Brunnen

Beiträge zum Thema Brunnen

1 1 12

Archiv ...
Damals & Heute: PITTEN: Mitterecker Brunnen 2021

Die Pumanlage auf der Bergstraße wurde 1954 umgebaut und künstlerisch von Professor Sepp Buchner gestaltet. Der Brunnen wurde zu Ehren des damaligen Bürgermeister Mittereckerbrunnen. Info von Peter Türk am 21.07.2019 - ...die erste öffentliche Wasserversorgung erfolgte durch Fassung der Russlandquelle, der nach einem Pittner Bürgermeister benannte Brunnen wurde an der Stelle errichtet, wo ein Becken zur Wasserentnahme stand. Nearby cities: Koordinaten: 47°42'53"N 16°11'19"E Archiv: Robert...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 2 20

Archiv ...
Damals & Heute: LEOBERSDORF: Heilsamer Brunnen auf der L4040 von 1466 bis 2021

Der Heilsame Brunnen Leobersdorf befindet sich an der Landesstraße L 4040 nach Sollenau in der Marktgemeinde Leobersdorf im Bezirk Baden in Niederösterreich. Dem Wasser der heute versiegten Quelle wurden heilsame Kräfte nachgesagt, weshalb sie und die eigens daneben errichtete Marienkapelle heute noch Ziel von Pilgern aus den umliegenden Gemeinden sind. Als der Wasserfluss 1970 versiegte, wurde ein Anschluss vom nahen Pumpwerk des Wasserleitungsverbandes hergestellt. Erstmals erwähnt wird die...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
4 2 18

Archiv ...
Damals & Heute - HORNSTEIN: Wehrmauer mit Rundbastei und Brunnen um 1600 bis 2021

Teil der Umfassungsmauer des ehemaligen Spitals, das von Rudolf von Stotzing um 1600 gegründet wurde und noch unter Graf Nàdasdy bis 1769 bestand. Später als " Herrschaftsiches Wirtshaus " genutzt, ist es seit 1890 in Privatbesitz. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
1 11

Archiv
Damals & Heute: UNDINE - BRUNNEN im KURPARK BADEN bei WIEN 1925 bis 2020

Damals & Heute: UNDINE - BRUNNEN im KURPARK BADEN bei WIEN 1925 bis 2020 Der Undinebrunnen im Kurpark in Baden bei Wien wurde als Erinnerung an die Vollendung der von 1898 bis 1903 angelegten Wasserleitung und Kanalisation errichtet. Der Kärntner Bildhauer Valentin Kassin fertigte den Brunnen aus Margarethener Kalksandstein und Carrara-Marmor in den Jahren 1902 bis 1903. Dabei verlieh er der Figur Undine die Gesichtszüge von Mercédès Jellinek, deren Familie in Baden einen Sommersitz hatte. Von...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.