Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Foto: Unsplash

Bruck an der Leitha
Diese Gemeinden bieten kostenlose Corona-Teststraßen

Niederösterreich bietet in verschiedenen Gemeinden regelmäßige, kostenlose und freiwillige Antigen-Schnelltests für die Bevölkerung.  BEZIRK BRUCK. Bei der Initiative "Niederösterreich testet" bietet das Bundesland in verschiedenen Gemeinden kostenlose und freiwillige Corona Antigen-Schnelltests an. Breites und regelmäßiges Testen in der Bevölkerung ist eine wichtige Grundlage, um Infektionsketten zu unterbrechen und ein sicheres Öffnen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf

Regelsbrunn
Jakobsweg bekommt neue Tafel

REGELSBRUNN. Gemeindemitarbeiter aus Scharndorf haben gemeinsam mit Pfarrer Ivica Stankovic aus Fischamend die neue Informationstafel entlang des Jakobsweges in Regelsbrunn bei der Kirche zum Heiligen Jakob aufgestellt.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dimitar Chervensti macht eine Lehre zum Pflasterer.  | Foto: Michalka
2

Scharndorf
Lehrling pflastert neuen Friedhofsweg in Wildungsmauer

Am Friedhof in Wildungsmauer wird nach Fertigstellung der Aufbahrungshalle ein neuer Weg gelegt. WILDUNGSMAUER. Am Friedhof in Wildungsmauer wurde die Aufbahrungshalle vergangenes Jahr fertiggestellt und gesegnet. Derzeit werden die Wege beim Friedhof neu gepflastert. Dimitar Chervensti von einer Badner Pflasterei ist im ersten Lehrjahr zum Pflasterer und legt den neuen Weg. Dem 16-Jährigen macht die Arbeit an der frischen Luft großen Spaß. Auch am Friedhof Scharndorf gibt es eine Neuigkeit:...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf

Scharndorf
Der Schutzweg in Regelsbrunn ist nun besser beleuchtet

REGELSBRUNN. Rechtzeitig vor Schulbeginn konnte in Regelsbrunn die Schutzwegbeleuchtung an der B9 ausgebaut werden. Die Arbeiten wurden vom Lichtservice-Partner EVN unter dem Gemeindebetreuer Christian Edlinger geleitet. Warnblinklichter, welche bei Annäherung eines Fußgängers zusätzliche Aufmerksamkeit erregen sollen, sind im Zuge der Neuerrichtung angebracht worden. Der Gemeinderat hat dies einstimmig genehmigt. Die Kosten belaufen sich auf etwa 16.000 Euro.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer testet den neuen Radweg | Foto: Sommer

Scharndorf
Der neue Radweg führt nach Regelsbrunn

REGELSBRUNN. Nun wurde der Startschuss zum Bau eines Radweges von Scharndorf nach Regelsbrunn gelegt. Die Gemeinde ist im Besitz eines drei Meter breiten Grundstückes östlich der Landesstraße, welches in früherer Zeit als Zufahrtsweg zu den Feldern gedient hat. Nun soll bei diesem Grundstücksstreifen auf einer Breite von etwa zweieinhalb Metern das Erdmaterial abgetragen und durch Unterbauschotter ersetzt werden. Als Abschlussbelag wird ein Schotter-Sand-Gemisch aufgebracht und mit der Walze...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Haus der Freiwilligen Feuerwehr Wildungsmauer bekommt einen Zubau und soll nächstes Jahr fertiggestellt werden.  | Foto: Michalka

Scharndorf
Wildungsmauer bekommt ein neues Feuerwehrhaus

Die Freiwillige Feuerwehr Wildungsmauer bekommt nach Umbauarbeiten ein neues Mannschaftshaus. WILDUNGSMAUER. Die Freiwillige Feuerwehr Wildungsmauer ist seit dem Jahr 2018 unter der Führung von Kommandant Norbert Gesperger und seinem Stellvertreter Dominik Golias – seines Zeichens Bauführer bei der Firma Etzi-Haus. Er beschäftigt sich mit der gesamten Mannschaft mit dem teilweisen Abbruch sowie dem Um- und Ausbau des Feuerwehrhauses in Wildungsmauer. An der Vorderseite kam der Zubau eines...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf

Scharndorf
Burschen kehrten von Stellung zurück

SCHARNDORF. Die Stellungspflichtigen Zwickelstorfer Ralf, Weiß Elias, Herl Andreas, Grumet Benjamin, Zwickelstorfer Alexander, Potje Michael, Mika Sascha, Herl Hannes, Zwickelstorfer Paul und Akyokus Tolga kehrten nach Scharndorf zurück und wurden von Vizebürgermeister Thomas Schäfer empfangen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Nadine Primeau/Unsplash

