Buch

Beiträge zum Thema Buch

Vorsitzender des Volksgruppenbeirates Martin Ivancsics, Vera Zeichmann, Lisa Bauer, Manfred Horvath, Anna Zeichmann, Justin Ramon Kodnar und Marco Bloscetta
7

Buchpräsentation Dorothea Zeichmann
,,Od jutra do noći – Vom Morgen bis zum Abend"

GROSSWARASDORF. Die regelmäßige Hin - und Rückfahrt zum Arbeitsplatz - das Pendeln. Genau um dieses Thema geht es in Dorothea Zeichmann's Werk ,,Od jutra do noći – Vom Morgen bis zum Abend", welches am Sonntag, den 27. März 2022 in der KUGA in Großwarasdorf präsentiert wurde. Jahrelange PendlerinDorothea Zeichmann, 1957 in Eisenstadt geboren, absolvierte die Matura an der Handelsakademie in Eisenstadt. Darauf folgte ein Übersetzer- und Dolmetscherstudium an der Universität Wien. Sie selbst war...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Katharina Wenty und Johanna Spitzmüller verwirklichten mit "Hautflügelmieder" einen gemeinsamen Kindheitstraum. | Foto: Spitzmüller
1

Willersdorf
Johanna Spitzmüller und Katharina Wenty schrieben „Hautflügelmieder“

Die beiden Freundinnen Johanna Spitzmüller und Katharina Wenty präsentierten ihr Buch „Hautflügelmieder“. WILLERSDORF/WIEN. Zwei Freundinnen aus Kindertagen schaffen gemeinsam ein Buch mit viel Poesie und magischen Illustrationen: „Hautflügelmieder“ ist eine gelungene Kombination von Text und Bild. Johanna Spitzmüller aus Willersdorf hat schon immer eher gezeichnet als geschrieben, während ihre Freundin Katharina Wenty aus Wien stets in der Wortwelt zuhause war. Mittlerweile lebt Johanna ebenso...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Fotos: © Copyright Landesverband Bibliotheken Burgenland LVBB
4

EISENSTADT - FRIEDENSAKTION
Lesen für den Frieden - Bibliotheken Burgenland LVBB

Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) - Lesen für den FriedenP R E S S E M I T T E I L U N G 28. Feber 2022 „Lesen für den Frieden“ erlangt traurige Aktualität. Die im Herbst gestartete Aktion des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland soll dabei helfen, mit Kindern über das schwierige Thema Krieg zu sprechen. „Lesen für den Frieden“ – so heißt das Projekt, das der Landesverband Bibliotheken Burgenland im Oktober als Kooperationspartner des burgenländischen Friedenspädagogik-Symposiums...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: © Copyright Christian Ringbauer
7

EIN KLASSISCHER ABEND MIT HOHEN NIVEAU
FRAUENBILDER 22 | KONZERT & LESUNG IM OHO

EIN KLASSISCHER ABEND MIT SEHR HOHEN NIVEAU - Drei außergewöhnliche Frauen singen, spielen, erzählen und verzaubern: Kerstin GROTRIAN- Sopran Aima Maria LABRA –MAKK- Klavier Katharina TIWALD- LiteraturDer Verein KIBu Komponisten und Interpreten im Burgenland veranstaltet, gemeinsam mit dem OHO, ca. alle zwei Jahre eine Reihe der Konzerte, mit besonderem Schwerpunkt auf musikalisches Schaffen von Frauen: wie kompositorisch, so auch interpretatorisch. Die literarische Kunst ist, so wie bisher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Der Foto-Bildband "Das Burgenland anno dazumal" mit historischen Fotos aus dem ganzen Land ist nun auch im Baumarkt Bauer in Stegersbach erhältlich. | Foto: Bauer

Im Baumarkt Bauer
Burgenland-Buch der Regionalmedien nun auch in Stegersbach erhältlich

