Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

BUCH-TIPP: Die Nummer 1 in der Formel 1

Für viele Fans ist das der Klassiker unter den Formel 1-Büchern, ein Begleiter durch die Saison 2013 mit alle Teams, Fahrern, Strecken - alle Fakten übersichtlich, bildlich dargestellt. Motorsport-Insider Michael Schmidt erklärt Änderungen im Reglement und bietet Wissenswertes zu den einzelnen Rennen. Die Rallye-WM kommt im Schlussteil des Buches nicht zu kurz. Motorbuch Verlag, 160 Seiten, € 25,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Wertvolle Ernte aus eigenem Garten

Der Erfahrungsschatz der Arche Noah-Vielfaltsgärtner-Innen und das gute Gefühl, biologisch und nachhaltig anzubauen, Grundlagen und aktuelles Wissen - das alles steckt in diesem opulenten Werk von Andrea Heistinger. Fazit: praxisnah, leicht verständlich, benutzerfreundliches Standardwerk für biologisches Gärtnern mit Rezepten und Tipps zur Verarbeitung. Löwenzahn, 624 Seiten, € 39,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: AUA und andere Watschen für Tirol

Die marode AUA streicht Tyrolean einfach vom Himmel - das ist der Gipfel eines Berges von Kleinkariertem, Kuriosem und Ärgerlichem, was die 650-jährige Beziehung zwischen Tirol und Österreich prägt. Norbert Hölzl und Verleger Martin Reiter belegen gnadenlos: Der Staat schmückt sich mit Tiroler Federn. Und: Tiroler sind Tirol siebenmal treuer als die Wiener ihrem Wien. Tyrolbuch, 192 Seiten, € 12,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Samuel Holzmanns erstes Abenteuer

Der berühmte Detektiv Samuel Holzmann ist noch ein Kind mit gerade 11 Jahren und entdeckt erst seine „Spürnasen-Begabung“. Diese kann er auch gleich auf dem London-Trip mit seinem Freund Stefan einsetzten und ein uraltes Geheimnis lüften. „Das Vermächtnis von Greenwich“ vom Österreich Christian Kogler sorgt für Lesespannung bei Lesern ab 7 Jahren. KRAL, 207 S., E 14,90 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Reinhold Stecher erzählt aus seinem Leben

„Stark wie der Tod ist die Liebe…“ Dieser Teil stammt aus dem Hohen Lied des Alten Testaments und ist wohl ein Satz, der sich durch das gesamte Leben von Reinhold Stecher gezogen hat. In seinem Rückblick auf lustige, traurige, erschreckende Momente seine Lebens beweist er in „Spätlese“ Liebe zum Detail, Tiefgründigkeit und die richtige Portion Humor. Tyrolia, 112 S., E 19,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Naturstein im Garten-Einsatz

Gestalten mit Naturstein - das ist das große Ideen- und Projektebuch für die gelungene Gartengestaltung, es ist sehr praxisorientiert. Ob Mauern, Wege, Treppen, Sitzplätze oder Wasserbecken - inspirierende Bilder zeigen eine überraschende Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten des Materials „Naturstein“. Verlag Callwey, 160 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Sehnsucht nach Erinnerung

„Meine Sentimentalität galt einem weltabgewandten Ort. Aber ich sehnte mich mit jeder Faser meines Körpers nach ihr: nach der ungefilterten Freude, den zu langen Umarmungen, dem tobenden Zorn.“ Joachim Meyerhoffs autobiographischer zweiter Roman „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ ist eine irrwitzige, tieftraurige, sprachlich ausgeschmückte Geschichte einer Familie voller Gegensätze. KiWi, 352 S., E 20,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Jesus geht immer mit Dir

Zum einmaligen und besonderen Ereignis der Erstkommunion ist die Geschenkbox „Du gehst mit mir“ eine passende Überraschung. Die kleine Gebetesammlung für jeden Tag mit Illustrationen von Alida Massari und das edle, bedruckte Buchenholzkreuz zum Aufhängen erinnern gefühlvoll daran, dass „wir nicht alleine sind, und den Weg nie einsam bestreiten müssen." Coppenrath, 16 S., E 12,95 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Feierliche Erinnerungen an die Erstkommunion

