Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Martin Kolozs publiziert mehrere Bücher pro Jahr. | Foto: Barbara Schuster
1

Martin Kolozs
Ein Autor mit vielen Facetten

Martin Kolozs lässt sich nicht in ein Genre stecken. Der Autor schreibt, wonach ihm der Sinn steht. MARGARETEN. Agatha Christie ist für ihre Krimis ebenso berühmt wie Ernest Hemingway für seine Kurzgeschichten und Richard Ford für seine Romane. Die drei Autoren sind große Namen in der Literatur und alle blieben sie überwiegend ihrem Genre treu. Martin Kolozs ist da anders. "Ich wollte immer möglichst viele verschiedene Bücher schreiben und mich nicht wiederholen", so der Margaretner. Zahlreiche...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Königin des Burgtheaters: Die Bühne war Alma Seidlers Leben. | Foto: Kajanovičovà
4

Die Königin des Burgtheaters
Neue Biografie über Schauspielerin Alma Seidler

In seinem neuesten Werk biografiert Bernhard Macek die einst bekannte Schauspielerin Alma Seidler. BRIGITTENAU/INNERE STADT. Als "Königin des Burgtheaters" wurde Alma Seidler seinerzeit bezeichnet. Im 20. Jahrhundert kannte noch jeder den Namen der Schauspielerin. Von ihrem damaligen Ruhm ist heutzutage aber nicht mehr viel geblieben. Ziemlich schnell geriet Alma Seidler in Vergessenheit. Historiker und Autor Bernhard Macek stieß unerwartet auf die Schauspielerin. "Zufällig bekam ich durch eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Karin Kronreif hat das Kinderbuch "Der weiße Elf" geschrieben. | Foto: Kronreif
1 2

"Der weiße Elf"
Kinderliteratur mit Mehrwert

Die Floridsdorferin Karin Kronreif hat mit "Der weiße Elf" ihr zweites Werk für Kinder veröffentlicht. FLORIDSDORF. Luise und ihre kleine Ratte sind ein Herz und eine Seele. Als ihr liebgewonnenes Haustier stirbt, bricht für das Mädchen eine Welt zusammen. Ob es stimmt, dass geliebte verstorbene Tiere über die Regenbogenstraße in den Tierhimmel gelangen? Um der Frage nachzugehen und ihre Lebensfreude wieder zu finden, reist Luise mit einem weißen Elfen ins Land der Freude. „Der weiße Elf“ führt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
11

ROMAN "1803" VON BESIM XHELILI IN WIEN PRÄSENTIERT

Wien, 8. Dezember 2018 Der aus Tetova (Mazedonien) stammende und in Wien lebende Autor Besim Xhelili, präsentierte am Freitag, den 7. Dezember 2018, in der Kunstgalerie „Der Kunstraum“ in Wien, seinen Roman in Deutsch „1803“. Er sagte, dass er am zweiten und dritten Teil dieses Romans arbeitet, wobei der erste Teil im Jahre 2016 in Albanisch und im Jänner 2018 in Deutsch und Schwedisch veröffentlicht wurde. Vor zahlreich erschienenen Gästen, den Vertretern der albanischen und kosovarischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Besim Xhelili
Agnes Berhart liest und präsentiert ihr Erstlingsbuch „einst & jetzt“ mit Erinnerungen aus Floridsdorf.
1 4

Floridsdorf
Omageschichten über den Bezirk

Agnes Bernhart präsentiert in ihrem Buch Erinnerungen an und Geschichten über Floridsdorf. FLORIDSDORF. Eine Spielhalle, die früher ein Versteigerungshaus war, die ersten Kinofilme in Floridsdorf oder das Einkaufen beim Greißler um die Ecke: Diese Erinnerungen hat Agnes Bernhart aus einer sehr persönlichen Sichtweise in ihrem Erstlingswerk „einst & jetzt“ festgehalten und in der Gebietsbetreuung am Schlingermarkt erstmals präsentiert. „Ich möchte in den Großmuttergeschichten keine persönliche...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
5

Das kuhäugige Kamel - Musikalische Buchpräsentation mit Günter Tolar, Gerhard Blaboll, Ingrid Merschl und Iryna Nikolayeva
Das kuhäugige Kamel

