Fußball 1.Klasse Mur/Mürz B
Langenwang auf dem Weg nach Hönigsberg und in die Gebietsliga

Foto: FB
3Bilder

Fußball: Nach dem 3:0-Erfolg über Titelfavorit Kammern liegt der ATuS Langenwang nun zwei Runden vor Saisonende an der Spitze der 1. Klasse Mur/Mürz B. Am Wochenende sollte der Erfolgslauf bei Nachbarn Phönix Mürzzuschlag fortgesetzt werden. 

Am Sonntag stand für den ATUS Langenwang das  Spitzenspiel des Jahres an, zu  Gast war der Tabellenführer aus Kammern. An die 500 Zuseher, darunter auch viele Fans der Gäste sorgten für eine fantastische Kulisse. Es war schon vorm Anpfiff die Spannung spürbar, dass es bei diesem Duell um sehr viel ging. Nach einer torlosen ersten Halbzeit sorgte Fabian Putz in der 61. Minute für die Führung der Racic-Elf. In der 82. Minute dann die Vorentscheidung im Spitzenspiel, abermals Putz brachte die Langenwanger-Fans zum Beben. Mit dem Schlusspfiff kassierten die Gäste noch einen weiteren Treffer, Viorel Socaci war für das 3:0 verantwortlich.

500 Zuseher kamen zum Spitzenspiel nach Langenwang. | Foto: FB
  • 500 Zuseher kamen zum Spitzenspiel nach Langenwang.
  • Foto: FB
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

Marsch nach Hönigsberg
Am Sonntag folgt die vorletzte Runde in der der 1. Klasse Mur/Mürz B und die Langenwanger sind bei Phönix Mürzzuschlag zu Gast. Spielbeginn ist um 15 Uhr, bereits um 12 Uhr startet mit einem Bieranstich das Vorprogramm in Langenwang. Um 14 Uhr geht es dann gemeinsam nach Hönigsberg. Verfolger Kammern ist am Sonntag bei Trofaiach II zu Gast. Am Samstag (8. Juni, 17 Uhr) folgt das letzte Spiel der Saison am Langenwanger Sportplatz, im Anschluss an das Spiel gegen Trofaiach II könnte der Meistertitel gefeiert werden. 

Foto: FB
Foto: FB
500 Zuseher kamen zum Spitzenspiel nach Langenwang. | Foto: FB
Der ATuS Langenwang bezwang Kammern mit 3:0. | Foto: FB
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Karl Rudischer ist seit 18 Jahren Bürgermeister der Stadtgemeinde Mürzzuschlag.  | Foto: Hackl
6

Unser Mürzzuschlag
Im Gespräch mit Bürgermeister Karl Rudischer

Ein Interview mit Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer nach der Wiederwahl. Der 61-Jährige ist seit 18 Jahren Bürgermeister der Stadtgemeinde Mürzzuschlag.  MeinBezirk: Was hat Sie motiviert, noch einmal für das Bürgermeisteramt zu kandidieren?KARL RUDISCHER: Weil ich es, wenn ich jetzt ein wenig überheblich sein kann, schon so gut kann. Aufzuhören, Abschied nehmen, ist jetzt nicht unmittelbar meine Stärke. Es ist mir schon so vertraut, ich habe jetzt so viel Erfahrung. Und, das klingt...

Anzeige
Das Veranstaltungsteam: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mürzhofen, vom FC Kindberg-Mürzhofen und vom Mürzhofener Verein "Kehrls Club". | Foto: Zeitgeist/Daniel Ebner
3

Zeltfest Mürzhofen
Riesendiskokugel, Laufsteg und Rock-Klassiker

Das Zeltfest Mürzhofen hat schon eine lange Tradition – über 50 Jahren findet es bereits statt. Dennoch lassen sich die Veranstalter jedes Jahr für die Gäste etwas Neues einfallen. Heuer: eine Riesendiskokugel, eine neue Bühnengestaltung, ein Laufsteg und ein "Rock-Corner". KINDBERG. Schon über 50 Jahre alt und man könnte glauben, dass man bereits vieles oder gar alles beim Zeltfest Mürzhofen gesehen hat. Aber auch heuer haben sich die Veranstalter, der FC Kindberg-Mürzhofen, die FF Mürzhofen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.