Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

BUCH TIPP: Marion Dotter, Stefan Wedrac – "Der hohe Preis des Friedens - Die Geschichte der Teilung Tirols. 1918–1922"
Die Geschichte der Teilung Tirols

Das Ende des 1. Weltkriegs brachte Tirol die Brennergrenze: Die Weltpolitik spaltete die Jahrhundertealte politische, wirtschaftliche und geografische Einheit Tirols zwischen Österreich und Italien. Dieses Buch ist den komplexen Vorgängen der Jahre 1918 bis 1922 gewidmet und dem Leben der "kleinen" Leuten, deren Schicksale in vielen Dokumenten, Briefen und Fotografien nochmal deutlicher werden. Tyrolia Verlag, 344 Seiten, 27,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Der Weg ist das Ziel

BUCH TIPP: Asterix Nr. 37 – "Asterix in Italien" Am 19. Oktober 2017 ist der dritte Asterix-Band der Comicautoren Jean-Yves Ferri und Didier Conrad erschienen. Asterix und Obelix zieht es nach Italien, dem Land der Vorfahren des Asterix Schöpfers Albert Uderzo – und ein Land, das ebenso nicht ganz von Römern besetzt ist, wie die Helden fest stellen. Die beiden Gallier nehmen am Transcaliga-Wagenrennen teil, und Cäsar will natürlich, dass das römische Gespann gewinnt! Egmont Verlag, 48 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Picus Verlag

Ein vergessener Secessionist im freiwilligen Exil an der Adria

Buch-Tipp: Egyd Gstättner – Das Geisterschiff Ein Mann sucht im Süden sein Glück – der erfolgreiche Maler Josef Maria Auchentaller aus dem Kreis der Wiener Secessionisten entflieht dem Trubel der Großstadt in ein kleines Fischerdorf an der österreichischen Adria. Es ist eine Insel außerhalb der Zeit, die vom Untergang Österreich-Ungarns, dem Ersten Weltkrieg, dem italienischen Faschismus und dem Zweiten Weltkrieg nur am Rande berührt wird. Dort beginnt er langsam in den Schatten seiner Frau zu...

  • Linz
  • Cornelia Baumgartner
Foto: Braumüller Verlag

Buch-Tipp: Michael Dangl - Grado. Abseits der Pfade

Michael Dangl, Schauspieler und Schriftsteller, Grado-Reisender seit Jahrzehnten, von Einheimischen zum "Gradeser" geadelt, bringt Ort und Leute, Küche und Lebensart zu jeder Jahreszeit näher. Er fährt mit den Fischern auf See, unternimmt Ausflüge nach Duino und Marano Lagunare, trifft Dichter, Maler, Gastwirte, Tänzerinnen und Tattookünstler. Er eröffnet dem Leser Lieder, Poesie, Magie und Melancholie der "Mutter Venedigs" in einer sehr persönlichen, genussvollen Reisen zwischen Wachen und...

  • Linz
  • Cornelia Baumgartner
Foto: Braitan Verlag

Österreich lag einst am Meer

Buch-Tipp: Christine Casapicola - Nächstes Jahr im Küstenland In Grado sind die Spuren der k.u.k. Monarchie noch spürbar. Ob Architektur, das Kaisertor zum Strand oder das Werk Auchentallers zum "Seebad Grado", vieles erinnert an die Zeit, als dieser wunderschöne Landfleck ein Teil Österreichs war. Viele Jahrhunderte lang gehörte das Gebiet zwischen dem nördlichen Isonzotal und Triest zum Habsburgerreich. Auch wenn sich das ehemalige Österreichische Küstenland jetzt auf Italien und Slowenien...

  • Linz
  • Cornelia Baumgartner
Andrea nagele Autorin von "Grado im Dunkeln" | Foto: Emons Verlag

Die Lagune im Würgegriff der Angst

Buch-Tipp: Andrea Nagele - Grado im Dunkeln Eine junge Frau wird nach einer Autopanne vergewaltigt. Sie ist nicht das erste Opfer im idyllischen Städtchen Grado. Als wenig später ein Mädchen tot am Strand gefunden wird, ahnt Commissaria Maddalena Degrassi: Der Schrecken hat eine neue Dimension angenommen. Und er hat gerade erst begonnen … Seit Ende März ist der zweite Adria Krimi von Andrea Nagele „Grado im Dunkeln“ erhältlich. Ihre Erzählungen lassen den Leser tief in die Geschichte von Taten...

  • Linz
  • Cornelia Baumgartner
1

Spannender Jubel-Krimi mit Tiefgang

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ewige Jugend" Zum 25. Male gewährt uns Donna Leon über die Figur von Brunetti und seiner Familie einen kritischen Blick hinter Venedigs Kulissen und beschäftigt den Commissario zum Silberjubiläum mit einem alten Fall: Er will den Sturz eines Mädchens in den Canale vor 15 Jahren neu aufrollen. War es ein Unfall? Die Frau ist seither geistig zurückgeblieben. Ihr damaliger Retter, einziger Zeuge, ist Alkoholiker. Da hilft Kommissar Zufall ... Verlag Diogenes, 336 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Der Benediktweg - Buchpräsentation mit Simone Frignani

Der 2012 eröffnete Benediktweg führt in 16 Tagesetappen durch jahrtausendealte Kulturlandschaft und abwechslungsreiche Natur am Fuße der Apenninen. Mit Bilderschau. Wann: 24.04.2014 20:00:00 Wo: Volksschule Reichenau, Wörndlestr. 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tyrolia Buch Papier

BUCH TIPP: Zeugnisse vom ersten Gebirgskrieg

Das große Sterben in Fels und Eis entlang der Frontlinie des 1. Weltkrieges zwischen Tirol und Italien und was davon geblieben ist haben Autor Hans-Joachim Löwer und Fotograf Udo Bernhart auf ihrer Wanderung aufgenommen. Sie bringen uns 24 Einzelschicksale des Krieges am Alpenkamm sehr nahe, stellen das Damals und das Heute mit lebhaften Schilderungen gegenüber. Athesia/Tyrolia, 272 Seiten, € 26.90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.