Eine Buchpräsentation der anderen Art - abwechslungsreich, spannend und humorvoll. Es liest Günter Tolar, es singt Ingrid Merschl, beleitet von Iryna Nikolayeva. Der Autor ist anwesend. Fr, 30. Nov 2018, 18:00 Uhr Waldmüllerzentrum Hasengasse 38, 1100 Wien Eintritt frei http://blaboll.at/buecher https://www.meinbezirk.at/event/favoriten/c-literatur-buch/das-kuhaeugige-kamel-musikalische-buchpraesentation-mit-guenter-tolar-gerhard-blaboll-ingrid-merschl-und-iryna-nikolayeva_e215457 Das kuhäugige...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hermine Förster
Aufruf der prov. Staatsregierung.  | Foto: AT-OeStA/AdR BKA Stk/BKA alt (StGBl. Nr. 6-1918)
1 2

Zum 100. Jubiläum der Gründung der Republik ist ein prachtvoller Band mit Dokumenten erschienen.
"Schätze" aus dem Staatsarchiv

Ein Land hat Geburtstag: Die "Republik Österreich" wurde am 12. November 1918 "geboren", verkündigt vor hunderttausend Menschen vor dem Parlament in Wien. Der offizielle Name Republik Österreich wurde erst am 21. Oktober 1919, beim offiziellen Inkrafttreten des Vertrages, eingeführt. Die Gründungsphase der neuen Republik war von vielen Diskussionen begleitet. Die erste verfassungsgebende Sitzung fand am 21. November 1918 statt, als 208 Abgeordnete der überwiegend deutschsprachigen Gebiete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Laura Wiesböck präsentierte ihr Erstlingswerk "In besserer Gesellschaft" bereits bei mehreren Auftritten. | Foto: Michael Feichtinger

Buchpräsentation
Laura Wiesböck -"In besserer Gesellschaft"

Die Margaretner Soziologin Laura Wiesböck begeistert derzeit mit ihrem ersten Buch. MARGARETEN. "Es gibt Lebensaspekte, die man nicht beeinflussen kann, die aber das Leben stark beeinflussen." Würde man das Buch von Laura Wiesböck in einem Satz zusammenfassen müssen, dann wohl in diesem. Die studierte Soziologin befasst sich in ihrem Erstlingswerk "In besserer Gesellschaft. Der selbstgerechte Blick auf die Anderen" mit sozialer Ungerechtigkeit, Ausgrenzung und der Macht von Vorurteilen. Mit...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter

Gute Zeiten - SOEBEN ERSCHIENEN

ELENA STRUBAKIS CHRISTIAN ANGERER GUTE ZEICHEN Ein Buch zur Beschäftigung mit der Zeit des Nationalsozialismus und für Jugendliche zur Vor- und Nachbereitung einer Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Den persönlichen Erinnerungen von Iakovos Kambanellis, seinen Gedichten, die von Mikis Theodorakis zur Mauthausen Cantata vertont wurden, und den Bildern von Elena Strubakis sind Fragen und weiterführende Informationen beigestellt. Prosa, Lyrik und Bilder laden ein, sich auf...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Emanuel Pfanzelt

DIE ZWEITE AUFLAGE - DIE FREIHEIT KAM IM MAI

DIE FREIHEIT KAM IM MAI DIE ZWEITE AUFLAGE 2018 Iakovos Kambanellis Die Freiheit kam im Mai erstmals aus dem Griechischen ins Deutsche übersetzt von Elena Strubakis mit der CD „Mauthausen Cantata“ Text: Iakovos Kambanellis Musik: Mikis Theodorakis Begleitende Worte: Simon Wiesenthal Iakovos Kambanellis zählt zu den bekanntesten Bühnen- und Filmautoren Griechenlands. Seine Popularität gründet sich ebenso auf die oft gespielten und gesungenen Vertonungen seiner Gedichte, besonders auf die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Emanuel Pfanzelt

Marcus Täuber und Pamela Obermaier präsentieren: "ALLES REINE KOPFSACHE"

  Schaffen Sie es nicht, konsequent Sport zu treiben, sich gesund zu ernähren oder mit dem Rauchen aufzuhören? Kommt Ihre Karriere nicht vom Fleck? Tricksen Sie Ihr Gehirn aus, um ihre sehnlichsten Wünsche wahr werden zu lassen! Die Autoren haben für Sie fünf Phänomene aus der Hirnforschung, mit denen Sie alles schaffen, was Sie wollen! Dr. Marcus Täuber ist Hirnforscher und Leiter des Instituts für mentale Erfolgsstrategien. Als gefragter Trainer für mentale Stärke setzt der Experte neue...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
kommen Sie vorbei!

