Bruck an der Mur

Beiträge zum Thema Bruck an der Mur

Sommertraum: Terrasse mit Swimmingpool. | Foto:  MEV Agency UG _ Jonas Krüger

Eine Oase des Wohlbefindens
Warum verreisen, wenn es auch zu Hause schön sein kann

Der Liegestuhl in der Sonne, auf dem Griller brutzelt das Fleisch und entferntes Vogelgezwitscher lässt natürliche Ruhe aufkommen. Wer einen Garten sein Eigen nennen darf, ist wahrlich zu beneiden. Wer dazu auch noch eine Terrasse besitzt, hat alles richtig gemacht. Also, worauf warten Sie noch? Wir haben fünf einfache Gründe, warum eine Terrasse mehr als nur ein Vorbau in den Garten ist. Vielseitigkeit: Kein Platz im Freien lässt sich auf so vielfältige Art benutzen wie eine Terrasse. Ob als...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Natalie Blütl
Der Wartberger Franz Mayer gründete "at2steel" im Jahr 2004 und möchte noch weitere fünf Jahre durchstarten. | Foto: at2steel
2

at2steel
Seit 15 Jahren stabil am Stahlmarkt

Inmitten einer der größten Stahlregionen ist der persönliche Kontakt für das Familienunternehmen "at2steel" überlebenswichtig. "Nicht die größten, aber freundlich und vertrauenswürdig" lautet der Slogan der Firma "at2steel", die sich unlängst im Kindberger Gewerbepark angesiedelt hat. Umringt von zahlreichen Konkurrenten, inmitten einer der größten Stahlregionen des Landes, gelingt es dem Unternehmen des Wartbergers Franz Mayer dennoch, jährlich ungefähr 20.000 Tonnen Stahl zu verkaufen. "Die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
Brautmoden Pfeffer in Bruck an der Mur bietet Top-Beratung für den schönsten Tag im Leben. | Foto: Pashkovskaya

Brautmoden Pfeffer in Bruck an der Mur
Für den schönsten Tag im Leben: Brautmoden Pfeffer

Seit 2008 findet sich Brautmoden Pfeffer auf dem Brucker Hauptplatz. Im Fachgeschäft finden Sie individuelle Beratung und Modelle für jeden Typ. Die Modellpalette, wie z.B. aus dem Hause Kleemeier und Sina C. Kurschat bietet eine große Auswahl von elegant, märchenhaft verspielt bis klassisch. In der hauseigenen Änderungsschneiderei werden Abendkleider und Brautkleider speziell angepasst. Fachberatung wird im Meisterbetrieb garantiert, das geschulte Team berät Sie gerne, damit Ihr schönster Tag...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Natalie Blütl
Die Mannschaft des Brucker Roten Kreuzes mit Turnierleiter Andreas Steiner (r). | Foto: Rotes Kreuz/Dokuteam/LeserPrais
4

Brucker Rot-Kreuz-Hallenfußballturnier der Einsatzorganisationen

Bereits zum 14 Mal trafen sich 20 fußballbegeisterte Abordnungen des Roten Kreuzes und der Feuerwehren in Bruck an der Mur, um im freundschaftlichen Wettkampf den Turniersieger zu ermitteln.18 Mannschaften und rund 250 Spieler aus der Steiermark, aus dem Burgenland und erstmals auch aus Wien machten die Sporthalle Bruck an der Mur zum wahrscheinlich sichersten Ort in der Steiermark. Nach spannenden Matches von 8 Uhr morgens bis ca. 17.30 wurden in den Finalspielen die besten Fußballer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
1 19

Netzwerken bald auch auf regionaler Ebene

Im WOCHE-Gespräch spricht "Mr. Wirtschaftsfrühstück" Sigi Nerath über sein Erfolgsrezept. Der gebürtige Grazer Sigi Nerath organisiert seit dem Jahr 2004 Wirtschaftsfrühstücke in Graz, Leoben, Bruck, Kindberg, Eisenerz und in der Tourismusregion Spielberg. Der per Eigendefinition "übersetzte G'schaftler" ist verheiratet, Vater einer erwachsenen Tochter und begeisterter Sportler. Im WOCHE-Interview erzählt er von seinem Erfolgsrezept: dem Wirtschaftsfrühstück. WOCHE: Herr Nerath, Sie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Im Tal liegt noch Nebel
30 21 8

