Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer
Optimistisch ins Jahr 2019

- In den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer in Bruck fand der bereits zur Tradition gewordene Neujahrsempfang statt.
- Foto: Martin Meieregger
- hochgeladen von Angelika Kern
Die Wirtschaftskammer in Bruck lud zum Neujahrsempfang; der Blick in die Zukunft ist positiv.
"Der Ausblick auf 2019 ist positiv, aber dennoch leicht gedämpft", bringt es WK-Obmann Erwin Fuchs gleich zu Beginn auf den Punkt; vor allem die Gastronomie sei ein Sorgenkind. Am vergangenen Donnerstag lud die Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag zum bereits zur Tradition gewordenen Neujahrsempfang in die Brucker Räumlichkeiten, mit einer Neuheit: Erstmals stand der Empfang unter einem besonderen Thema – es ging um die Lehrlinge. Als Referenten hatte man sich zu diesem Thema Thomas Drnek, Werksleiter bei RHI in Breitenau geladen, der anschaulich über die derzeitige, mitunter schwierige Lehrlingssituation sprach. "Es ist schwierig, gute Lehrlinge zu finden; junge Menschen mit Zielen und mit der Bereitschaft zu arbeiten. Man muss sich mehr anstrengen und vieles bieten, die Lehrbetriebe stehen heutzutage vor großen Herausforderungen. Aber darauf muss man entsprechend reagieren und es zahlt sich im Endeffekt aus", so Drnek.
Zahlen und Fakten
Die Wirtschaftskammer-Bezirksspitze mit Erwin Fuchs, Martina Romen-Kierner und Franz Skazel lieferte in diesem Rahmen interessante Zahlen: 62,3 Prozent der Unternehmen im Bezirk verzeichneten laut Wirtschaftsbarometer-Umfrage vom Herbst 2018 einen Anstieg des Umsatzes, die Auftragslage ist von 68,2 Prozent der Befragten als ausgezeichnet bewertet worden, was zur einer Steigerung der Investitionen und der Beschäftigung führte; 45,3 Prozent haben Personal aufgestockt. Aktive Mitglieder gibt es derzeit (Stand: 31.12.2018) 5.113, im abgelaufenen Jahr 2018 wurden insgesamt 2.360 Servicetickets abgeschlossen, 1.192 Gründerberatungen durchgeführt und 431 Gewerbeanmeldungen verzeichnet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.