Paul Chaim Eisenberg präsentiert: "Auf das Leben! Witz und Weisheit eines Oberrabbiners"

Paul Chaim Eisenberg präsentiert: "Auf das Leben! Witz und Weisheit eines Oberrabbiners" Ein Buch, das das Leben feiert. Mit Witz, Selbstironie und Gelassenheit erzählt Wiens ehemaliger Oberrabbiner in seinem Handbuch der jüdischen Weisheit über die Fallstricke des Lebens von A wie Arbeit bis Z wie Zweifel. Auch für Atheisten unbedingt geeignet. Paul Chaim Eisenberg war von 1983 bis 2016 Oberrabbiner von Wien. Rabbiner bleibt man allerdings ein Leben lang, meint er, ganz wie der Papst (selbst...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Machen Sie mit!

NUNU KALLER "FUCK BEAUTY!"

Zu viel? Zu laut? Zu plump? Zu dick? Zu dünn? Zu unweiblich? Warum macht uns der Wunsch nach makelloser Schönheit unglücklich und was können wir dagegen tun? In "Fuck Beauty!" erzählt Nunu Kaller wie sie gelernt hat, den grassierenden Selbstoptimierungswahn hinter sich zu lassen und zu einem liebevolleren Umgang mit sich selbst zu finden. Nach dem Buch "Ich kauf nix!" jetzt der neue Riesen -  Bestseller! Einfach vorbeikommen und vielleicht mit einer größeren Portion (Selbst)Zufriedenheit nah...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Elfriede Hammer liest aus ihrem neuen Buch "Alte Geschichten"

Elfriede Hammerl liest "Alte Geschichten" Zwischen Melancholie, Aufbegehren und Wut. Elfriede Hammerls Figuren sind in die Jahre gekommen und kämpfen an gegen verpasste Chancen, Rollenbilder und Erinnerungen an Verflossene. Hier werden Säbel gewetzt: Mann gegen Frau, Tochter gegen Mutter, Ehefrau gegen Ex-Geliebte, Jung gegen Alt. Messerscharfe Beobachtungen grandios zu Papier gebracht. Elfriede Hammerl in Höchstform! Wann: 28.02.2018 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Leo Hillinger über "Konsequenz, Kosequenz, Konsequenz"

  Dies ist die Geschichte eines Mannes, der den hoch verschuldeten Hof seiner Eltern übernahm. Eines Mannes, der Jahre später die Weinwelt auf den Kopf stellte. Eines Mannes, der bis zum Umfallen für seine Sache kämpft. Ein Mann der sich immer wieder neu erfindet. Weinbauer mit Leib und Seele, liebevoller Familienvater, Sportler, TV Star, Marketing Stratege. Ein Mann für alle Fälle. Überzeugen Sie sich selbst. Wann: 22.02.2018 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Christoph Zulehner über "Make the fake". Warum Erfolg Täuschung braucht

  Fake it until you make it! Jeder macht es, keiner redet darüber. Christoph Zulehner schon. Der erfolgreiche Stratege und hochtalentierte Keynote-Speaker zeigt anhand von eigenen Erfahrungen aus der Praxis, dass Erfolg die Täuschung braucht und warum Fake kein Betrug ist, sondern eine unverzichtbare Kulturtechnik. Denn unter den heutigen Bedingungen der Wissensexplosion, Expertenschwemme und Spezialisierung lautet die Devise: Erst Schein, dann Sein. Erfahren sie wie sie zum glücklichen Faker...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Buchpräsentation

mondin - eine sammlung von 20 geschichten, die von wendepunkten, wandlungen und das "verkehrte wesen", das trennende, ausgrenzende zwischen menschen und die möglichkeit, dieses aufzulösen, handeln autorin roswitha springschitz liest aus ihrem buch um tischreservierung  unter 01/9252415 wird gebeten Wann: 15.12.2017 18:00:00 Wo: so und jetzt - Die Bistrowirtschaft, Döblinger Hauptstraße 23-25, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Isabella Lehner

