neues Buch

Beiträge zum Thema neues Buch

Die Deutschlandsberger Autorin Birgit Lichtenberger kann die Veröffentlichung ihres ersten Buches kaum abwarten. | Foto: Löschnig
3

Birgit Lichtenberger erzählt von "Gugulu Gupsbart"
Erstes Buch unter dem eigenen Verlag

Anfang April gründete die Deutschlandsbergerin Birgit Lichtenberger den neuen "Lichtberg-Abenteuerverlag". Wenige Monate später erscheint nun ihr erstes Buch: "Gugulu Gupsbart" nimmt Kinder mit auf eine abenteuerliche Reise. DEUTSCHLANDSBERG. Als Kind und in ihrer Jugend brachte Birgit Lichtenberger eine Geschichte nach der anderen aufs Papier. Im Erwachsenenalter ging ihr diese Leidenschaft zwischenzeitlich verloren - ihre damalige Arbeit und der "Ernst des Lebens" verpassten ihrer Kreativität...

Foto: Privat
3

Neuer Roman im Sommer von Elfi Uragg
Von der Idee zum Buch - CHRIBULA

Liebe Community! Nach meiner erfolgreichen Lesung in Christina Domittners Buchladen CHRIBULA in Gnas am 21. 3. möchte ich euch erzählen, wie das mit dem Schreiben so ist. Bald erscheint nämlich mein neuer Roman. Zuerst hat man eine Idee im Kopf, die nach und nach danach drängt, aufgeschrieben zu werden. Bei mir ist das so, dass diese Idee mich tage- und wochenlang beherrscht, bis ich mich schließlich an den Schreibtisch setze ... So kann es passieren, dass ich von einem Augenblick auf den...

Ingrid Sator ist Feng Shui-Expertin und hat ein Büro in Köflach. | Foto: Sator
2

Ingrid Sator präsentiert
Ein neues Buch der Feng-Shui Expertin

Der Mensch hat drei Kleider: seine Haut, seine Kleidung und seine Behausung. Ingrid Sator, mit Büros in Graz und Köflach, hat sich dem System von Feng Shui verschrieben und sich hier auch international einen Namen gemacht. Ihr neuestes Buch "Feng Shui - einfach gemacht" ist bereits in der Buchhandlung Zeltner und bei "bell'ambiente" erhältlich. KÖFLACH. Die eigenen vier Wände spielen im Leben der meisten Menschen eine große Rolle. Das ist kein Zufall, denn stimmt das Umfeld, die "Höhle" oder...

Drei unterschiedliche Geschichten haben in Hartls neuestem Buch Platz gefunden. | Foto: Privatfoto
2

Neues Werk des Spielberger Autors
Hartls siebzehnter Streich

"3 in 1" nennt sich das neue Buch des Spielberg Autors Harald Hartl. Drei völlig unterschiedliche Geschichten finden darin Platz. MURTAL. Kaum ein Autor aus der Region hat in den letzten Jahren so viele Bücher veröffentlicht wie Harald Hartl. Der Spielberger begann nach einer persönlichen Lebenskrise mit dem Schreiben und in diesen Tag hat sein 17. Werk das Bücherweltleben erblickt. "3 in 1" nennt sich das neue Werk und der Name ist Programm. Drei GeschichtenHartl hat dieses Mal drei ganz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Frau Scheed mit ihrem dritten Bildband. | Foto: Aumann

Eisenbahnerstadt Mürzzuschlag
Neuer Bildband von Helma Scheed

Helma Scheed hat im Alter von 89 Jahren ihren dritten Bildband herausgebracht. Die ehemalige Leiterin der Strafabteilung am Bezirksgericht Mürzzuschlag, widmet sich in diesem Bildband überwiegend der Zugförderung Mürzzuschlag. 260 Bilder auf 223 Seiten geben einen Rückblick auf Zeiten, als Mürzzuschlag noch eine Eisenbahnerstadt war. Das Buch "Mürzzuschlag war auch die Stadt der Eisenbahner" zum Preis von 35 Euro liegt im Tourismusbüro  Mürzzuschlag zum Erwerb auf, oder kann auch direkt bei der...

