Brunn am Gebirge

Beiträge zum Thema Brunn am Gebirge

Die Bürgermeister der Gemeinden Perchtoldsdorf (Andrea Kö), Hinterbrühl (Erich Moser) Brunn am Gebirge (Andreas Linhart) und Gießhübl (Johannes Seiringer). | Foto: Johanna Hoblik
1 Aktion 3

Bezirk Mödling
An der A21 soll es leiser werden

BEZIRK MÖDLING. Die Außenring Autobahn A21 gehört zu den meistbefahrenen Straßen des Landes, und der Verkehr hat nach Corona wieder zugenommen. So wurden etwa bei der Anschlusstelle Brunn am Gebirge laut Verkehrsclub Österreich zwischen Jänner und Oktober 2022 3,27 Millionen LKW, ein Plus von 1,9% gegenüber 2019, gemessen. Gespräche mit ASFINAG Dementsprechend lärmgeplagt sind die Anrainer und so haben die Gemeinden Perchtoldsdorf, Brunn am Gebirge, Hinterbrühl und Gießhübl schon zu Beginn des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mit Büchern und Tablets recherchierten die Kinder für das selbst erstellte Pflanzen-Bestimmungsbuch. 
 | Foto: LPV/M. Frauendienst
5

Wissenschaft trifft Schule
Forschen an der selbst gesäten Blumenwiese

Volkschüler aus Brunn am Gebirge erforschten wie sich eine im Vorjahr selbst eingesäte Blumenwiese entwickelte. BEZIRK MÖDLING. Das Forschungsprojekt „Eine neue eingesäte Blumenwiese – Gewinn für die Artenvielfalt?“ setzte sich als einziges eingereichtes Projekt einer Volksschule beim niederösterreichweiten Wettbewerb „Wissenschaft trifft Schule“ durch. Das Projekt ist eine Kooperation der Volksschule Wienerstraße und des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wiener Becken gemeinsam mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Andreas Linhart, gf GRätin Christine Hausknotz (Referentin für Energie und Nachhaltigkeit), Andreas Simader und Marco Oesze (Wirtschaftshof) mit Martin Höne (Leitung) (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Neue Soleanlage macht Straßen winterfit

Pünktlich zu Winterbeginn 2022/23 geht die neue Soleanlage der Marktgemeinde Brunn am Gebirge für die Feuchtsalzstreuung im Winterdienst in Betrieb. BEZIRK MÖDLING. Die neue Soleanlage der Marktgemeinde Brunn am Gebirge produziert die Sole für eine sogenannte FS30 Streuung. Dabei wird das Trockensalz direkt vor seiner Ausbringung mit der Salzlösung angefeuchtet. Dadurch haftet das Salz besser auf der Fahrbahn und es verringern sich die Streuverluste durch Verwehung erheblich. Weiters positiv:...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wirtschaftshofleiter Martin Höne, Helmut und Bernhard Rennhofer (Ziviltechnikbüro Rennhofer), Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Chris Schmitzer, Bürgermeister Dr. Andreas Linhart sowie Mitarbeiter der Baufirma Karl Seidl (Habau Group) Istvan Deli (Geschäftsbereichsleitung Hoch- und Tiefbau), Hannes Reiner (Bauleitung Tiefbau), Christian Krenn (Gruppenleitung Tiefbau) und Polier Fadan Cehajic (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Wienerstraße ist wieder befahrbar

BEZIRK MÖDLING. Ein Monat früher als planmäßig vorgesehen konnten die Bauerbeiten auf der Wienerstraße in Brunn abgeschlossen werden. Bürgermeister Andreas Linhart und Bürgermeister-Stellvertreter Christian Schmitzer konnten die Straße gemeinsam mit dem Leiter des Wirtschaftshofs Martin Höne und Mitarbeitern der Baufirma Seidl (Habau Gruppe) bzw. des Ziviltechnikbüros Rennhofer in einem symbolischen Akt dem Verkehr übergeben. „Es war eine Herausforderung, die wir gut gemeistert haben. Bei allen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Alexander Laskaridis (l.) von der Firma Securitas überreicht Clemens Kern und Ingolf Wiesner (r.) im Beisein von Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel das neue First Responder- Equipment. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Rotes Kreuz Maria Enzersdorf/Brunn
Notfallausstattung für First Responder