Lesung und Buchpräsentation "Die Equipe - der letzte Sitzkreis"

Die Equipe – der letzte Sitzkreis (tredition Verlag ISBN 978-3-7439-6198-2) Im Sinne der griechischen Tragödie ein durch und durch tragischer Roman, der Menschen gleichsam in einer Therapiegruppe zusammenführt – unter der Anleitung eines Therapeuten. Dieser versucht – ganz der griechischen Tragödie folgend – bei seinen »Schützlingen« eine Katharsis – eine Reinigung und ein Erkennen – durchzuführen. Das Leben – so scheint es – ist eine üble Sache. „… Die Tür wird aufgehen und sie werden...

  • Wien
  • Margareten
  • Svea Kerling
Dr. Johannes Huber

Prof. DDr. Johannes Huber präsentiert erstmals sein neues Buch "Der Gen Reset"

Was genau prägt uns? Die Epigenetik zeigt viele Dinge auf. Begebenheiten und Ereignisse die uns gar nicht bewusst sind, haben sich in unsere Gene eingeschrieben. Sie gestalten unser Denken, unser Fühlen und unsere Gesundheit. Angefangen von dem Lebensstil unserer Vorfahren bis zur Situation während Schwangerschaft und Geburt. Sind wir also durch unser Erbe determiniert? Dieser spannenden Frage geht Prof. DDr. Johannes Huber in seinem neuen Buch "Der Gen Reset" nach und erklärt eine einfache...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

ACHTUNG!!! DIESER MANN KENNT IHREN PIN CODE!!!!

" Mentalist TOBIAS HEINEMANN präsentiert sein Buch "Entfessle Dein Potenzial" Wäre es nicht spannend zu erfahren, was in den Köpfen unserer Mitmenschen vorgeht? Unmöglich meinen Sie? Na, dann lassen sie sich vom international erfolgreichen Mentalist und Gedankenleser doch vom Gegenteil überzeugen. Blitzschnell analysiert und durchschaut er seine Zuschauer, errät PIN-Codes und verborgene Lebensgeheimnisse. All das ist keine Zauberei, sondern erlernbar. In seinem ersten Buch gewährt Tobias...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Ein unterhaltsamer vergnüglicher Abend zum Thema "Jüdische Küche"

Jüdische Küche - Eine Genuss-Tour durch das koschere Wien Hummus und Falafel, gefillte Fisch - wer hat nicht schon mal davon gehört? Gabriele Klima und ihr Team von GTOUR GenussTouren kochen literarisch für Sie auf, und bereiten mit namhaften Persönlichkeiten aus dem modernen jüdischen Wien einen unterhaltsamen Abend zu. Mit Anekdoten, Erzählungen, viel Humor und Kostproben führen die GenussGuides Sie zu den Hotspots der jüdischen Küche in Wien und wecken mit viel Wissenswertem und tollen Ezzes...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Huch! Da geht es rund!

Alva Sokopp liest "Gut gekühlt ist fast geerbt"

Alva Sokopp bei Thalia ERSTRRÄSENTATION Wie wird man die tödlich verunglückte Schwiegermutter und die zufällig vorbeispazierende Ärztin, die die Tote in der Küche entdeckt, möglichst schnell wieder los? Totenschein, Ersatzleiche... ein einziges Schlamassel. Eine witzige Story der beliebten Bloggerin über die Skurrilitäten des Lebens und die Freundschaft zweier älterer Damen. Der Eintritt ist frei! Im Anschluss verlosen wir ein Exemplar von "Gut gekühlt ist fast geerbt" das und der Verlag...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Foto: Michael Obex

DER GENIALE ULI BRÈE und sein NEUES BUCH bei THALIA

Uli Brée präsentiert "Schwindelfrei - Frauen sind gar nicht so, sie sind ganz anders...." ERSTPRÄSENTATION Er steckt hinter den Verfilmungen von "Die Vorstadtweiber", "Brüder", "Vier Frauen und ein Todesfall" und diversen "Tatorten". Uli Brée haben wir diese TV-Hits zu verdanken. Und jetzt erzählt der Autor zwischen zwei Buchdeckeln von den Frauen seines Lebens. Vom ersten Sex, von Sekundenliebe, feuchten Jungenfantasien, absurden Träumen von der großen Leidenschaft, von Hormonen und Schokolade...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.