Buchhandlung Stierle

Beiträge zum Thema Buchhandlung Stierle

Luisa von der Buchhandlung Wechselseitig empfiehlt das Buch "Mit dir möchte ich welk werden" | Foto: Lisa Gold
11

Valentinstag
Mit Geschichten und Büchern seine Zuneigung ausdrücken

Mit der Kraft der Worte, verpackt in kleine und große Geschichten rund um die Liebe, seine Zuneigung ausdrücken. Und das nicht nur für Liebesbeziehungen, sondern für alle "Lieblingsmenschen".  SALZBURG. Der 14. Februar, vielen wohl besser bekannt als "Valentinstag", steht bei so manchen ganz besonders im Zeichen der Liebe und wird genutzt, um geliebte Menschen an diesem Tag mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu überraschen. Für Menschen, die man gernhat Und das nicht nur für den eigenen Partner...

Englisches Landleben: Irina Fröhlich von der Buchhandlung Morawa empfiehlt "Wilde Stille" – und das nicht nur für England-Fans.  | Foto: Lisa Gold
7

Buchhandlungen
Mit Büchern das Fernweh ein bisschen stillen

Reisen im Kopf: mit diesen Büchern eine imaginäre Reise nach Italien, England, New York oder China starten. SALZBURG. Zugegeben, das Reisen und das damit verbundene Kennenlernen von anderen Ländern, deren Kultur und Lebensstil war schon einmal etwas unkomplizierter. Einreisebeschränkungen, geltende Corona-Regeln und Co halten so manch einen derzeit davon ab, größere Reisepläne zu schmieden. Weil die wahren Abenteuer aber ohnehin meist im Kopf entstehen – das besang zumindest André Heller in...

Lesefreude: Stephanie, Mitarbeiterin in der Buchhandlung Stierle, gibt ihre Tipps gerne an die lesefreudigen Kunden weiter.  | Foto: Lisa Gold
7

Literarisch
Bücher für gemütliche Lesestunden im Winter

Gemütliche Leseabende – das Stadtblatt hat sich bei Buchhandlungen nach passender Literatur erkundigt. SALZBURG. Was gibt es Schöneres, als sich an einem kalten Wintertag für ein paar Stunden mit einem Buch und einer Tasse Tee oder Kaffee zurückzuziehen und den Alltag hinter sich zu lassen? Gerade in Zeiten wie diesen sorgen Bücher für eine wohltuende Ablenkung und ermöglichen, für ein paar Stunden in eine andere Welt abzutauchen. Spannung und Kulinarik Das Stadtblatt Salzburg hat bei sechs...

Eine muntere Schar an Tieren findet man in Johannas Winterwald. Da gibt es Eichhörnchen, Hirsche, Füchse, Vögel und Hasen. | Foto: gezeichnet von Johanna aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
9

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 11

Gemütliche Leseabende mit dazu passender Literatur - die Bezirksblätter haben sich bei sechs Buchhandlungen in der Stadt nach "Advent- und Winter-Literatur" erkundigt.  SALZBURG. Was gibt es Schöneres, als sich an einem Adventsonntag ein paar Stunden mit einem Buch und einer Tasse Tee oder Kakao zurückzuziehen? Gerade in Zeiten wie diesen sorgen Bücher für eine wohltuende Ablenkung und ermöglichen, für ein paar Stunden in eine andere Welt abzutauchen. Buchtipps für kalte Wintertage Sechs...

Die beiden Autorinnen Ursula Spannberger (li.) und Sonja Schiff  (re.) präsentierten mit Landesrätin Andrea Klambauer (mi.) ihr Buch "Wohnen 70+. Das Wohnen für später planen" in der Buchhandlung Stierle. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Leitfaden für das Wohnen 70+
Das Wohnen schon jetzt für später planen

Die Jahre vergehen, die Wohnbedürfnisse verändern sich – und das nicht nur für hochbetagte und pflegebedürftige Menschen. Für die Vorbereitung des Wohnens dieser Generation haben die Alternswissenschafterin Sonja Schiff und die Architektin Ursula Spannberger einen Leitfaden zusammengestellt. „Was ihn so wertvoll macht, sind die vielen praktischen Tipps, die gemeinsam mit Betroffenen und Interessierten erarbeitet wurden. Denn: Altersgerechtes Wohnen betrifft uns alle früher oder später“, betonte...

Sarah Quehenberger (12) und Leon Oberauer (8) aus Annaberg sind die Lesesommer-Gewinner. Horst Ebner (Vorstand Salzburg AG) und LR Andrea Klambauer übergaben die Hauptpreise in der Buchhandlung Stierle.  | Foto: Land Salzburg/Christine Schrattenecker
1 1

Sieger der Lesesommer-Aktion
Die Lese-Sieger kommen aus Annaberg

ANNABERG. Lesen ist in - jedenfalls beim heurigen Lesesommer in Salzburgs 74 öffentlichen Bibliotheken. 4.902 ausgefüllte Pässe haben lesehungrige Buben und Mädchen eingereicht, zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Der achtjährige Leon Oberauer aus Annaberg durfte sich als Hauptgewinner über ein Tablet freuen und für die 12jährige Sarah Quehenberger, ebenfalls aus Annaberg, gab es einen 40 Euro-Buchgutschein. „Dieses Programm ist gerade in den Sommermonaten eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und...

Mareike Fallwickl und Bernhard Helminger lieferten sich ein spannendes Battle | Foto: Neumayr

Literarisch
Bücher-Battle in der Buchhandlung Stierle

SALZBURG (red). Mareike Fallwickl gewann Samstagabend das erste Bücher-Battle der Buchhandlung Stierle. Nach 0:2-Rückstand setze sich die 35-jährige Autorin gegen den Inhaber der Buchhandlung, Bernhard Helminger, noch mit 4:2 durch. Die Entscheidung fiel im siebten Battle zum Thema „Amerika“, in dem Fallwickl Jennifer Clements neuen Roman „Gun Love“ präsentierte. Gekämpft wurde in acht Kategorien, zwei Kategorien wurden mit unentschieden gewertet. Entschieden wurde die Battles durch...

Die Schriftstellerin Mareike Fallwickl (rechts) bei ihrer Buchlesung in der Bücherei Stierle in Salzburg. Im Bild: Carmen Schwarz, Bernhard Helminger und Mareike Fallwickl | Foto: Neumayr

Buchpräsentation von Mareike Fallwickl

SALZBURG. Eine perfekte Kombination. In ganz Europa beging man auch heuer wieder den „Indiebookday“, der kleine tolle Buchverlage in der Vordergrund stellt. In der Buchhandlung Stierle holte sich Inhaber Bernhard Helminger einerseits die Buchhändlerin Carmen Schwarz (sie machte den Indiebookday in Salzburg bekannt) als auch die erfolgreiche Salzburger Autorin Mareike Fallwickl zu einem spannenden Bücherabend. Fallwickl las dabei aus ihrem neuesten Roman „Dunkelgrün, fast schwarz“. Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.