Erholungsgebiet Aflenzer Bürgeralm
*Mit den Tourenski auf die Alm*

Ich möchte euch einige Bilder von unserer Schitour auf die Bürgeralm zeigen. Die Bürgeralm ist ein kleines aber feines Naherholungsgebiet zum Skifahren, Rodeln, Tourengehen, Schneeschuhwandern und wie man sehen kann, zieht es auch Mountainbiker im Winter auf die Alm.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Huberta Steinscherer
In den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer in Bruck fand der bereits zur Tradition gewordene Neujahrsempfang statt. | Foto: Martin Meieregger
3

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer
Optimistisch ins Jahr 2019

Die Wirtschaftskammer in Bruck lud zum Neujahrsempfang; der Blick in die Zukunft ist positiv. "Der Ausblick auf 2019 ist positiv, aber dennoch leicht gedämpft", bringt es WK-Obmann Erwin Fuchs gleich zu Beginn auf den Punkt; vor allem die Gastronomie sei ein Sorgenkind. Am vergangenen Donnerstag lud die Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag zum bereits zur Tradition gewordenen Neujahrsempfang in die Brucker Räumlichkeiten, mit einer Neuheit: Erstmals stand der Empfang unter einem besonderen Thema –...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Meieregger
17

WOCHE-Interview
Ein Bezirkshauptmann auf "fact finding mission"

Bernhard Preiner, seit 1. September Bezirkshauptmann von Bruck-Mürzzuschlag, im WOCHE-Interview. Als Bezirkshauptmann (BH) ist er als andere als ein Neuling, war er doch schon von 2002 bis 2012 Leiter der BH Bruck: der 55-jährige Bernhard Preiner. 2013 kam die Fusionierung mit dem Bezirk Mürzzuschlag, Bezirkshauptfrau des neuen Bezirkes Bruck-Mürzzuschlag wurde bekanntlich Gabriele Budiman. Der gebürtige Brucker Preiner, der in Pernegg aufgewachsen ist, nutzte diese Pause und arbeitete als stv....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Gefühlsecht: Vorpremiere von Klaus Eckels neuem Programm "Ich werde das Gefühl nicht los" am 7. Jänner. | Foto: Foto: J. Zinner
4

Der Kabarett-Tempel mitten in Bruck

Von Eckel bis Düringer: Im Dachbodentheater geben sich die Stars der Kleinkunstbühne die Klinke in die Hand. Los gehts schon am Montag, 7. Jänner, um 20 Uhr mit Klaus Eckel. Er kommt zur Vorpremiere seines neuen Stücks "Ich werde das Gefühl nicht los" ins Brucker Dachbodentheater. Kennen Sie auch diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche Cayenne hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen?...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: I.Wozonig
31 18 9

Das Kornmesserhaus in Bruck a.d.Mur

Das KORNMESSERHAUS ist ein bedeutender Profanbau und eine der Sehenswürdigkeiten in Bruck an der Mur am Koloman-Wallisch Platz. Das Bürgerhaus wurde ca 1500 für die reiche Familie Kornmeß (Eisenhandel) erbaut. Besonders die sechs Arkaden und die Loggia die im venezianischen Stil errichtet wurden sind herrlich anzusehen.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Irmgard Wozonig
Foto: I.Wozonig
34 12 7

Der Eiserne Brunnen in Bruck a.d.Mur

Der EISERNE BRUNNEN  am Koloman-Wallischplatz (benannt nach einem sozialdemokratischen Arbeiterführer) ist eine Sehenswürdigkeit in Bruck an der Mur und ein wahres Kunstwerk der Schmiedekunst. Der Brunnen entstand im 17.Jhdt, auf der Spitz ist eine Figur des hl. Georg zu sehen, ebnso sehr beeindruckend ist das große Schwungrad. Im Sockel hat sich der Steinmetz Hans Prasser mit folgenden Worten verewigt: Ich, Hans Prasser Trinck Lieber Wein Als Wasser Trunck Ich Das Wasser So Gern Als Wein So...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Irmgard Wozonig
Fliegender Wechsel im SHV: die Bürgermeister Jochen Jance, Peter Koch, Fritz Kratzer und Stefan Hofer.

