Buchhaltung

Beiträge zum Thema Buchhaltung

Anzeige

KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro
Wichtige steuerliche Neuerungen für die Personalverrechnung ab 01.01.2025

Ob Lohnsteuertarifstufen, Reiseaufwandsentschädigungen oder der Sachbezug für eine Dienstwohnung – mit 01.01.2025 kommt es zu umfassenden steuerlichen Anpassungen. Mit 01.01.2025 kommt es nicht nur zur Anhebung der Lohnsteuertarifstufen, sondern auch zu weiteren wichtigen Änderungen, die Sie für die korrekte Abrechnung von Dienstnehmern unbedingt kennen sollten. Tages- und NächtigungsgelderDie Tagesgelder für Inlandsdienstreisen werden von EUR 26,40 auf EUR 30,– und das Nächtigungsgeld von EUR...

Anzeige

KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro
Steuerliche Progressionsabgeltung – 2 Milliarden Euro Entlastung für 2025

1. Fahrtkosten, Fahrten zur Arbeitsstätte, TaggelderNeu ist, dass eine pauschale Berücksichtigung von Betriebsausgaben für Kraftfahrzeuge, Krafträder und Fahrräder möglich sein wird, die genauen Details werden in einer noch zu erlassenden Verordnung durch den Bundesminister für Finanzen geregelt. Für betriebliche Einkünfte ist in § 4 Abs. 4 Z 6 EStG und für außerbetriebliche Einkünfte in § 16 Abs. 1 Z 11 EStG (im außerbetrieblichen Bereich mit Ausnahme der Fahrten zwischen Wohnung und...

Anzeige
KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro - Kober Marguérite, Kanzlei in der Oststeiermark, Tel.: 0664 / 26 18 463, Mail.: office@buchhaltung-kober.at | Foto: KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro - Kober Marguérite

KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro
Sie möchten Ihre Buchhaltung effizienter gestalten und auch noch Geld sparen?

Sie suchen einen zuverlässigen Partner für Ihre Buchhaltung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Buchhaltungsbüro bietet Ihnen professionelle und individuelle Lösungen für Ihre finanziellen Angelegenheiten. Egal ob Sie ein kleines Unternehmen, ein Freiberufler oder ein mittelständisches Unternehmen sind, wir unterstützen Sie gerne bei der Erledigung Ihrer Buchhaltungsaufgaben. Unser erfahrenes Team aus Buchhaltungsexperten sorgt dafür, dass Sie Ihre Finanzen immer im Blick behalten. Wir...

5

Stopp dem Verschwendungswahn
2022 - Nur 33 Cent für das tägliche Essen

Wie alles begann... Am 1.1.2022 startete ich den Selbstversuch "Logbuch_2022". Sämtliche Ausgaben werden genau mitdokumentiert und über eine Excel-Tabelle ausgewertet. 33 Cent für das tägliche EssenZwischen 1. Jänner 2022 und dem 31. Dezember 2022 wurden in Summe 118,75 Euro für das Essen ausgegeben. Das ergibt bei 365 Tagen mittlere täglichen Kosten für das Essen von 32,53 Cent. 1 Cent für das tägliche TrinkenIm Jahr 2022 wurden in Summe 2,98 Euro für Industriegetränke ausgegeben. 99,9 Prozent...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Anzeige
https://www.buchhaltung-kober.at | Foto: KOBER | Buchhaltungsbüro und Lohnverrechnungsbüro - Kober Marguérite

Steuertipps zum Jahresende 2022
KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro - Ihre Zahlen in besten Händen!

Steuertipps zum Jahresende 2022 Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Wir alle freuen uns auf die bevorstehenden Feiertage im Kreise unserer Lieben, auf besinnliche Festtage und das leckere Essen. Wir möchten uns auf diesem Weg bei unseren Klienten und Wegbegleitern für das erfolgreiche und produktive Jahr 2022 bedanken und wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023! Damit das Jahr 2023 auch so erfolgreich startet, haben wir zum Ende des Jahres noch ein paar...

Anzeige
KOBER I Buchhaltungsbüro I Lohnverrechnungsbüro
Web: https://www.buchhaltung-kober.at
Mail: office@buchhaltung-kober.at
Tel: 0664/26 18 463 | Foto: KOBER I Buchhaltungsbüro I Lohnverrechnungsbüro
2

KOBER I Buchhaltungsbüro I Lohnverrechnungsbüro
Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro - Ihre Zahlen in besten Händen!

Unser Buchhaltungsbüro unterstützt Sie dabei, Gewinne zu optimieren und im gesetzlichen Rahmen Steuern zu sparen. Wie? Als kompetente Buchhalter und Lohnverrechner sehen wir, was erst bei näherer Betrachtung sichtbar wird. Wir erkennen Potentiale und verwandeln diese in Mehrerlöse – effizient und langfristig. Dabei legen wir viel Wert auf Transparenz, auf kollegialen bis familiären Umgang, auf individuelle Beratung und persönliche Betreuung. So können Sie sich zu 100 % auf uns verlassen und...

 Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen mit dem Trainerteam und Bereichsleiter Stefan Partl (2.v.l.) sowie Referentin Manuela Weinrauch (2.v.r). | Foto: WK Südoststeiermark
2

Wifi Südoststeiermark
Absolventen bekamen ihre Buchhalter-Diplome

Zeugnistag in Feldbach: Nach 188 Stunden auf der "Schulbank" am Wirtschaftsförderungsinstitut (Wifi) hielten neun Absolventinnen und Absolventen endlich ihr Buchhalter-Diplom in ihren Händen. FELDBACH. Bestens qualifiziert in der Buchhaltung sind jene neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den Lehrgang am Wifi erfolgreich geschlossen haben. Die Themenbereiche des Kurses waren Buchhaltung, Kostenrechnung, Unternehmens- und Steuerrecht sowie Zahlungs- und Kapitalverkehr. Stefan Partl,...

Im JUFA Hotel Weiz wurden jetzt sechs Arbeitsplätze eingerichtet, um Menschen im Homeoffice entgegenzukommen, die in den eigenen vier Wänden nicht die Möglichkeit haben, ihrer Arbeit nachzugehen. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Hybridbüro
JUFA Weiz als einer der flexibelsten Arbeitgeber der Branche

Spätestens seit Beginn der Pandemie ist der Begriff Homeoffice in aller Munde. Die "Heimarbeit" hat aber nicht nur Vorteile. Immer im eigenen Haushalt zu arbeiten, mag kurzfristig zwar angenehm sein, wird aber auf Dauer zur Bewährungsprobe in den Familien. WEIZ. Die Lösung für ein Arbeiten in der Region und trotzdem im eigenen modernen Büro inklusive gratis Mittagessen in einer entspannten Umgebung mit zahlreichen"Zuckerln" als Anreiz hat jetzt die österreichische JUFA-Hotels-Gruppe in Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Finanzreferent Josef Stelzl übergibt seine Position an Gertrud Rämpitsch. | Foto: Alpenverein Deutschlandsberg

Büro-Neuorganisation
Neue Finanzreferentin für den Alpenverein Deutschlandsberg

Der Alpenverein Deutschlandsberg steht vor einem Generationenwechsel: Die Neuorganisation des Offices mit moderner Infrastruktur sowie personelle Neuerungen läuten den Weg in die Zukunft des Traditionsvereins ein.  DEUTSCHLANDSBERG. Einen wesentlichen Schwerpunkt im aktuellen Jahr bildet für den Alpenverein Deutschlandsberg die Neuorganisation des Offices mit moderner Infrastruktur. Im Blickpunkt stehen dabei sowohl die Buchhaltung als auch die Mitgliederverwaltung, die nun über zentrale...

Anzeige
Sabine Kaufmann ist auf Buchhaltung spezialisiert. | Foto: KK

Sabine Kaufmann
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven - ich berate Sie gerne

Auch wenn sich die meisten Unternehmer nicht damit beschäftigen mögen, so ist die Buchhaltung doch ein wesentlicher Bereich des Unternehmens. Sie in die richtigen Hände zu geben kann Zeit und Nerven sparen. Als „Ein-Frau-Unternehmen“ kann Sabine Kaufmann durch einen geringen Verwaltungsaufwand kostengünstig für Sie arbeiten. Zu ihren Kunden zählen Kleinunternehmer, aber auch größere Firmen. Um auf die Bedürfnisse ihrer größeren Kunden bestmöglich einzugehen, kooperiert sie eng mit einem...

Ingeborg Höflehner war 26 Jahre lang bei der Schladminger Brauerei tätig. | Foto: Tom Euscher

Allein unter Männern
Nach 26 Jahren in den Ruhestand gewechselt

Nach 26 Jahren in der Brauerei Schladming hatte Ingeborg Höflehner ihren letzten Arbeitstag und ist mit 1. Mai in die Ruhephase der Altersteilzeit gewechselt. Vor 26 Jahren, am 1. August 1994, begann ihre berufliche Laufbahn in der Brauerei Schladming im Bereich Buchhaltung und Lohnverrechnung. Ab 1996 übernahm sie die Leitung der Abteilung Rechnungswesen in der Schladminger Brau GmbH. In dieser Funktion war sie auch 2001/2002 in die Integration maßgeblich involviert und bemüht, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: *Foto: Marija Kanizaj

Controller- Forum 2018

am 19. September 2018 findet das 14. Controller-Forum der FH CAMPUS 02, Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling und ICG Integrated Consulting Group in den Räumen der FH CAMPUS 02 in Graz statt. Über die vergangenen Jahre hat sich die Veranstaltung zu dem Treffpunkt für Führungskräfte und ControllerInnen etabliert.  Auch beim diesjährigen Controller-Forum stehen hochkarätige Vortragende im Fokus der Veranstaltung: Dr. Helene Karmasin | Karmasin Behavioural InsightsRoland Fink | niceshops...

