Buch

Beiträge zum Thema Buch

LSR Präsident Rudolf Altersberger mit den "Bücherwürmlein" Viktoria, Emma und Maja
30

Musilhaus: "Gute Geschichten für die Kleinen" - Lesung mit LSR-Präsident Rudolf Altersberger

Klagenfurt / Musilhaus - 12. April 2013 Im Robert-Musil-Literatur-Museum las Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger aus Reihe "Gute Geschichten" aus dem Buch "Der alte und der junge und der kleine Stanislaus" von Vera Ferra-Mikura. Die mit viel Elan vorgetragene Kinderliteratur-Lesung von LSR Rudolf Altersberger, in der Literatur-Lounge des Musilmuseums, fand bei den Großen und Kleinen Zuhörern viel Anklang - und der Spaß kam auch nicht zu kurz! http://www.musilmuseum.at/ Vera...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2

Sie hat es wieder getan

Die gebürtige Klagenfurterin und Polit-Journalistin ist wieder unter die Autoren gegangen und hat mit ihrem Partner Franz Hlavac ein neues Friaul-Buch verfasst und der WOCHE einen kleinen Einblick in das Seelenleben des Italien-Fans gegeben. WOCHE: Ihr erstes Friaul-Buch wurde zum Bestseller – war das auch Motivation genug, erneut unter die Autoren zu gehen? GISELA HOPFMÜLLER: Natürlich motiviert der Erfolg, aber die Hauptmotivation ist, dass wir so viel Neues und Schönes entdecken, über das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Filialleiterin Klaudia Quinesser mit Lyriker Hubert Maria Moran
15

Lesung Hubert Maria Moran / Landhausbuchhandlung

Klagenfurt / Landhausbuchhandlung - 12. März 2013 HUBERT MARIA MORAN las unveröffentlichte Texte, belebte Lyrik, Prosa & Aphorismen Filialleiterin Klaudia Quinesser freute sich besonders Lyriker Hubert Maria Moran in der Landhausbuchhandlung präsentieren zu dürfen und bedankte sich bei Autorin & Malerin Helga Fanzott für ihre Initiative. Unter den Besuchern: die Künstler: Ursula Urak, Linda Gutenberger, Josef K. Uhl, Edith Plazotta, Wolfgang Bogner VIDEO: http://youtu.be/76xC-UAt_M8 HUBERT...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: KK
2

Eine Hommage an die Heimat

Sie liebt das Rosental so sehr, dass sie ihrer Heimat jetzt sogar ein Büchlein gewidmet hat. "Sagen und G´schichtn aus dem Rosental" - so das Werk, an dem die Witwe von Jörg Haider federführend beteiligt war. Den Wunsch die gesammelten Werke von Anna Zerobin in Buchform zu präsentieren, hegte Haider schon lange - umso größer jetzt die Freude, dass es nun Wirklichkeit wurde, erklärt sie. Gesammelt hat sie Anna Zerobin´s Sagen und G´schichtn, die an Zeitgeschichte erinnern und viel über die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Roland Zingerle gibt sein Know how als Autor weiter, ander "Freien Akademie" und in Buchform | Foto: R. Zingerle
3

"Leonie" und das Buch übers Buchschreiben

Roland Zingerle präsentiert sein Sachbuch "Kreatives Schreiben", Patrice Krassnig ihr Buchdebüt. Am Freitag präsentiert der Klagenfurter Autor Roland Zingerle sein Sachbuch „Kreatives Schreiben und Öffentlichkeitsarbeit für Autorinnen und Autoren“. Das Buch erscheint im Kärntner Memoiren-Verlag Bauschke (mit Sitz in Glödnitz im Gurktal). „Ein Buch zum Thema Handwerk Schreiben und über den Weg, mit dem eigenen Buch an die Öffentlichkeit zu gehen“, umreißt Verlegerin Susanne Bauschke den Inhalt....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Das Glödnitzer Verlegerpaar Susanne und Jochen Bauschke | Foto: memoiren-verlag.at
1