BEZIRK MÖDLING. Seit rund 10 Jahren versehen in Maria Enzersdorf und Brunn drei First Responder Dienst. Doch was sind First Responder? Sie sind ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Roten Kreuz Brunn/Maria Enzersdorf, die als Ersthelfer bei medizinischen Notfällen zum Einsatz kommen. Und zwar unmittelbar in der Nähe ihres Wohnortes. Sie werden parallel zum Rettungsdienst alarmiert, wenn in ihrer Nachbarschaft Hilfe gebraucht wird. Ziel ist es, die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Christoph Moser und Bankstellenleiter Lukas Krenn mit ihrem Raiffeisen-Charity-Baum | Foto: RRB Mödling

Christbaum-Spende
Charity-Baum für Brunner Familien

BEZIRK MÖDLING. Das Weihnachtsfest soll bei allen als ruhige und schöne Zeit ankommen. Leider ist dies nicht für alle möglich. Etliche Menschen leben am Existenzminimum. Oftmals durch einen Schicksalsschlag in diese Situation gebracht, ist es ihnen nicht möglich, sich selbst aus dieser misslichen Lage zu befreien. Auch in Brunn am Gebirge gibt es Familien, die nicht unter einem Christbaum feiern können, da es ihre finanziellen Mittel nicht zulassen. Aus diesem Grund hat sich die Marktgemeinde...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kurzes Innehalten am neuen Freizeitpark und den Blick in die Natur genießen: Bürgermeister Andreas Linhart inmitten der „Grünoase“. | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
3

Brunn am Gebirge
266 Bäume für den neuen Freizeitpark

BEZIRK MÖDLING. 99 Park- und 167 Obstbäume sowie 182 Sträucher wurden in den vergangenen Wochen am unlängst eröffneten Freizeitpark der Marktgemeinde Brunn am Gebirge ausgepflanzt. „Damit konnte ein Grünraum mit hohem Erholungs- und Freizeitwert geschaffen werden“, erläutert gf GRätin Gabriele Schiener (Referentin für Liegenschaften und Projekte). Verschiedene Arten Pflanzschwerpunkt waren heimische, standorttaugliche und trockenresistente Arten mit möglichst extensiver Pflegeintensität....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Von links nach rechts: Gf VTG Elisabeth Deutsch, designierte Tanzleiterin Martina Gebhard, Jubilar Gerhard Müller, Obmann Alois Deutsch und BGM Andreas Linhart. | Foto: zVg

Comeback für Brauchtum
Leopolditanz in Brunn

BEZIRK MÖDLING. Nachdem der Brunner Leopolditanz coronabedingt zwei Jahre pausieren musste, fand dieser nun im BRUNO seine fulminante Auferstehung. Mehrere Volkstanzgruppen aus ganz NÖ aber auch viele Einzelpaare besuchten das Fest. Die Stimmung war durch den sehr guten Besuch ausgezeichnet. Gerhard Müller, welcher 40 Jahre als Tanzleiter der VTG Brunn fungierte, ließ diese Zeit Revue passieren und übergab dann seine Agenden an die neue Tanzleiterin Martina Gebhard. Anschließend überreichten...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
80er Frühstück mit den Jubilaren

BEZIRK MÖDLING. Die Marktgemeinde Brunn lud zum 80er-Bürgermeister-Frühstück, den Jubilaren Erika Balzereit, Elisabeth Lukas und Manfred Mikula gratulierten Kulturreferentin Renate Feiks und Bürgermeister Andreas Linhart.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Brunn am Gebirge
Weiter bangen um die Brunner Heide