Präsentierte heute sein neues Buch "Historisches aus Graz": Karl A. Kubinzky (Mitte). Mit dabei waren auch Noch-Bürgermeister Siegfried Nagl und Wolfgang Hölzl vom Leykam Verlag. | Foto: KK

Neues Buch
Stadthistoriker Kubinzky erzählt Geschichten über Graz

Aller guten Dinge sind drei. Schon zum dritten Mal hat der Grazer Stadthistoriker Karl A. Kubinzky eine Sammlung von historischen Geschichten aus der Murmetropole herausgegeben. Das 260 Seiten starke Werke punktet mit Anekdoten zur Stadtgeschichte und bisher ungezeigten historischen Ansichten. Wenn Karl Albrecht Kubinzky mal wieder ein Buch herausbringt, heißt es schnell sein: Die letzten beiden Ausgaben seiner Buchserie "Historisches aus Graz" waren meist schon kurz nach Veröffentlichung...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Der Backprofi Christian Ofner errichtet ein neues Firmengebäude samt Flagship-Store. | Foto: Ofner
2

Christian Ofner
Backprofi startet mit neuem Buch und neuer Backzentrale durch

Der aus Nestelbach bei Graz stammende Backprofi Christian Ofner setzte Spatenstich für die neue Backzentrale. Gleich neben seinem aktuellen Standort in der Josefa-Posch-Strasse in Gleisdorf erfolgte kürzlich der Spatenstich für die komplett neue Firmenzentrale des Backprofis Christian Ofner. „Wir errichten ein neues Firmengebäude, da wir am bestehenden Standort aus allen Nähten platzen“, sagt Ofner. Errichtet wird ein neues Versandlager, Produktionsräume, sowie ein neuer Flagship-Store, in dem...

Nach Jahrzehnten als Richter hat der Grazer Helmut Wlasak ein "Best of" seiner Verhandlungen in Buchform herausgebracht.  | Foto: privat

Neues Buch erschienen
Der Vorsitzende sammelte aber keine Gartenzwerge

Gestohlene Gartenzwerge, Mordversuch mit dem Stöckelschuh und mehr: In dem neuen Buch "In allen Punkten" schreibt der Grazer Strafrichter Helmut Wlasak auf, was er im Gericht erlebt hat. Leseempfehlung.  Der Grazer Strafrichter Helmut Wlasak hat mit "In allen Punkten" sein erstes Buch herausgebracht. Darin sammelt er 30 skurril-traurige Verhandlungen aus langen Jahren im Gerichtssaal. Da geht es um die betagten Damen, die nachts Gartendekoration aus dem Baumarkt gestohlen haben und, als sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Julia Zaunschirm will mit Ihrer Hilfe ein Buch herausbringen. | Foto: KK

Neues Buch
Der kleine Pinguin steht in den Startlöchern

Als begeisterte Mama erzählt Julia Zaunschirm aus Laßnitzhöhe ihren Kindern bereits seit Jahren frei erfundene Geschichten. In einer schlaflosen Nacht mit ihrer kleinen zahnenden Tochter entstand ein Lied über einen Pinguin mit blauen Flossen. Die ruhige Melodie ließ das Weinen verstummen und das Mädchen wieder einschlafen. Immer öfter wurde das Lied nun gesungen. Nach und nach entstand eine warmherzige Geschichte über den kleinen Pinguin mit den blauen Flossen. Die Künstlerin Valerie Tschida...

