Budget

Beiträge zum Thema Budget

Erstes Budget von Schwarz-Blau: Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner, Finanzstadtrat Günter Riegler, Bürgermeister Siegfried Nagl und Vizebürgermeister Mario Eustacchio (v. l.) präsentieren das Doppelbudget 2017 und 2018. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Investitionen auf Rekordhoch: Finanzstadtrat Riegler präsentiert Doppelbudget 2017 und 2018

Welches Ressort bekommt wie viel? Im Rathaus präsentierten heute die Regierer von ÖVP und FPÖ das Doppelbudget für 2017 und 2018. Großes Medieninteresse am Mittwoch Morgen im Grazer Rathaus: Finanzstadtrat Günter Riegler präsentierte, gemeinsam mit Bürgermeister Siegfried Nagl, Vizebürgermeister Mario Eustacchio und Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner sein erstes Budget für die Stadt Graz. "Eine wachsende Stadt muss investieren" Bildung, Kultur, Tourismus, Wirtschaft: "Wir sind in den letzten 15...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nicht nur im Rathaus wird bestimmt. Die Bürger sollen Einfluss auf die Zukunftsgestaltung und somit auch aufs Budget haben. | Foto: KK
2

Ortsreportage Mureck: Die Zukunft der Gemeinde geht alle was an!

Wesentliche Zukunftsthemen werden mit Beteiligung der Bevölkerung geplant. Die Zukunft der Stadtgemeinde Mureck wird aktuell wesentlich von der Bevölkerung mitbestimmt. Ausschlaggebend dafür ist ein laufender Bürgerbeteiligungsprozess. Eine Steuerungsgruppe und ein Stadtforum, das aus 20 Personen aus allen Ortsteilen besteht, widmen sich unter anderem im Rahmen von Workshops vier wesentlichen Themen. Ein Markt im Zentrum Zwei davon betreffen unmittelbar das Stadtzentrum. Im ehemaligen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Am Rechnen: Für Murecks Bürgermeister Anton Vukan steht nun die Modernisierung der Bildungseinrichtungen am Plan.

Mureck: Schule als nächste Herausforderung

Sanierung der NMS steht nach Neulösung für Freizeiteinrichtungen in Mureck am Plan. Sparen ist für Murecks Bürgermeister Anton Vukan seit dem Amtsantritt 2015 angesagt. Mureck wurde mit Jahresbeginn 2015 ein Sanierungsplan des Landes auferlegt. 54.000 Euro Überschuss im ordentlichen und 107.000 im außerordentlichen Haushalt stehen nun im Rechnungsabschluss 2016 der Stadtgemeinde Mureck zu Buche. Um dies zu erreichen, wurde u.a. das Personalwesen der Gemeinde gestrafft – vier Positionen wurden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Etwa eine Million Euro mehr ist im Deutschlandsberger Budget für 2017 eingeplant. Rund ums Rathaus wird am neuen Hauptplatz gearbeitet.
1

Höheres Budget, höhere Gebühren in Deutschlandsberg

Die Stadtgemeinde hat das Budget für 2017 mit über 31 Millionen Euro beschlossen. Die Gebühren wurden an den Index und in den Ortsteilen angepasst. DEUTSCHLANDSBERG. Es klingt wie eine Meldung aus dem Nationalrat: Nur SPÖ und ÖVP stimmten für den Budgetvorschlag 2017. So geschehen im Deutschlandsberger Gemeinderat, in der Stadtgemeinde bedeuten die roten und schwarzen Stimmen aber immerhin 24 von 31 Sitze. Damit wurde der Voranschlag für den Haushalt des kommenden Jahres mit einer breiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hier in Weinzödl hätte ein Sportplatz für angloamerikanische Sportarten entstehen sollen. | Foto: GEPA
2

#graz17: Bitte warten – Sportprojekte durch Grazer Neuwahl in der Warteschleife

Stolze 2,5 Millionen waren für die Sanierung von LUV-Platz und Co. eingeplant – nun hängen diese Sanierungen und Modernisierungen in der Schwebe. Der lang versprochene Sportplatz für angloamerikanische Sportarten in Weinzödl, die Sanierung des maroden LUV-Platzes samt Neubau des Clubhauses, der Kunstrasenplatz für den aus allen Nähten platzenden Grazer Sportclub, der Bezirkssportplatz Hüttenbrennergasse, der neue Streetworkoutpark im Volksgarten, die Sanierung des Bezirkssportplatzes St....