BEZIRK MÖDLING. Wie geht es weiter mit der Brunner Heide? Das Gebiet, das lange Zeit von den Bürgern als Naherholungsgebiet genützt werden konnte, wurde vom Eigentümer, der Rainer Gruppe, im Jahr 2020 plötzlich eingezäunt, Bürger die ein Schlupfloch fanden, um weiterhin dort spazieren zu gehen, erhielten eine Besitzstörungsklage. Weiters ließ der Eigentümer einen Teil des Areals roden. „Alles Pflegemaßnahmen,“ wie erklärt wurde. Kontrollen Die Gemeinde ist seither bemüht, einen Konsens mit dem...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Zertifizierung als "Radhauptstadt"

BEZIRK MÖDLING. Über die Zertifizierung als radfreundliche Gemeinde konnte sich Brunn am Gebirge freuen: Die Zertifizierung berücksichtigt neben der aktuellen Radinfrastruktur auch Parameter wie die zukünftige Ausbauplanung, die Ausstattung mit Radabstellanlagen und der Kommunikation, sowie jegliche Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung im Rahmen des „Alltagsradfahrens“. Dabei kamen alle niederösterreichischen Bezirkshauptstädte bzw. Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern zur Begutachtung. Das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
90. Geburtstag von Ernst Haunold

BEZIRK MÖDLING. Zum 90. Geburtstag von Jubilar Ernst Haunold sprach Bürgermeister Andreas Linhart seine herzlichste Gratulation aus und überreichte mit Urkunde, silbernen Pferscherkern und Orchideen die traditionellen Geschenke der Marktgemeinde Brunn am Gebirge.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Volksschul-Kids aus Brunn mit Daniela Jordan (links) und Werner Tippel (rechts) sowie die Klassenlehrerinnen Cornelia Czeiner (links hinten) und Katharina Hollinger (rechts). | Foto: Bernhard Garaus

Bezirk Mödling
Mülltrennung im Klettergang

BEZIRK MÖDLING. Mülltrennung einmal anders: Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Volksschule Brunn am Gebirge Franz Schubert-Gasse durften sich auf eine spannende Unterrichtsstunde freuen. Denn die beiden Abfallberater Daniela Jordan und Werner Tippel vom GVA Mödling nahmen die Klasse mit in die Kletterhalle Südstadt. Dort „erkletterten“ die Kids die richte Mülltrennung. Die Kinder mussten zu den richtigen Mistkübeln hinaufklettern und dabei auf die richtige Entsorgung achten. So macht...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Schüler der 3a waren vom Besuch im Rathaus begeistert: Nachmittagsbetreuerin Nino Weber, Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und Klassenlehrerin Sophie Lang (v.l.).
 | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Volksschüler besuchten Rathaus

BEZIRK MÖDLING. Die Klasse 3a der Volksschule Franz Schubert-Straße beschäftigte sich im Sachunterricht intensiv mit dem Thema „Heimatkunde Brunn am Gebirge“. Da war es natürlich naheliegend, Bürgermeister Andreas Linhart im Rathaus zu besuchen. Für Fragen der jungen Bürger rund um die Geschichte des Gemeindeamtes und dessen Funktionen nahm sich der Ortschef gerne Zeit. Dabei wurde seinen wissbegierigen Zuhörern bei einem Rundgang durch die Abteilungen ein nicht alltäglicher Einblick...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Glasfbabrik/Quarter 21 in Brunn
Abgestimmt wird über Drittellösung