Die "Buchmacher" von Glödnitz

Paris - London - Hamburg - Glödnitz: Stationen der Gurktaler Verlegerfamilie Bauschke. Während der Studenten-Demos Ende der 1960er-Jahre haben sie sich kennengelernt, in London verlobt, heute leben sie in Glödnitz im Gurktal: Susanne und Jochen Bauschke. „Unsere Tochter Christina kam in Zürich zur Welt und in Hamburg haben wir 1984 über die Bild-Zeitung unser heutiges Zuhause, die ehemalige Trattenkeusche in Glödnitz gefunden“, strafft Susanne Bauschke die Familiengeschichte. „Christina war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Jana Revedin präsentiert in Klagenfurt ihren zweiten Roman "Den Haselweg hinauf" | Foto: styriabooks/Gleiss

Revedin schreitet "den Haselweg hinauf"

(chl). "Lysis" ist der Titel des Buches, mit dem Jana Revedin vor zwei Jahren ihr Romandebüt vorlegte. Revedin ist Uniprofessorin und österreichweit renommierte Architektin, wurde in Konstanz geboren und lebt in Wernberg und Venedig. Sie engagiert sich für eine Architektur, die sich in den Dienst nachhaltiger kultureller, sozialer und gesellschaftspolitischer Entwicklung stellt. Ihr zweiter Roman „Den Haselweg hinauf“ erscheint bei "Styriabooks", spielt in Kärnten, Schweden, Ägypten, Capri,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2

Zum Sechziger von Josef Winkler

Am 3. März feiert der Kärntner Schriftsteller Josef Winkler seinen Sechziger. Der Suhrkamp-Verlag veröffentlicht aus diesem Anlass im Frühjahr zwei Werke des Büchner-Preisträgers: das Jugendwerk "Wortschatz der Nacht" aus dem Jahre 1979, das erstmals als Buch erscheint kommt im April in den Buchhandel. Seinem "Requiem für einen Vater" mit dem Titel "Roppongi" (2007) lässt Winkler ein Requiem für die Mutter folgen: "Mutter und der Bleistift" erscheint im Februar.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2

Bücher aus Kärnten 2013

Als erstes Buch aus dem Frühjahrskatalog des Kärntner Wieser Verlages erscheint „Die Salzburger Rede“ von Josef Winkler „Wenn wir den Himmel sehen wollen, müssen wir donnern helfen“, gekoppelt mit Gerhard Maurers Fotos des von Uni-Kulturreferentin Barbara Maier initiierten Kunstprojekts „Saualm reflux“, mit literarischen Bildbeschreibungen von Delphine Blumenfeld, Antonio Fian, Alfred Goubran, Peter Handke, Silke Hassler, Lydia Mischkulnig, Jani Oswald, Peter Turrini („Saualm, Saukalt“) und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
2

Neuer Heinichen und das Comeback von John Rebus

Eigentlich hat der schottische Schriftsteller Ian Rankin seinen Detective Inspector John Rebus nach der Lösung des 17. Falles und dem Roman "Ein Rest von Schuld" (2007) in Rente geschickt. Doch statt untätig zu Hause in Edinburgh zu sitzen, geht Rebus in der "Cold Case"-Abteilung alten ungelösten Verbrechen nach. Nach zwei Romanen mit seinem neuen Ermittler bei der Dienstaufsichtsbehörde, Malcolm Fox kehrt Rankin – 25 Jahre nach dem allerersten Rebus-Roman – mit "Mädchengrab" wieder zu seinem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Handke lässt in sein Notizbuch blicken

Am 6. Dezember feierte Peter Handke seinen Siebziger. Seit Hankde Mitte der 1970er zum "Wanderer" geworden ist, benutzt er Notizbücher, in denen er Einfälle, Gesehenes, Gelesenes und Gehörtes notiert. Im März veröffentlicht der Verlag Suhrkam sein "Notizbuch Nr. 4" mit Aufzeichnungen der Monate Aprl und Mai 1976. Es enthält unter anderem erste Formulierungen zur Erzählung „Die linkshändige Frau" sowie Zeichnungen des Autors. Der Band enthält eine vollständige Reproduktion des ersten Teils des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Verlagsförderung aus dem Kulturbudget