Ein liebliches Album, um den festlichen Tag der Erstkommunion festhalten zu können. Maria Radziwon hat mit berührenden Gebeten, Texten und viel Platz für Fotos und eigene Anmerkungen eine Geschenksidee für einen besonderen Tag geschaffen, bestückt mit lebhaft bunten Bildern von Monika Maslowska Tyrolia, 32 S., E 14,95 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Rosenkranzbeten als Lebensbegleitung

Die Erstkommunion bringt den Kindern Gott, Jesus, die Kirche und das Beten nahe. Eine trostspendende, helfende Art zu Beten ist das Rosenkranzbeten. Das Set mit ausführlicher Gebeteanleitung, Rosenkranz in anregenden Farben und einem dazu passenden Samtbeutel zum Aufbewahren stellt eine liebevolle und anregende Art eines Erstkommunion-Geschenkes dar. Coppenrath, E 9,95 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Erstkommunions-Erinnerungen sammeln

Eines der spannendsten Erlebnisse während der Volksschulzeit ist mitunter sicher die Erstkommunion. „Meine Erstkommunion – Ein Erinnerungs- und Freundealbum“ mit liebevollen, kleinen Geschichten von Annegret Pietron-Menges, bezaubernden Illustrationen von Alida Massari und einzigartigen Eintragseiten für Familie und Freunde ist hier eine schöne Möglichkeit, um jene Erstkommunions-Erlebnisse zu verewigen. Coppenrath, 48 S., E 17,50 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Kleine Gärten ganz groß!

Wie lässt sich aus einem kleinen Garten ein eigenes Paradies verwirklichen? Das Handbuch Kleine Gärten (Verlag: Callwey) hat für solche Wünsche Lösungen parat, präsentiert Beispiele aus der Praxis. Mit schönen Fotos und sehr übersichtlich gibt Gartenexperte Andrew Wilson Anregungen und Tipps, alles was wichtig ist! Verlag Callwey, 224 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Jung bleiben mit Gitta Saxx

„Der spirituelle Weg, das körperliche Wohlbefinden und die äußerliche Schönheit sind eine untrennbare Einheit. Darin liegt das wahre Geheimnis.“ Gitta Saxx, Model, Playmate, Moderatorin, Fotografin und DJ weiß, was es heißt, wenn sich alles um das Aussehen dreht. „Jung bleiben für Anfänger“ enthält wertvolle Tipps und Rezepte für die innere und äußere Schönheit. Edition a, 192 Seiten, € 19,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Balsam für geschundene Seelen

Wieder ein Bestseller von Paulo Coelho, der mit Worten Halt geben will. Eine Gruppe hört am Abend vor der Erstürmung Jerusalems im Jahre 1099 einem Kopten zu: Die Stadt könne zerstört werden, nicht aber das Wissen, die Weisheit, die im Herzen der Menschen guten Willens wohnt. Esoterische Glücksbotschaften fesseln jene, die Antworten auf Fragen der Menschheit suchen. Diogenes, 192 Seiten, 18,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Liebeserklärung an das Leben

Shakespeares Zitat "So spiele ich in einer Person viele Menschen, und keiner ist zufrieden" bildet den Kern dieses Entwicklungsromans. Irving lässt seine bisexuelle Figur Bill, aus schwierigen Familienverhältnissen stammend, in der Ich-Form nach seiner Identität suchen, im Zeitraum von mehr als 50 Jahren. Grandioses Plädoyer für die Freiheit zu wählen, wer man sein will. Diogenes, 736 Seiten, 25.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: In 70 Geschichten um die Welt

70 voneinander unabhängige Reise-Erlebnisse bereitet Christoph Ransmayr scharfsinnig auf, erzählt mit hohem Wahrnehmungsgehalt, nicht wertend und beginnt seine Kurzberichte immer mit "Ich sah ...". So entstehen im Kopf Bilder von Kontinenten, Zeiten und Seelenlandschaften, sie fügen sich zu einer Landkarte zusammen – ein Feinkostladen der Erzählkunst. S. Fischer, 464 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Tirols Heilige Gräbervielfalt