BEZIRK MÖDLING. Weil die Opposition die erforderliche Zahl an Unterschriften gesammelt hatte, befasste sich der Brunner Gemeinderat mit der Abhaltung einer Bürgerbefragung rund um das geplante Bauprojekt am Areal der ehemaligen Glasfabrik. Drittellösung ja/nein Opposition und Bürgerbewegung hatten sich die Fragestellung "Sind sie dafür, dass am gesamten Areal Glasfabrik max. 350 Wohnungen entstehen sollen?" gewünscht, mit den Stimmen von SPÖ und NEOS wurde nun beschlossen, dass über die bereits...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Mitglieder des Weinbauvereins mit Obmann Andreas Wieninger (4. r, untere Reihe) freuen sich auf die Weintaufe. | Foto: informativ.cc
3

Hauertradition
Weintaufe in Brunn am Gebirge

BEZIRK MÖDLING. Am Sonntag, den 13. November um 9:30 Uhr, lädt der Weinbauverein zur Erntedankmesse in die festlich geschmückte Pfarrkirche, Kirchengasse 9, 2345 Brunn am Gebirge, ein. Der Festzug marschiert nach der Messfeier angeführt, von der Trachtenmusikkapelle Brunn am Gebirge, zum Heurigen von Familie Beranek. Pfarrer Tom Kruczynski segnet dort den 2022 gekelterten Wein. Alle Besucher der Weintaufe haben die Gelegenheit den „Staubigen“ zu verkostet und sich ein wenig zu laben.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
v.l.n.r.: Florian Maglot (Straßenmeisterei Mödling), Simon Schruf (Leiter-Stv. Straßenmeisterei Mödling), Landtagsabgeordneter Martin Schuster, DI Dr. Christian Schmitzer (GGR in Brunn am Geb.), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Dieter Schulz (Straßenmeisterei Mödling). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Brunn am Gebirge
Erneuerung für Kreisverkehr Steinböck-Straße

BEZIRK MÖDLING. Fahrbahnschäden auf der L 2315 (Johann Steinböck-Straße) sowie im Bereich des Kreisverkehrs im Kreuzungsbereich mit der B 12a machten eine Sanierung nötig. Erneuert wurde neben dem Kreisverkehr auch die Fahrbahn der L 2315 ab dem Kreisverkehr Richtung Südstadt bis zur Kreuzung mit der Josef Hesoun-Straße kurz vor der Ortstafel Südstadt. Die Kosten (390.000 Euro) wurden vom Land NÖ getragen, Landtagsabgeordneter Martin Schuster nahm in Vertretung der Landeshauptfrau die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Soretz

Brunn am Gebirge
Kürbistag für Klein & Groß

BEZIRK MÖDLING. Die SPÖ Bezirksfrauen Mödling luden zum Kürbiskirtag in Brunn, es gab Köstlichkeiten rund um den Kürbis sowie Kürbisschnitzen für Jung & Alt. Ein Auftritt einer Hexentanzgruppe war eine große Überraschung an Bezirksfrauenvorsitzende Gaby Steiner und sorgte für einen großartigen Höhepunkt. Am Bild Raiffeisen-Bankstellenleiter Lukas Krenn, Gaby Steiner, Lilly, Marion Burger, Susanne Byslovsky und Tamara Wiehart (alle SPÖ Frauen Bezirk Mödling).

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Oktoberfest in der Seniorenresidenz

BEZIRK MÖDLING. In der Seniorenresidenz der Barmherzigen Schwestern in der Leopold Gattringer-Straße wurde gemeinsam ausgiebig gefeiert. Oktoberfest war das Motto – und so saß man gemütlich bei Weißwürsten, Bier und Mundharmonikaklängen beisammen. Bürgermeister Andreas Linhart freute sich über so viel Gastlichkeit und genoss die angeregten Gespräche mit den Bewohner.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Opposition aus ÖVP, FPÖ, Grüne, Liste WIR und die Bürgerinitiative Glasfabrik sammelten 1.689 Unterschriften pro Volksabstimmung. | Foto: C. Reisinger
5

