Brunn an der Wild

Beiträge zum Thema Brunn an der Wild

Ärztenotdienste im Bezirk Horn. | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic
4

Wochenendversorgung in Horn
Diese Mediziner sind für Alle erreichbar

Am kommenden Wochenende stehen in Horn und Umgebung verschiedene Ärzte für Notfälle und akute Erkrankungen zur Verfügung. Hier findest du eine Übersicht der Mediziner, die außerhalb der regulären Sprechzeiten erreichbar sind. Bei dringenden gesundheitlichen Anliegen können Sie sich an diese Fachkräfte wenden. BEZRIK HORN. Am kommenden Wochenende sind in Horn und der umliegenden Region verschiedene Ärzte erreichbar, um Patienten bei dringenden gesundheitlichen Anliegen zu unterstützen. In...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der 19 jährige Lenker kam mit seinem Fahrzeug aufgrund von Sekundenschlaf bei Strkm 69,712 auf die Fahrspur der 30 Jährigen und beide Fahrzeuge stießen frontal (Hauptanstoßstelle jeweils links vorne) zusammen.  | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Sekundenschlaf führt zu Unfall
Frontalzusammenstoß bei Brunn an der Wild

Am 5. April 2025 kam es im Ortsgebiet von Brunn/Wild zu einem dramatischen Verkehrsunfall, als ein 19-Jähriger aufgrund von Sekundenschlaf auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug forderte eine verletzte 30-Jährige und löste einen umfangreichen Rettungseinsatz aus. BRUNN AN DER WILD. Am 5. April 2025, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Brunn/Wild. Ein 19-jähriger Mann fuhr mit einem Hyundai Tucson, an den ein...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister von Brunn an der Wild, Harald Frank, Landesrat Ludwig Schleritzko, Harald Dammerer, Friedrich Köck und Walter Trachsler. | Foto: Netz NÖ / Leister
3

Spatenstich für Energiezukunft
Brunn an der Wild stärkt Stromversorgung

Mit dem Spatenstich für ein neues Umspannwerk in Brunn an der Wild startet ein 22-Millionen-Euro-Projekt zur Stärkung der Stromversorgung im Waldviertel. Die Netz NÖ treibt damit den Ausbau nachhaltiger Energie-Infrastruktur voran. Bis 2034 sind landesweit massive Investitionen geplant. BRUNN AN DER WILD. Mit dem Spatenstich für ein neues Umspannwerk in Brunn an der Wild setzt die Netz NÖ ein starkes Zeichen für die Energiezukunft im Waldviertel. Die neue Anlage soll die Stromversorgung...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Rettung brachte den Verletzten nach einem Forstunfall ins Klinikum Horn | Foto: ÖRK/Archiv
3

St. Marein im Bezirk Horn
Landwirt bei Unfall im Wald schwer verletzt

Ein 58-jähriger Landwirt war mit seinem Sohn am 3. Februar gegen 14 Uhr im Waldgebiet in St. Marein (Gemeinde Brunn/Wild) mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt, als es zu dem Unfall kam. ST. MAREIN. Beim Ausschleppen einer großen Eiche mittels am Traktor befestigter Seilwinde riss ein Glied der um den Baumstamm befestigten Kette und das Seil "schnalzte" zurück. Als die Kette riss, hob er seine Hände schützend vor das Gesicht. Das Gesicht wurde daher nur leicht getroffen, die Hände wurden...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das Wappen der Gemeinde. | Foto: Wikipedia

Gemeinderatswahl 2025
Die Kandidaten der Gemeinde Brunn an der Wild

BRUNN AN DER WILD. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Folgende Listen treten dabei in der Gemeinde Brunn/Wild an. ÖVP: Harald Frank Landwirt, Jahrgang 1971 Christian Roitner Landwirt, Jahrgang 1982 Karl Stöger Landwirt, Jahrgang 1969 Eva Kainrath Landwirtin, Jahrgang 1967 Raimund Neuteufl Landesbediensteter, Jahrgang 1973 SPÖ: Florentia Frank Assistentin, Jahrgang 1982 Ludmilla Schrimpf Hörgeräteakustikerin, Jg. 1961 Leopold Barth Pensionist, Jahrgang 1947...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: privat
2