Personeller Wechsel im Sozialhilfeverband

Jochen Jance tritt als SHV-Obmann zurück, ihm wird Peter Koch folgen. Am Montag gab der bisherige Obmann des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag Jochen Jance seinen Rücktritt bekannt. "Aus privaten Gründen", wie er betont. "Mir wird einfach die Zeit zu knapp. Neben meinem Amt als Bürgermeister habe ich im vergangenen Mai auch die Ortspartei übernommen, dazu die Position als Obmann im SHV – eine dieser Funktionen musste ich einfach zurücklegen, denn der Tag hat nur 24 Stunden", erklärt der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
Das Team von „Horst Ranner Dienstleistungen“ hilft bei Reinungsarbeiten, der Grünraumpflege und beim Winterdienst. | Foto: WOCHE/Bruck
2

Die Firma „Horst Ranner Dienstleistungen“ hilft bei Reinigung, Grünraumpflege und Winterdienst.
Eine Mannschaft für alle Fälle

Ob Rasen mähen, Problembäumefällen, Strauch- und Heckenschnitt, Reinigungen aller Art oder Schneeräumung – das Team von „Horst Ranner Dienstleistungen“ ist immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. „Unsere Tätigkeiten umfassen alles, was mit Haus und Garten zu tun hat“, fasst Firmeninhaber Horst Ranner zusammen. Gegründet hat er die Firma vor sechs Jahren als Ein-Mann-Betrieb. Mittlerweile beschäftigt er Reinigungsdamen, eine Sekretärin und zwei Mitarbeiter für die Grünraumpflege. „Für die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Landesmeister Christian Mayer (r.), Vizemeister Stefan Kohlbacher (beide ESV Bruck). | Foto: Stadt Bruck/Maili
5

Spannende Landesmeisterschaften im Tennis: Drei Titel für Bruck an der Mur

TENNIS. Erstmals wurden die Steirischen Landesmeisterschaften aller Klassen an einem Turnierort ausgetragen. Rund 200 Teilnehmer in der Jugend, Allgemeinen Klasse und bei den Senioren matchten sich eine Woche lang auf der Anlage des ESV Bruck auf der Murinsel. Die Turnierleiter Christian Mayer (Jugend) und Lukas Labitsch (AK, Senioren) machten mit den Verantwortlichen des Steirischen Tennisverbandes die Meisterschaften zu einem tollen Erlebnis für alle Teilnehmer und Zuschauer. „Wir sind stolz,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Am Brucker Hauptplatz weht die blaue Fahne.
5

Sichtbare Zeichen der EU im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Wir haben uns auf die Suche nach EU-Fahnen in unserem Bezirk gemacht und sind fündig geworden. Österreich hat mit 1. Juli bereits zum dritten Mal nach 1998 und 2006 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union für ein halbes Jahr übernommen. Doch wird das in unserer Region auf irgendeine Weise auch sichtbar? Wir haben uns auf die Suche nach EU-Flaggen in unserem Bezirk gemacht und sind an einigen Orten fündig geworden: so ziert etwa den Hauptplatz der Bezirkshauptstadt Bruck eine EU-Fahne, ebenso...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: dachbodentheater

Mit einem Künstlerfeuerwerk in die Sommerpause

Musik, Kabarett und Poetry Slam der Sonderklasse werden beim Sommerfest des Brucker Dachbodentheaters am Samstag, 30. Juni, mit Beginn um 20 Uhr geboten. Der Brucker Kabarettist Mike Supancic und der umtriebige Kulturaktivist Fritz Kabinger haben sich um das Programm gekümmert. "Zur Unterstützung der Kleinkunstbühne in Bruck haben sich die teilnehmenden Künstler sofort bereit erklärt, unentgeltlich aufzutreten und werden für einen unvergesslichen Abend im Dachbodentheater sorgen", verspricht...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Inhaber eines Damenmodengeschäftes: Hans Kruschitz hat seit jeher Spaß an der Mode. | Foto: Pashkovskaya
9

Hans Kruschitz, Bruck: "Eine g'mahte Wiesen war es nie"