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Budget 2017: Die Steiermark ist auf Kurs

Nach der Punktlandung beim Rechnungsabschluss 2015 ist das Land Steiermark auch beim Budget 2017 auf Kurs. Der am 5. Juli im Steiermärkischen Landtag beschlossene Konsolidierungspfad wird eingehalten. Das Budget 2017 wird wie geplant ein Maastrichtdefizit von 305,8 Millionen Euro aufweisen. Diese Mittel werden allerdings für Investitionen und für den Aufschwung in der Steiermark verwendet. Bereits 2016 wurde die Steiermark durch Naturkatastrophen, die humanitäre Krise, aber vor allem durch das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Erste eigene Wohnung: Das Angebot ist groß – Überblick ist wichtig. | Foto: Bilderbox
2

Die ersten eigenen vier Wände

Wohnung ist nicht gleich Wohnung: Das Suchen will gelernt sein. Möchte man als junger Mensch flügge werden, begibt man sich auf die Suche nach einer passenden Bleibe. Der Markt scheint einen zu überfluten, jedoch gilt es, wesentliche Punkte zu beachten. Immobilienexpertin Berit Senger von Mundwerk Immobilien erklärt, was bei der Suche der ersten eigenen Wohnung zu beachten ist: 1. Der Budget-Check Jeder Wohnungssuchende muss sich bewusst sein, dass neben den monatlichen Mietkosten noch weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Wertvolle Stützen für die Familien

In der Steiermark werden über 3.200 kleine Steirer von Tageseltern betreut. Ein neues Bezugssystem sichert den wichtigen Betreuungsstützen temporär auch dann ein Einkommen, wenn der Betreuungsbedarf etwa während der Ferien nachlässt (siehe Bericht Seiten 4/5). 400.000 Euro wurden vom Land Steiermark für 2016 budgetiert, um den Beruf der Tagesmutter bzw. des Tagesvaters attraktiver zu gestalten. Mit dem neuen Modell ist die Steiermark Vorreiter in Österreich. Das finanzielle Sicherheitsnetz für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: gratwein-strassengel.gv.at

Gratwein-Straßengel: Noch immer kein Budget

Damit hat wohl niemand in der Gemeindepolitik von Gratwein-Straßengel gerechnet: das Budget für 2016 fand keine Mehrheit. Aufgrund der Erkrankung eines SPÖ-Gemeinderates fehlte zur Beschlussfähigkeit eine Stimme. Wackelt jetzt der Terminplan beim Umbau der Schule? Abstimmung endete mit 15:15 unentschieden „Menschlich bin ich zutiefst enttäuscht“, sagt SPÖ-Bgm. Harald Mulle. „Statt Kommunalpolitik wird hier Parteipolitik betrieben“. Während anderswo das Gemeindebudget im Herbst steht, hat man...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Aus dem Überschuss von 100.000 Euro sollen sogar 300.000 Euro angestrebt werden. | Foto: bilderBox.com
2

Gratkorns Finanzhaushalt abgeklärt

Mit einem Überschuss von rund 100.000 Euro zieht die Marktgemeinde Bilanz für das Jahr 2015. GRATKORN. Früher als ursprünglich geplant erreicht Gratkorn aufgrund des Konsolidierungskurses und der erhöhten Kommunalsteuereinnahmen einen ausgeglichenen Haushalt. Der Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 wird in Kürze für die Öffentlichkeit zur Einsicht bereitgelegt. Während im Jahr 2012 ein Abgang von circa 2,76 Millionen Euro, offene Rechnungen von circa 3,67 Millionen Euro und ein Schuldenstand...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
9

Hartberg: Heiße Debatten ums Budget

Finanzreferent stimmte gegen den Voranschlag; Ringana-Vorkaufsrecht für das Schloss abgelehnt. Nicht, wie in Hartberg üblich, der Finanzreferent, sondern Bürgermeister Karl Pack präsentierte den Voranschlag für das Budget 2016. Einnahmen in der Höhe von 25,364 Millionen stehen Ausgaben in derselben Höhe gegenüber. Die Annahme erfolgte nach langer und heißer Debatte mit 16:9 Stimmen. Dagegen waren unter anderem VP-Finanzreferent Ludwig Robitschko sowie seine Fraktionskollegen Michael Horvath,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die WOCHE Ennstal vergleicht die Haushaltsvoranschläge der Gemeinden. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

So viel geben unsere Gemeinden 2016 aus

In Summe geben die Gemeinden des Bezirkes Liezen im kommenden Jahr 193,7 Millionen aus. In den vergangenen Wochen erstellten die "neuen" Gemeinden ihre Haushaltsvoranschläge für 2016. Von den 29 Kommunen des Bezirkes Liezen gaben vier (Aigen im Ennstal, Landl, Stainach-Pürgg und Wörschach) ihre Budgetdaten, sprich ordentlicher und außerordentlicher Haushalt, nicht bekannt. In Summe budgetierten 25 Gemeinden im ordentlichen Haushalt einnahmenseitig 154.515.200 Euro, ausgabenseitig 156.124.400...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Den Gürtel enger schnallen muss Bgm. Karl Michelitsch nach wie vor für Pölfing-Brunn.
2

Jeder Euro zählt in den Gemeinden

Immer höhere Aufwendungen belasten die Gemeinden, besonders in Pölfing-Brunn. PÖLFING-BRUNN. Überproportional steigende Sozialhilfeumlagen und zugleich stagnierende Ertragsanteile machen den Gemeinden zu schaffen, sodass sie in den nächsten Jahren mit ihren finanziellen Mitteln noch maßvoller haushalten müssen. Das gilt im Speziellen für Pölfing-Brunn, wo Bgm. Karl Michelitsch seit zwei Jahren versucht, den Schuldenberg von mehr als 7,7 Mio. Euro aufzuräumen, den sein Vor-Vorgänger großteils...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Voranschlag 2016 der Marktgemeinde Arnfels