 Bei der Buchvorstellung: W. Dvorak-Stocker, G. Grosz | Foto: Stocker-Verlag

Neues Grosz-Buch für die Freiheit

Mit seinem neuen Buch „Freiheit, ohne Wenn und Aber“ will der ehemalige BZÖ-Politiker Gerald Grosz nun wieder für Schlagzeilen sorgen. Konkret liefert er darin eine Bestandsaufnahme über einen Angriff auf Freiheit und Grundrechte der gesamten Gesellschaft. „Natürlich waren die letzten 15 Corona-Monate prägend. Noch nie habe ich erlebt, wie wehrlos sich Menschen ihrer Grundrechte, ihrer verfassungsrechtlich garantierten Freiheit berauben lassen. Aber schon viel früher habe ich erlebt, wie mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Josef Heim mit seinen Werken: Druckfrisch ist sein Buch "Die Hinteralm", das so manches Geheimnis rund um die Alm lüftet. | Foto: Koidl

Neuerscheinung
Fünftes Buch von Josef Heim handelt von der Hinteralm

Josef Heim aus Langenwang ist Humorist und Autor. Mit "die Hinteralm" ist jetzt sein fünftes Buch erschienen. Josef (Joe) Heim schrieb in der Schule schon Gedichte, führt noch heute ein Tagebuch. Vor Kurzem hat der 66-jährige Langenwanger sein bereits fünftes Buch im Eigenverlag herausgebracht. Dieses Mal kein humoristisches Buch, sondern eines rund um die Hinteralm in den Mürzsteger Alpen. Bücher von Josef Heim "Ich hab eben Freude am Schreiben. Wenn ich einmal drinnen bin, kann ich fast nicht...

Prof. Ernst Lasnik schrieb 44 Bücher, darunter 15 Ortschroniken, und präsentiert nun sein neues Werk. | Foto: Cescutti

Ernst Lasnik
Buch Nummer 44 kommt Mitte November

Altes Leben in der Lipizzanerheimat mit 440 Seiten BÄRNBACH. Barbara Reischl von der Buchhandlung Lesezeichen in Voitsberg sowie Gislint und Telma Schille von der Buchhandlung Zeltner in Köflach sprachen Historiker Ernst Lasnik in letzer Zeit immer wieder wegen eines neuen Buchs an. "Nach einiger Zeit des Nachdenkens konnte ich mir - auch aus Anlass meines 70. Geburtstags im Mai - einen Sammelband mit dem Titel "Altes Leben in der Lipizzanerheimat" vorstellen. Die durch die Corona-Krise...

Neues Buch: Der Nestelbacher Christian Ofner bringt mit „Backen mit Roggensauerteig“ sein fünftes Buch auf den Markt. | Foto: Backprofi Ofner
2

Backprofi Christian Ofner
Der Nestelbacher Backprofi bringt fünftes Buch heraus

Seit zehn Jahren ist Christian Ofner aus Nestelbach bei Graz nun schon als Backprofi unterwegs. Mehr als 100.000 Bücher rund um das Thema Backen wurden in den letzten Jahren verkauft. Beim neuesten Werk „Backen mit Roggensauerteig“ geht es dieses Mal um den selbstgemachten Sauerteig. Es ist zugleich auch der Auftakt einer ganzen Buchserie. „In meinem neuen Buch möchte ich anhand vieler Bilder und Beispiele aus der Praxis zeigen, wie ich zuhause selbst Sauerteig herstelle und daraus ein tolles...

Max Unger, hier im "KleinennettenLaden" in Voitsberg, präsentiert sein zehntes Buch. | Foto: Lederer
1 2

Max Unger
Nimm dir einen Moment

Der Köflacher Max Unger präsentiert sein zehntes Buch, einen feinsinnigen Gedichtsband. KÖFLACH. Zum "Zerkugeln", zum "O'Haun" oder zum "Wiehern" sind viele seiner Gedichte, doch der Köflacher Max Unger ist mit seinen Kurzromanen und andere Publikation auch im ernsten Fach zu Hause. "Nimm dir einen Moment" ist eine Gedichtssammlung in Standardsprache, die hauptsächlich Denkanstöße und Inspirationen vermitteln. Unger ist ein "Vielschreiber", denn das Schreiben von Gedichten steht bei ihm ja...