Gesundheit
Scharndorfer verbessern Lebensstil mit "Vorsorge Aktiv"

Derzeit gibt es eine "Vorsorge Aktiv "Gruppe in Scharndorf für Personen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.  SCHARNDORF. Unsere Gesundheit hängt stark davon ab, wie wir leben und arbeiten. Dazu gehört auch in ganz besonderem Maße, was wir essen und trinken, aber auch alles, was unseren Alltag ausmacht. Das Programm "Vorsorge Aktiv" von "Tut gut!" hilft den Niederösterreichern mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen seit über zehn Jahren  ihren Lebensstil...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Lavendel wächst auf den Feldern in Scharndorf.  | Foto: Mikola

Scharndorf
In Corona-Krise stieg Nachfrage nach Lavendel-Kosmetik

SCHARNDORF.  Mit dem Anbau und der Verwertung von Lavendel und anderen Grundstoffen der Naturkosmetik hat  Johannes Mikola sein Start-up-Unternehmen „ Lowland Essences“ in Scharndorf aufgebaut. Wie er dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilte, habe sich die Nachfrage nach seinen Produkten, die er per Online-Shop vertreibt - ätherisches Lavendelöl, Seifen und Badebomben - mit der Corona-Krise verdoppelt. „Da die Leute kaum bis wenig raus gekommen sind, hat sich ihr Einkauf auf das Internet...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Johannes Mikola mit seiner Familie | Foto: Mikola
3

Scharndorf
Kosmetik kommt direkt vom Lavendelfeld

SCHARNDORF. Der lilafarbene Lavendel ist als Zierpflanze oder zur Gewinnung von Duftstoffen sehr beliebt. Der Echte Lavendel wird auch als Heilpflanze gegen Stress, Migräne, Schlafbeschwerden verwendet. Er hat zudem auch eine beruhigende, krampflösende und antiseptische Wirkung. Die entspannende Duftnote hat auch in der Naturkosmetik einen hohen Stellenwert.  Vom Feld in die SeifeJohannes Mikola aus Scharndorf betreibt eine kleine Landwirtschaft und hat sich aus persönlichem Interesse für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: © Scharndorf

Flurreinigung
Coca-Cola und Scharndorf putzen die Umwelt

SCHARNDORF. Bei der vergangenen Flurreinigungsaktion in Scharndorf, Wildungsmauer und Regelsbrunn, initiiert von Coca-Cola, fanden sich rund 80 freiwillige Helfer ein, die gemeinsam den achtlos weggeworfenen Müll einsammelten und anschließend fachgerecht entsorgten. An einem Vormittag konnten insgesamt 58 Müllsäcke Mist, zusätzlich vier Stück Autoreifen, ein Wasserspeicher, zwei Autobatterien, vier Fassadenputzkübel, zwei Blechplatten und eine große Blechbox gesammelt werden.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anna Singer (re.) leitet den Kindergarten Scharndorf. Regelmäßig werden die Eltern zu den Öffnungszeiten befragt. | Foto: © bme
2 1 2

Familienland NÖ
Kinder-Betreuung auf dem Prüfstand

BEZIRK. War es vor einigen Jahrzehnten noch üblich, dass der Mann arbeiten ging und die Frau daheim bei den Kindern blieb ist dieses Familienmodell heute nur noch selten anzutreffen. In der Regel gehen beide Elternteile einer Beschäftigung nach - und stehen damit vor dem Problem, wohin mit dem Nachwuchs am Nachmittag und in den Ferien? Die Bezirksblätter haben sich das Angebot zur Kinderbetreuung im Bezirk Bruck angesehen. Kinderfreundliches Land In einer von den Bezirksblättern beauftragten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Thomas Petz mit Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer und Norbert Schmickl. | Foto: Scharndorf

Scharndorf sponsert "Erste Hilfe Rucksack" für First Responder

SCHARNDORF. In der Gemeinde Scharndorf gibt es zur Zeit zwei First Responder. Ing. Thomas Petz  aus Scharndorf und Dr. Norbert Schmickl  aus Regelsbrunn (Bezirksstellenkommandant des Roten Kreuzes Bruck) werden bei einem Notfall von der Leitstelle verständigt und leisten bis zum Eintreffen eines Notarztes bzw. des Rettungswagens mit den Notfallsanitätern "erste Hilfe vor Ort". First Responder versehen ihren Dienst freiwillig und in deren Freizeit, auch nachts. "Da die Rettungsstellen des Roten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Ingeborg Rupp feierte ihren 80. Geburtstag

REGELSBRUNN. Ingeborg Rupp feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich auch VBgm. Rudolf Trakall und Gef.GR Leopold Zwickelstorfer (hinter der Kamera) ein. 

