Buchautor

Beiträge zum Thema Buchautor

Franz Preitler mit seinem aktuellen Krimi "Keine Schonzeit für Mörder" in der Buchhandlung Kerbiser in Mürzzuschlag.  | Foto: Preitler
4

Franz Preitlers neuer Krimi
Neuerscheinung stürmt die Buchcharts

Mit "Keine Schonzeit für Mörder" stürmt der Langenwanger Buchautor Franz Preitler die Buchcharts und ist von Platz null auf drei eingestiegen. Der Mürztal-Krimi durchleuchtet das Leben vor genau 110 Jahren und das Ende mit der scheinbar "guten alten Zeit". LANGENWANG, GRAZ. "Keine Schonzeit für Mörder“: so der Titel des druckfrischen Buches vom Langenwanger Autor Franz Preitler – der dritte Teil der historischen Krimis aus der Steiermark. Seit 9. August ist der Mürztal-Krimi im Buchladen...

Petra Schaller, Michael Ostrowski, Claus Schwarz (v.l.) schauen gemeinsam in die Zukunft. | Foto: Buchhandlung Plautz
3

Signierstunde
Der Schauspieler und Regisseur Ostrowski war in Gleisdorf

Voller Vorfreude erwarteten Kunden und Mitarbeiterinnen Mitte Dezember Michael Ostrowski in der Buchhandlung Plautz in Gleisdorf zu einer Signierstunde. Sein neuestes Buch "Der Onkel"  fand bereits reissenden Absatz. GLEISDORF. Der in Leoben geborene und in Rottenmann aufgewachsene Michael Otrowski feiert Anfang Jänner seinen 50. Geburtstag. Der beliebte Steirer hat schon in unzähligen Fernseh- und Filmproduktionen mitgespielt. Mit dem Kinofilm "Nacktschnecken" aus dem Jahre 2004 begann seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Erwin Klauber ist vor wenigen Tagen im 96. Lebensjahr verstorben. | Foto: Iris Bloder
2

Nachruf
Alt-Bürgermeister aus St. Ruprecht an der Raab verstorben

Der frühere Bürgermeister von St. Ruprecht an der Raab, Erwin Klauber, ist vor wenigen Tagen verstorben. Einen breiten Bekanntheitsgrad hat er auch durch seine Bücher erlangt, die er meist in Mundart geschrieben hat. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Erwin Klauber wurde im Jahr 1927 in Heilbrunn geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Baierdorf bei Anger. Nach dem Besuch der deutschen Lehrerbildungsanstalt in Marburg an der Drau wurde er Lehrer in St. Ruprecht an der Raab und später dann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Thomas Stipsits absolvierte nach einer längeren Pause wieder einen Auftritt. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Wieder in Höchstform
Thomas Stipsits begeisterte wieder das Publikum

Thomas Stipsits ist wieder ganz der Alte. Er hat seine persönliche Auszeit gut genützt. Jetzt ist er wieder voller Elan auf den Bühnen unterwegs. In Sinabelkirchen war sein zweiter Live Auftritt nach längerer Abstinenz.  WEIZ/SINABELKIRCHEN. Das Publikum in der ausverkauften Sport-und Kulturhalle Sinabelkirchen dankte es Stipsits mit Standing Ovations. Zulange war für manche Fans die Pause ihres Lieblings. Er hatte in den letzten Wochen viel Zeit in Griechenland und im Waldviertel verbracht....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Karlheinz Wagner

Buchautor
Karl Hirschmann der ,, Feuerballmaler ‘‘

Bei einem Besuch bei Karl Hirschmann teilte er mir bei einem Gespräch folgendes über sein Buch der ,,Feuerballmaler '' mit. Mein Name ist Karl Hirschmann und ich bin seit meiner Geburt an den Rollstuhl gebunden. Trotz meiner Beeinträchtigung bin ich ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Seitdem Tot meines Vaters vor drei Jahren, hat sich einiges in meinem Leben verändert. Die Dinge, die ich mit meinem Vater gemacht habe, sind auf der Strecke geblieben. Vor einem Jahr hatte ich das...

Foto: Holzer
1 4

Daniel Holzer
Pischelsdorfer wurde durch Corona zum Schriftsteller

Erst durch den ersten Corona-Lockdown ist der 31-jährige Daniel Holzer aus Pischelsdorf am Kulm zum Schreiben gekommen und hat nun ein eigenes E-Book veröffentlicht. Aber zurück zum Anfang. Sein Lieblingsautor Sebastian Fitzek rief über Instagram zu einem besonderen Projekt namens "#wirschreibenzuhause" auf. Idee dabei war es, gemeinsam ein Buch zu schreiben und die Erlöse dem durch die Coronakrise ins Schwanken geratenen Buchhandel zukommen zu lassen. Die Parameter dazu wurden über Livevideos...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die SPÖ müsse wieder Stimme der Leute sein, meint A. Stingl. | Foto: Foto Jörgler
2

Die SPÖ ins Museum? Grazer Granden kontern Buchautor Pelinka

Das vom Politikwissenschafter Anton Pelinka verfasste Buch "Die Sozialdemokratie – ab ins Museum?" schlägt hohe Wellen. Jetzt haben sich mit Alfred Stingl und Karl-Heinz Herper zwei SPÖ-Granden aus Graz zu Wort gemeldet und kontern Pelinkas Ausführungen. "Die Grundwerte der SPÖ – Geschlechter- und Chancengleichheit, mehr Gerechtigkeit, Solidarität, Freiheit, Schutz und Stärkung der Demokratie – sind aktueller denn je. Schonungslos hat die Corona-Pandemie den Schutzmantel unserer Gesellschaft...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Lese-Quartett: Kastberger, Achleitner, Schmid, Riegler | Foto: KK