Kulturreferent Landesrat Wolfgang Waldner vergab im Dezember 2012 aus Mitteln des Landes-Kulturbudgets erstmals eine einmalige Impulsförderung in der Höhe von insgesamt 50.000 Euro an sieben Kärntner Verlage. „Die Verlage sind Vermittler zwischen Kultur und Öffentlichkeit, die einen unverzichtbaren Beitrag zur kulturellen Entwicklung unserer Gesellschaft leisten“, betont Waldner. „Jetzt bündeln die Verlage ihre Kräfte und stellen damit eine Chance für das Kulturland Kärnten dar“, so Waldner....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
33

Peter Diem: Leopold Guggenberger - der Bürgermeister

Klagenfurt / Hermagoras Haus - 06. Dez. 2012 Zahlreiche und prominente Besucher gab es bei der Präsentation der Biographie von Dr. Peter Diem über Klagenfurt beliebtesten Bürgermeister Unter den Gästen, Gratulanten und Rednern: Bgm. Christian Scheider, Vizebgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, Stadtrat Peter Steinkellner, Landesrat Dr. Wolfgang Waldner, Journalismus-Legende Heinz Stritzl, Brigadier Mag. Gunther Spath, Dr. Dieter Jandl VIDEO: http://youtu.be/QEhgqVo-Yq4

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Walter Tomaschitz & Prof. Harry Jeschofnig: "Die Glasaugen-Zuzlerin"

Walter Tomaschitz & Prof. Harry Jeschofnig: "Die Glasaugen-Zuzlerin"

Klagenfurt / Europahaus - 29. Nov. 2012 Prof. Harry Jeschofnig ist Bildhauer, Buchautor und Kärntens Präsident der Berufsvereinigung Bildender Künstler. Als sein Künstlerkollege präsentierte Walter Tomaschitz ihm einen Entwurf für das Cover seines neuen Buches: "Die Glasaugen-Zuzlerin". So geschehen aus Anlass einer Vernissage am 29. Nov. 2012 Im Europahaus, wo Walter Tomaschitz sehr klare, gleichzeitig aber schonungslos radikale Bildsprache sehr kontroversiell aufgenommen wurde. Was zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Prominenz beim Rollentausch bei Heyn 2011: Franz Hlavac und Michael Niavarani | Foto: CHL
2

Rollentausch und Einmal Bahnhof bitte!

Nachdem sich in der Buchhandlung Heyn in der Klagenfurter Kramergasse das Katzenpaar Mr. & Mrs. Heyn heimisch einrichteten, lädt Geschäftsführer Helmut Zechner zu einer Neuauflage der Buchparty "Rollentausch bei Heyn": "Diese Aktion war 2011 ein voller Erfolg, daher tauschen wir am 1. Dezember wieder die Plätze mit unseren Kunden. Stammkunden, darunter prominente Persönlichkeiten aus dem Kärntner Wirtschafts- und Kulturleben, werden zu BuchhändlerIn für einen Tag." Am Dienstag darauf (4. 12.,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Erschienen im Styria-Verlag: Maria Pinks "Mittendrin im Nirgendwo" | Foto: styria regional

Mit Maria Pink "Mittendrin im Bürgerspital"

Am Donnerstag, 29. November, um 19 Uhr, liest Maria Pink auf Einladung des Kulturspektrums St. Veit im Bürgerspital (Franz Pacher Saal) Auszüge aus ihrer Autobiographie "Mittendrin im Nirgendwo".

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Maria Pink liest am Donnerstag in St. Veit aus ihrer Autobiographie "Mittendrin im Nirgendwo" | Foto: CHL
2

„Für mich hat es Sterntaler geregnet“

Maria Pink über die Reaktionen auf ihre ungeschminkte Autobiographie "Mittendrin im Nirgendwo". Im Mai erschien im Styria-Verlag die Autobiographie „Mittendrin im Nirgendwo“ der Autorin, Journalistin und ehemaligen WOCHE-Ombudsfrau Maria Pink. Nach mehreren Buchveröffentlichungen im St. Veiter Context-Verlag gelang ihr damit, „die engen Grenzen Kärntens überschreiten zu können und in einem renommierten österreichischen Verlag anzulanden“. „Für mich hat es Sterntaler geregnet“ erinnert sie sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Martina Mosebach-Ritter, Eric Kressnig mit seinen "Case Studies", Thomas Ballhausen und Helmut Ritter | Foto: CHL