  • Stmk
  • Graz
  • Malika Windisch
Seit klein auf bestimmen Zahlen ihr Leben: Cornelia Graf ist selbstständige Bilanzbuchhalterin. | Foto: KK

Zahlenorganisation für unterwegs

Im Unternehmer-Interview erzählt Cornelia Graf von ihrer Tätigkeit als Bilanzbuchhalterin. Als selbstständige Bilanzbuchhalterin ist Cornelia Graf ständig auf Achse, um ihren Klienten dabei zu helfen, Zahlen zu verstehen und zu verwalten. WOCHE: Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung – worin liegt der Unterschied? Cornelia Graf: Der Buchhalter ist in seinen Rechten eingeschränkter. Für den Bilanzbuchhalter benötigt es noch eine Weiterbildung, denn er hat die volle Vertretungsbefugnis. Er prüft Ein-...

Anzeige
Rund ein Dutzend Mitarbeiter sind im Weizer Steuerberatungs-Unternehmen Moharitsch beschäftigt. Nun möchte man das Team erweitern. | Foto: Mohartisch
3

Arbeitgeber in der Region: Steuerberatung Moharitsch – Diese Jobs sind genau richtig

Die Steuerberatung Moharitsch erweitert ihr Team und stellt Buchhalter und Personalverrechner ein. Die Steuerberatung Moharitsch, die im Jahr 2015 ihren Firmenstandort ins historische Pichlerhaus am Weizer Südtiroler Platz verlegte, möchte ihr Team erweitern und verstärken. So ist das Unternehmen derzeit in den Bereichen Personalverrechnung und Buchhaltung auf der Suche nach Teil- und Vollzeitmitarbeitern. Genauigkeit, Verlässlichkeit, eine flexible und selbstständige Arbeitsweise sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Stefanie Schöffmann (look! design) und Horst Neuhäusel beim Open House der Kanzlei für Bilanzbuchhaltung und Unternehmensberatung. Foto: Stiefkind/Neuhäusel
3

Mehrwert der Kreativen

Eins und Eins macht mehr als nur zwei, wenn Unternehmen der Kreativwirtschaft am Werk sind. Dies zeigen Studien und die Praxis, wenn etwa so unterschiedliche Branchen wie Bilanzbuchhaltung und Raumgestaltung zusammenarbeiten. Mit ihrem erfolgreichen Kooperationsprojekt nehmen zwei Grazer Unternehmen am Wettbewerb der Kreativwirtschaft Austria teil, der noch bis 13. Oktober läuft. Buchhaltung und Steuerfragen bereiten vielen Menschen Kopfzerbrechen, die Assoziationen reichen von undurchschaubar...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Popp
Foto: Bilderbox

Infoabend zum Akademischen Lehrgang für Buchhaltung

Beim kostenlosen Informationsabend werden u.a. die Zugangsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und der Inhalt der Lehrgänge besprochen. Die Teilnahme an diesem Informationsabend ist Voraussetzung für das Bewerbungsverfahren. Anmeldungen: info@stmk.wifi.at oder Tel. 0316/602-1234. Alle weiteren Akademischen Lehrgänge des WIFI Steiermark werden am 2. Juni am WIFI Graz vorgestellt. Infos auf WIFI. Wann: 01.06.2016 18:00:00 Wo: WIFI, Technologiepark 2, 8786 Rottenmann auf Karte anzeigen

Anzeige
Steuerberatung in Rottenmann: Mag. Glawischnig | Foto: KK

Steuerberaterin Glawischnig - um Ihren Erfolg zu steuern

Mag. Marianne Glawischnig aus Rottenmann unterstützt Sie als Steuerberaterin. Wir bitten Ihnen folgende Leistungen: - Buchhaltung - Personalverrechnung / Arbeitsrecht - Jahresabschluss / Gewinnermittlung - Steuererklärungen / Arbeitnehmerveranlagungen - Gründungsberatung - Förderungs-Check - Beratung in der Finanzierung - Businessplan und Planungsrechnungen - Betriebswirtschaftliche Beratung - Unternehmensbewertung - Sozialversicherungsrechtlihce Beratung - Vertretung vor den Abgabenbehördern -...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Begrüßung durch Geschäftsführer Koch
5

Workshop Gemeindebuchhaltung in Stainz

Administrative Informationen zu Gemeindezusammenlegungen Dreigeteilt präsentierte sich das Veranstaltungszentrum Hofer Mühle. In Saal 1 wurde in Referaten der Buchungsumfang der in Betrieb stehenden Systeme vorgestellt, Saal 2 diente der Präsentation von raumbezogenen Geschäftsprozessen in der Gemeinde und im Saal 3 konnte an den Demo-Inseln das Gehörte praktisch ausprobiert werden. „Der Mensch steht im Mittelpunkt“, erläuterte Thomas Liebisch die Eckpunkte der Neuentwicklung. „Klagenfurt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.