Mobile Ostergräber verstaubten ab den 70er-Jahren in den Dachböden der Pfarren, wurden in den letzten Jahren wiederentdeckt und glänzen in der Karwoche oft frisch restauriert in vielen Kirchen in ganz Tirol. Dieser prachtvolle Band beschreibt rund 170 Heilige Gräber, dazu viel Wissenswertes von Kunsthistorikern unter der Federführung von Reinhard Rampold. Tyrolia, 342 Seiten, 39.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Stadt-Alltag im Verlauf von 50 Jahren

Turbulent, tragisch und umwälzend verlief das Innsbrucker Alltagsleben in den Jahren 1930 bis 1980. Lukas Morscher weiß über bewegende, ergreifende aber auch heitere Geschichten zu erzählen und zeigt im zweiten Band Gegebenheiten aus dem Alltagsleben. Fazit: Kein Geschichtsbuch, sondern ein Panoptikum an Bildern aus dem gewöhnlichen Leben der Stadtbewohner/innen. Verlag: Haymon, 256 Seiten, € 24,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Bedeutung und Leben der Biene

Bienen liefern Honig, Biene Maja-Kindheitserinnerungen – und erhalten die Welt. Wie sehr wir vom kleinen Tier abhängig sind, führt uns dieser Prachtband vor Augen. Der bietet alles, was Naturfreunde und Hobbyimker wissen sollen, mit über 300 brillanten, spektakulären Fotos. Fazit: Unterhaltsame Wissensvermittlung, zum Eintauchen in die Welt des wertvollen Insekts! Fackelträger, 320 S., € 39.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Die Kraft, sich selbst zu heilen

Ob Krebs, Multiple Sklerose, Parkinson, Rheuma, chronische Schmerzen oder Allergien, man muss nicht damit leben geschweige denn daran sterben! Auch wenn die Medizin diese Krankheiten als unrettbar betitelt, „Es gibt kein Unheilbar“! Reinhard Hofer veröffentlicht motivierende Erfolgsgeschichten ehemaliger Patienten, die sich selbst geholfen/gerettet haben. Ueberreuter, 200 S., E 19,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Teuflisch geisterhaftes aus Tirol

Nord-, Ost- und Südtirol sind die Schauplätze schauriger Sagen-, Teufels- und Geistergeschichten, die der Innsbrucker Christian Kössler bluttriefend und packend zu Papier bringt. Die in die Gegenwart verlegten „Unheimliches Tirol“ Grusel-Erzählungen halten den Leser in einer Welt zwischen Grauen, Zweifel und dem Erkennen des Bösen gefangen, Schauer-Feeling garantiert. Edition BAES, 160 S., E 13,00 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Amerika im Ausnahmezustand

Wie leicht sich aus einer Demokratie eine Diktatur machen ließe, skizziert der Bestseller-Autor mit der Figur des frisch gewählten Präsidenten, dessen schwangere Frau bei der Wahlparty getötet wird. Verzweiflung veranlassen den mächtigen Mann zu einem Dekret mit schweren Folgen für die USA. Doggie Rogers, Tochter des verdächtigten Mörders, will das Komplott aufdecken. Verlag: dtv, 656 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Wundervolle Reise durch das Weltall

Ab und zu verlässt eines der Wunder des Weltalls ebendieses und knallt hart auf unsere Erde. Was spielt sich da im Kosmos ab? Dieses Bilderbuch stillt den Wissensdurst: Eine fantastische Reise durch das All zeigt die besten Aufnahmen kosmischer Objekte und erläutert kurz und leicht verständlich deren Natur. Immer tiefer dringen wir ins All vor. Wunderbar! Kosmos Verlag, 399 Seiten, 41.20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Die bunte Sportwelt eines Jahres in Tirol

Das Tiroler Sportjahr 2012 war geprägt von Höhepunkten, die lässt Fred Steinacher nochmal Revue passieren. „Tirol ist wahrhaftig ein Land des Sports“, sagt Landesrat Thomas Pupp anlässlich der Präsentation des Werkes, der 15. Band im Haymon-Verlag. Erfreulich: Auf 256 Seiten wird den vielfältigen "Randsportarten" und Tiroler Sportlern mehr Aufmerksamkeit gezollt! Bravo! Haymon, 256 Seiten, 18,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.