Fallstudien im Buch und an der Wand

Die Galeristen und Verleger Martina Mosebach-Ritter und Helmut Ritter eröffneten kürzlich in ihrer "rittergallery" in der Klagenfurter Burggasse die neue Ausstellung "Bild. Im Bild. Ums Bild herum" mit Beiträgen von Künstlern der Galerie zum Thema "Was ist ein Bild?", darunter Cornelius Kolig, Richard Klammer, Uwe Bressnig, Ingo Nussbaumer, Egon Wucherer, Mar Vicente, Eric Kressnig und einigen mehr. Im Anschluss an die Vernissage lud die Direktorin des Museums Moderner Kunst Kärnten, Christine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: Holzbaum Verlag

Neues Satire-Kinderbuch über Korruption

Der Buwockl ist ein kleiner Kobold, der gerne in Reimen spricht und Geld mag. Noch lieber als Geld mag der Buwockl viel Geld. Und noch lieber als Reime mag er Schabernack. Sein allerliebster Schabernack ist es natürlich, Geld zu verstecken. Das satirische Kinderbuch „Buwockl – Der Kobold mit zu schönem Haar“ erscheint am 19. November im Holzbaum Verlag. Darin erklärt Daniel Jokesch in einfachen Worten und Bildern, wie Korruption funktioniert und warum man das nicht machen sollte.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Landhausbuchhandlung Filialleiterin Klaudia Quinesser mit Künstler HARDY
39

Buchpräsentation - 25 Jahre Künstler HARDY

Klagenfurt, 20. Sep. 2012 - Landhausbuchhandlung Schöne und prominent besuchte Buchpräsentation "HARDY- ein Künstler und seine Welt", perfekt organisiert von Filialleiterin Klaudia Quinesser, in der Landhausbuchhandlung Klagenfurt. Der Inhalt des großformatigen Buches zeigt auf 108 Seiten, neben vielen Abbildungen seiner Werke, Gedanken zur Entstehung seiner Bilder und sein Leben im Atelier in Österreich und Venezuela. Das Buch im XXL Format hat 108 Seiten, Harteinband ist Fadengebunden und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Maria Pink präsentiert 
„Mittendrin im Nirgendwo“ am 25. Mai,
19 Uhr, imRobert Musil- Museum in Klagenfurt
Foto: CHL
2

„Ich habe nicht immer wie ein braves Mädchen gelebt“

Maria Pink beschreibt in schonungsloser Offenheit ihre Lebensgeschichte. „Hätte ich gewusst, wie viele vernarbt geglaubte Wunden ich beim Schreiben meiner Autobiographie aufreiße, hätte ich mich auf dieses Abenteuer nicht eingelassen. Aber im Nachhinein betrachtet, hatte es doch Sinn: Es war Therapie, eine Katharsis, ich wurde viel Seelenmüll los. Was mich viele Jahre belastete, hat für mich an Gewicht verloren.“ „Mittendrin im Nirgendwo“ Maria Pink, ehemalige Ombudsfrau der WOCHE, Journalistin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Andrea De Carlos Bücher erscheinen in deutscher Sprache im Verlag Diogenes | Foto: A. Scipioni/Diogenes

Sie und Er und die Liebe

„Sie & Er“: Andrea de Carlo und sein Roman über eine Liebe, die unmöglich scheint. Im Dezember wird er 60, wer ihm gegenüber sitzt, schätzt den Mailänder Autor Andrea De Carlo aber viel eher auf gut 40. Dabei schreibt er seit über 30 Jahren Bestseller. Sein Entdecker und Mentor ist kein Geringerer als Italo Calvino, Altmeister Alberto Moravia nannte ihn „schon vollkommen“, als 1981 sein Romandebüt „Creamtrain“ erschien. In Klagenfurt las De Carlo kürzlich aus seinem soeben in deutscher Sprache...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.