Hybridbüro
JUFA Weiz als einer der flexibelsten Arbeitgeber der Branche

Im JUFA Hotel Weiz wurden jetzt sechs Arbeitsplätze eingerichtet, um Menschen im Homeoffice entgegenzukommen, die in den eigenen vier Wänden nicht die Möglichkeit haben, ihrer Arbeit nachzugehen. | Foto: Hofmüller (5x)
5Bilder
  • Im JUFA Hotel Weiz wurden jetzt sechs Arbeitsplätze eingerichtet, um Menschen im Homeoffice entgegenzukommen, die in den eigenen vier Wänden nicht die Möglichkeit haben, ihrer Arbeit nachzugehen.
  • Foto: Hofmüller (5x)
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Spätestens seit Beginn der Pandemie ist der Begriff Homeoffice in aller Munde. Die "Heimarbeit" hat aber nicht nur Vorteile. Immer im eigenen Haushalt zu arbeiten, mag kurzfristig zwar angenehm sein, wird aber auf Dauer zur Bewährungsprobe in den Familien.

WEIZ. Die Lösung für ein Arbeiten in der Region und trotzdem im eigenen modernen Büro inklusive gratis Mittagessen in einer entspannten Umgebung mit zahlreichen"Zuckerln" als Anreiz hat jetzt die österreichische JUFA-Hotels-Gruppe in Weiz gefunden.

Die JUFA-Hotels haben in Weiz ihr erstes Hybridbüro eröffnet. Menschen aus der Region haben die Möglichkeit, quasi vor der Haustür international im Tourismus zu arbeiten. "Kombiniert mit den flexiblen Arbeitszeitmodellen, welche an unterschiedlichste Lebensmodelle angepasst werden können, machen wir mit diesem Hybridbüro noch einen Schritt weiter hin zum vielleicht flexibelsten Arbeitgeber der Branche", zeigt sich der Gründer der JUFA-Hotels, Gerhard Wendl, begeistert.

Neue Büroräumlichkeiten

Mit den neuen Büroräumlichkeiten werden die JUFA-Hotels auch als Arbeitgeber noch regionaler und ermöglichen auch Menschen in Bereichen wie Buchhaltung und Rechnungswesen sowie in weiteren bürobasierten Tätigkeitsfeldern, einen internationalen Arbeitsplatz direkt in der Region zu bekommen. Neben dem Weizer Arbeitsmarkt sollen es vor allem die Menschen in Weiz sein, welche von den neuen Möglichkeiten profitieren. Wer sich jetzt für die neu geschaffenen Stellen bewerben möchte sollte schnell sein, da nur begrenzt Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. 

Die Arbeitsplätze im JUFA Hotel sind derzeit noch nicht ganz ausgelastet.
  • Die Arbeitsplätze im JUFA Hotel sind derzeit noch nicht ganz ausgelastet.
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Gesunde Mischung

Die Arbeitswelt hat sich seit der Pandemie ein wenig verändert. Viele Unternehmen, gerade im Tourismus und in der Gastronomie, müssen neue Wege beschreiten. Eine gesunde Mischung zwischen Präsenzdienst und Homeoffice ist oftmals ausschlaggebender Punkt, um eine Stelle in den Büros zu besetzen. Waren vor einigen Jahren noch die Arbeitnehmer zu Flexibilität aufgerufen, so muss sich heute auch das Unternehmen flexibler auf die jeweilige Situation anpassen.

Bei den JUFA-Hotels mit seinen 350 Mitarbeiter:innen geht man mit der Idee des Hybrid-Angebotes einen neuen Weg. "Wenn es gut angenommen wird, soll das Angebot auch noch auf andere Standorte ausgerollt werden", so Gerhard Wendl. Und weiter:  "Wir sind mit unserer Idee die Visionäre der Zukunft." 

Bürgermeister Erwin Eggenreich hält fest, wie wichtig das JUFA in Weiz ist. "Im Jahr 2021 hatten wir in Weiz rund 35.000 Nächtigungen. Wir sind gerade dabei, auch das Thema "Homeoffice und Homestanding" mit Gleisdorf und Passail aufzugreifen und enger zusammenzuarbeiten. Die Stadt Weiz verzeichnet täglich knapp 10.000 Einpendler in die Stadt. Ungefähr gleich so viele pendeln täglich aus der Stadt zu ihren Arbeitsplätzen aus." 

Das könnte sie auch noch interessieren:

Hotelerlebnis für nah und fern eröffnet in Weiz
Hoteleröffnung mit Hoffnung

Ein Flohmarkt unterstützt das Rote Kreuz Weiz
Im JUFA Hotel Weiz wurden jetzt sechs Arbeitsplätze eingerichtet, um Menschen im Homeoffice entgegenzukommen, die in den eigenen vier Wänden nicht die Möglichkeit haben, ihrer Arbeit nachzugehen. | Foto: Hofmüller (5x)
Die Arbeitsplätze im JUFA Hotel sind derzeit noch nicht ganz ausgelastet.
Bürgermeister Erwin Eggenreich, Gerhard Wendl (Gründer der JUFA Hotels) und JUFA Pressesprecher Martin Seger (v.l.) bei der Vorstellung der Arbeitsplätze.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.