Der Bildband "Das Burgenland anno dazumal", das die Regionalmedien Burgenland im Vorjahr zum Landesjubiläum herausgebracht haben, ist nun auch im Baumarkt Bauer in Stegersbach erhältlich. Das Buch mit alten Fotografien aus dem ganzen Burgenland kostet 20 Euro. Der Baumarkt Bauer in der Hauptstraße 18 ist montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. In der Regionalmedien-Geschäftsstelle in Güssing, Clusiusplatz 4, kann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach der "Kopftuchmafia" und der "Uhudlerverschwörung" ermittelt Inspektor Sifkovits jetzt im "Eierkratzkomplott". | Foto: Wirlphoto
1 8

"Eierkratzkomplott"
Thomas Stipsits veröffentlicht dritten Stinatz-Krimi

Kabarettist Thomas Stipsits hat seinen dritten Stinatz-Krimi herausgebracht. In "Eierkratzkomplott" ermittelt wieder Oberinspektor Sifkovits, um einen Mord in dem Dorf aufzuklären, aus dem Stipsits' Vater stammt. Erstochen mit dem EierkratzmesserDas alte Stinatzer Kunsthandwerk des Eierkratzens wird in der Osterzeit nur mehr von wenigen Frauen ausgeübt, spielt im Buch aber eine große Rolle. Als Inspektor Sifkovits gerade mit seiner Mutter/Baba unterwegs ist, um Eier-Nachschub zu besorgen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Buch erzählt das Leben von Anna Leimstättner aus Hirm. | Foto: Edition Lex Liszt

Aus Anlass des Frauentags
Buchpräsentation in Deutsch Kaltenbrunn am 9. März

Anlässlich des Internationalen Frauentages wird am Mittwoch, dem 9. März, im Gemeindezentrum von Deutsch Kaltenbrunn das Buch "Anna Leimstättner" vorgestellt. Es erzählt die Lebensgeschichte der heute 94-jährigen Hirmerin, die die Zeit des Nationalsozialismus, des Krieges und der Nachkriegszeit sehr geprägt hat. Leimstättner wird bei der Präsentation, die um 18.30 Uhr beginnt, selbst anwesend sein.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
1

Marco Told / Veröffentlichung
Autor aus Ihrer Region veröffentlicht sein Buch: Das Leben und ich – wir sind keine Freunde

Marco Told feiert mit seinem Roman „Das Leben und ich – wir sind keine Freunde“ sein Debüt als Autor und stellt seinen Roman vor. Ein Unfall wirft Clark Davies buchstäblich aus der Spur und verändert sein Leben für immer. Nichts ist mehr so, wie es früher einmal war. Niedergeschlagen von der Tatsache, dass die Ereignisse der Vergangenheit sich nicht ändern lassen, verbringt Clark Davies seine Tage antriebslos – ohne jegliche Perspektive. Einzig und allein die gelegentlichen Einkäufe im...

  • Burgenland
  • Marco Told
von links: Auf die Leistungen von Sarah Schweitzer (links) und Vanessa Krammer (rechts) ist auch Schuldirektorin Karin Schneemann stolz. | Foto: HBLA Güssing

Buch der WU Wien
Güssinger Maturantinnen publizierten über Corona-Krise

Ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Meinungen über die Wirtschaft in der Corona-Krise haben Vanessa Krammer und Sarah Schweitzer in Worte gegossen. Ihre Texte reichten die beiden Maturantinnen der HBLA Güssing ("École")  bei einem Wettbewerb der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien ein und wurden nun publiziert. Das Buch "173 Stimmen - junge Menschen schreiben über die Wirtschaft in der Corona-Krise" wurde von der WU veröffentlicht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Buch mit kirchlichen Frauen-Berufungsgeschichten ging auf seine nächste Fuß-Etappe von Ollersdorf (Bild) nach Oberdorf. | Foto: Martin Wurglits