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Norbert Wagner aus Wildungsmauer feierte seinen 75. Geburtstag. | Foto: Scharndorf

Alles Gute zum 75'er!

WILDUNGSMAUER. Norbert Wagner feierte seinen kürzlich 75. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich Ortsvorsteher GefGR Thomas Schäfer (hinter der Kamera) und GR Martina Loprais mit einem großen Überraschungskorb ein.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Alles Gute zum 75'er!

WILDUNGSMAUER. Leopold Lampalzer feierte seinen dieser Tage seinen 75'er! Ortsvorsteher Gef.GR Thomas Schäfer und GR Thomas Meixner gratulierten zu diesem feierlichen Anlass recht herzlich und überbrachten dem Jubilar einen großen Präsentekorb.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Eleonore Worrisch feierte ihren 80. Geburtstag. | Foto: Scharndorf

Eleonore Worrisch feierte ihren 80. Geburtstag

REGELSBRUNN. Eleonore Worrisch aus Regelsbrunn feierte kürzlich im Kreise ihrer Familie den 80. Geburtstag. Vizebürgermeister Rudolf Trakall und GR Stefan Ossinger überbrachten von der Gemeinde herzliche Glückwünsche und einen reich gefüllten Präsentekorb.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Josef Payr feierte seinen 85. Geburtstag. | Foto: Scharndorf

Josef Payr feierte seinen 85. Geburtstag

SCHARNDORF. Josef Payr feierte dieser Tage seinen 85. Geburtstag im Kreise seiner Familie und Freunden. Als Gratulanten stellten sich auch Gef.GR Leopold Zwickelstorfer, GR Franz Herl, Pater Jacek und Pater Waldemar ein, gemeinsam überreichten sie dem Jubilar einen reich gefüllten Präsentekorb.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
75'er von Franz Hammerschmied. | Foto: Scharndorf

75'er von Franz Hammerschmied

WILDUNGSMAUER. Franz Hammerschmied feierte kürzlich seinen 75. Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulierten auch Ortsvorsteher Gef.GR Thomas Schäfer und GR Josef Wiesböck recht herzlich.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Franz Pelz feierte seinen 75. Geburtstag. | Foto: Scharndorf

Franz Pelz feierte seinen 75. Geburtstag

SCHARNDORF. Franz Pelz feierte im Kreise seiner Familie seinen 75. Geburtstag in Scharndorf. Als Gratulanten stellten sich auch Gef.GR Günther Kamlander gemeinsam mit Gef.GR Leopold Zwickelstorfer sowie Pater Jacek ein.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
80. Geburtstag von Leutfried Meixner | Foto: Scharndorf

80. Geburtstag von Leutfried Meixner

WILDUNGSMAUER. Steinmetzmeister Leutfried Meixner feierte im Kreise seiner Familie den 80. Geburtstag in Wildungsmauer. Zu diesem freudigen Anlass gratulierten auch Ortsvorsteher Gef.GR Thomas Schäfer und GR Thomas Meixner.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Kurt Sudera feierte den 90. Geburtstag. | Foto: Scharndorf

Kurt Sudera feierte den 90. Geburtstag

WILDUNGSMAUER. Kurt Sudera feierte im vergangenen Dezember seinen 90. Geburtstag in Wildungsmauer. Zu diesem Ehrentag gratulierten auch Ortsvorsteher Thomas Schäfer und Gef.GR Leopold Zwickelstorfer, hinter der Kamera, recht herzlich.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Alois Gehart (Mitte) und Bgm. Zwickelstorfer beim Signieren.
1

1.000 Jahre Geschichte geballt auf 1.256 Seiten

Hexenverbrennungen in Rohrau, 1784 die erste Poststation in Regelsbrunn: Präsentation einer Chronik. WILDUNGSMAUER. Im zum Bersten gefüllten Heurigen Wiesböck wurde vergangenen Freitag die Gemeindechronik "Regelsbrunn, Scharndorf, Wildungsmauer - Drei Orte, eine Gemeinde im Wandel der Zeit" vorgestellt. Der beeindruckende "Wälzer" behandelt die Chronik seit dem Jahr 1100, fasst gesamt 1.256 Seiten und wiegt rund 4,5 Kilogramm. Geschrieben wurde dieses Meisterwerk von Dr. Alois Gehart....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.