Bruck

Beiträge zum Thema Bruck

Tag der offenen Türen mit Spielefest im Caritas Dorf St. Anton

Vorstellung der neuen Wildbachverbauung und des Hackschnitzelheizwerkes am 3. Juni 2011 ab 13.00 Uhr Caritas Dorf St. Anton, Kinderdorfstraße 17, 5671 Bruck/Glstr., Tel: 06545 / 72 70-0 Das Programm: ab 13.00 Uhr Spielefest mit Kinderschminken, Tippi bauen, Brotbacken im Steinofen, Fassaden-Klettern, Hüpfburg, Slackline-Park u.v.m. Führungen durch das Therapiezentrum und die Allgemeine Sonderschule ab 14.00 Uhr Führungen durch die Arbeits- und Wohnbereiche außerdem Große Tombola mit tollen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Am Montag fällt der Spatenstich für ein Dieselkino in Bruck.
15

Knalleffekt in der Causa Erlebniskino Pinzgau - Montag ist Spatenstich für ein Dieselkino in Bruck

Unglaublich! Nur wenige Tage nachdem verkündet wurde, dass ein Movieplexx mit sechs bis acht Sälen in Zell am See fix gebaut wird, verlautbart die Firma "Dieselkino", dass am Montag der offizielle Spatenstich für ein solches Kino im Gewerbegebiet in Bruck fallen soll. Damit hatte niemand gerechnet, hatten doch in den vergangenen Monaten vor allem Saalfelden und Zell am See um das Projekt gerittert. Bauen "dürfen" tun nach wie vor alle drei Gemeinden, da das entsprechende OK seitens des Landes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Beim 1. Präventionstreffen in Bruck: Gerald Brandtner (Akzente Fachstelle Suchtprävention), Barbara Herzog (Pädagogische Werkstatt Pinzgau), Johanna Harms (Akzente Pinzgau), Sascha Zink und Kathrin Gimpl (beide Streetwork Pinzgau), Herbert Grießl (Drogenb | Foto: akzente

Die Sucht im Bezirk Pinzgau

„A guata Rausch braucht sei Zeit“, stellte Gerald Brandtner von der Akzente Salzburg beim 1. Präventionstreffen in Bruck mit einem eindeutigen Unterton fest. „So schnelllebig wie unser Alltag ist, so schnell konsumieren mittlerweile Jugendliche auch Rauscherfahrungen.“ Das Suchtverhalten nimmt also immer „aggressivere“ Formen an - und das birgt Gefahren in sich. BRUCK. Turbosaufen, Joints und stundenlanges Surfen im Internet sind nur einige der Rausch-Bedürfnisse Jugendlicher, die in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Bei der Präsentation der Projekte: Georgia Pletzer (Leaderregion), Landesrat Sepp Eisl, Projektleiterin Maria Faistauer, Direktorin Ulrike Winding, die Schülerinnen Deriree Scherer und Melissa Eder sowie Leo Madreiter (Bürgermeister Fusch). | Foto: Neumayr

Produkte besser vermarkten

Schüler erarbeiteten Marketingkonzepte - Ideen werden weiterverfolgt Die Schülerinnen der Hauswirtschaftlichen Fachschule (HWS) in Bruck an der Glocknerstraße haben ihre Ideen zur Verbesserung des Marketings für regionale Produkte und Projekte vorgestellt. Im Zentrum der Arbeiten standen die Pinzgauer Leader-Projekte Wilde Natur, Kräutergarten Hollersbach, Smaragdweg und Rucki Zuckis Gaudialm. BRUCK. „Die Qualitäten des ländlichen Raums sollen stärker kommuniziert und den Menschen nähergebracht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Thurners Boutique Hotel, Bruck: Tanzparty | Foto: Pixabay
  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • Thurners Boutique Hotel
  • Bruck

Tanz den Thurner

BRUCK. Jeden 3. Sonntag im Monat finden im Thurners Boutique Hotel Tanzpartys statt. Tanz den Thurner! 5-Uhr-Tee vom Feinsten! Ausgewählte Standard- und Lateinamerikanische Tänze. Jeder ist willkommen - vom Anfänger bis zum Tanzprofi. Verbringen Sie einen schönen Sonntag Nachmittag mit Gleichgesinnten in unserem Tanzsaal. Eintritt: 10,00 EUR Lust auf mehr Veranstaltungen? Hier geht es zu den Terminen aus dem Pinzgau

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 16:05
  • Raiffeisenstraße
  • Bruck an der Großglocknerstraße

Rollende Herzen in Bruck

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BRUCK. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Bruck. Beim Herzerl-Bus am Großparkplatz in der Raiffeisenstraße immer um 16:05 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.