Frauen und Kirche
Buch "wandert" von St. Martin/Raab bis Eisenstadt

Ein Buch macht sich auf den durch das Burgenland. Unter dem Titel "Weil Gott es so will" hat Sr. Philippa Rath Berufungs- und Lebensgeschichten von Frauen in der Kirche gesammelt. Monika Petanovitsch und drei weitere Frauen aus der Pfarre St. Martin an der Raab haben sich entschlossen, das Buch etappenweise zu Fuß bis in den Bischofshof nach Eisenstadt bringen zu lassen und dort zu übergeben. In Ollersdorf übernahmen der langjährige Caritas-Mitarbeiter Gustav Herincs und Frauen aus der Pfarre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das erste Buch der zweiten Auflage: Irmgard Pomper, Hans Peter Doskozil, Andi Bruckner | Foto: Foto Bruckner

100 Jahre Burgenland
Andi Bruckner und Irmgard Pomper mit 2. Auflage

LH Hans Peter Doskozil erhielt erstes Buch von "100 Jahre süße Tradition aus dem Burgenland". OLBENDORF/OBERWART/PINKAFELD. Irmgard Pomper und Andi Bruckner überreichten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in der ersten Jännerwoche 2022 das erste Buch der ZWEITEN Auflage "100 Jahre süße Tradition aus dem Burgenland". Dieser süße Beitrag rund um die Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes ist eine der vielen Publikationen, die auch über das Jubiläumsjahr hinaus bestehen bleiben....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Computer und Softwareprogramme sind für den Sales Manager im Ruhestand Heinrich Stöllner nichts Besonderes. Waren sie doch jahrzehntelang die täglichen Begleiter in seinem Berufsleben.
6

Salzburger Grenzgänger Heinrich Stöllner
Die Zukunft von Gestern

Die Kindheit und Jugend von Heinrich Stöllner fiel in die Zeit des Wettlaufes der Großmächte zum Mond. Science Fiction erlebte damals einen Höhepunkt. Von damals ist die Liebe zur Science Fiction Literatur des Salzburgers geblieben. SALZBURG. Heinrich Stöllner ist ein Mann mit verschiedensten Interessen. Als das Stadtnah-Team ihn zum Interview trifft, beendet er gerade seine Online-Sprachkurse für Italienisch und Französisch. Die Kurse werden wegen des Lockdowns derzeit online am heimatlichen...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Ronald Glavanics schreibt über "richtiges Trainieren". | Foto: P2

"Erfolgreiches Trainieren"
Stegersbacher Fitness-Experte als Buchautor

Unter die Buchautoren ist Fitness-Experte Ronald Glavanics gegangen. Gemeinsam mit dem deutschen Fitness-Bestsellerautor Andreas Bredenkamp hat er den Ratgeber "Erfolgreich trainieren" verfasst und herausgebracht. "Es ist kein klassisches Übungsbuch mit Trainings-Tipps", sagt Glavanics. Vielmehr geht es ihm darum, Verständnis für die Notwendigkeit von Krafttraining zu schaffen. "Der Körper braucht nicht nur Bewegung wie Spazieren, Radfahren oder Schwimmen, sondern auch Muskeltraining", betont...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neues Buch vorgestellt: Walter Reiss, Ursula Mindler-Steiner, Bgm. Hans Unger | Foto: Gemeinde Oberschützen
3

Oberschützen
"Darüber reden ..." - Buch zum Anschlussdenkmal

„Darüber reden…“ - neues Buch zum Oberschützer „Anschlussdenkmal“ ist in der edition lex liszt 12 erschienen. OBERSCHÜTZEN. Das sogenannte „Anschlussdenkmal“ in Oberschützen gilt als einzigartiges NS-Denkmal in Österreich – lange umstritten bzw. tabuisiert. Dem versucht die Gemeinde mit einem seit 2019 laufenden Prohekt zur Auseinandersetzung mit diesem NS-Bauwerk entgegenzuwirken. Ein Teil dieses Projektes ist das soeben erschienene Buch „Darüber reden…“. Das von Projektleiterin und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 1 4

Adventkalender 22. und 23.12.2021
Meine Gedanken zum zwei- und dreiundzwanzigsten Geschenk - etwas zum Reingeben und etwas zum Rauslesen

