Buch

Beiträge zum Thema Buch

Der Klosterneuburger Schriftsteller Karl Malik | Foto: Birgit Schmatz

Malik: Lyrik auf den Punkt gebracht

Der Klosterneuburger Schriftsteller Karl Malik präsentiert sein neuestes Werk - für Erwachsene. KLOSTERNEUBURG. "Es gibt nur ganz wenige Autoren, die zugeben würden schon einmal etwas geschrieben zu haben, für das sie sich später schämen müssten", regt bereits der erste Satz des Prolog im neuen Werk des Klosterneuburger Schriftstellers Karl Malik zum Denken an. Malik wurde 1942 in Klosterneuburg geboren und lebt seitdem mit seiner Frau, mit der er bereits 55 Jahre verheiratet ist, in der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Ursula Novak mit ihrem ersten Werk „Dein Blick durchs Schlüsselloch“ | Foto: privat

Ursula Novak lässt uns durchs "Schlüsselloch“ blicken

"Meine Berufung ist es, für andere da zu sein", so die St. Pöltner Lebensberaterin, die ihre Erlebnisse unter dem Titel „Dein Blick durchs Schlüsselloch“ niedergeschrieben hat. ST. PÖLTEN (bt). "Es ist mein erstes Buch und ich bin ganz überwältigt, was momentan alles passiert", sagt Ursula Novak. Die St. Pöltnerin ist diplomierte psychosoziale Lebensberaterin und seit 13 Jahren in freier Praxis tätig. Sie begleitet Familien bei Trennung, Scheidung oder Tod im nahen Umfeld. In ihrem Buch „Dein...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Ludwig Gratzl bei seiner Buchpräsentation | Foto: PBZ Tulln
10

Ludwig Gratzl präsentierte Buch

TULLN (pa). Ludwig Gratzl, Bewohner des Psychosozialen Betreuungszentrums Tulln, las am Mittwoch, den 21. März, aus seinem Buch „Übergeschnappt“. Darin beschreibt er in packender Form seinen Weg durch das Labyrinth einer psychischen Krankheit mit all seinen Höhen und Tiefen. Gratzl entdeckte seine Liebe zum Schreiben, als ihm vor vielen Jahren eine Homöopathin das Führen eines Tagebuches als Therapie verordnete. Mit „Übergeschnappt“ entstand eine aufrührende Biografie, die tief in die Welt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Thomas Lösch, Charlotte Rombach und Bürgermeister Matthias Stadler bei der Buchpräsentation im Stadtmuseum. | Foto: Josef Vorlaufer

Buchpräsentation über Schutzbundkinder

ST. PÖLTEN (red). Aus Anlass des 84. Jahrestages des Ausbruchs des österreichischen Bürgerkrieges am 12. Februar 1934, wurde im Stadtmuseum das Buch „Gelebte Solidarität, Schutzbundkinder in der Sowjetunion“ von Charlotte Rombach präsentiert. Die Autorin, selbst Kind eines Februarkämpfers, berichtete über ihr Leben und ihre Familie in der UdSSR. Was internationale Solidarität bedeutet, erfuhren 120 österreichische Kinder im Februar 1934. Sie wurden von der Stadt Moskau aufgenommen und erhielten...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: pixabay.com

FHF Buch & Spiel schlittert in Pleite

TULLN (pa). Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert über die bevorstehende Insolvenz der Firma FHF Buch & Spiel Vertriebsgesellschaft m.b.H., Stiegengasse 8, A-3430 Tulln an der Donau. Das Unternehmen hat am Landesgericht St. Pölten den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt, berichtet Gerhard Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist im Handelsgewerbe tätig, dies vornehmlich im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vbgm. Christian Matzka, Peter Schnitt, Ursula Burg und Bgm. Karl Schlögl | Foto: privat

Purkersdorf präsentiert Wegweiser durch Geschichte und Gegenwart

Neuauflage des Buches „Stichwort Purkersdorf die Wienerwaldstadt von A - Z“ PURKERSDORF (red). Vergangenen Donnerstag hat die Stadtgemeinde Purkersdorf die Neuauflage des Buches „Stichwort Purkersdorf die Wienerwaldstadt von A - Z“ präsentiert. Aktualisiert, erweitert, überabeitet und neu bearbeitet von Karl Schlögl, Peter Schnitt, Christian Matzka und Ursula Burg. Die Geschichte des Werkes Die Neubearbeitung und Aktualisierung des beliebten Nachschlagewerks „Stichwort Purkersdorf“ kann sich...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
In der HTL St. Pölten ist man begeistert. | Foto: Werilly
3