Brunn an der Wild
"Die beste Ärztin des Waldviertels feiert Geburtstag"

Die beste Ärztin des Waldviertels feiert Geburtstag: Dr. Angelia Erstic wird von Patienten und Freunden gefeiert Waldviertel – Es war ein besonderer Tag für die Ärztin Dr. Angelia Erstic aus dem Waldviertel. Zahlreiche Patienten, Freunde und Weggefährten versammelten sich, um der beliebten Medizinerin zu ihrem Geburtstag zu gratulieren. Dr. Erstic, die in der Region für ihre herzliche Art und ihre stete Einsatzbereitschaft bekannt ist, wurde mit Lob und Dank überschüttet. Seit vielen Jahren ist...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Foto: Landjugend St. Marein

Landjugend St. Marein
Party „Halmrausch“ am 3. August in Brunn an der Wild - mit Oldieabend

Ab 18:00 Uhr auch ein Oldieabend BIS 21:00 FREIER EINTRITT!!! Euch erwarten die schönsten Schlager und Oldies, Speis & Trank und viele weitere Besonderheiten. Heuer NEU: "Die originale St. Mareiner Bierrutsche von unserem Bierrutschenfest in Neubau ist zurück! Wir haben das Original nach 30 Jahren für EUCH wieder entstaubt und eingerutscht. Ab 22:30 Uhr sorgen die DJs Alex Morgan und Danny Grand für ordentlich Partystimmung", so die Landjugend St. Marein.

  • Horn
  • H. Schwameis
Harald Frank (2.v.l.) betonte die gute Zusammenarbeit. | Foto: kabelplus / Leister
2

Brunn an der Wild
Ausbau des Glasfasernetzes geht zügig voran

Rund 400 Haushalte und Betriebe in Brunn an der Wild und den angrenzenden Katastralgemeinden erhalten Zugang zu schnellem Glasfaserinternet und hochauflösendem Fernsehen. BRUNN/WILD. Der Ausbau der Glasfaser erfolgte bereits in der Siedlung von Brunn an der Wild, Dappach und Fürwald.  Der weitere Netzausbau startet ab Mai 2024 in Frankenreith, Wutzendorf und in Sankt Marein. In Waiden und Dietmannsdorf an der Wild wurden die Hausanschlüsse bereits errichtet, die finale Einbindung ins Netz...

  • Horn
  • Jana Urtz
Gratulation: Gertrude Kühhas holte mit dem Deitz-Traktor (Baujahr 1939) den ersten Preis nach Brunn an der Wild. | Foto: privat

Oldtimer-Traktoren
Familie Kühhas aus Brunn holt die "Goldene Rose"

Bei der Oldtimer-Messe in Tulln erkämpften sich zwei Brunner mit ihrem 11-PS-starken Deutz Platz eins. BRUNN/TULLN. Silber und Bronze hatten Gertrude und Rudolf Kühhas in den letzten Jahren schon mit nach Hause genommen. Auf der Oldtimer-Messe in Tulln am Wochenende des 4. und 5. Mai konnten sie die Sammlung nun komplett machen - ihnen wurde die "Goldene Rose", der erste Platz für den schönsten Oldtimer-Traktor, verliehen. Das älteste Stück ihrer Sammlung von 31 Oldtimer-Traktoren ist ein...

  • Horn
  • Jana Urtz
Bürgermeisterin a.D. Elisabeth Allram, Bezirkshauptmann Mag. Stefan Grusch, Bürgermeister Harald Frank, Vizebürgermeister Christian Roitner | Foto: BH Horn
2

Alles neu
In Geras und Brunn an der Wild wechstelte die Gemeindeführung

Die vom Gemeinderat in Geras neu gewählte Bürgermeisterin Karin Gutmann sowie der neugewählte Vizebürgermeister Ing. Alfred Reinagl wurden von Bezirkshauptmann Stefan Grusch in ihrer neuen Funktion angelobt. GERAS/BRUNN AN DER WILD. Gleichzeitig erfolgte auch die Angelobung der neuen Gemeindespitze in Brunn an der Wild mit Bürgermeister Harald Frank und Vizebürgermeister Christian Roitner. Bezirkshauptmann Grusch betonte bei seinen Worten, dass Bürgermeister nicht nur als gewählte Mandatare den...

