Buddhismus

Beiträge zum Thema Buddhismus

Video

Verhaltenstherapie / Psychologie
Akzeptanz- und Commitmenttherapie

Was ist die ACT?ACT steht für Akzeptanz- und Commitmenttherapie und ist eine Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie. Die ACT bildet die dritte Welle der Verhaltenstherapie. Sie wird auch als "dritte Welle der Verhaltenstherapie" bezeichnet und lässt sich aufgrund ihrer Orientierung an primären Emotionen, am Spüren der Klient*innen und der Orientierung an Werten und am Sinn gut in die Existenzanalyse integrieren. Sie basiert auf der Praxis der Achtsamkeit und der fernöstlichen...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Anzeige
Foto: Foto: Subhrajyoti07, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Workshop | 11.1.2022 18:00–19:00 Uhr
Ein frischer Blick | Achtsamkeitspraxis Team von acht​sam​keits​-pra​xis​.com

Die Achtsamkeitspraxis kommt ursprünglich aus dem Buddhismus und hat sich zu einem wirksamen Ansatz im Umgang mit den Leiden des modernen Lebens entwickelt. Achtsamkeit dreht sich um Übungen der Geistesgegenwart und Klarheit und ist auch ein wissenschaftlich-fundiertes Mittel im therapeutischen und psychologischen Bereich. In loser Reaktion auf die Ausstellung "Domestic Drama" wird eine Achtsamkeitspraxis angeboten, um die eigene Leiblichkeit und den Ausstellungsraum gleichermaßen ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Geplanter Veranstaltungsort: das Volkskundemuseum. | Foto: Klos
1

Laudongasse
Politik braucht mehr Achtsamkeit

Diskussionsrunden zum Thema "Achtsamkeit und Politik" starten im Dezember.  JOSEFSTADT. Achtsamkeit ist einer der zentralen Themenschwerpunkte im Buddhismus. Warum das gerade in der Josefstadt von Bedeutung ist? Heinz Vettermann, SPÖ-Gemeinderat und -Landtagsabgeordneter aus dem 8. Bezirk sowie praktizierender Buddhist, organisiert gemeinsam mit dem Verein "2050 Thinkers Club" ein Podiumsgespräch zum Thema "Achtsamkeit und Politik". Mit Experten aus den Bereichen Kunst, Kultur, Politik und auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Dharmacharya Ulrike Kraler

Tag der Achtsamkeit

Ergreifen / ergriffen werden / anhaften loslassen aus buddhistischer Perspektive beleuchtet Tag der Achtsamkeit mit Dharmacharya Ulrike Kraler „Loslassen“ ist ein inzwischen häufig gebrauchter Begriff im Umgang mit schwierigen Situationen, ein Rat, der gern gegeben wird – „Lass den Stress (o.a.) einfach los!“ Aber wie geht das? Wie kann ich „einfach loslassen“ (lernen)? Wenn ich etwas loslassen soll, muss ich es ja zuerst ergriffen oder festgehalten haben – wie sind da die Zusammenhänge? Diesen...

  • Linz
  • Helga Müller

Zen - Meditation - Shakuhachi - Qigong

In unserer schnelllebigen Zeit wird es immer wichtiger, dass Körper und Geist zur Ruhe kommen. Was Sie dazu benötigen ist jeden Tag etwas Zeit. Ich biete jedem Interessierten den Einstieg in die Meditation dem Spiel der Shakuhachi sowie Qigong in Klagenfurt. Es spielt keine Rolle wie alt Sie sind oder welcher Religion Sie angehören. Meditation kann von jedem praktiziert werden. Jeder ist willkommen. Kontaktdaten finden sie auf meiner Homepage Wann: 28.06.2016 18:00:00 Wo: Plattform Verwaiste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Kovacic
Anzeige

MEDITATIONSTAG

Ein Nachmittag in Stille und zum Krafttanken zu gönnen. Wir werden abwechselnd sitzend und gehend meditieren. Kaffee und Tee stehen für die Pausen (schweigend und achtsam konsumierend) zur Verfügung. (Freie Spende/Dana) Wann: 28.02.2015 14:00:00 bis 28.02.2015, 19:00:00 Wo: PLC - Panchen Losang Chogyen, Serviteng. 15, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

Meditation im Sommer

Krafttanken in der heißen Zeit – in unseren kühlen und ruhigen Räumen – AnfängerInnen sind herzlichst willkommen. Alle 14 Tage, weitere Termine: 17. und 31. Juli, 14. und 28. August Übrigens: Meditationen sind bei uns immer nur auf Spendenbasis (Dana= freiwilliges Geben, d.h. was immer man kann oder will). Wann: 28.08.2014 18:00:00 bis 28.08.2014, 19:00:00 Wo: PLC - Panchen Losang Chogyen, Serviteng. 15, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
2

Einführung in die Achtsamkeitsmeditation

Achtsamkeitsmeditation führt durch regelmäßiges Üben zu weniger Stress im Alltag und ermöglicht erstaunliche Einsichten in die eigene Existenz. Ruhe und Konzentration, Achtsamkeit und Bewusstheit, Freude und Zufriedenheit sind trainierbar. Diese pragmatische Meditation entstammt dem frühen Buddhismus und wird von mir ohne esoterische Elemente vermittelt. Details und Hintergrundinformationen auf www.achtsamkeitsmeditation.at. Anmeldung zum neuen Info-Abend ist sofort online möglich. Am Ende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus E
2

Erster Achtsamkeitsmeditationskurs, Info-Abend

Diese Meditation entstammt dem frühen Buddhismus. Sie führt durch regelmäßiges Training zu weniger Stress im Alltag und ermöglicht erstaunliche Einsichten in die eigene Existenz. Ruhe und Konzentration, Achtsamkeit und Bewusstheit, Freude und Zufriedenheit sind trainierbar. Details und Hintergrundinformationen auf www.achtsamkeitsmeditation.at. Kostenlose Anmeldung zum Schnuppertermin ist sofort online möglich. Am Ende dieser Info-Veranstaltung weiß man, worum es bei der Achtsamkeitsmeditation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus E

Meditation und Achtsamkeit in Klagenfurt

Meditationsgruppe im Gemeindezentrum St. Ruprecht, 1. Stock, Kinoplatz, Klagenfurt Termine: Do, 23. Mai, Do, 6. und Do, 20. Juni 2013, jeweils von 19.00 - 20.30 Uhr Ablauf (Änderungen vorbehalten): 1. Einfache Yoga-Übungen zur Dehnung und Körperentspannung 2. Sitz- und Gehmeditation 3. (Vor-)Lesen eines buddhistischen Textes 4. Sitzmeditation 5. Widmung - Abschluss Beitrag: 9 EUR Keine Anmeldung erforderlich - wir freuen uns auf Ihr Kommen! Nähere Informationen: www.tdc.or.at Wann: 23.05.2013...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • TDC Tibet Dharma Center

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.