70 Jahre Modehaus Kruschitz in Bruck. Hans Kruschitz gibt Einblicke in Höhen und Tiefen eines Familienbetriebes. In den goldenen 1970er und 1980er-Jahren der Modebranche hat die Familie Kruschitz die Herzog-Ernst-Gasse in Bruck zur hochfrequentierten Modestraße umfunktioniert. Mittlerweile gehört Kruschitz zu den letzten privaten "Mode-Mohikanern" in der Brucker Innenstadt. Hans Kruschitz, Großneffe der Firmengründer Hans und Rosa Kruschitz, stand der WOCHE Rede und Antwort im Modehaus. 70...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
1 25

Die Murtal-Classic in Bruck an der Mur

Etappenstopp der Murtal-Classic 2018 in Bruck an der Mur. Die Teilnehmer der 20. Murtal Classic machten am Pfingstsonntag einen Zwischenstopp am Hauptplatz von Bruck an der Mur. Bei schönstem Wetter wurden sie von einer Vielzahl an begeisterten Oldtimerliebhabern empfangen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Martin Meieregger
23

Bruck an der Mur: Ein Abend für „King“ Rusty

Mit Rusty gastierte einer der weltbesten Elvis Tribute Artists in Bruck an der Mur. Mit einer stimmgewaltigen Darbietung und einer schwungvollen Show versprühte der Künstler einen Hauch von Las Vegas in der Kornmesserstadt. Rusty heißt mit bürgerlichem Namen Rudi Stumbecker, ist 48 Jahre alt und stammt aus St. Michael im Lungau. Schon als Kind hatte er das Ziel Entertainer zu werden. Seine erste Kassette mit dem Titel “Rusty mit Band live” wurde 1990 produziert. Seither verdient er als...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Martin Meieregger
246

Noch mehr Fotos vom Brucker Businesslauf

2.488 Läufer machten mit 4,6 Kilometer durch die Brucker Innenstadt Große Party danach im Festzelt am Hauptplatz die letzte große Aktion des TV-Geschäftsführers Andreas Steininger Große Promi-Dichte: Klaus Kröll, Otto Konrad Alle Fotos: Michael Maili www.photosynthesen.at

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
229

Der Brucker Businesslauf – das besondere Lauferlebnis

Am vergangenen Donnerstag um Punkt 19.30 Uhr ist wieder der Startschuss zum größten Lauf in der Hochsteiermark, dem Brucker Businesslauf, gefallen. 2.330 Läufer machten sich dieses Jahr auf den Weg, um den Start und Zielbogen am Hauptplatz zu durchlaufen. Robert Merl siegte mit 13:46 Minuten und hatte fast eine halbe Minute Vorsprung auf den zweitschnellsten Läufer Dieter Pratscher. Bei den Damen war Kristina Metschitzer mit 17:00 Minuten die schnellste Läuferin. Viel Begeisterung lösten die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Zwei Mal im Jahr werden im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Rettungssanitäter-Ausbildungen für Freiwillige angeboten. | Foto: Rotes Kreuz/ DokuTeam
1

Rettungssanitäter-Ausbildung für Freiwillige startet in Mürzzuschlag und Bruck

Im Sommer startet der zweite Rettungssanitäter-Lehrgang für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag für dieses Jahr – erstmals mit zwei Startmöglichkeiten. Mürzzuschlag/Bruck an der Mur: Zwei Mal im Jahr werden im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Rettungssanitäter-Ausbildungen für Freiwillige angeboten. Im Sommer startet der zweite Rettungssanitäter-Lehrgang für dieses Jahr – erstmals mit zwei Startmöglichkeiten. Wie bereits bei den letzten Kursen werden sich die Kurstage auf die Wochenenden...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die obersteirische SPÖ protestiert: Eine lebende Plakatstraße von Bruck bis Kapfenberg.
2

Die SPÖ protestiert mit einer lebenden Plakatstraße

Am Montag erfolgte in Bruck der Start der Kampagne „Arbeit.Zukunft.Solidarität“ mit einer mehrere hundert Meter langen „Lebenden Plakatstraße“ von Bruck bis Kapfenberg. Damit wollen die SPÖ und die FSG-Steiermark auf die geplanten arbeitsmarktpolitischen Verschlechterungen durch die Bundesregierung hinweisen. Unter die "Plakatständer" gesellten sich unter anderen auch LAbg. Maria Fischer aus Spital sowie der Kindberger Bürgermeister Christian Sander und Siegfried Hofbauer aus der Breitenau:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.