  • Horn
  • Marlene Trenker
Julia Maier, Josef Hofbauer, Doris Bayer, Robert Dintl, Alexandra Reiss, Walter Fehringer, Franz Linsbauer, Harald Frank, Elisabeth Allram, Reinhard Litschauer, Stefan Grusch und Christian Wildeis
24

Spatenstich
Zubau Kindergarten Brunn an der Wild

Spatenstich am 17. August 2023 im Kindergarten Bürgermeisterin Elisabeth Allram begrüßte alle geladenen Gäste, darunter Bezirkshauptmann Stefan Grusch, Vize Harald Frank, Kindergarteninspektorin Doris Bayer, Leiterin Alexandra Reiss, Architekt Reinhard Litschauer, die Firmen Swietelsky, Leyrer und Graf, sowie Stahlbau Robert Dintl und Elektrotechnik Hofbauer. Besonderer Dank ging an Wilhelm Gönner, der einen Teil seines Grundstücks für die Erweiterung des Gartens zur Verfügung gestellt hat....

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Bürgermeisterin Elisabeth Allram und Auditbeauftragter Christian Roitner mit VertreterInnen aller Generationen am neu errichteten Generationenspielplatz in Brunn an der Wild. | Foto: Gemeinde Brunn an der Wild

Gemeinde
Brunn an der Wild für familienfreundliches Engagement ausgezeichnet

In Innsbruck wurden die Zertifikate „familienfreundlichegemeinde“ und UNICEF-Zusatzzertifikate „Kinderfreundliche Gemeinde“ feierlich verliehen. Unter den ausgezeichneten Gemeinden war auch Brunn an der Wild. BRUNN/WILD. Die Gemeinde Brunn an der Wild ist bereits seit 2012 als „familienfreundlichegemeinde“ zertifiziert und hat nach einem Re-Audit-Prozess nun auch die dreijährige Umsetzungsphase erfolgreich abgeschlossen. Familienfreundliche Maßnahmen für alle Generationen wurden dabei...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
v.l.: Elisabeth Allram, Rel.-Lehrerin Eveline Kainz, Norbert Allram und Inspektor Thomas Bischinger mit den Kindern der Volksschule Brunn an der Wild | Foto: Elke Winkler
Aktion 3

Brunn an der Wild und Irnfritz
LKW besucht Horner Volksschüler

Die Firma Allram Transporte schaute bei den Volksschulen Brunn/Wild und Irnfritz vorbei, um rund um das Thema LKW zu informieren. BRUNN/IRNFRITZ. Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler bemühte Einrichtung“...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: Alle: Danzinger
4

Neuübernahme Nah & Frisch
Eröffnung in Brunn an der Wild

BRUNN. Seit heute: Sindy Veigl ist der Nahversorger in Brunn an der Wild. "Das ist eine ganz liebe Person", erzählte uns eine Dame aus Brunn strahlend. Bei der Feier heute um 11 Uhr waren u.a. dabei: Julius Kiennast, P. Clemens und Vizebürgermeister Frank Harald.

  • Horn
  • H. Schwameis
66

Eventfotos ,,Halmrausch" in Brunn an der Wild

Am 13. August fand zum ersten Mal die Party unter dem Motto Halmrausch in Brunn an der Wild statt. Das Event wurde von der Jugend St. Marein veranstaltet und entpuppte sich gleich in der ersten Edition als voller Erfolg: Hunderte Leute tanzten die ganze Nacht zu den Beats von DJ Ravex und DJ Maykl durch.

  • Horn
  • Kerstin Longin
Toni Pfeffer (Ex-Nationalteamspieler), LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bgm. Elisabeth Allram, UGR Kurt Stefal, Vize-Bgm. Harald Frank, Herbert Greisberger (eNu-Geschäftsführer), Alfred Riedl (Präsident des Österreichischen Gemeindebundes)
 | Foto: NLK Burchhart

Sonnenstrom
NÖ Photovoltaik-Liga: Brunn an der Wild ist Bezirksmeister

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. Die Gemeinde Brunn an der Wild schaffte im letzten Jahr den größten Zuwachs an PV-Stromerzeugung pro Einwohner im Bezirk Horn und wurde zum Bezirksmeister gekürt. Das Ziel bis 2030Mit einem Zuwachs an Photovoltaik-Leistung von rund 290 Watt je EinwohnerIn darf sich Brunn an der Wild über den Titel des...