Literaten-Debüt: Hubert von Goisern war in Graz

Nach Lisa Eckhart holte Literhaus-Chef Klaus Kastberger den zweiten sehr bekannten Literatur-Debütanten nach Graz: So las Hubert Achleitner, besser bekannt als Hubert von Goisern, aus seinem Debütroman "flüchtig" und erzählte im Gespräch mit Oper-Graz-Intendantin Nora Schmid über seine Beweggründe, nach zahlreichen Musikhits ein Buch zu schreiben. Davor überreichte Kulturstadtrat Günter Riegler dem Oberösterreicher den Bildband des GrazMuseums "360 Graz" und bedankte sich bei Kastberger für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Von Deeskalation bis zur Gefahrenerkennung: Sicherheitsexperte Markus Schimpl präsentierte ein neues Workshopangebot in Graz. | Foto: closeprotection.at
2

Neue Selbstschutz-Kurse in Graz: Weil Sicherheit vorgeht

Markus Schimpl und die Stadt Graz setzen mit neuer Workshop-Reihe Impulse für mehr Zusammenhalt. Es ist noch nicht allzu lange her, als am Grazer Hauptbahnhof ein Mann bewusstlos auf dem Boden lag. Das Schlimme an der Sache: Obwohl viele Personen den Vorfall mitbekamen, eilte ihm zuerst niemand zu Hilfe. Für Sozialstadtrat Kurt Hohensinner ein Zeichen, der Zivilcourage noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Als ersten Schritt hat das Sozialressort gemeinsam mit dem Sicherheitsexperten Markus...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
David Misch (re.) mit Harald Strasser, dem  Geschäftsleiter der Buchhandlung Leykam im LCS Leoben. Dort ist das Buch "Intensität" auch erhältlich.
2

David Misch Im Gespräch mit Ikonen des Sports

Flott ist David Misch nicht nur mit dem Rennrad unterwegs, in nur sechs Monaten hat er sein neues Buch "Intensität – Auf der Jagd nach dem Flow" geschrieben. Wie extrem ist Extremsport wirklich und wieso nehmen die Aktiven Qualen und Risiko auf dem Weg zur sportlichen Selbstverwirklichung in Kauf? Dieser Frage geht David Misch in seinem neuen Buch "Intensität – Auf der Jagd nach dem Flow" auf den Grund. Selbst "Rookie of the Year" beim legendären Race Across America, traf Misch im Zuge seiner...

Horst Sigbald Walter betätigt sich erfolgreich als Buchautor.
3

"Jager-Sünden" in der Neuauflage

LEOBEN. Mit dem Buch "Jager-Sünden" präsentierte sich der Leobener Geschäftsmann Horst Sigbald Walter 2014 erstmals als Autor. Unter dem Künstlernamen "Six Walter-Leroux" verfolgte er die Idee, die Jagd und die Jäger auch für Außenstehende menschlich begreifbarer zu machen. Mit Humor und Selbstkritik, in liebevoller und teils recht spitzer Parodie versucht Walter, das schlechte Image, das die Jagd in der Öffentlichkeit genießt, zum Guten zu wandeln. Zeichnungen und Aquarelle des Malers und...

Helge Plonner, hier mit Gattin Petra, hat ein Buch veröffentlicht. | Foto: KK
2

Die Frau in Amt und Würden

LEOBEN. Helge Plonner, Pastor der Life Church Leoben, hat ein Buch geschrieben. Unter dem Titel „Die Frau in Amt und Würden – Gleichberechtigung auf Grundlage der Bibel“ beleuchtet er mit viel Tiefgang aktuelle Themen, beispielsweise die Diskussion um weibliche Führungspositionen in der Kirche. Was hat sie zum Schreiben dieses Buches bewegt? HELGE PLONNER: Die Bibel ist ein altes Buch. Das bedeutet aber nicht, dass sie zu gegenwärtig relevanten Themen nichts zu sagen hat. Im Gegenteil. Speziell...

Buchautor Franz Preitler und Lektorin  Elisabeth Klöckl-Stadler bei der Buchräsentation des Romans "Die schwarze Baronin" im Raiffeisenssal Mürzzuschlag.
1

Mürzer Skandal bewegte

Franz Preitler stellte im Raiffeisensaal in Mürzzuschlag sein Buch "Die schwarze Baronin" vor. Der in Langenwang und Graz beheimatete Franz Preitler hat längst seinen Durchbruch als vielseitiger Autor von heimatbezogenen Buchthemen, auch international, geschafft. Preitler, bei der Raiff-eisen Landesbank beschäftigt, hat mit seinen knapp über 50 Lenzen bisher nicht nur eigene Gedichte veröffentlicht und Anthologien geschrieben. Er kann sich auch auf seine bisherigen "Bestseller" wie das...

Der Voitsberger Autor Roland Wenzel schrieb sein Erstlingswerk über Angst.

Das Spiel mit der Angst

Zuerst beschäftigte sich der Voitsberger Roland Wenzel mit der Acrylmalerei. Nach mehreren hundert Bildern und einigen erfolgreichen Ausstellungen überkam ihn die Liebe zur schreibenden Zunft. "Ich wollte schon immer ein Buch schreiben", sagte Wenzel. "Das war ein Wunschtraum von mir." Durch gewisse Lebensumstände musste er feststellen, dass die Angst zu einer dominanten prägenden Erkrankung gehört. Zudem kann sich die Angst zu einer komplexen seelischen Erkrankung entwickeln. Daher entschloss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.