Gestern hatte ich keine Zeit und Muße meine Gedanken über das Geschenk im Adventskalender zu schreiben, deshalb mach ich das heute in einem Beitrag. Gestern habe ich ein praktisches Tascherl bekommen, was gleichzeitig als Geldbörse und Handytascherl benutzt werden kann. Ich finde es super und werde es bei meinen Spaziergängen und hoffentlich bald wieder bei  weiteren Wanderungen benutzen. Auf meiner FB-Seite WANDERFEE könnt ihr euch auch ein bisschen inspirieren lassen oder eben auch hier auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Präsentierten das Geschichte-Buch in Güssing: Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel und ihr Stellvertreter Robin Pelzmann. | Foto: Martin Wurglits
Video 2

"Burgenland anno dazumal"
Neues Burgenland-Buch mit Bezirksblätter-Leserfotos

Alte Fotos, die Leser im Burgenland-Jubiläumsjahr 2021 den Bezirksblättern Burgenland zugesandt haben, sind nun in einem eigenen Bildband zusammengefasst. Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Burgenland" ist das Buch "Das Burgenland anno dazumal" erschienen. Veröffentlicht wurden die Fotos auf der Homepage MeinBezirk.at/Bgld/AlteFotos. Sie stammen aus Privatsammlungen, Gemeindearchiven und Museen. Im Buch sind sie nach Themenbereichen wie Ortsansichten, Gasthäusern, Schulen, Familien oder Kultur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Peter Huber: "Mit meiner persönlichen Geschichte möchte ich ein Vorbild sein. Mit meinem Buch und meinem Siegerprinzip möchte ich eine Anleitung liefern." | Foto: Ingrid Amon
4

Buchtipp
„Potenzialentfaltung und Burnout-Prävention im Vertrieb"

„Potenzialentfaltung und Burnout-Prävention im Vertrieb: Mit den Grundsätzen des Leistungssports zur Balance zwischen Erfolg und Gelassenheit" lautet der Titel des Buches von Peter Huber, erschienen im Springer Gabler Verlag. BURGENLAND. Peter Huber aus Traun in Oberösterreich, selbst Verkäufer aus Leidenschaft, kennt die körperlichen und psychischen Gefahren, die das Berufsfeld des Verkaufs mit sich bringen. Mitarbeiter im Verkauf sind Siegertypen und bereit, bis an ihre Grenzen zu gehen. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sara mit dem dreisprachigen Buch | Foto: Katharina Dowas
3

Oberwart
UMIZ4KIDS-Lektüre "Durchs Burgenland" für die Adventzeit

Das mehrsprachige Buch "Durchs Burgenland" lädt zu einer litarischen Reise ein. UNTERWART. Bücher besitzen eine magische Kraft - sie können uns unterhalten, trösten, auf andere Ideen bringen, uns Ratschläge geben, uns klüger machen, uns zum Lachen bringen, uns überraschen, erleuchten, verstehen oder inspirieren uns. Eine Welt ohne Bücher? das mag man sich gar nicht ausmalen! Bücher werden zu jeder Zeit gefeiert, besonders schön ist es jedoch, ein druckfrisches Exemplar in den Händen zu halten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Franz Tamweber hat bisher vier Bildbände über Jennersdorf herausgebracht. Interessierte können die Bücher bei ihm bestellen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Franz Tamweber
40 Jahre Jennersdorfer Stadtgeschichte in einem Bildband

Hobbyhistoriker Franz Tamweber hat bisher vier Bildbände über die Stadt Jennersdorf herausgegeben. Sein neuestes Werk ist anlässlich "100 Jahre Burgenland" gleichzeitig auch eine Jubiläumsausgabe. Es umfasst die letzten 40 Jahre. Angefangen von der Gründung der Firma Niederer, Bau des Mutter Teresa Hauses über die Hochwasserereignisse bis hinzu den Feierlichkeiten "100 Jahre Kaiser Karl" im heurigen Jahr. "Es war sehr schwer, bei der Fülle von Ereignissen und Fotos eine passende Auswahl zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Dr. Georg Weidinger zeigt Wege aus der Angst. | Foto: Styria Buchverlage
3