Lehrerin schreibt Buch - Schüler gestalten mit

Jeder fünfte 15-Jährige kann nicht mehr sinnerfassend lesen - Autorin möchte wieder zum Lesen animieren. ST. PÖLTEN. Wenn man Christina Frommhund, alias Crissy Catella, beim Vorlesen ihres Buches "Das Vermächtnis der Arassis" lauscht, wird man sofort in die Geschichte hineinkatapultiert. Man fühlt sich den Figuren sofort nah. Im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung stellte die Autorin gemeinsam mit den Schülern der HTL St. Pölten die Lektüre vor. Im August 2015 beschloss die Lehrerin, ein neues...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
VLÖ-Generalsekretär Norbert Kapeller begrüßte Josef Höchtl und Verleger Herbert Vytiska ganz herzlich im Haus der Heimat. | Foto: VLÖ
4

150 Seiten über Pepi's Leben und Wirken

Josef Höchtl kommentierte das über ihn verfasste Buch im „Haus der Heimat“. KLOSTERNEUBURG (pa). Einen besonderen Gast konnten die Verantwortlichen des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Heimat“ im „Haus der Heimat“ begrüßen: „Prof. Dr. Josef ­‚Pepi‘ Höchtl, langjähriger ÖVP-Nationalratsabgeordneter und Präsident der ‚Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung‘ präsentierte das Buch „Pepi – Szenen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Ein Teich im Garten ist nicht nur optisch schön, sondern bietet auch Lebensraum, erklärt Paula Polak.
2

Fünf Tipps rund um Wassernutzung im Garten

Die Mauerbacher Landschaftsplanerin Paula Polak gibt Tipps zur Nutzung von Regenwasser im Garten. MAUERBACH. Das Klima verändert sich laufend. Dies hat weitreichende Auswirkungen – sogar bis in den eigenen Garten, wie Landschaftsplanerin Paula Polak aus Mauerbach weiß. Denn über's Jahr gesehen regne es anscheinend nicht mehr, aber es käme vermehrt zu längeren Trockenphasen und Starkregen. Regenwasser sammeln "Für den Gartenbesitzer ist es praktisch, wenn man den Starkregen sammeln und später...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Hannes Etzlstorfer beim Signierten seines Buches über Maria Theresia. | Foto: Punz
4

Lesung in Neulengbach: Maria Theresia – Kinder, Kirche & Korsett

Der Kunsthistoriker Hannes Etzlstorfer las aus seinen Buch über Maria Theresia. NEULENGBACH (red). Der Kunsthistoriker Hannes Etzlstorfer las kürzlich Im vollbesetzten Sitzungssaal des Alten Rathaus in Neulengbach aus seinen Buch "Maria Theresia – Kinder, Kirche & Korsett: Die privaten Seiten einer Herrscherin". In ihrer private Korrespondenz musste die Herrscherin weder auf politische noch diplomatischer Zwänge Rücksicht nehmen, die Etzlstorfer in seinen Buch verarbeitet. Der Anlass der Lesung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Michael Grabner bestimmt das "Holz-Alter". Diese Scheibe wird auch bei der Landesausstellung in Pöggstall mit dabei sein. | Foto: Zeiler
6

Experte bestimmt "Holz-Alter"

Buch "WerkHolz": Vergleich von 60 unterschiedlichen Holzarten TULLN. Der Be- und Verarbeitung von Holz hat man sich an der BOKU verschrieben, aber auch die Materialentwicklung steht an der Tagesordnung. Mitten drin ist Michael Grabner, am Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe, der Altersbestimmungen vornimmt. Etwa auch bei der ältesten Holzstiege Europas, die in Hallstatt gefunden wurde – die Bezirksblätter haben berichtet. In den letzten zwölf Jahren – mehr oder weniger...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In ihrem Buch zeigt Regina Reiter aus Purkersdorf, wie man mithilfe von Wald und Natur Burnout-Prävention betreiben kann.
4

Wie man einem Burnout mithilfe des Wienerwalds vorbeugen kann

"Keine Zeit für Burnout" – so der Titel des Buchs der Purkersdorferin Regina Reiter. Sie verrät Ticks und Tricks um einem Burnout beim Waldspaziergang vorzubeugen. PURKERSDORF. Um einem Burnout präventiv vorzubeugen, kann womöglich schon der ein oder andere Wald-Spaziergang genügen. In ihrem neuesten Buch verhilft die Purkersdorferin Regina Reiter zum Perspektivenwechsel mithilfe von Wald und Natur. In guten Zeiten für schlechte rüsten "Es ist ein Anregungsbuch – zum Denken, und auch zum...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Auch den Vierbeiner sollte man gesund ernähren. | Foto: Szarka
3

