Bruck

Beiträge zum Thema Bruck

Elfi Rattensberger bei einer Jin Shin Jyutus-Behandlung. | Foto: E. Rattensberger
3

Jin Shin Jyutsu
Starterkabel für die Gesundheit

Gesundbleiben "in die eigene Hand" nehmen - Jin Shin Jyutsu bietet sich dazu an, vor allem zur Selbsthilfe. PINZGAU. Warum setzten sich Menschen auf ihre Handflächen, wenn sie energielos sind, reiben sich Schüler die Stirn, wenn sie etwas nicht verstehen oder verschränken Menschen, die sich behaupten müssen, die Arme vor der Brust? Die Antwort ist für Emma Andrea Visser aus Bruck, Psychologin und Praktikerin des Jin Shin Jyutsu (sprich: djin schjin djutsu), klar: "Intuitiv berühren wir genau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eva Rainer
In einem der "Spatzennest"-Turnsäle: Elfriede Lottermoser mit Maximilian Hörbiger, Karin Nocker, Isabell Langegger. | Foto: Christa Nothdurfter
6

Gesunder Kindergarten
Im "Spatzennest" in Bruck engagieren sich drei "GBA's"!

BRUCK (cn). Maud Bukovics ist bei "AVOS Präventions & Gesundheitförderung" als Projektleiterin für die landesweite Initiative "Gesunder Kindergarten" zuständig. Das Ziel: Nachhaltige Gesundheitförderung für Kinder, ihre Eltern und Familien sowie auch für die Pädagogen und andere KG-Mitarbeiter. Pinzgauweit 21 GBA-Teams Das Projekt stößt auf viel Zustimmung; auch der Pinzgau präsentiert sich als Vorzeigebezirk, und hier ist es besonders der Kindergarten "Spatzennest" in Bruck, der dabei punktet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Bruck an der Leitha!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 13.10.2017 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 14.10.2017 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bruck an der Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach dem Sommer, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Bruck an der Leitha - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 14.07.2017 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 15.07.2017 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck an der Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien,...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Bruck an der Leitha!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 14.04.2017 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 15.04.2017 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck an der Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Bruck/Leitha!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 13.01.2017 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 14.01.2017 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden....

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen der Blutgruppen O- und AB- DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion Bruck/Leitha!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 07.10.2016 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 08.10.2016 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender der Blutgruppen O- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Bruck/Leitha - Blutversorgung kennt keine Sommerpause!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 01.07.2016 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 02.07.2016 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Bruck/Leitha - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 01.04.2016 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 02.04.2016 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++Bitte kommen auch SIE Blutspenden!+++ Gerade nach den Osterfeiertagen kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Durch das hohe...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

5 Wegweiser zur Gesundheit

Impulse zum umdenken ladet zum Vortrag "5 Wegweiser zur Gesundheit" mit Barbara Krause. Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 15.03.2016 18:00:00 Wo: Gemeinde, Haritzmeierstraße 1, 8605 Parschlug auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Parkinson

Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles. Pauline Januschke Telefon: 03862/58768 E-Mail: parkinsonbruckmur@aon.at Wann: 20.12.2016 14:00:00 Wo: ISGS, Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Bruck/Leitha - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 08.01.2016 von 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 09.01.2016 von 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig....

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Bruck/Leitha - BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht!

... Freitag, 02.10.2015 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 03.10.2015 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
25

Wie funktioniert gesundes Leben?

BRUCK/LEITHA (chriss). Gesund durchs Leben gehen wollen viele, doch wie funktioniert es eigentlich? Dieser Frage gingen die Besucher der Brucker Gesundheitsmesse nach. "Sportlich fit und gesund ernähren", lautet das Rezept von STR Alexander Petznek. "Und die Gesundheitswerte im Auge behalten", ließen sich Brigitta Leidner, Felix Böhm und Bgm. Franz Glock beim Volkshilfe- und Hilfswerk-Stand durchtesten.

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Bruck/Leitha - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 03.04.2015 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 04.04.2015 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleinerstraße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Gerade zu den Feiertagen kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die Urlaubszeit leider auch eine Zeit vieler Unfälle und Verletzungen – so werden mehr...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

SEELENLIEDER - Lieder für die Gesundheit

Lieder für und über die Gesundheit von Körper, Seele und Geist, das sind die musikalische Themen des Duos „DanjEsch“ . DanjEsch, das sind die Sängerin Daniela Sainitzer und der Gitarrist Erich Schacherl, die seit zwei Jahren ihre besonderen Lieder den Menschen präsentieren. Die beiden haben Gefühle und Gedanken, die Menschen im Alltag ständig begleiten und die viel mit Gesundheit zu tun haben, thematisiert und in Lieder umgewandelt. Es geht um Liebe, Freude, Ehrlichkeit und Verantwortung. Es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.