Die Teilnahme an den Workshops von Markus Schimpl ist altersunabhängig. Neue Kurse starten wieder in Graz. | Foto: closeprotection.at
Video 2

Wenn Sicherheit vorgeht: Workshops boomen in Graz (+Video)

Die Sicherheitskurse von Markus Schimpl boomen: Neue Termine für Jung und Alt gibt es in Graz. Prävention ist nicht nur im Gesundheitsbereich wichtig, sondern auch, um sich im Notfall selbst verteidigen zu können. Das Ziel des gebürtigen Weststeirers Markus Schimpl ist es daher seit Jahren, umfassende Sicherheitstipps an die Bevölkerung weiterzugeben. Seine Selbstschutzkurse, die in Kooperation mit der Stadt Graz auch heuer wieder angeboten werden (siehe unten), erleben einen regelrechten Boom....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Feierten Jubiläum: Werle, Nagl, Strempfl-Ledl, Muhr (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

20 Jahre Welterbe: Graz konnte feiern

Vor genau 20 Jahren wurde die Grazer Altstadt ins Weltkulturerbe der Unesco aufgenommen. Grund genug für die Stadtspitze, dieses Jubiläum im Kunsthaus gebührend zu feiern. "Welterbe bedeutet Verantwortung, der Titel verpflichtet uns zum sorgfältigen Umgang mit unseren historischen Schätzen. Der Titel ist somit ein klarer Mehrwert, keine Belastung, wie er beispielsweise in Wien mitunter gesehen wird", sagte Bürgermeister Siegfried Nagl. Stadtbaudirektor Bertram Werle, gleichzeitig auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Am 19. Oktober stellt G. Withalm sein neuestes Werk vor. | Foto: KK

Gregor Withalm präsentiert sein neues Buch in Graz

Gregor Withalm, bekannt als Sprecher in TV-, Film- und Audioproduktionen sowie als Kommunikator und Trainer, hat ein neues Buch geschrieben. Das Werk "Aktive Kommunikation" soll als Impuls und Inspiration verstanden werden, um zwischenmenschliche Nähe und direkten Austausch wieder zuzulassen. Am Samstag, 19. Oktober präsentiert Withalm sein Buch in der Buchhandlung Moser ab 10 Uhr.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Autor Karl Freiberger mit seinem neuesten Werk: der Gedankenvariethek "Reise durchs Universum der Augenblicke".
2

Die Gedankenvariethek
Er schuf sich für sein neues Werk ein eigenes Genre

"Reise durchs Universum der Augenblicke" heißt das neueste Werk des Großwilfersdorfer Autors Karl Freiberger, indem er morgendliche Gedanken in Kurzform zu Papier brachte. GROSSWILFERSDORF. "Jeder Satz (sei oder werde) ein Treffer ins Schwarze oder ins Herz", mit diesen Worten beginnt Autor Karl Freiberger sein neuestes Buch. Neben seinen zwei Romanen und einer Sammlung von Aphorismen, stellt "Reise durchs Universum der Augenblicke" sein bereits viertes Werk dar. "Die guten Gedanken können...

Liest in Graz über die Habsburger: L. Altenburg | Foto: Stefan Ludwig

Ururenkel von Kaiser Franz Joseph I. liest bald in Graz

Er ist der Ururenkel von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth und hat sich zuletzt sehr stark mit der Geschichte der kaiserlichen Familie auseinandergesetzt: Jetzt präsentiert Leopold Altenburg sein neuestes Buch "Der Kaiser und sein Sonnenschein" auch in Graz. Am Samstag, dem 20. Juli, liest er ab 10 Uhr in der Buchhandlung Moser und wird dabei interessante Einblicke geben. Unter anderem wird beleuchtet, wie sich das Leben der Familie Habsburg nach dem Ende der Monarchie verändert hat.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Grazer Autorin Andrea Stift-Laube hat mit "Schiff und Schornstein" nicht nur ein neues Buch auf den Markt gebracht, sondern ist seit heuer auch Herausgeberin von "Lichtungen". | Foto: Jorj Konstantinov