  • Horn
  • H. Schwameis

Kinderkleiderbazar Brunn an der Wild 5. März

Kinderkleiderbazar in Brunn an der Wild 5. März 2022 Von 9.00 bis 12.00 in der Volksschule Textilien, Schuhe, Spielzeug, Fahrräder, Umstandsmode, Autositze, Kinderwagen, Gitterbetten, Badebekleidung ... möchten neue Besitzer finden. Kinderkleiderbazar der MUKI -Brunn

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Gottfried Kaindl

ERSTKOMMUNION IN ST. MAREIN

Sieben Kinder der Volksschule Brunn/Wild haben am Pfingstsonntag die erste heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Marein empfangen. Trotz des regnerischen Wetters herrschte eine schöne Feierstimmung. Bettina Schlegel und P. Clemens Hainzl haben die Kinder gemeinsam mit den Eltern und den Lehrerinnen auf dieses große Fest vorbereitet.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Danzinger
2

Standing Ovations für Ärztin nach schwerer Corona-Erkrankung

BRUNN AN DER WILD. Sie ist zurück, Allgemeinmedizinerin Dr. Andjela Erstic. Als sie das erste Mal nach vielen Wochen wieder in die Ordination kam war das Wartezimmer extrem voll. Die Patienten standen beim Betreten der Ärztin spontan auf und applaudierten und applaudierten ... Es war eine rührende Szene. Eigentlich ist sie nach dem Spitalsaufenthalt (Intensivstation in Wiener Krankenhaus) und der Kur wieder fit. Dennoch empfehlen ihr Freunde, "ihren Job etwas langsamer anzugehen". "Die Leute...

  • Horn
  • H. Schwameis

„Bewegt im Park“ macht Brunn an der Wild fit

Kostenloses Sommer-Sportprogramm der ÖGK Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch heuer wieder zur gemeinsamen Bewegung in Parks und auf öffentliche Plätze in Brunn an der Wild Das vielfältige Kursprogramm läuft in den Sommermonaten und bietet kostenlose Sporteinheiten (mit genügend Abstand) für jedes Alters- und Fitnesslevel: • „Kraft, Ausdauer und Koordination für Männer und Frauen“ – ab 17.06.2021 in Brunn an der Wild (Industriestraße 11, 3595 Brunn an der Wild): jeden Donnerstag (bis...

  • Horn
  • H. Schwameis
Dr. Erstic Andjela | Foto: Archiv/Danzinger
1

Mit Stanleymesser abgerutscht: Ärztin rettet blutüberströmtem Nachbarn das Leben

BRUNN AN DER WILD. Am Donnerstag, die Ordination von Dr. Erstic Andjela war zum Glück geöffnet, kam ein in der Nähe wohnender Anrainer (Mitte 60) in Unterwäsche blutüberströmt in die Praxis gestürmt. Er war beim Arbeiten mit dem Stanleymesser abgerutscht und hatte sich Arterien und Venen einer Hand aufgeschlitzt. "Würde der Mann nicht in der Nähe wohnen, hätte er es nicht mehr geschafft. Angeblich hatte er fast drei Liter Blut verloren", schildert eine wartende Patientin. Die Ärztin leistete...

  • Horn
  • H. Schwameis
"Was so ein Grätzlfest in Brunn alles kann!" | Foto: Elisabeth Grassler
1 23

"Das war das Grätzlfest in Brunn"

Die Bezirksblätter starteten eine Aktion gegen die Anonymität.  Die Nachbarschaft als Basis Die Bezirksblätter glauben, dass eine gute Nachbarschaft ein wichtiger Faktor ist, der stark macht. Wer seine Nachbarn gut kennt, gibt gerne den Schlüssel vom Eigentum (kurz) aus der Hand. Wer Gemeinsamkeiten hat, verklagt sich nicht gleich. Die Bezirksblätter bildeten den Startschuss dafür, dass Nachbarn durch ein tolles Fest zusammenwachsen.  Viele Bewerber gab es auf der Liste, Roland Angelmaier aus...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.