen Kulkturfabrik und Donaucafe zu lösen. Im Einsatz stehen vier Einsatzwagen und rund 20 Mann. Fotos: Mrak

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
So schlimm wie beim Jahrhunderthochwasser 2013 ist die Lage im Bezirk Bruck derzeit zum Glück nicht. | Foto: Archiv
11

Hochwasser: Einsatzkräfte in Bereitschaft

Sturmtief "Yvette" hat Bezirk Bruck glücklicherweise nicht so hart getroffen, nichts desto Trotz ist die Hochwasser-Gefahr noch nicht gebannt. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Während in weiten Teilen von NÖ die Einsatzkräfte gegen die Wassermassen ankämpfen ist der Bezirk Bruck bisher verschont geblieben. Die Einsatzkräfte bedinden sich in Bereitschaft, die Flüsse Donau, Fischa und Leitha stehen unter ständiger Beobachtung. Bisher sind die Pegelstände dieser Flüsse noch im Normalbereich. Laut...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Archiv

Tödlicher Verkehrsunfall in Regelsbrunn

REGELSBRUNN (bm). Am 15. Mai gegen 20 Uhr ereignete sich in Regelsbrunn ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Lenker aus dem Bezirk Bruck kam im Gemeindegebiet von Regelsbrunn auf der LB9 aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Lenker wurde durch den Zusammenstoß im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Für das Unfallopfer kam jedoch jede Hilfe zu spät, der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: LPD NÖ
2

Fahndung nach kriminellem Ungar

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich sucht nach Täter und weiteren Opfern. MANNSWÖRTH/BEZIRK (bm). Ein 33-jähriger Ungar der im Verdacht steht, im Zeitraum von 15. bis 24. Oktober sowie zwischen 2. und 3. Dezember 2013 in Mannswörth gewerbsmäßig Einbruchsdiebstähle in Büros verübt zu haben wird polizeilich gesucht. Der Verdächtige hat sich auf Laptops spezialisiert, der Gesamtschaden wird mit einer 4-stelligen Summe beziffert. Die Landespolizeidirektion NÖ ersucht um Hinweise zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
v.l.n.r.: Thomas Leitner, Kristina Haider, Ronald Urban, Florian Schodritz, Ernst Eigner, Kerstin Stolberger, Barbara Eigner, Brigitte Hofstetter, Ernst Lager, Martin Hitzinger, Bezirkskommandant und Bezirksstellenleiter Harald Fischer | Foto: OERK

Rotes Kreuz Bruck an der Leitha bei Großübung in Neunkirchen

Rauch qualmt aus der Motorhaube, Menschen schreien, ein Bus liegt auf der Seite… Das Rote Kreuz muss für alle Fälle gewappnet sein, Übungen sind lebenswichtig, für die Verunglückten wie für die Helfer selbst. NEUNKIRCHEN/BEZIRK (bm). Rund 100 Mitarbeiter vom Roten Kreuz und Feuerwehr stellten bei der groß angelegten Übung im Bezirk Neunkirchen ihr Können unter Beweis. Innerhalb von 24 Stunden wurden die Helfer aber gleich vor mehrere Herausforderungen gestellt: am Samstag, 3. Mai, ist es ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Doris Kudler
2
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • BioWeingut & Heurigen Raser-Bayer
  • Höflein bei Bruck an der Leitha

Jubiläumskonzert von "Cantus Carnuntum" in Höflein

Cantus Carnuntum lädt am Sonntag, den 16. Juni um 16 Uhr zum Jubiläumskonzert „Wein & Gesang“ beim Heurigen Raser-Bayer in Höflein ein. Heuer bringt der Chor die Highlights der vergangenen 10 Jahre dieser Konzertreihe zum Besten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und spritziges Programm aus bekannten Evergreens, volkstümlichen Liedern sowie ausgewählten Operettenmelodien zum Mitsummen und Genießen. Am Ende des Konzerts wartet eine Tombola auf Sie!

Foto: Gästeinfobüro Hainburg
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Hainburg an der Donau

"Die Welt der Spielleute" - Führung durch Hainburg

"Die Welt der Spielleute" ein Rundgang mit spannenden Erzählungen aus dem Leben der mittelalterlichen Spielleute und musikalischer Begleitung. Das Gästeinfobüro Hainburg führt euch durch die Mittelalterstat. Samstag, 22. Juni um 14:00 Uhr, Treffpunkt: Hauptplatz beim Haydnbrunnen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.