Buddhismus

Beiträge zum Thema Buddhismus

[BILD 5] Komponistin Hl Hildgard von Bingen lebte im 12 Jh. und heilte mit ihren Kmopositionen Kranke auch bei seelischen Beschwerden Ihre Noten sind bis heute Noch erhalten
5

Kurzgeschichte
HIMMLISCHES GEHEIMNIS (Teil 2)

Link zu TEIL I ( HIER klicken zum Lesen)  Der Mönch befolgte diese Worte und arbeitete als Musiker. Aber sein Lohn war wirklich sehr gering und die Wertschätzung war auch nicht immer da. Da traf er eines Tages einen christlichen Musiker, der ebenso wie er, kaum Lohn für seine Arbeit erhielt. Er spezialisierte sich auf die therapeutische Musikrichtung der Hildegard von Bingen. [BILD 5] Komponistin Hl Hildgard von Bingen lebte im 12 Jh. und heilte mit ihren Kmopositionen Kranke auch bei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
[Bild 1] – Marco Polo reist zum Chinesischen Kaiser mit der Friedensbotschaft und trifft auf eine buddhistische Prinzessin
4

Kurzgeschichte
Himmlisches Geheimnis

Es wird erzählt dass Marco Polo (1254-1324) mit seiner zukünftigen Prinzessin, mit der er damals auf dem Weg zum Chinesischen Kaiser war, um ihm die Friedensbotschaft aus Europa zu überbringen, gemeinsam in einem Boot fuhr. [Bild 1] – Marco Polo reist zum Chinesischen Kaiser mit der Friedensbotschaft und trifft auf eine buddhistische Prinzessin [Bild 2] – Marco Polo kommt mit der buddhistischen Prinzessin ins Gespräch (Marco Polo Film) ] Sie erzählten sich von ihren Kulturen und ihren Glauben....

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
5

Weltreligionstag 2020
Miteinander unterwegs...

Angehörige vieler Religionen feierten am 19. Jänner 2020 miteinander den Weltreligionstag. Der Weltreligionstag wird seit 70 Jahren weltweit gefeiert, so auch dieses Jahr zum zweiten Mal in Oberschützen. Ziel ist es, eine Gelegenheit zu eröffnen, sich mit unterschiedlichen Religionen zu beschäftigen und Gemeinsamkeiten zu betonen. Im Haus der Volkskultur in Oberschützen fanden sich rund 70 Gäste aus der Umgebung zu einer gemeinsamen Feier unter dem Motto »Miteinander unterwegs...« ein. In einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Schönfeldinger
China Seidenstickerei
20

Politik
Globalisierung! Multi-kulti! Vermischung von Kulturen und Religionen!

Ja, ich spreche von der Seidenstraße, 6400 km lang, die etwa von 129 vor Chr. bis 1500 von Ostchina bis in den mediterranen Raum, später genau Venedig, geführt hat. Sie hatte mehrere Routen um Wüsten und Hochgebirgszüge herum, aber auch, um Länder wie Baktrien (das heutige Afghanistan) oder Ägypten einzubeziehen. Deswegen gibt es Berechnungen, die die Länge mit 8000 km oder mehr angeben. Die Kamelkarawanen brauchten ca. 2 Jahre bis zum Mittelmeer, da schiffte man die Waren nach Athen oder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Friedensgebet 2015

Am 3.Oktober war es wieder soweit: Wie jedes Jahr wurde das Friedensgebet von den in Braunau beheimateten Religionen und Konfessionen gehalten. Beim Friedensgebet wird jedes Jahr von den Vertretern der Religionen und Konfessionen ein Thema gewählt, das die Gemeinsamkeiten hervorheben soll. `Unsere Wege zum Guten´ lautete das Thema diesmal und war äußerst interessant. Wie eine jede Religion einen anderen aber doch so gleichen Weg zum Guten findet, zeigte sich sehr rührend. Symbolisch dazu...

  • Braunau
  • Jasmina Abdelrahman

Interreligiöse Morgenbetrachtung

ALPBACH. Im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach veranstaltet das Alpbacher Pfarramt zum 15. Mal eine spirituelle Morgenandacht vom 20. August bis zum 5. September, zu der alle TeilnehmerInnen am Forum sowie Interessierte eingeladen sind. An den Morgenbetrachtungen wirken die evangelische Kirche (A.B.) in Österreich, die lieberale jüdische Gemeinde "Or Chadasch", die islamische Glaubensgemeinschaft und die buddhistische Religionsgesellschaft mit. Sie sind vor allem als geistiger Tagesimpuls...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Leopoldstadt: Achtung Terminverschiebung

Gespräche und Infos über Religion Wegen der Vorhersage von Schlechtwetter muss die Infoveranstaltung "multireligiöses Bezirksforum" vom 22. Mai abgesagt werden. Neuer Termin: 11. Juni Fragen zu Religionen oder dem multireligiösen Bezirksforum? Vertreter von Religionsgemeinschaften und der Bezirksvorstehung Leopoldstadt stehen Rede und Antwort. Wann und Wo: Am 11. Juni am Mexikoplatz von 15 bis 16 Uhr, am Nestroyplatz von 16 bis 17 Uhr und am Volkertplatz von 17 bis 18 Uhr. Einfach vorbeikommen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
14

Seelenreich...

Impressionen zum neuesten Projekt von ErLebt SPIELfeste... Ein Besuch bereichert die Seele, überzeugen sie sich selbst..! Mehr Infos unter www.spielfeste.at Wo: Pfarrkirche Erl, Dorf Mitte, 6343 Erl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Veranstalter

SEELENREICH... Eine Homage an das Leben...

Uraufführung: Sonntag, 16. November 2014 in der Pfarrkirche Erl um 19:00 Uhr SEELENREICH nennt sich die außergewöhnliche Aufführung, die am 16. November in der Pfarrkirche Erl um 19:00 Uhr Uraufführung feiert. Dabei beschäftigen sich die Passionswerkstätten 1 und 2 mit kraftvollen spirituellen Texten, die chorisch erarbeitet und in neue Zusammenhänge und Formen gekleidet werden. Interreligiöse Schriften und Gebete aus dem Christentum, dem Islam und dem Buddhismus, aber auch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.