Gesunder Vierbeiner dank BARF

Jutta Ziegler vom Purkersdorfer Naturfutterlädchen über ihr neuestes Buch über BARF-Haustier-Fütterung. PURKERSDORF. Viele Haustierhalter, egal ob Hunde- oder Katzen-Besitzer, sind bestimmt schon über den Begriff "BARF" gestoßen. BARF ist die Kurzform für biologisch artgerechtes rohes Futter. Ein Thema, mit dem sich die langjährige Tierärztin Jutta Ziegler, Chefin des Naturfutterlädchens in Purkersdorf, schon seit vielen Jahren auseinander setzt. Vor Kurzem wurde ihr neuestes Buch über...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Polizist und Cartoonist Michael Hendrich und Mario Herzog vom Verlag Briza mit dem Notrufnummern-Kinderbuch-Trio.
6

Die Rettung kommt als Kinderbuch

Pressbaumer Polizist und Cartoonist Michael Hendrich komplettiert Notrufnummern-Reihe. PRESSBAUM. Im Grunde ist er Polizist von Beruf, doch in Pressbaum kennt man ihn als DJ auf diversen Veranstaltungen, und vor allem als äußerst begabter Zeichner: Die Rede ist von Michael Hendrich. Nachdem er 2005 ein Kinderbuch über die österreichische Polizei und 2010 eines über die Feuerwehr veröffentlichte, folgt nun Kinderbuch Nummer drei: "Die österreichische Notrufnummern-Trilogie wird jetzt mit dem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Lars Müller-Marienburg (Superintendent der Evangelischen Kirche in Niederösterreich), Autor Joachim Brocks, LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger und „Natur im Garten“ Präsident Alfred Riedl bei der offiziellen Buchpräsentation. | Foto: NLK Burchhart

Buch "Biblische Gärten und ihre Pflanzen"

Die in den Bibelgärten anzutreffenden Pflanzen hatten von jeher eine wichtige Bedeutung für die Menschen, sei es wegen ihrer Heilkraft, zu medizinischen Zwecken oder aufgrund ihrer Symbolik. TULLN (red). Wer seine Liebe zur Natur und zu Gärten mit den kommenden christlichen Festtagen verknüpfen möchte, findet mit dem neu erschienenen Buch „Gärten der Bibel und ihre Pflanzen“ den perfekten Begleiter. Das Buch führt durch die schönsten Bibelgärten Österreichs und Deutschlands. Es zeigt, wie hier...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Fotobuch "15 Jahre Stadterhebung – meine Visionen von Neulengbach"" um 10 Euro. | Foto: Privat

Fotobuch zum 15-jährigen Jubiläums der Stadterhebung Neulengbachs

NEULENGBACH (red). Zum 15-jährigen Jubiläum der Stadterhebung wurde im Jahr 2015 ein Fotowettbewerb mit dem Titel „NEUlengbach“ veranstaltet. Auf Grund einer Jurybewertung wurden die Sieger ermittelt und im Rahmen einer Vernissage entsprechend gewürdigt. In der Zwischenzeit wurden die eingereichten Beiträge zu einem Bildband verarbeitet, der nun zum Kaufpreis von 10 Euro angeboten wird. „Dieser Bildband ist ein hervorragendes Werk über die Kreaitvität unserer Bewohner. Wir danken noch einmal...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
GGR Andreas Spanring, GR Kerstin Stoiber, GR Jürgen Schneider, Dr. Tassilo Wallentin, Heinz Vielgrader, NAbg. Christian Lausch, Walter Duschek, Vesna Schuster und FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors | Foto: FPÖ Tulln
3

Star-Anwalt präsentiert "Offen gesagt"

TULLN (red). Mittwochabend präsentierte Tassilo Wallentin sein neues Buch in der Tullner Skyline. Veranstalter Andreas Bors, Bezirksparteiobmann der Tullner Freiheitlichen, konnte viele Gäste begrüßen, unter anderem dem Abgeordneten zum Nationalrat, Christian Lausch, sowie viele weitere Gemeindevertreter von mehreren Parteien aus dem Bezirk Tulln. Der Bestsellerautor und Star-Anwalt, Tassilo Wallentin, nahm sich auch in Tulln kein Blatt vor den Mund und ging im anschließenden Vortrag auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.