Porträt
Ohne Angst frei leben

Dr. Georg Weidinger ist Präsident der Österreichischen Gesellschaft für TCM und Lehrender für TCM. In seinen neuen Büchern verrät er, wie das Immunsystem wirklich funktioniert und wie es in Zeiten von Corona gestärkt werden kann. BAD SAUERBRUNN. Weit über den Bezirk hinaus ist Georg Weidinger für seine TCM-Praxis in der Eisenstädter Straße bekannt. Der engagierte Arzt und Familienmensch ist aber auch ein herausragender Künstler, der in der Musik und im Schreiben seine Berufung gefunden hat. Mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Die Firmenchronik des Bücher-Papier-Geschenke-Bürobedarf Hotz-Behofsits reicht mittlerweile 93 Jahre in die Vergangenheit zurück
1 63

Blaudruck und Schreibgeschichte
„Unser Kulturgut“

Passend zum 100-jährigen Jubiläum des Burgenlandes eröffnete in der ehemaligen Bücherstube die Familie Hotz-Behofsits ihr kleines Privat-Museum ,,Unser Kulturgut", sowohl über die Thematik der „Blaudruck-Färberei-Wagner“, als auch über die Materie „Buch und Schreibgeschichte“. OBERPULLENDORF. Die Initiatorin dieser Sammlung, Margarete Hotz-Behofsits hat zu den Themen, sowie dem ausgestellten Kulturgut, eine familiäre Bindung. Mithilfe einer liebevoll gestalteten Führung durch das ,,Kleine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: © Copyright Resl-Tant.Club
Video 2

HANS HUBER - ORF SPORTMODERATOR-LEGENDE UND DIE RESL-TANT
Hans Huber, ORF Sportmoderator-Legende liest aus: 100 JAHRE BURGENLAND DURCH DIE AUGEN DER RESL-TANT

Einen wahrhaftig speziellen Besuch gab es für die allseits bekannte Resl-Tant. Auf Einladung von ANDREAS LEHNER und PAUL MÜHLBAUER begab sich die ORF-Sportmoderator-Legende HANS HUBER auf die Reise ins Südburgenland und "moderierte" aus dem Buch "100 Jahre Burgenland durch die Augen der Resl-Tant." Dies alles „live“ am Fußballplatz in Grafenschachen. Dazu entstand auch folgendes Video von der Lesung. Doch sehen Sie selbst! Das Buch zur Resl-Tant Das 100-jährige Bestehen des Burgenlandes hat das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Das Buch erzählt von "verschwiegenen" kirchlichen Frauenfiguren. | Foto: Barbara Mayer-Schulz

Kirche
Frauen-Buch "wandert" aus St. Martin/Raab durchs Burgenland

150 verschwiegene und bislang nicht lebbare Berufungsgeschichten von Frauen in der Kirche hat Sr. Philippa Rath in ihrem Buch "Weil Gott es so will" gesammelt. Katholische Frauen aus dem ganzen Burgenland wollen diesen Geschichten Gehör verschaffen, indem sie das Buch über ein halbes Jahr lang in Etappen zu Fuß durch das ganze Burgenland bis in den Bischofshof nach Eisenstadt tragen. Die erste Etappe begann vor der Pfarrkirche in St. Martin an der Raab. Nähere Informationen über die Aktion...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
SAMi – dein Lesebär – Startersets bereiten Kindern großes Spiel- und Lesevergnügen.  | Foto: Ravensburger
Video 5

Ravensburger empfiehlt
Lesebär SAMi fördert die Liebe zu Büchern

„Hör, was du siehst!“ lautet das Motto der Ravensburger Eigenentwicklung und Produktneuheit SAMi: Im Mittelpunkt steht der Lese-Eisbär SAMi, der Kindern spannende Geschichten erzählt - über ein innovatives Hör- und Bucherlebnis. Dazu stecken Kinder eines der SAMi-Bilderbücher in dessen Eisscholle. Mit dem Aufschlagen des Buches startet die Geschichte als Hörbuch mit professionellen Stimmen, Geräuschen und musikalischer Untermalung. Der Clou: Die Kinder steuern die Geschichte selbst über das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.