"Literatur ist weiblich": "Gefragte Frauen" mit Andrea Stift-Laube

Neues Buch und neue Herausforderungen: Die Schriftstellerin Andrea Stift-Laube im WOCHE-Gespräch. Schreiben ist ihr Leben: Die gebürtige Südsteirerin Andrea Stift-Laube hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und hat sich in Österreich als Schriftstellerin und Publizistin einen Namen gemacht. Mit der WOCHE spricht sie über ihr neuestes Werk, den Job als Herausgeberin der Literaturzeitschrift "Lichtungen" und einen sehr naturnahen Plan B. WOCHE: Wann haben Sie sich eigentlich für die schreibende...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Fotoshooting mit den Vorfahren: Leopold Altenburg recherchierte für sein neues Buch auch zu Kaiser Franz Joseph und Sissi. | Foto: Stefan Ludwig

Sissis Ururenkel
Von Sissi bis Kaiser Franz Joseph: Der Grazer Leopold Altenburg schreibt Buch über seine Ahnen

Welcher Österreicher kennt sie nicht, die legendären Sissi-Filme: Während Karlheinz Böhm und Romy Schneider als Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth in den 1950er-Jahren auf der Leinwand brillierten, hat ein Ururenkel von Sissi vor ein paar Tagen ein Buch veröffentlicht, das den Leser in die Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie mitnimmt. GRAZ. In "Der Kaiser und sein Sonnenschein" schildert der gebürtige Grazer Leopold Altenburg Begebenheiten aus der Familiengeschichte des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Hat ein neues Buch geschrieben: Magda Bleckmann | Foto: EPU-Forum

Magda Bleckmann: Neuer Ratgeber für guten Smalltalk

Die Weihnachtsfeier als perfekter Ort zum Netzwerken? Das geht aber nur mit der richtigen Strategie, um nicht in das eine oder andere Fettnäpfchen zu treten. Fakt ist: Ohne Smalltalk geht es weder auf einer informellen Feier, noch beim Bewerbungsgespräch oder Clubabend. Aus diesem Grund hat die Expertin für Erfolgsnetzwerke und Ex-Spitzenpolitikerin Magda Bleckmann ein Buch zu diesem Thema geschrieben. In "Smalltalk" verrät sie anhand von 26 Tipps, wie Introvertierte sich im Stimmengewirr der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Karl Leger präsentiert sein neuestes Buch: "Lob ist ein Grundnahrungsmittel", als Denkanstoß für alle Menschen.

Ein Buch als Denkanstoß
Lobende Worte sind Vitamine für die Seele

Karl Leger möchte mit seinem neuen Buch zu einem harmonischeren Miteinander beitragen. Mit dem Titel "Lob ist ein Grundnahrungsmittel" trifft Karl Legers neuestes Buch wohl einen Nerv der heutigen Gesellschaft, denn sowohl in vielen Betrieben als auch im zwischenmenschlichen Zusammenleben und in Partnerschaften fehlt es im Alltag oft an Anerkennung, Wertschätzung und vor allem auch Lob. "Ich habe beobachtet, dass es oft große Disharmonien zwischen Menschen gibt, immer mehr Menschen tun sich...

Das Team der Buchhandlung Plautz freute sich, den charmanten Buchautor und seine Assistentin Doris Weihs (2.v.l.) in Gleisdorf zu begrüßen.
1 9

Signierstunde mit Wolfram Pirchner in Gleisdorfer Buchhandlung Plautz

In der Gleisdorfer Buchhandlung Plautz präsentierte der ehemalige ORF-Moderator, Bestsellerautor und Mental-Coach Wolfram Pirchner sein neuestes Werk "Keine Panik vor dem Alter(n)". Der gebürtige Innsbrucker, der am Samstag (21. April) seinen 60. Geburtstag feiert, nahm sich im Zuge einer Signierstunde reichlich Zeit für die Gleisdorfer, um seine Bücher zu signieren und mit den Leuten vor Ort zu plauschen. Am Abend ging es weiter nach Fernitz, wo Pirchner im Veranstaltungszentrum sein Buch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.