OH Einnahmen: 2.253.900 Euro OH Ausgaben: 2.463.000 Euro Vorhaben 2016: Gemeindeamt Neu: 449.400 Euro, Infrastruktur 14.000 Euro, Straßenerhaltung 50.000 Euro, Kinder/Jugendprojekt 35.000 Euro

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Vollgas zum Wohle der Gemeindebürger

Die Sozialkosten explodieren, die Herausforderungen werden immer größer und gleichzeitig wird der finanzielle Gürtel immer enger geschnallt: Die Erstellung der Gemeindebudgets verlangt den Verantwortlichen viel Hirnschmalz ab. Durch das reformierte Glücksspielgesetz gehen den Kommunen heuer tausende Euros durch die Lappen und wie hoch die Kosten für die Flüchtlinge sein werden, steht noch nicht fest. Alleine in der Gemeinde Gralla sind es durch den Entfall der Abgaben für die Spielautomaten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Voranschlag 2016 der Gemeinde Gabersdorf

OH 2016 Einnahmen: 3.118.000 Euro OH Ausgaben: 3.118.000 Euro AOH Einahmen: 977.800 Euro AOH Ausgaben: 977.800 Euro Vorhaben 2016: · Photovoltaik Bürgerbeteiligungsanlage auf dem Dach des Sportkulturhauses · Umsetzung des neuen Mobilitätskonzeptes · Breitbandausbau · Ankauf eines MTF für die FF Gabersdorf · Straßenbau und Erhaltungsarbeiten

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Voranschlag 2016 der Marktgemeinde Gleinstätten

Ordentlicher Haushalt Einnahmen und Ausgaben: 4.921.000 Euro Außerordentlicher Haushalt Einnahmen: 1.545.800 Euro Ausgaben: 2.139.100 Euro Vorhaben 2016 Fertigstellung Haus der Musik Ankauf eines HLF für die FF Pistorf

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Voranschlag 2016 der Gemeinde St. Andrä-Höch

Ordentlicher Haushalt Einnahmen und Ausgaben: 2.709.500 Euro Außerordentlichen Haushalt: Einnahmen und Ausgaben: 907.100 Euro Vorhaben 2016: Kindergartengeneralsanierung, Adaptierung Wirtschaftshof und Altstoffsammelzentrum, Fahrzeuge und Ausstattung der Feuerwehr (Ausfinanzierung TLF und Anschaffung eines TLF), Fertigstellung Gemeindestraße Brünngraben, Interessentenweg Leitner

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Voranschlag 2016 der Gemeinde Hengsberg

Ordentlicher Haushalt Einnahmen und Ausgaben: 2,438.700 Euro Außerordentlcher Haushalt Einnahmen und Ausgaben: 683.800 Euro Vorhaben 2016: Die Sanierung des Kaßlerweges in Schönberg mit Errichtung eines Rückhaltebeckens Die Erweiterung des Kindergartens um eine Kinderkrippe

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Voranschlag 2016 der Marktgemeinde Großklein

Ordentlicher Haushalt: Einnahmen und Ausgaben: 3.407.800 Euro Außerordentlicher Haushalt: Einnahmen und Ausgaben: 1.657.000 Vorhaben 2016: Neubau des Kindergartens mit Kinderkrippe

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Voranschlag 2016 der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen

Ordentlicher Haushalt Einnahmen und Ausgaben: 4,560.500,00 Euro Außerordentlicher Haushalt Einnahmen und Ausgaben: 2,129.500,00 Euro Vorhaben 2016: Traktorankauf Straßenbau Hochwasserschutzmaßnahmen Sanierung Leitungen Wasser Sanierung Kanal Sanierung Gemeindewohnungen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Voranschlag 2016 der Gemeinde Allerheiligen bei Wildon

Ordentlicher Haushalt: Einnahmen und Ausgaben: 2,177.500 Euro Außerordentlicher Haushalt: Einnahmen und Ausgaben: 332.500 Euro Vorhaben 2016: Heizungsumbau in der Volksschule/Kindergarten von Öl auf Pellets und Vorplatzgestaltung

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Voranschlag 2016 der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark

Im ordentlichen Haushalt sind Einnahmen und Ausgaben von jeweils 5,755.000,-€ vorgesehen und im außerordentlichen Haushalt wurden 749.500,-€ ausgeglichen bilanziert. An Vorhaben im AOH sind ins besonders zu nennen: die Feuerwehrförderungen für verschiedenste Anschaffungen (26.000 Euro), die Fertigstellung des Rüsthauses St. Nikolai (30.000 Euro), die Volksschulsanierung Weinburg (65.000 Euro), die Kindergartensanierung St. Veit (50.000 Euro), die Sport-Transferzahlungen (50.000 Euro),...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.