Die Frau in Amt und Würden

Helge Plonner, hier mit Gattin Petra, hat ein Buch veröffentlicht. | Foto: KK
2Bilder
  • Helge Plonner, hier mit Gattin Petra, hat ein Buch veröffentlicht.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Helge Plonner, Pastor der Life Church Leoben, hat ein Buch geschrieben. Unter dem Titel „Die Frau in Amt und Würden – Gleichberechtigung auf Grundlage der Bibel“ beleuchtet er mit viel Tiefgang aktuelle Themen, beispielsweise die Diskussion um weibliche Führungspositionen in der Kirche.

Was hat sie zum Schreiben dieses Buches bewegt?

HELGE PLONNER: Die Bibel ist ein altes Buch. Das bedeutet aber nicht, dass sie zu gegenwärtig relevanten Themen nichts zu sagen hat. Im Gegenteil. Speziell hinsichtlich der Gleichberechtigung der Geschlechter wurde sie oft sehr einseitig verstanden, wodurch man ihr eine gewisse Frauenfeindlichkeit unterstellt hat. Mir war es wichtig, hier einen Ausgleich zu bringen. Meines Erachtens macht sich die Bibel sogar für eine Gleichberechtigung stark. Als Christen müssen wir sie daher nicht beiseite lassen, wenn uns dieses Thema wichtig ist: Wir können uns sogar auf sie berufen.


Weichen Sie damit nicht zum Teil stark von der kirchlichen Tradition ab?

Ich sehe das Buch eher als eine Rückführung zu unseren christlichen Wurzeln: Jesus und die ersten Jünger haben in einer von Männern dominierten Welt begonnen, den Frauen den Weg zu ebnen. Dieser Weg wurde im Laufe der Kirchengeschichte jäh unterbrochen. Ich finde, es ist Zeit, ihn neu zu entdecken und gesamtgesellschaftlich weiter zu beschreiten.

Sie setzen sich in ihrem Buch auch für Frauen in geistlichen Führungspositionen ein? Lässt sich das mit der Bibel wirklich vereinbaren?

Ja, das denke ich. Sieht man die Bibel in ihrem Gesamtbild, ist sie keineswegs so Frauen verachtend, wie uns Deutungsversuche vergangener Jahrhunderte weismachen wollten. Sie hat sogar begeisternde Aussagen zu diesem Thema aufzuweisen: In ihr finden wir das Evangelium, das bedeutet „frohe Botschaft“. Und diese frohe Botschaft betrifft auch das kirchliche Leben der Frau.

Ist das Buch nur ein Buch für die Kirchen?

Nein, ich verstehe es als einen versöhnlichen Beitrag für alle Menschen, die glauben und denen die Gleichberechtigung wichtig ist. Außerdem ist die Diskriminierung der Frau auch hierzulande in einigen gesellschaftlichen Bereichen akzeptiert. Hier braucht es Gegengewicht.

Wo kann man das Buch bestellen?

Am besten auf meiner Website unter www.helgeplonner.at.

Helge Plonner, hier mit Gattin Petra, hat ein Buch veröffentlicht. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.