Glasfabriksareal in Brunn am Gebirge
Nächster Schritt Volksbefragung

Glasfabriksareal in Brunn: Nun steht eine Volksbefragung über die Anzahl der Wohnungen bevor. BEZIRK MÖDLING. Das Areal der ehemaligen Glasfabrik liegt zwar weiterhin im Dornröschenschlaf, um die Frage, wie es mit dem geplanten neuen Stadtteil weitergehen soll, herrscht aber weiterhin Aufregung. Abstimmung heuer gefordert Die Gemeinde hat sich heuer mit dem Grundstückseigentümer, der Wiener Städtischen Versicherung, auf eine "Drittellösung" aus Wohnraum (390 Wohnungen), Bildung/Freizeit und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Kommentar
Kompromisslösung gesucht

BEZIRK MÖDLING. Ein neuer Stadtteil bedeutet für die bestehenden Anrainer ja meist nichts besonders Erfreuliches: Mehr versiegelte Flächen, mehr Verkehr usw. Klar ist aber auch, dass gerade in unserer Region Wohnraum sehr knapp und auch dementsprechend gefragt ist und eine Fläche wie das Areal der ehemaligen Glasfabrik in Brunn nicht ewig brach liegen kann und wird. Ein Kompromiss (neuer Wohnraum, aber eben nicht nur) ist also wohl die vernünftigste Lösung und letztlich laufen sowohl die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Feierliche Übergabe des neuen „Freizeitparks“ an die Bevölkerung: gf GRätin Gabriele Schiener, Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Andreas
Linhart und den Landschaftsplaner:innen Stephanie Puttinger und Markus Beitl (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
Video 38

Brunn am Gebirge
Ein Fest für den Freizeitpark

BEZIRK MÖDLING. „Der Lauf- und Geschicklichkeitsparcours sowie die Motorik-Anlage werden schon fleißig von Schulklassen für den Sportunterricht genutzt“, konnte GR Gabriele Schiener berichten, nun erfolgte die feierliche Eröffnung des neuen Freizeitparks im Rahmen eines großen Fests.  "Jeder ist willkommen, jeder findet seinen Platz“, schwärmte GR Dieter Zelber von deren Highlights sich zahlreiche Besucher überzeugen konnten, vom Calisthenicspark über das Outdoor-Gym bis zur Pumptrack mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
81er Jause im BRUNO

BEZIRK MÖDLING. Gelungener Nachmittag auf Einladung des Sozialreferats: Die Brunner Senioren genossen den Chor der Volksschüler Wienerstraße „Brunner Klang“, die Musiker Tini Kainrath und Peter Havlicek, Mundart „mundgerecht“ vorgetragen von Bürgermeister  Andreas Linhart, samt einer unverhofften, musikalischen Einlage am Klavier, durch Hobbymusiker und 90er-Jubilar Ernst Haunold. Mit Kaffee und Kuchen und einer zünftigen Brettljause auch kulinarisch bestens versorgt, zeigten sich alle Gäste...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Martin Schödl
1

Brunn am Gebirge
Noch zweimal Bauernmarkt vor der Winterpause

BEZIRK MÖDLING. Der Brunner Bauernmarkt geht langsam ins herbstliche Finale. Das reichhaltige Angebot regionaler und biologischer Produkte gibt es vor der Winterpause noch am 29. Oktober und am 12. November am Franz Weiss-Platz. Jetzt hat der Sturm Saison und es ist Zeit für frisches Herbstobst und Gemüse zum Einlagern. Über die gemütliche Stimmung freuen sich das Bauernmarkt-Team der SPÖ Brunn und die Gäste um Dominik Steiner, Stephan Widlhofer, GR Martin Schödl, Imker Christian Schmid, LAbg....

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Bruno-Freiluft
  • Brunn am Gebirge

Boogie Night - Live in Brunn

Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge veranstaltet am 28. Juni 2024 ab 18 Uhr die Boogie Night mit Axel Ramerseder, Christina Eckhard, Michael Pewny, Jo Carpenter, Cili Marsall und vielen mehr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.