Hybridbüro
JUFA Weiz als einer der flexibelsten Arbeitgeber der Branche

- Im JUFA Hotel Weiz wurden jetzt sechs Arbeitsplätze eingerichtet, um Menschen im Homeoffice entgegenzukommen, die in den eigenen vier Wänden nicht die Möglichkeit haben, ihrer Arbeit nachzugehen.
- Foto: Hofmüller (5x)
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist der Begriff Homeoffice in aller Munde. Die "Heimarbeit" hat aber nicht nur Vorteile. Immer im eigenen Haushalt zu arbeiten, mag kurzfristig zwar angenehm sein, wird aber auf Dauer zur Bewährungsprobe in den Familien.
WEIZ. Die Lösung für ein Arbeiten in der Region und trotzdem im eigenen modernen Büro inklusive gratis Mittagessen in einer entspannten Umgebung mit zahlreichen"Zuckerln" als Anreiz hat jetzt die österreichische JUFA-Hotels-Gruppe in Weiz gefunden.
Die JUFA-Hotels haben in Weiz ihr erstes Hybridbüro eröffnet. Menschen aus der Region haben die Möglichkeit, quasi vor der Haustür international im Tourismus zu arbeiten. "Kombiniert mit den flexiblen Arbeitszeitmodellen, welche an unterschiedlichste Lebensmodelle angepasst werden können, machen wir mit diesem Hybridbüro noch einen Schritt weiter hin zum vielleicht flexibelsten Arbeitgeber der Branche", zeigt sich der Gründer der JUFA-Hotels, Gerhard Wendl, begeistert.

- hochgeladen von Josef Hofmüller
Neue Büroräumlichkeiten
Mit den neuen Büroräumlichkeiten werden die JUFA-Hotels auch als Arbeitgeber noch regionaler und ermöglichen auch Menschen in Bereichen wie Buchhaltung und Rechnungswesen sowie in weiteren bürobasierten Tätigkeitsfeldern, einen internationalen Arbeitsplatz direkt in der Region zu bekommen. Neben dem Weizer Arbeitsmarkt sollen es vor allem die Menschen in Weiz sein, welche von den neuen Möglichkeiten profitieren. Wer sich jetzt für die neu geschaffenen Stellen bewerben möchte sollte schnell sein, da nur begrenzt Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.

- Die Arbeitsplätze im JUFA Hotel sind derzeit noch nicht ganz ausgelastet.
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Gesunde Mischung
Die Arbeitswelt hat sich seit der Pandemie ein wenig verändert. Viele Unternehmen, gerade im Tourismus und in der Gastronomie, müssen neue Wege beschreiten. Eine gesunde Mischung zwischen Präsenzdienst und Homeoffice ist oftmals ausschlaggebender Punkt, um eine Stelle in den Büros zu besetzen. Waren vor einigen Jahren noch die Arbeitnehmer zu Flexibilität aufgerufen, so muss sich heute auch das Unternehmen flexibler auf die jeweilige Situation anpassen.
Bei den JUFA-Hotels mit seinen 350 Mitarbeiter:innen geht man mit der Idee des Hybrid-Angebotes einen neuen Weg. "Wenn es gut angenommen wird, soll das Angebot auch noch auf andere Standorte ausgerollt werden", so Gerhard Wendl. Und weiter: "Wir sind mit unserer Idee die Visionäre der Zukunft."

- hochgeladen von Josef Hofmüller
Bürgermeister Erwin Eggenreich hält fest, wie wichtig das JUFA in Weiz ist. "Im Jahr 2021 hatten wir in Weiz rund 35.000 Nächtigungen. Wir sind gerade dabei, auch das Thema "Homeoffice und Homestanding" mit Gleisdorf und Passail aufzugreifen und enger zusammenzuarbeiten. Die Stadt Weiz verzeichnet täglich knapp 10.000 Einpendler in die Stadt. Ungefähr gleich so viele pendeln täglich aus der Stadt zu ihren Arbeitsplätzen aus."
Das könnte sie auch noch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.